Sacherschließung
01. Southampton - New York - Schiff der Bräute
Winkende Leute am Ufer (halbtotal). Junge Frauen auf dem Schiff mit ihren Kindern, in der Kabine (halbtotal). Frauen und Kinder im Speisesaal (halbtotal). Kinderkopf hinter den Stäben eines Laufgitters (groß). Das Schiff Argentina von vorn (halbtotal). Die Frauen verlassen das Schiff (total). Umarmung und Küsse bei der Begrüßung von den Männern (halbtotal). Weinendes Baby auf dem Arm des Vaters.
(30 m)
02. Mahnendes Gedenken
Versammlung an einem Platz in Frankfurt/Main (total). Ein Mann enthüllt eine Tafel (total). Die Inschrift (groß) "Hier stand die Börneplatz Synagoge, welche von Naziverbrechern am 9. November 1938 zerstört wurde". Verschiedene Redner (groß).
(26 m)
03. Neuer USA Botschafter unterwegs nach Moskau
Der neue US-Botschafter Bedell Smith begrüßt auf dem Flughafen in Frankfurt neben dem Flugzeug Vertreter der amerikanischen Militärregierung (total). Bedell Smith (halbtotal). Ein Pudel wird aus dem Flugzeug gereicht (total). Der amerikanische Oberbefehlshaber in Europa Mac Narney, Bedell Smith und Frau. Wagen fährt ab (total).
(16 m)
04. Bilder aus aller Welt
(72 m)
a. Wüstenlotterie
Eingeborene in der Sahara (total). In einem großen Drahtkorb werden Kugeln gedreht (groß) als Lotterie. Eine Kugel fällt heraus. Eingeborenenkopf (groß), Kamelkopf (groß). Araber feuern aus Gewehren (total). Spiel der Eingeborenen mit Karten (halbtotal).
(22 m)
b. Modenschau
Fassade der Femina (halbtotal). Hilde Weissner (groß), als Ansagerin einer Modenschau. Vorführung von Kleidern, Hüten, Taschen. Im Publikum Victor de Kowa (halbtotal). Das Publikum, darunter russische Soldaten, klatscht (halbtotal).
(34 m)
c. Zauberer
Zauberer in Paris holt eine Zigarette aus dem Kragen eines Mannes (halbtotal). Ein großer Blumenstrauß wird aus dem Kragen eines Mannes geholt, ein Messer sticht durch die Hand, eine Taube fliegt aus der Weste eines Mannes. Ein Zauberer zaubert das Publikum fort (halbtotal). Leere Stuhlreihen (halbtotal).
(16 m)
05. Skagerrak - Giftgas ins Meer
Frachter auf dem Meer (total). Ein englisches Kriegsschiff (halbtotal). Flatternde englische Fahne (groß). Die deutsche Besatzung verläßt das Schiff (halbtotal). Anbringung der Sprengladung durch Engländer (halbtotal). Ein Soldat klettert am Schiffsrumpf an einer Strickleiter herab (total). Männer legen Gasmasken an (halbtotal). Kameramann hinter Wochenschaukamera mit Gasmaske (total). Sprengung der Schiffe (total). Männer mit Gasmasken beobachten die Sprengung (halbtotal). Sinkendes Schiff (total).
(46 m)
06. Prozeß Nürnberg
Im Zeugenstand wird von Ribbentrop verhört (total). Die Anklagebank (total). Der Staatssekretär im Außenministerium von Steengracht im Zeugenstand (total). Frage des Verteidigers von Ribbentrop (O-Ton): "War Hitler ein Mensch, der Darlegungen und Einwendungen zugänglich war?" Antwort von Steengrachtts (O-Ton): "In den ersten Jahren nach 1933 soll er es gewesen sein, aber er verschloß sich sachlich den Einwendungen und Darlegungen im Laufe der Zeit immer mehr. Im Laufe meiner fast zweijährigen Tätigkeit ist mir praktisch kein Fall mehr erinnerlich, in dem er unseren Vorlagen zugestimmt hätte. Im Gegenteil, man mußte stets befürchten, ihn durch irgendwelche Anregungen persönlicher Art gerade zu gegenteiligen Gewaltmaßnahmen zu veranlassen. Der Grundzug seines Charakters war wohl Mißtrauen. Der trieb hierbei unvergleichliche Früchte, daher standen sachliche anständige Menschen, wenn sie Hitler in ihrem Sinne beeinflussen wollten, m. E. auf völlig verlorenem Posten. Auf der anderen Seite aber fanden Anregungen zu Gewaltmaßnahmen oder Mißtrauensäußerungen unverantwortlicher Kreaturen leider ein sehr offenes Ohr. Diese Leute wurden dann als 'stark' bezeichnet, während das Verhalten jedes nur einigermaßen normalen Menschen als 'Schwäche' oder Defätismus verdammt wurde, und durch eine einmal geäußerte vernünftig ruhige Meinung der Einfluß dieses Mannes für immer dahin sein konnte."
(84 m)
07. Wuppertal - 45Jahre Schwebebahn
Schwebebahn in Wuppertal in Betrieb (groß und halbtotal). Das Innere der Bahn mit Fahrgästen (halbtotal). Einsteigen auf dem Bahnhof (halbtotal). Abfahrt, Fahrt durch Wuppertal (total). Der Stand des Zugführers (total).
(32 m)
08. Sport
(43 m)
a. Rad - Rundstreckenrennen in München
Start von Radrennfahrern in München (halbtotal). Leute an den Straßenrändern (total). Band, "Start", Rennen durch die Stadt (total). Zuschauer vor Häusertrümmern und in den Trümmern (total). Eine Glocke (groß) läutet die letzte Runde ein. Schild "Ziel" (groß). Der Sieger Kittsteiner, Nürnberg, erhält den Siegerkranz (total).
(25 m)
b. Leichtathletik - Hallensportfest im Madison Square Garden
Sportfest im Madison Square Garden. Kurzstrecke, Stabhochsprung (4,11 m), Mittelstrecke 1 Meile. Sieger Mac Mitchell.
(18 m)
Sprechertext
01. Southampton-New York:
Schiff der Bräute
Von Southampton aus bringt der Dampfer "Argentina" die englischen Frauen und Bräute amerikanischer Soldaten nach New York. 458 Frauen mit 175 Kindern fahren der neuen Heimat entgegen. Die "Argentina" erhielt eine Spezialausrüstung für die vielen weiblichen und kindlichen Fahrgäste. Dazu gehörte zum Beispiel eine Ladung ... Papierwindeln.
In New York warten die Verlobten, die Ehemänner und Väter, die ihre Lebensgefährtinnen während schwerer Kriegsjahre in England kennen lernten.
02. Mahnendes Gedenken
In Frankfurt am Main wurde eine Tafel zum Gedenken des 8. November 1938 enthüllt, des Pogrom-Tages, an dem nationalsozialistische Horden in ganz Deutschland Juden misshandelten, ihre Wohnungen und Geschäfte plünderten und demolierten, ihre Gotteshäuser verbrannten. Die Welt nennt den 8. November einen Schandtag der menschlichen Kultur. Die Tafel wurde an dem Platz errichtet, wo einst die Boerne-Synagoge Stand.
An der Feier nahmen u.a. Vertreter der jüdischen Gemeinde Frankfurts teil. Sie zählte früher 30 000 Mitglieder - heute 600. Im ganzen deutsch besetzten Europa sind - laut offizieller Schätzung - von rund 10 Millionen Juden 6 Millionen durch nationalsozialistische Terrormassnahmen ums Leben gekommen.
03. Neuer USA-Botschafter unterwegs nach Moskau
Der neuernannte amerikanische Botschafter in der Sowjet-Union, Bedell Smith, macht in Frankfurt am Main eine Zwischenlandung, bevor er nach Moskau weiter fliegt. Bedell Smith war während des Krieges Generalstabschef Eisenhowers.
Der amerikanische Oberbefehlshaber in Europa, Mc Narney, begrüsst den neuen Botschafter und seine Frau auf dem Flugfeld.
04. Bilder aus aller Welt:
a. Wüstenlotterie
Mitten in der Sahara gibt es, einmal jährlich, eine grosse Lotterie ... eine Oase im täglichen Einerlei der Wüstenbewohner.
Die Verlosung geschieht auf originelle Weise. Auch wer nichts gewinnt, freut sich am geräuschvollen Herumpurzeln der silbernen Kugeln, die die Glücksziffern enthalten.
Ein Volksfest ergibt sich dabei wie von selbst. Da - einer der Haupttreffer 100'000 Francs! Auszahlung sofort - und die glücklichen Gewinner bringen gleich ihr ... Kamelchen ins Trockene.
b. Modenschau
Von der Glücksgöttin zur Modegöttin. In den Räumen der Berliner Femina findet die erste Frühjahrs-Modenschau statt. Hilde Weissner eröffnet mit einem Prolog diese zunächst mehr symbolische Veranstaltung, die Zeugnis vom wiedererstehenden Modeschaffen Berlins ablegt. Ausserdem gibt die Moden-Industrie jetzt schon 50'000 Menschen wieder Arbeit und Brot.
Neben Kleidern, Hüten und Taschen konnte man auch eine Kollektion Filmlieblinge besichtigen. Man sah die neuesten Modelle für alle Gelegenheiten, und jede Frau muss zugeben: Es tut gut, wieder schöne Kleider zu sehen - auch wenn man sie noch nicht selbst tragen kann. Denn immer wirkt: der Zauber der Mode!
c. Zauberer
Und hier sind wir bei den Zauberern selbst. Bei einer Berufsversammlung der Zauberkünstler in Paris konnte man allerhand magische Dinge beobachten.
Abracadabra - etwas für den Herrn, Sim sala bim - etwas für die Dame. Jetzt steht ihm die Krawatte besser. Einer, der sich ins eigene Fleisch schneidet. Eine kleine Sonderzuteilung aus der Westentasche.
Hokus Pokus - der Spuk ist aus.
05. Skagerrak:
Giftgas ins Meer
Ein ganzer Geleitzug ausgedienter deutscher Frachter fährt zur tiefsten Stelle der Nordsee, dem Skagerrak. Er hat eine seltsame und gefährliche Fracht an Bord - Giftgas, das in riesigen Mengen in Deutschland gestapelt war. Seiner Gefährlichkeit wegen kann es nicht an Land vernichtet werden.
Englische Boote begleiten die gespenstische Parade todgeweihter Schiffe.
Der Versenkungspunkt ist erreicht. Die Besatzungen gehen von Bord.
Ein englischer Marine-Offizier bringt an jedem Schiff die Sprengladung an nach 20 Minuten wird die Explosion erfolgen. Die Mannschaften legen vorsichtshalber Gasmasken an. Auch der Kameramann der Wochenschau schützt sich.
Achtung - es ist so weit!
Schiff um Schiff sinkt mit seiner tödlichen Ladung in die Tiefe.
06. Prozess Nürnberg
Der frühere Aussenminister von Ribbentrop, einer der wichtigsten Männer des Dritten Reiches, macht bei seinen Aussagen im Zeugenstand den Eindruck eines gebrochenen Menschen. Seine Ausführungen sind farblos, unüberzeugt und unüberzeugend. Aufschlussreicher ist die Aussage von Ribbentrops Entlastungszeugen, dem früheren Staatssekretär im Aussenministerium, von Steengracht.
Im Laufe der Vernehmung wurde er von dem Verteidiger Ribbentrops auch über die Persönlichkeit Hitlers befragt.
07. Wuppertal:
45 Jahre Schwebebahn
In Wuppertal ist die Schwebebahn, ein Wahrzeichen der Gegend, nach kriegsbedingten Störungen jetzt wieder voll in Betrieb, sie verbindet die Schwesterstädte Elberfeld und Barmen. Vor 45 Jahren wurde sie erbaut und entlastet als Schnellbahn den Strassenverkehr.
Die gesamte Strecke ist über 13 km lang, und es werden beträchtliche Steigungen überwunden. Das Durchschnittstempo beträgt etwa 30 km die Stunde.
Seit ihrem Bestehen hat diese Schwebebahn über 600 Millionen Personen befördert und ist heute noch so modern wie vor 45 Jahren.
08. Sport
Die Radsaison wurde in München mit einem Rundstreckenrennen der Berufsfahrer um die St. Paulskirche eröffnet, an dem Fahrer von internationaler Klasse teilnahmen. Die Veranstaltung hiess - optimistisch und berechtigt - der Grosse Auftakt.
Vom Start ab ein hartes, spannendes Rennen - alle 10 Runden gab es Spurtwertungen. Zahlreiche Zuschauer sahen von teils sehr luftigen Plätzen aus Münchens erste grosse Radsportveranstaltung nach dem Krieg. Im Durchschnittstempo von über 40 km durchrasen die Fahrer insgesamt 150 mal die 600 m lange Rundstrecke.
Die Endrunde wird eingeläutet - alle Fahrer holen das letzte heraus. Sieger aber die 90 km lange Strecke blieb Kittsteiner-Nürnberg in 2 Stunden 4 Minuten vor Saager-Berlin und Scheller-Nürnberg.
Hallensportfest im Hadison Square Garden zu New York - mit den besten Leichtathleten Amerikas.
Beim Stabhochsprung gab es eine harte Konkurrenz.
Die Latte liegt auf 4.11 meter. Zwei Springer schafften diese Höhe. Hier geht es über die Mittelstrecke - eine Meile.
Bis zum letzten Meter ist die Entscheidung ungewiss.
Sieger blieb Amerikas bester Mittelstreckler- MacMitchell.
Sprechertext (englisch)
01. Southampton-New York
Sailing Brides
From Southampton the lines "Argentina" sails for New York with a contingent of English brides of American soldiers. 458 women and 175 babies travel towards their new home.
The "Argentina" has been specially equiped for the trip, f.i. with a cargo of paper diapers.
In New York they are expected by fisncés husbends, father, with whom they became acquainted [...]urin hard years of war in England.
02. In Memory of the 8th of November
In Frankfurt o. Main, a plague was unveiled in memory of the 8th of Nov. 1938, the pogremday, on which Nazi-gangs beet up jews all over Germany looted and s[...]ashed their homes and shops, burned do[...]n their synagogues. The day of the 8th of Nov. is known as a day of infacy throughout the world.
The plaque marks the spot where formerly the Boerne-Synagogue was located.
The ceremony was attended by representatives of the Jewish community of Frankfurt, which once numbered 30.000 members - to-day 600. According to an official estimate, of 10 million je[...]s in German occupied Europe 6 million have lost their lives through Nazi terror and persecution.
03. New USA Ambassador to Moscow
The newly appointed american ambassador to the USSR, Bedell Smith, stops over in Frankfurt o. Main, before flying on to Moscow.
[...]edell Smith was formerly Eisenhower's Chief of Staff.
The American Commander-in-chief in Europe, General Mc Narny, [...]elcoees the new ambassador on the airfield.
04. News Flashes
Desert Lottery
Once a year a great lottery is held in the Sahara - an oasis in the monotonous life of the desert-d[...]ellers.
The raffle is executed in an original and colourful way.
Even those who win nothing enjoy the jangling of the silver balls which contain the "lucky numbers".
There goes one of the shoppers: 100 000 francs! Cash dom - and the lucky winners drive their prize, converted into camel currency, home.
b. Fashion show
From the goddes of luck to the godies of fashion. In the "[...]enina" in Berlin Hildesheimer inaugarates this dog the time being still symbolic occasion which, however, already signifies the reviving fashion industry of Berlin.
Besides, this industry already employee 50 000 people.
Dresses, hats, hand-bags and even a one line in movie-stars are on view.
One sees the latest models for all occasions an! every woman confesses: it is nice to see nice things again - even i[...] one carnet wear them oneself yet. For the magic of fashion is eternal.
c. Magicians
And here are the magicians themselves. A "conjuror's conference" in Paris, conjors up a lot of unexpected sorce[...]y.
Abracadabra - something for the gentleman. Sim sala bim - something for the lady An extra ration from the w[...]istcoat-pooket. Hokus pokus - a [...]sve of the [...]and - and the audience vanished.
05. Skagerrak:
[...]ping of poison gas
[...] convey of veteran German ships sails to the S[...]rrak, the deepest spot of the North Sea. The no longer s[...]orthy vessels carry strange and dangerous cargo - poison gas, [...]ich was stored in anormous quantities in Germany and cannot be destroyed on land for saiet[...] reasons. British boats escort this ghostly parade of condemned [...]hirs. The point is reached here the ships are to be [...] the cre[...] abendon the [...]hi[...]s.
British [...]avel officer [...]tens the detonating fuses to euch vessel, ti[...]ed to explode [...]ter 20 minutes. The cre[...]s and the C[...]man, too, have to [...]er [...] Na[...]hs.
[...]in after ship sinks to the bottom of the ocean i[...]h [...]ir [...]ly cargo.
06. Nuremberg Trial
One of the leading figures of the Third Reich, the former Foreign Minister von Ribbentrop, conveys the impression of a broken man as he gives evidence.
His statements are colourless, unconvinced and unconvincing.
The evidence of a witness for Ribbentrops defence, the former secretary of state von Steengracht prove more interesting and revealing - particularly on the subject of Hitlers personality and mentality.
(von Steengracht: sound)
07. 45th Anniversary of Wuppertal Suspension Railway
The suspension railway, landmark of the Wuppertal district resumes oc[...]ration after war-conditioned break downs and inactivity. Built 45 years age, it connects the sistertowns Elberfeld and [...]en relieving street - and highway - traffic.
The entire distance is 8 miles.
The average speed 20 miles per hour.
To date, the suspension railway has transported more thas 600 million passengers and is to-day still as modern and efficient as it was 45 years ago on the first run of the suspended cars.
08. Sports
The bycicle-season in [...]nich is initiated by a cycle-race round St. [...]ul's Church. Professionals of international [...]e participate.
[...] From the ord "go" it is a fast and furious race - and every loth lap the spurts and checked and points awarded.
Many spectators, standing and sitting on rather pre[...]rious vant[...] posts, attend the first [...]ie Cycle. [...]et in post- [...]r unich.
The cyclists have to round the 1800 fast long course 150 times attaining an average speed of 25 [...] II.
The last round: winner over the 56 miles distance is [...]ittsteiner, [...]ber, [...]ith 2hrs 4 min, followed by sa[...]ge[...], Berlin and Scholler, [...]ure[...]bers.
[...]thle[...]ic west at [...]adison Square Sarden, [...].l., with America's best athletes.
The [...]ole vault: the honours shared by to winners. both clear 13 ft, 6 inch.
Finally, the annemaker [...]ile, won by the American ace, MacMitchell.
Personen im Film
Kowa de, Victor ; MacNarney ; Ribbentrop von, Joachim ; Smith, Bedell ; Steengracht ; Weißner, Hilde ; Kittsteiner ; MacMitchell
Orte
München ; New York ; Southampton ; Frankfurt ; Wuppertal ; Sahara ; Nürnberg ; Skagerrak ; Berlin ; Paris
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Glücksspiel ; Hunde ; Justiz ; Kameraleute, Kameramänner ; Kinder ; Frauen, Mütter ; Politische Veranstaltungen ; Radfahren ; Schiffahrt ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Sportstätten ; Sprengungen ; Tiere (außer Hunde) ; Kriegsverbrecher, Kriegsverbrechen ; Küsse, Kussszenen ; Leichtathletik, Jogging, Volkslauf ; Menschen ; Verkehr: allgemein ; Zauberer, Zauberei ; Zuhörer ; Mode ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; Gehen ; Photoreporter ; Hunde ; Sport-Ehrungen ; 19 Findbuch Welt im Film
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Periodika