Welt im Film 51/1946 13.05.1946

Sacherschließung

01. Maifeiern überall
Maiumzug in Berlin (halbtotal). Die Leute tragen Schilder und Transparente. Ein Wagen mit der Aufschrift: "Charlottenburg baut auf ". Massendemonstrationen im Lustgarten (total). Schild: "Arbeiterjugend kämpft für Demokratie und Frieden. Gegen Militarismus und Krieg." Redner (halbtotal) Wilhelm Pieck. Unter den Zuhörern russische und alliierte Soldaten (halbtotal).

Hamburg. Umzüge am Rathausmarkt, Sternschanze, Stephansplatz, Jungfernstieg (halbtotal). Transparent "Planwirtschaft ist Kampf gegen die Not". Versammlung in Planten und Blomen (total). Es spricht der Generalsekretär der Unabhängigen Arbeiterpartei Englands Jenner Brockway (halbtotal). Klatschende Teilnehmer an der Versammlung (halbtotal). Jugendliche spielen Ziehharmonika (halbtotal). Kinder auf der Schaukel und der Rutschbahn in Planten und Blomen (halbtotal).

Grünwald bei München. Männer tragen einen Maibaum (halbtotal). Der Maibaum wird aufgerichtet. Schwenk über den Maibaum (groß). Musikkapelle marschiert (total). Umzug der Dorfbewohner (halbtotal). Ein Photograph mit Standapparat (halbtotal). Tanz um den Maibaum (halbtotal).
(65 m)

02. USA - Neue Hilfsaktion für Europa
Männer geben vorbeigehenden Kindern Brot (halbtotal). Töpfe mit Milch (halbtotal). Kinder in Italien erhalten Essen (halbtotal). Die Kinder winken (total). Rinderherde (bildfüllend). Eine Kuh und ein Kalb erhalten einen Stempel: USA (halbtotal). Pferdeherde (halbtotal). Die Pferde galoppieren in ein Gatter, zwei Pferde fallen übereinander (halbtotal). Ein Pferd wird in einen Holzverschlag geführt und auf das Schiff verladen (total).
(32 m)

03. Flugplätze in neuer Gestalt
Flugzeugplatz mit Flugzeugwracks (total). Ein Wrack wird abtransportiert (total). Die zerstörten Flugzeuge Wertheim Baden der Luftwaffe (mit Hakenkreuzen) (halbtotal). Frau bei der Arbeit auf dem Feld (halbtotal). Siedlung von Flüchtlingen (total). Männer arbeiten in Trümmern (total). Pferdewagen und Trecker bei der Arbeit auf dem Feld (total). Der Pflug hinter dem Trecker (groß). Ein Bauer sät (groß). Ungar-deutsche Flüchtlinge.

Flugplatz Memmingen im Allgäu (total). Gärtnerei und Gewächshäuser (halbtotal). Frauen bei der Arbeit im Gewächshaus zwischen Pflanzen (halbtotal). Kinder spielen auf der Wiese mit Kindergärtnerin Kreisspiele (halbtotal). Reiterspiele der Kossaken (halbtotal). Lanzenstechen, Auf- und Abspringen auf das galoppierende Pferd. Kriechen unter dem Bauch des Pferdes hindurch (halbtotal). Esten, Letten, Littauer (Verschleppte) finden hier neues Heim.
(44 m)

04. Sport
(82 m)

a. Kegelmeisterschaften in New York
Kegelbahn in New York (total). Weltmeisterschaft im Kegeln. Die Kegler werfen (total). Die Kegelaufstellmaschine (groß). Die Kugel (groß). Wurf (groß). Der Kameramann läuft mit der Kamera auf einem kleinen Wagen hinter der Kugel her (total). Kegeln auf vielen Bahnen nebeneinander (total).
(27 m)

b. Cup Final, England
Cup Final im Wembley Stadion in England. Das Stadion mit den angetretenen Mannschaften (total). König Georg begrüßt die Mannschaften Derby County und Charlton Athletic (halbtotal). Prinzessin Elisabeth auf der Tribüne, kurz. Menschenmasse, bildfüllend. Spielszenen. König Georg als Zuschauer (halbtotal). Selbsttor des Verteidigers Turner (total). Turner schießt dann ein Tor (total). König Georg und die Königin unter den Zuschauern (halbtotal). Nach der Verlängerung steht es 4:1 für Derby County. Anzeige auf der Tafel (groß). König Georg überreicht dem Mannschaftsführer den Pokal (halbtotal) und gibt jedem Spieler der Mannschaft die Hand. Die Mannschaft mit dem Pokal geht vor der Tribüne (halbtotal). Die Königin gibt dem Mannschaftsführer der Verlierer eine Plakette (halbtotal). Der Mannschaftsführer mit dem Pokal wird auf den Schultern weggetragen.
(55 m)

05. Nürnberg - Schacht im Kreuzverhör
Die Richter treten ein (total). Die Anwesenden erheben sich (total). Schacht im Zeugenstand (total). Jackson verhört (total) und fragt, wen er bei seinem Ausspruch 1938 gemeint habe, als er sagte "Wir sind in die Hände von Verbrechern gefallen." Antwort Schacht (O-Ton): "Hitler und seine Genossen." Jackson fragt nach der näheren Bestimmung des Begriffes "Genossen". (O-Ton) Schacht: "Es ist für mich sehr schwer, diese Frage vollkommen zu beantworten, weil ich nicht weiß, wer in dieser engeren Verschwörung von Hitler drin gewesen ist. Wir haben aber hier vom Angeklagten Göring gehört, daß er sich zu dieser Gruppe rechnete. Ich rechne zu dieser Gruppe noch Himmler und Bormann. Wer aber sonst in diesem engen Vertrauenskreis gewesen ist, weiß ich nicht." Jackson weist darauf hin, daß von diesen vier Personen drei tot sind. (O-Ton) Schacht: "Ich kann noch einen hinzufügen, ich nehme an, daß auch der Außenminister von Ribbentrop über die Pläne Hitlers stets im Bilde gewesen ist. Das muß ich annehmen, weiß es nicht, ich kann es nicht beweisen." Jackson fragt: "Waren das alle?" (O-Ton) Schacht: "Das kann ich nicht wissen, aber ich nehme an, es sind noch mehr gewesen. Einen Mann wie Heyderich würde ich zum Beispiel ohne weiteres hinzurechnen, aber ich kann ja nicht wissen ..." Jackson: "Noch einer der tot ist." (O-Ton) Schacht: "Ich bedaure, daß die Leute tot sind. Ich hätte ihren Tod lieber auf andere Weise gesehen, aber ..."
(76 m)

06. Bilder aus aller Welt
(85 m)

a. Ballonfahrt, Paris
Luftaufnahmen von Ballons auf dem Place de la Concorde in Paris (total). Die Ballons (halbtotal). Die Halterung (groß). Fehlstart (halbtotal). Der Ballon verliert die Luft. Ein Mann wirft aus dem Ballon Ballast ab (total). Fliegender Ballon (total). Hochsehende Zuschauer (halbtotal). Flug über die Seine und die Stadt (total), Luftaufnahme.
(32 m)

b. Panther - Jagd in Nordamerika
Hunde und Männer in Schnee und Eis in Nordamerika (halbtotal). Der Cougar, ein kleiner Panther, läuft durch den Schnee (total). Das Tier im Baum (halbtotal). Ein Mann klettert im Baum der Wildkatze nach (halbtotal) und fängt die Katze mit einem Seil. Sie wird am Seil herabgelassen (halbtotal). Sie wird gefesselt (halbtotal). Bellende Hunde vor der Wildkatze (halbtotal). Abtransport im Rucksack zum Zoo (total).
(30 m)

c. Artistik in Berlin
Im Palast-Varieté treten die zwei Condoras auf. Auftrittsverbeugung (total). Klatschendes Publikum (halbtotal). Das Orchester (halbtotal). Der Mann hängt am Trapez und hält an einem Arm die Frau, die im Zahnhang herumwirbelt (halbtotal und groß).
(23 m)

Sprechertext

Sprechertext (englisch)

Personen im Film

Brockway, Jenner ; Elizabeth von England ; Elisabeth II. von England ; Georg VI. von England ; Jackson, Robert ; Pieck, Wilhelm ; Schacht, Hjalmar ; Ulbricht, Walter

Orte

London ; New York ; Berlin ; Wertheim/Baden ; Memmingen ; Paris ; USA ; Nürnberg ; München ; Hamburg ; Wertheim ; Grünwald ; Italien ; Ostberlin ; Ost-Berlin

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Jagd, Jäger ; Justiz ; Kameraleute, Kameramänner ; Kegeln, Bowling, Boule, Petanque ; Kinder ; Freizeit, Freizeitgestaltung ; Fußball ; Pflanzen ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Sportstätten ; Tiere (außer Hunde) ; Kriegsverbrecher, Kriegsverbrechen ; Variete ; Viehwirtschaft, Viehzucht ; Volksfeste ; Wohlfahrt, DRK, Hilfsorganisationen, Fürsorge ; Zuhörer ; Landwirtschaft ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Luftaufnahmen ; Architektur ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; Gewerkschaften ; Photoreporter ; Landwirtschaft ; Sport-Ehrungen ; 19 Findbuch Welt im Film

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Periodika

Titel:

Welt im Film 51/1946

Produktionsland:
Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
13.05.1946
Produktionsjahr:
1946

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Deutschlandspiegel 397/1987
    1987

  • UFA-Wochenschau 120/1958
    11.11.1958

  • Neue Deutsche Wochenschau 41/1950
    07.11.1950

  • Im Kampf gegen die Flut
    1962

  • Neue Deutsche Wochenschau 644/1962
    01.06.1962

  • Welt im Bild 181/1955
    14.12.1955

  • Neue Deutsche Wochenschau 38/1950
    17.10.1950

  • Neue Deutsche Wochenschau 348/1956
    28.09.1956

  • UFA-Wochenschau 148/1959
    26.05.1959

  • UFA-Dabei 693/1969
    04.11.1969