Welt im Film 52/1946 20.05.1946

Sacherschließung

01. Frankreich - Abstimmung über die neue Verfassung
Leute beim Gang zum Wahllokal (total), und im Wahllokal in den Kabinen (halbtotal). Eine alte Frau steckt den Wahlzettel in die Urne (halbtotal). Thorez, Generalsekretär der kommunistischen Partei, an der Wahlurne (halbtotal). Herriot, kommt aus der Wahlurne (halbtotal). Uhr (groß) 6 Uhr. Stimmenzähler holen die Wahlzettel aus der Urne (halbtotal). Beim Auszählen (halbtotal). Männer am Telefon (total). Ein Mann telefoniert (groß). Telefonzentrale (halbtotal) mit Telefonistinnen. Männer an der Schreibmaschine (total). Fernschreiber (groß). Große Tafel: Oui 48,8%, Non 51,2%.
(32 m)

02. Amerika - Gedenktag für Roosevelt
Der Landsitz von Roosevelt (halbtotal). Frau Roosevelt und Präsident Truman legen am Grab einen Kranz nieder (total) Rückblick: Beerdigung Roosevelts, Sarg auf Lafette (total), Trauergemeinde am Grab (total). Salutschüsse (total), geschmücktes Grab (groß). Menschenmasse bei der Gedenkfeier (total). Gromyko (groß). Frau Roosevelt spricht (halbtotal). Truman spricht (halbtotal).
(37 m)

03. Berliner Streiflichter
(94 m)

a. Tiergarten Berlin
Luftaufnahmen des Tiergartens. Denkmäler (total). Baumaschine bei Aufräumungsarbeiten (groß). Frauen bei der Holzsuche (halbtotal). Das Gelände wird planiert (total). Die Siegessäule (groß). Arbeit mit dem Pflug, Frauen säen (total). Zuschaufeln von Kartoffeln (halbtotal).
(37 m)

b. Telegraphen Lehrlinge
Ausbildung von Postlehrlingen im Telegrafenamt (halbtotal). Die Lehrlinge bei Kabelarbeiten (halbtotal). Hände und Kabel (groß). Die Lehrlinge arbeiten an Hochspannungsmasten und Kondensatoren (halbtotal).
(21 m)

c. Hans Albers in Hebbel - Theater als Liliom
Plakat "Liliom" (halbtotal). Schlange vor dem Hebbeltheater (total). Hans Albers singt als Liliom (O-Ton) "Komm auf die Schaukel, Luise". Hans Albers auf der Schaukel, rund um ihn tanzendes Volk (total). Das Publikum klatscht (total). Hans Albers am Bühnenausgang zwischen Autogrammjägern (total).
(36 m)

04. Deutschland - Sir Sholto Douglas tritt sein Amt an
Ein Flugzeug landet in Berlin (total). Die Ehrenformation (total). Sir Douglas verläßt das Flugzeug und wird von General Thomas, General Robertson und Vizeadmiral Walker begrüßt (halbtotal). Sir Douglas schreitet die Ehrenkompanie ab (halbtotal).
(17 m)

05. Prozeß Mauthausen - Das Urteil
Die angeklagten KZ-Wächter gehen in das Gebäude des Militärgerichtes in Dachau (total). Zuschauer im Gerichtssaal (total). Die Angeklagten (halbtotal). Die Militärrichter (halbtotal). General Prickett verliest für jeden Angeklagten das Urteil (halbtotal) O-Ton. Der Dolmetscher (halbtotal) O-Ton. Die Angeklagten treten einzeln vor (halbtotal). "Das Gericht hat beschlossen unter Zustimmung von Mindestens 2/3 der bei der Sitzung anwesenden Mitgliedern, und verurteilt Sie zum Tode durch Erhängen. Zeit und Ort der Vollstreckung werden von der höheren Militärbehörde bestimmt werden.". Der Angeklagte wird wieder abgeführt (total). August Eigruber geht aus der Anklagebank, um sein Urteil zu hören (halbtotal). Die Angeklagten Hans Hegenscheidt, Caspar Klimowitsch, Hans Spatzenegger (halbtotal). Victor Zoller geht zwischen zwei Militärpolizisten zum Zellenbunker (total).
(78 m)

06. Osnabrück - Berlin - Großstadtkinder fahren wieder heim
Bauernhaus (total). Kinder steigen auf einen Pferdewagen (total). Abschied von den Bauern (halbtotal). Die Pferde (halbtotal). Winken bei der Abfahrt (halbtotal). Mit dem Gepäck auf dem Bahnhof (total). Das Gepäck wird verladen (total). Die Kinder erhalten eine Suppe (halbtotal). Korb mit Reiseproviant (halbtotal). Die Kinder steigen in den Zug (halbtotal). Wagen mit Betten (total). Der Bahnhofsvorsteher hebt das Abfahrtschild hoch (halbtotal). Lokomotivräder anfahrend (groß). Die Kinder winken aus den Fenstern (halbtotal).
(37 m)

07. Bilder aus aller Welt
(126 m)

a. Aga Khan wird in Diamanten aufgewogen
Menschenmasse in Bombay (total). Große Waage (halbtotal). Ein Wagen fährt vor (halbtotal). Die Begum (halbtotal). Aga Khan besteigt die Waage (total). Diamanten werden auf die andere Seite der Waagschale gelegt (total). Aga Khan auf der Waage (halbtotal). Die Zuschauer (halbtotal). Aga Khan steigt von der Waage (halbtotal).
(42 m)

b. Shakespeare's 380 Geburtstag
Denkmal Shakespeare's in Stratford (total). Fahnen wehen an den Masten zur Feier seines 380. Geburtstages (total). Umzug durch die Straßen Stratfords (total). Wehende Fahnen (halbtotal).
(20 m)

c. Autorennen in Nizza
Rennwagen (groß). Start (total). Fahrt durch Nizza (total). Zuschauer auf der Straße und auf der Tribüne (halbtotal). Sieger: Villoresi, Italien.
(20 m)

d. Alte Autos, USA
Oldtimer-Autos fahren (total). Einsteigen in altmodischen Kleidern (halbtotal). Damenbeine beim Einsteigen (halbtotal). Anlassen der Kurbel (halbtotal). Die Räder (groß), Hupe (groß). Fahrer in altmodischen Kostümen (halbtotal). Wackeln des Schutzbleches und des Steuerrades (groß). Fahrt durch die Landschaft (total).
(24 m)

Sprechertext

Sprechertext (englisch)

Personen im Film

Albers, Hans ; Die Begum ; Douglas, Sholto ; Eigruber ; Gromyko, Andrej ; Hegenscheidt, Hans ; Herriot, Edouard ; Khan, Aga ; Klimowitsch, Kaspar ; Prikett ; Robertson, Brian ; Roosevelt, Franklin Delano ; Spatzenegger ; Gaede, Thomas ; Thorez, Maurice ; Truman, Harry ; Walker, Harold ; Zoller, Victor

Orte

Nizza ; USA ; Gotha ; Berlin ; Osnabrück ; Stratford ; Dachau ; Frankreich ; Holland ; Bombay

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Eisenbahnwesen ; Großaufnahmen, Detail ; Justiz ; Kinder ; Motorsport ; Nachrichten, Nachrichtenwesen ; Rückblicke ; Schulen, Schulungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Städte ; Tiere (außer Hunde) ; Konzentrationslager ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Kulturelle Veranstaltungen ; Militär ; Volksfeste ; Wahlen ; Wohlfahrt, DRK, Hilfsorganisationen, Fürsorge ; Zuhörer ; Landwirtschaft ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Berufe ; Luftaufnahmen ; Besatzung ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; Landwirtschaft ; Militär ; 19 Findbuch Welt im Film

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Periodika

Titel:

Welt im Film 52/1946

Produktionsland:
Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
20.05.1946
Produktionsjahr:
1946

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Deutschlandspiegel 194/1970
    1970

  • Neue Deutsche Wochenschau 366/1957
    01.02.1957

  • Neue Deutsche Wochenschau 347/1956
    20.09.1956

  • Deutschlandspiegel 458/1992
    1992

  • Die Zeit unter der Lupe 845/1966
    05.04.1966

  • UFA-Dabei 1089/1977
    07.06.1977

  • UFA-Wochenschau 25/1957
    16.01.1957

  • UFA-Wochenschau 510/1966
    03.05.1966

  • Welt im Bild 36/1953
    01.03.1953

  • Neue Deutsche Wochenschau 547/1960
    22.07.1960