Sacherschließung
01. Maifeiern überall
Maiumzug in Berlin (halbtotal). Die Leute tragen Schilder und Transparente. Ein Wagen mit der Aufschrift: "Charlottenburg baut auf ". Massendemonstrationen im Lustgarten (total). Schild: "Arbeiterjugend kämpft für Demokratie und Frieden. Gegen Militarismus und Krieg." Redner (halbtotal) Wilhelm Pieck. Unter den Zuhörern russische und alliierte Soldaten (halbtotal).
Hamburg. Umzüge am Rathausmarkt, Sternschanze, Stephansplatz, Jungfernstieg (halbtotal). Transparent "Planwirtschaft ist Kampf gegen die Not". Versammlung in Planten und Blomen (total). Es spricht der Generalsekretär der Unabhängigen Arbeiterpartei Englands Jenner Brockway (halbtotal). Klatschende Teilnehmer an der Versammlung (halbtotal). Jugendliche spielen Ziehharmonika (halbtotal). Kinder auf der Schaukel und der Rutschbahn in Planten und Blomen (halbtotal).
Grünwald bei München. Männer tragen einen Maibaum (halbtotal). Der Maibaum wird aufgerichtet. Schwenk über den Maibaum (groß). Musikkapelle marschiert (total). Umzug der Dorfbewohner (halbtotal). Ein Photograph mit Standapparat (halbtotal). Tanz um den Maibaum (halbtotal).
(65 m)
02. USA - Neue Hilfsaktion für Europa
Männer geben vorbeigehenden Kindern Brot (halbtotal). Töpfe mit Milch (halbtotal). Kinder in Italien erhalten Essen (halbtotal). Die Kinder winken (total). Rinderherde (bildfüllend). Eine Kuh und ein Kalb erhalten einen Stempel: USA (halbtotal). Pferdeherde (halbtotal). Die Pferde galoppieren in ein Gatter, zwei Pferde fallen übereinander (halbtotal). Ein Pferd wird in einen Holzverschlag geführt und auf das Schiff verladen (total).
(32 m)
03. Flugplätze in neuer Gestalt
Flugzeugplatz mit Flugzeugwracks (total). Ein Wrack wird abtransportiert (total). Die zerstörten Flugzeuge Wertheim Baden der Luftwaffe (mit Hakenkreuzen) (halbtotal). Frau bei der Arbeit auf dem Feld (halbtotal). Siedlung von Flüchtlingen (total). Männer arbeiten in Trümmern (total). Pferdewagen und Trecker bei der Arbeit auf dem Feld (total). Der Pflug hinter dem Trecker (groß). Ein Bauer sät (groß). Ungar-deutsche Flüchtlinge.
Flugplatz Memmingen im Allgäu (total). Gärtnerei und Gewächshäuser (halbtotal). Frauen bei der Arbeit im Gewächshaus zwischen Pflanzen (halbtotal). Kinder spielen auf der Wiese mit Kindergärtnerin Kreisspiele (halbtotal). Reiterspiele der Kossaken (halbtotal). Lanzenstechen, Auf- und Abspringen auf das galoppierende Pferd. Kriechen unter dem Bauch des Pferdes hindurch (halbtotal). Esten, Letten, Littauer (Verschleppte) finden hier neues Heim.
(44 m)
04. Sport
(82 m)
a. Kegelmeisterschaften in New York
Kegelbahn in New York (total). Weltmeisterschaft im Kegeln. Die Kegler werfen (total). Die Kegelaufstellmaschine (groß). Die Kugel (groß). Wurf (groß). Der Kameramann läuft mit der Kamera auf einem kleinen Wagen hinter der Kugel her (total). Kegeln auf vielen Bahnen nebeneinander (total).
(27 m)
b. Cup Final, England
Cup Final im Wembley Stadion in England. Das Stadion mit den angetretenen Mannschaften (total). König Georg begrüßt die Mannschaften Derby County und Charlton Athletic (halbtotal). Prinzessin Elisabeth auf der Tribüne, kurz. Menschenmasse, bildfüllend. Spielszenen. König Georg als Zuschauer (halbtotal). Selbsttor des Verteidigers Turner (total). Turner schießt dann ein Tor (total). König Georg und die Königin unter den Zuschauern (halbtotal). Nach der Verlängerung steht es 4:1 für Derby County. Anzeige auf der Tafel (groß). König Georg überreicht dem Mannschaftsführer den Pokal (halbtotal) und gibt jedem Spieler der Mannschaft die Hand. Die Mannschaft mit dem Pokal geht vor der Tribüne (halbtotal). Die Königin gibt dem Mannschaftsführer der Verlierer eine Plakette (halbtotal). Der Mannschaftsführer mit dem Pokal wird auf den Schultern weggetragen.
(55 m)
05. Nürnberg - Schacht im Kreuzverhör
Die Richter treten ein (total). Die Anwesenden erheben sich (total). Schacht im Zeugenstand (total). Jackson verhört (total) und fragt, wen er bei seinem Ausspruch 1938 gemeint habe, als er sagte "Wir sind in die Hände von Verbrechern gefallen." Antwort Schacht (O-Ton): "Hitler und seine Genossen." Jackson fragt nach der näheren Bestimmung des Begriffes "Genossen". (O-Ton) Schacht: "Es ist für mich sehr schwer, diese Frage vollkommen zu beantworten, weil ich nicht weiß, wer in dieser engeren Verschwörung von Hitler drin gewesen ist. Wir haben aber hier vom Angeklagten Göring gehört, daß er sich zu dieser Gruppe rechnete. Ich rechne zu dieser Gruppe noch Himmler und Bormann. Wer aber sonst in diesem engen Vertrauenskreis gewesen ist, weiß ich nicht." Jackson weist darauf hin, daß von diesen vier Personen drei tot sind. (O-Ton) Schacht: "Ich kann noch einen hinzufügen, ich nehme an, daß auch der Außenminister von Ribbentrop über die Pläne Hitlers stets im Bilde gewesen ist. Das muß ich annehmen, weiß es nicht, ich kann es nicht beweisen." Jackson fragt: "Waren das alle?" (O-Ton) Schacht: "Das kann ich nicht wissen, aber ich nehme an, es sind noch mehr gewesen. Einen Mann wie Heyderich würde ich zum Beispiel ohne weiteres hinzurechnen, aber ich kann ja nicht wissen ..." Jackson: "Noch einer der tot ist." (O-Ton) Schacht: "Ich bedaure, daß die Leute tot sind. Ich hätte ihren Tod lieber auf andere Weise gesehen, aber ..."
(76 m)
06. Bilder aus aller Welt
(85 m)
a. Ballonfahrt, Paris
Luftaufnahmen von Ballons auf dem Place de la Concorde in Paris (total). Die Ballons (halbtotal). Die Halterung (groß). Fehlstart (halbtotal). Der Ballon verliert die Luft. Ein Mann wirft aus dem Ballon Ballast ab (total). Fliegender Ballon (total). Hochsehende Zuschauer (halbtotal). Flug über die Seine und die Stadt (total), Luftaufnahme.
(32 m)
b. Panther - Jagd in Nordamerika
Hunde und Männer in Schnee und Eis in Nordamerika (halbtotal). Der Cougar, ein kleiner Panther, läuft durch den Schnee (total). Das Tier im Baum (halbtotal). Ein Mann klettert im Baum der Wildkatze nach (halbtotal) und fängt die Katze mit einem Seil. Sie wird am Seil herabgelassen (halbtotal). Sie wird gefesselt (halbtotal). Bellende Hunde vor der Wildkatze (halbtotal). Abtransport im Rucksack zum Zoo (total).
(30 m)
c. Artistik in Berlin
Im Palast-Varieté treten die zwei Condoras auf. Auftrittsverbeugung (total). Klatschendes Publikum (halbtotal). Das Orchester (halbtotal). Der Mann hängt am Trapez und hält an einem Arm die Frau, die im Zahnhang herumwirbelt (halbtotal und groß).
(23 m)
Sprechertext
01. Maifeiern überall
Zum ersten Mal seit 13 Jahren feierte Deutschland wieder den 1. Mai frei und nach eigenem Willen als Festtag der Werktätigen und Tag der Völkerversöhnung.
Berlin - noch vor einem Jahr der Schauplatz blutigster Kämpfe - feierte den Tag als das erste grosse Friedensfest. Geschmückte Häuser, Ansprachen, Umzüge - und eine eindrucksvolle Massendemonstration der Zehntausende im Lustgarten.
Dasselbe Bild in Hamburg. 70.000 Arbeiter und Angestellte zogen von den einzelnen Sammelstellen in breiten Kolonnen mit Fahnen und Spruchbändern durch die Stadt zu den schönen Anlagen der Ausstellung "Planten un Blomen". Hier war der zentrale Versammlungsplatz, wo u.a. der Generalsekretär der Unabhängigen Arbeiterpartei Englands, Jenner Brockway, zu den deutschen Werktätigen sprach.
Inmitten des Menschengewühls feierte die Jugend den sonnenstrahlenden Maifeiertag auf ihre Weise.
In tausenden von kleinen Orten und Dörfern aber gab es ein ländliches Maienfest nach althergebrachter Art - wie hier in Grünwald bei München. Der Maibaum wird aufgerichtet. Dieser ist 28 Meter hoch und soll 5 Jahre lang stehen bleiben.
Eine Gruppenaufnahme zur Erinnerung.
Der traditionelle Tanz um den Maibaum beschliesst die Feier.
02. USA
Neue Hilfsaktion für Europa
Die Vereinigten Staaten erhöhen und beschleunigen ihre Anstrengungen, um die Not in Europa zu lindern.
Wie in so vielen notleidenden Ländern hungern auch in Italien die Kinder. Ihnen bringt die UNRRA, das Hilfs- und Wiederaufbauwerk der Vereinten Nationen, notwendigste Nahrung. Denn die Rettung der Kinder ist die vordringlichste Aufgabe jeder Hilfsaktion. In Amerika sind 200.000 Stück Vieh für den Transport nach Europa bestimmt, um die Herden in der alten Welt wieder aufzufüllen. Vor dem Verladen erhalten sie den Kennstempel.
Die amerikanische Bevölkerung selbst schränkt ihren Verbrauch ein, um diese Zuwendung möglich zu machen. Auch Pferde gehen nach Europa - die ersten von dreihunderttausend, die insgesamt zum Verschicken vorgesehen sind. Sie werden dazu beitragen, die schwer getroffene europäische Landwirtschaft wieder aufzurichten.
03. Flugplätze in neuer Gestalt
Der brachliegende Boden vieler deutscher Flugplätze wird jetzt wieder friedlichen und nützlichen Zwecken zugeführt.
So entsteht auf dem ehemaligen Flugplatz Werthein in Baden eine Siedlung für 4000 Ungar-Deutsche und sudetendeutsche Flüchtlinge. Eine Töpferei-Industrie soll als wirtschaftliche Grundlage ins Leben gerufen werden. Die früheren Hallen und Gebäude werden zu Wohnungen und Ställen umgebaut.
Die Flugplatz-Fläche wird Acker- und Gartenland.
Die ersten Furchen werden gezogen - die Saat ausgesät - das Land trägt wieder Frucht.
Und hier der frühere Flugplatz Memmingen im Allgäu, wo die UNRRA 2.500 verschleppte Litauer, Letten und Esten untergebracht hat. In einjähriger Arbeit haben die baltischen Familien das erst notdürftige Lager in eine wohnliche Siedlung umgewandelt - mit Gärtnereien und Gewächshäusern, Sportplätzen und Kindergärten.
Und in der Freizeit gibt es die Spiele und Reitkünste der Heimat.
04. Sport
a. Kegeln
"Alle Neune" am laufenden Band - das wer die Parole bei den Weltmeisterschaften der Kegler in New York.
Vor 35.000 sachkundigen Zuschauern spielten sich die drei Monate dauernder Ausscheiden in der riesigen Kegelhalle ab.
Der Wochenschaumann hat seine Kamera nach eigenen Erfindung auf ein Gestell montiert, um die rollende Kugel und ... ihre Wirkung gut mitzukriegen.
In Amerika ist Kegeln ein Volkssport, Wettkegeln daher ein Volksfest.
b. Cup Final, England
Das grösste Fussball-Ereignis Englands und der Welt - das Cup Final - fand im Londoner Wembley Stadion vor 100.000 Zuschauern statt.
Vor Beginn des Spieles begrüsst der englische König die beiden Meistermannschaften Derby County (schwarze Hosen) und Charlton Athletic.
Auch die Königin und Prinzessin Elisabeth sind anwesend. Fachleute bezeichnen dieses Pokal-Budspiel als das Schönste in seiner 75 jährigen Geschichte.
Ein schnelles wechselvollesSpiel mit immer neuen überraschenden Wendungen und brillanten Momenten der Zusammenarbeit wie der Einzelleistungen.
Bis kurz vor Schluss gelang es keiner Partie, ein Tor zu erzielen. Da hat der Verteidiger Tur[...] von Charlton das Pech, einen Ball in das eigene Tor zu lenken - doch schon eine Minute später macht er diesen Fehler wieder gut.
Ein Weitschuss und das Spiel steht 1:1.
Bei diesen Ergebnis blieb es bis zum Ablauf der regulären Spielzeit. In der Verlängerung zeiste sich Derby County klar überlegen. Eine ausgezeichnete Kombination führt zu 2:1.
Derby County bleibt weiter in Angriff - Tor! Das Spiel steht 3:1. Und noch ein Tor! Mit 4:1 siegt Derby County überlegen.
Der König übergibt dem siegreichen Mannschaftsführer den begehrten Pokal.
Auch die tapfer unterlegene Mannschaft von Charlton erhält aus der Hand der Königin eine Erinnerungsplakette an das Spiel, das als grosses Ereignis in die Geschichte des Fussballs eingehen wird.
05. Nürnberg:
Schacht im Kreuzverhör
Im Laufe der Vernehmungen im Nürnberger Prozess wurde der Angeklagte Dr. Hjalmar Schacht aufgerufen. Die schwerste Beschuldigung gegen ihn ist: die Aufrüstung finanziert und damit die Vorbereitungen zu einem Angriffskrieg unterstützt zu haben.
In seiner Aussagen rückte der frühere Reichsbankpräsident und Finanzminister so weit wie möglich von den anderen führenden Männern des Dritten Reiches ab. Von Hitler selbst sagte er: "Er hat die Welt, Deutschland und mich belogen und betrogen." Dann erinnerte ihn der amerikanische Hauptankläger Jackson, dass er in Jahrs 1938 gesprächsweise gesagt hatte. "Wir sind in die Hände von Verbrechern gefallen." Jackson fragte das, wen er mit bissen "Verbrechern gemeint habe.
(Originalton "Hitler und seine Genossen")
Oberrichter Jackson forderte daraufhin Schacht zu einer ausführlichen Umreissung des Begriffs "Genossen" auf.
(Originalton Schacht).
Jackson weist darauf hin, dass von den genannten vier Personen drei tot sind.
(Originalton Schacht).
Jackson fragt: Waren das alle?
(Originalton Schacht).
Jackson bemerkt: Noch einer, der tot ist.
(Originalton Schacht).
06. Bilder aus aller Welt:
a. Ballonfahrt, Paris
Luftballons am Start: Anlässlich eines Kongresses der französischen Luftfahrt stiegen sieben Ballons vom Place de la Concorde in Paris zu einem Wett- und Weitflug auf.
Der Luftsport unserer Grossväter hat es in sich - zuerst gibt es Fehlstarts. Dann muss man Ballast abwerfen. Der nach oben starrenden Zuschauermenge wird buchstäblich Sand in die Augen gestreut. Schliesslich geht es in gravitätischem Tempo auf und davon.
Einer der sieben Ballons flog immerhin 600 km weit mit einer Stundengeschwindigkeit von 50 km.
b. Panther
Im rauhen Norden Amerikas herrscht eine Cougar-Plage. Der Cougar ist eine wilde Bergkatze - stark, schnell und reissend, wie sein exotischer Vetter, der Panther.
Der Farmer jagt der Cougar, um sein Vieh und seine Haustiere zu schützen.
Mit Hunden spürt er ihm nach - doch die Wildkatze rettet sich auf einer Baum.
Der Jäger steigt nach und schliesslich hat er den Räuber in der Schlinge.
Noch gefesselt ist der Cougar ein gefährlicher Gefangener.
So: fertig zum Transport in den Zoo - und jetzt sieht der wilde Berglöwe hübsch friedlich aus.
c. Artistik in Berlin
Der weibliche Partner der "Zwei Condoras" gilt als die Dame mit den besten Zähnen der Walt. Darum hat sie wenig mit Zahnärzten und viel mit Varieté-Direktoren zu tun, die sie als Hauptattraktion des Palast-Varietés in Berlin und anderer grosstädtiseher Unternehmungen verpflichten.
Das Programm nennt es "Wirbelnde Zahnkraft" und unter Zuschauern wie in Fachkreisen gelten die Condoras als jene Seltenheit der Artistik: die grosse Nummer!
Sprechertext (englisch)
01. May-day everywhere
For the first time in 13 years the 1ct. of May is celebrated in Germany again, freely and independently as holiday of the working classes and day of international co-operation.
Berlin - a year ago still the scene of bloody fighting - new celebrates the day as it's first great festival of peace. Deecrated houses, speeches, processions - and an impressive mass-demonstration of tens of thousands in the "Lustgarten".
The same picture in Hamburg: 70.000 workers and employees march from different rallying points in broad columns with flags and transparents to the green lawns of the exhibition "Planten un Blomen". This is the central assembly place where besides others, the Secretary General of the English Independent Labour Union, Jenner Brockway, addresses the German workers.
In midst this vast crowd, the kids celebrate the May-day in their own fashion.
And in thousands of small towns and villages May-day was observed according to treasured and traditional custom - as here in Gruenwald near Munich. The May-pole is erected. This one is 28 meters high and will remain here for five years.
Later music and folk dances - and a snapshot to remember the occasion.
02. New Steps To Ease Food Shortage In Europe
The United States are increasing and accelerating their efforts to bring relief to the needy people of Europe. As in so many other suffering countries the children of Italy are starving. UNRRA brings them the most essential food: for the rescue of the children is the most urgent task of any relief-campaign.
In America, 200 000 head of cattle are earmarked for export to Europe in order to help rebuild the destroyed and scattered herds of the old world.
The Americans are reducing their own needs to meet the overseas demands.
Horses, too, are being shipped abroad - the first of 300 000 to be exported ... to help work the farms in wartorn areas of Europe.
03. Transformation of airfields
The fallow acres of many German airfields are now in process of redeployment for peaceful and useful purposes.
Thus, the former Wertheim airdrome in Baden is being transformed into a settlement for Hungarian- and Sudeten-German refugees. A Parish of about 4000 inhabitants is visualised with its own school, church and hospital and an earthenware industry as its economic basis. Meanwhile the former hangars and administration buildings are being converted into houses, workshops and stables.
The fields are ploughed - the seeds are sown - and the land bears fruit again.
Another settlement arose on the former airfield of Memmingen in the Allgäu. Here UNRRA has housed 2.500 displaced Lithuanians, Letts and Esthonians. In a year hard work the Baltic families have transformed the derelict camp into a comfortable village - with gardens, playgrounds and kindergartens.
04. Sport
a. Bowling championships
In western New York state, the best of American bowlers meet in the world's championship tournament.
35 000 experts watch the 3 month contest in the huge bowling alley.
The newsreel cameraman constructed a rolling device - his own invention - to follow the ball and - record its affect. In America, bowling is a nationwide sport, and a bowling championship - therefore - something like a national festival.
b. Cup Final, England
Englands and the world's greatest football event, the Cup Final, took place in Londons Wembley Stadium and 100.000 keyed-up spectators were there to watch it.
Before the kick off, the King greets the two teams Derby County (black shorts) and Charlton Athletic. The Queen and Princess Elisabeth are present, too. Experts call this Cup Final the best one in its 75 years history. It is a quick and thrilling game with plenty of unexpected turns and twists and brilliant moments both of teamwork as of individual. Right up to the end there is no score.
Then, the Charlton back, Turner, has the worst of hard luck to direct the ball into his team's goal - but a minute later he levens up with a long and lucky shot. One all! - and that's how it stays till end of the regular time. So extra time, in which Derby County prove themselves the stayers. After a few minutes they lead 2:1. Another attack: goal! 3 : 1, and yet another score. With 4 : 1 Derby County romps home.
The King presents the treasured cup to the proud and breathless Derby captain, but Charlton has well earned the Finalist medals they receive from the hand of the Queen.
A match that will live on as a memorable game in the history of football.
05. Nuremberg:
Schacht in cross-examination
The gravest accusation levelled by the prosecution against the defendant Dr. Hjalmar Schacht is: to have financed German rearmament and thereby supported a war of aggression. During the cross-examination the former president of the Reichsbank and minister of finance tries to remove himself as far as possible from the other leading figures of the "Third Reich".
Speaking of Hitler, he said: "He lied and deceived the world, Germany and me.
The, Jackson, the American chief prosecutor, reminded him that he had stated in a conversation in 1938: "We have fallen into the hands of criminals". Jackson then askes whom he ment by the term criminals".
Original Sound
Justice Jackson thereupon asks Schacht to give a fuller definition of the word "associates".
Original Sound
Jackson refers to the fact that of the four mentioned men 3 are dead.
Original Sound
Jackson asks: "Were those all?".
Original Sound Schacht
Jackson remarks: "Another dead man".
Original Sound Schacht
06. News Flashes
a. Balloon-ascent, Paris
On occasion of a congress of the French Aviation Corporation 7 balloons take off from the Place de la Concorde for an aerial race and long distance flight.
First there are faulty starts - then sand has to be bailed out right into the upturned faces of spectators - and finally they move off at a comfortable pace.
Nevertheless, one of the 7 balloons travelled 400 miles at an average speed of 30 m.p.h.
b. Cougars
The North of America is suffering from a mild form of cougar plague. The cougar is a wild mountain-cat - strong, fast and dangerous, like his exotic cousin, the panther.
The farmer hunts the cougar to protect his cattle and his domestic animals. With dogs he tracks the beast, but it escapes on to a tree.
Again the hunter follows and finally the robber is trapped in a snare. Even so, he is still full of fight.
Now at last he is ready for transportation, headed for the 200 and an easy life.
c. Artistes in Berlin
The female partner of the "Two Condoras" is known as the woman with the strongest teeth.
Therefore, she has little business with dentists but plenty with music hall managers, who engage her as the main attraction of the "Palace Varété" in Berlin and other big-time establishments.
Personen im Film
Brockway, Jenner ; Elizabeth von England ; Elisabeth II. von England ; Georg VI. von England ; Jackson, Robert ; Pieck, Wilhelm ; Schacht, Hjalmar ; Ulbricht, Walter
Orte
London ; New York ; Berlin ; Wertheim/Baden ; Memmingen ; Paris ; USA ; Nürnberg ; München ; Hamburg ; Wertheim ; Grünwald ; Italien ; Ostberlin ; Ost-Berlin
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Jagd, Jäger ; Justiz ; Kameraleute, Kameramänner ; Kegeln, Bowling, Boule, Petanque ; Kinder ; Freizeit, Freizeitgestaltung ; Fußball ; Pflanzen ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Sportstätten ; Tiere (außer Hunde) ; Kriegsverbrecher, Kriegsverbrechen ; Variete ; Viehwirtschaft, Viehzucht ; Volksfeste ; Wohlfahrt, DRK, Hilfsorganisationen, Fürsorge ; Zuhörer ; Landwirtschaft ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Luftaufnahmen ; Architektur ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; Gewerkschaften ; Photoreporter ; Landwirtschaft ; Sport-Ehrungen ; 19 Findbuch Welt im Film
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Periodika