Welt im Film 50/1946 06.05.1946

Sacherschließung

01. Frühling in Deutschland
Junges Mädchen öffnet ein Fenster (halbtotal). Ein blühender Zweig vor dem Fenster. Blühender Zweig (groß). Leute sitzen in Trümmerhäusern in der Sonne (total). Junges Mädchen pflückt blühenden Zweig (halbtotal). Kinder schaukeln in Trümmern (halbtotal). Kinder spielen im Schöneberger Stadtpark (halbtotal). Kleines Mädchen zwischen Blumen mit kleinem Hasen (halbtotal). Junge Mutter, strickend (groß). Baby (groß). Liebespaar im Tierpark (total), auf dem Spaziergang. Slalomlauf auf Skiern in Garmisch auf Gras (total). Georgiritt in Traunstein (total). Geschmückte Pferde (halbtotal). Zuschauer (halbtotal). Fahnenschwinger (total). Mädchengesicht (groß). Ein Priester segnet Reiter und Pferde (total). Wesergebiet. Schiffe liegen auf dem Trockenen (total). Ein Bauer pflügt den Boden neben einem Schiff (total). Bavariastandbild in München (halbtotal). Stadtbild München (halbtotal). Frauenkirche (halbtotal). Frühlingsfest mit Karussells, Schiffschaukel und vielen Leuten (total). Die Schiffschaukel (groß). Das Riesenrad (halbtotal). Lachende Kinder vor dem Kaspertheater (halbtotal), Kasperfiguren (halbtotal). Kettenkarussell (halbtotal). Berg- und Talbahn (halbtotal).
(91 m)

02. Bombay - Exotische Olympiade
Einmarsch der Sportler (total). Der Maharadscha von Mysore (groß) eröffnet die Spiele. Pyramide von Sportlern (halbtotal). Reiterspiele der Lanzenreiter (total). Turner springen durch brennende Reifen (total). Startschuß (halbtotal). 50 m Lauf der Frauen (total). Siegerpodest mit Siegerinnen (halbtotal). Muskelmann (groß). Gewichtheben (halbtotal). Der Vizekönig von Indien Lord Wavell unter den Zuschauern (halbtotal). 200 m Lauf der Männer (total). Der Sieger (halbtotal). Stabhochsprung 3.60 m (total). Hochsprung (total). Weitsprung (total). Inder halten Trophäe der Indischen Olympiade in der Hand (halbtotal). Pokal: Mann mit Siegerkranz.
(64 m)

03. USA - Für die Fluren Europas
Phosphatwerke in Florida (Luftaufnahmen). Kran bei Abbauarbeiten (halbtotal). Kleiner Zug fährt Phosphate (total). Verarbeitung des Rohprodukts in Hallen (halbtotal). Verpackung (halbtotal).
(32 m)

04. Prozeß Nürnberg
Dr. Hans Gisevius im Zeugenstand (total) als Entlastungszeuge für Frick und Schacht. Die Anklagebank (total). Gisevius, sprechend (halbtotal) O-Ton: "Ich war noch nicht zwei Tage in dieser neuen Polizeibehörde, da hatte ich bereits entdeckt, daß dort ungeheuerliche Zustände herrschten. Das war keine Polizei, die gegen Ausschreitungen, gegen Mord, Freiheitsberaubung und Raub eintrat, dort war eine Polizei, die diejenigen schützte, die sich solcher Exzesse schuldig machten. Verhaftet wurden nicht diejenigen, die sich solcher Schandtaten schuldig machten, verhaftet wurden diejenigen, die ihre Hilferufe zur Polizei sandten."
(53 m)

05. Dachau gedenkt der Befreiung
Zwei Männer vor einem Gedenkstein (total) für die Opfer des Konzentrationslagers. Kranzschleifen (groß). Inschriften "Den Opfern des Faschismus" "Unseren Kameraden". Kranzniederlegung (total). Kreuz und Kränze (total). Verschiedene Redner (halbtotal).
(35 m)

06. Reichsbahn im Aufbau
Zerstörte Geleise und Züge (halbtotal). Arbeiter mit Schaufeln beim Wiederaufbau (total). Kran und Kranführer (groß). Arbeiter an Gleiskörpern und Brücken (halbtotal) und Zügen. Zug auf dem Bahnhof Stuttgart (halbtotal) fährt ab. Ein Zug fährt über das wieder aufgebaute Viadukt bei Münster (total).
(46 m)

07. Bilder aus aller Welt
(92 m)

a. Riesenflugzeug Tudor II
Flugzeug Tudor II (total). Propeller, laufend (groß). Teilaufnahmen des Flugzeuges (groß). Start (groß). Der Flug (total).
(23 m)

b. Wellenreiten in Australien
Wellenreiten in Australien in der Brandung (total). Aufnahmen bei Nacht. Die Küstenwache in Booten in der Brandung (total). Wellen schlagen über die Boote (halbtotal). Ein Boot fällt um.
(27 m)

c. Mode und Hutmode
Näherinnen (total) und Modezeichnerinnen bei der Arbeit. Ein junges Mädchen steckt Kleid an einer Puppe ab (halbtotal). Anprobe (halbtotal). Modenschau, Mädchen auf dem Laufsteg (total und halbtotal). Mannequins mit Hüten (groß) in Amerika. Hunde mit Hüten (groß): Spaniel, Pudel, Sky.
(42 m)

Sprechertext

Sprechertext (englisch)

Personen im Film

Gisevius, Hans ; Maharadscha von Mysore ; Wavell

Orte

Bombay ; Garmisch-Partenkirchen ; Australien ; Gotha ; England ; Berlin ; Trunastein ; Traunstein ; Wesergebiet ; München ; Dachau ; Florida ; Nürnberg ; Hamburg ; Amerika ; Pazifik

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Eisenbahnwesen ; Hunde ; Industrie ; Justiz ; Kinder ; Frauen, Mütter ; Freizeit, Freizeitgestaltung ; Frühling, Frühlingsbilder ; Olympiaden ; Pflanzen ; Religiöse Veranstaltungen ; Schiffahrt ; Schulen, Schulungen ; Ski, Skilauf, Skispringen ; Spoprt-Ehrungen ; Städte ; Trümmer ; Kriegsverbrecher, Kriegsverbrechen ; Volksfeste ; Wasserski ; Wellenreiten ; Landwirtschaft ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Mode ; Berufe ; Aufbau ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; Hunde ; Industrie ; Landwirtschaft ; Sport-Ehrungen ; 19 Findbuch Welt im Film

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Periodika

Titel:

Welt im Film 50/1946

Produktionsland:
Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
06.05.1946
Produktionsjahr:
1946

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Neue Deutsche Wochenschau 430/1958
    25.04.1958

  • UFA-Dabei 755/1971
    12.01.1971

  • Neue Deutsche Wochenschau 227/1954
    01.06.1954

  • Neue Deutsche Wochenschau 13/1950
    25.04.1950

  • Neue Deutsche Wochenschau 512/1959
    20.11.1959

  • Neue Deutsche Wochenschau 591/1961
    26.05.1961

  • UFA-Dabei 1019/1976
    02.02.1976

  • UFA-Wochenschau 304/1962
    23.05.1962

  • Neue Deutsche Wochenschau 572/1961
    13.01.1961

  • UFA-Wochenschau 569/1967
    20.06.1967