Sacherschließung
01. Washington - Für die Ernährung Europas
Herbert Hoover, steigt aus einem Flugzeug (halbtotal) und wird begrüßt. Hoover allein (groß). Hoover bei Präsident Truman bei der Berichterstattung (halbtotal). Verladen von Ware im Hafen von New York (halbtotal). Care Pakete (halbtotal). Präsident Truman spricht (O-Ton) (halbtotal). Lastwagen fahren mit Weizen (total). Weizenverladung in Schiffe (total und groß).
(49 m)
02. Streiflichter aus Deutschland
(145 m)
a. Exportmusterschau in München
Vorbereitungen für die Exportschau im Haus der Kunst in München (total). Nymphenburger Porzellan (groß). Figuren, Tablett und Kanne. Engel aus Oberammergau (halbtotal). Schachspiel (groß). Kleine Truhe und Leuchter (groß). Dirndlkleider (total). Eröffnung durch den bayerischen Wirtschaftsminister Dr. Ludwig Erhard (total). Erhard geht in die Ausstellung (halbtotal). Schöner Wandteppich (halbtotal). Schmuck, Vasen, Krüge (halbtotal).
(36 m)
b. Polizeifunk Hamburg
Ein Polizeifunkwagen fährt durch Hamburg (total). Polizist (groß). Der Polizist telefoniert (halbtotal). Befehlszentrale der Polizei (halbtotal). Der Sprecher (O-Ton): "Millerntor, Verkehrsunfall. An alle Wagen. Fahrerflucht. Opel Limousine, olivgrün, beschädigt. Richtung St. Pauli, Stephansplatz, Hauptbahnhof." Streifenwagen auf Verfolgungsjagd (total). Der beschädigte Opel (total). Fahrt über die Elbbrücken in das Gelände (total). Der Wagen ist eingekreist (halbtotal). Der Fahrer wird verhaftet.
(35 m)
c. Schafschur
Schafherde auf einer Wiese (total). Der Schäfer (groß). Hirtenhund (groß). Der Hund jagt die Schafe (halbtotal). Die ziehende Herde (halbtotal). Die Schafe werden geschoren (halbtotal). Wiegen und Verpacken der Wolle (halbtotal). Die geschorenen Schafe (total).
(24 m)
d. Camilla Meyer - Truppe in Berlin
Hochartisten am Funkturm in Berlin (total). Sie drehen sich in großen Rädern in der Luft und fahren mit dem Fahrrad über das Seil (total). Klatschende Kinder (halbtotal). Camilla Meyer steigt an einer Strickleiter an einem Riesenmast hoch (halbtotal). Artistik auf dem Mast (halbtotal). Die Truppe gemeinsam auf dem Seil (halbtotal). Purzelbaum einer Artistin. Pyramide auf dem Seil (total).
(50 m)
03. Tokio - Tojo vor Gericht
Tojo und andere politische Führer Japans gehen zur Verhandlung (total). Der Gerichtssaal (total). Tojo (groß). Die Richter kommen (total). Verlesen der Anklageschrift durch einen amerikanischen Offizier (total). Der Angeklagte Dr. Okawa weint (total). Dr. Okawa schlägt dem vor ihm sitzenden auf die Schulter (total). Er wird abgeführt (total).
(38 m)
04. Leo Slezak tot
Trauerzug in Rottach Egern (total). Der Priester, ein geschmückter Wagen, von zwei Pferden gezogen, mit dem Sarg (halbtotal). Die Angehörigen am Grab. Die Tochter Margarete Slezak und ihr Mann (halbtotal). Kranzschleife "Dem großen Künstler" (groß). Rückblick: Leo Slezak singt (O-Ton): "Ihn, den alle Häscher suchen, ihn, dem alle Lippen fluchen, ihn, den alle Felder kennen, ihn, den Räuber Bruder nennen, ihn, von dem man schaudernd spricht, ihn-ihn-ihn erwische ich nicht."
(58 m)
05. Bilder aus aller Welt
(95 m)
a. Eiserne Kugel bei Abbrucharbeiten in New York
Luftaufnahme von New York. Große Baustelle (total). Abbrucharbeiten an Häusern. Eine schwere Kugel wird gegen die Häuser mit einem Kran geschlagen, die daraufhin zusammenbrechen (total). Die Eisenkugel (groß).
(33 m)
b. Ehrenschwert für Eisenhower
Herstellung eines Ehrenschwertes für General Eisenhower. Der Entwurf (halbtotal). Das Schwert in der Schmiede bei verschiedenen Arbeitsgängen (halbtotal). Der Knauf wird aus Golddraht gewickelt (halbtotal). Der Knauf (groß). Rückblick auf das vergangene Jahr: Eisenhower erhält das Schwert Wellingtons als Ehrengabe (total).
(32 m)
c. Küstenboote und Flugzeuge beobachten Eisberge
Küstenschiff auf dem Nordatlantik auf Eisbergsuche (total). Eisberge (total). Ein Flugzeug fliegt vor einem Eisberg (total).
(30 m)
Sprechertext
01. Für die Ernährung Europas
Nach einer Reise von 56.000 Kilometern in die Notstandsgebiete der Welt kehrte der frühere Präsident Hoover nach Amerika zurück.
Er hat im Auftrage Präsident Trumans als Vorsitzender der Kommission zur Bekämpfung der Welternährungskrise die Möglichkeiten schneller Hilfeleistung für die hungernden Länder geprüft und erstattet nun Bericht. Inzwischen ist Hoover zu weiteren Besprechungen nach Südamerika gefahren.
Im Hafen von New York werden Pakete mit Lebensmitteln für Europa an Bord genommen. Jedes Paket kostet 15 Dollar und enthält für 1 Person die notwendigste Nahrung für 3 - 4 Wochen.
Jedes Paket ist somit der private Beitrag eines Amerikaners zur Linderung der Not eines Europäers. Für die amerikanisch besetzte Zone Deutschlands sind zunächst 3 Millionen solcher Pakete bereitgestellt worden.
Präsident Truman leitete diese neue Hilfsaktion ein. Er selbst kaufte die ersten 100 Pakete.
Im Westen Amerikas wird Weizen in Lastwagen gefüllt und rollt zum Verschiffungsort mit dem Ziel Europa. Ein Kanadischer Flugzeugträger dient zur Verschiffung von kanadischem Weizen. Während des Krieges war er im Nordatlantik eingesetzt. Jetzt bringt er Nahrung für die Hungernden in Europa.
02. Streiflichter aus Deutschland:
a. Exportmusterschau in München
Vorbereitungen zur ersten bayerischen Exportschau nach dem Kriege im "Haus der Kunst" in München. Hier stellen bayerische Künstler sowie kunstgewerbliche Industrien ihre vielfältigen Erzeugnisse aus. Vorwiegend kamen hierfür einheimische Rohstoffe zur Verwendung.
Der Export dieser Waren wird zur weiteren Belebung des deutschen Aussenhandels beitragen.
Die Ausstellung wird durch den bayerischen Wirtschaftsminister Dr. Erhard eröffnet.
Der Chef der amerikanischen Militär-Regierung in Bayern, General Müller, war als Ehrengast anwesend und sagte die weitgehende Unterstützung der amerikanischen Behörden für alle Exportbestrebungen zu.
b. Polizeifunk, Hamburg
Die deutsche Polizei in der britischen Zone hat jetzt zur besseren Verbrecherbekämpfung wieder ein Funknetz erhalten. Schnellwagen mit dem neuen Empfangsgerät in Hamburg.
Ein Verkehrsunfall. Der schuldige Fahrer versucht, zu entkommen.
Meldung zur Befehlszentrale.
Original Ton
Die Streifenwagen nehmen die Verfolgung auf.
Der flüchtige Fahrer wird eingekreis und verhaftet.
c. Schafschur
Zur Frühlings- und Sommerlandschaft gehört das Bild weidender Schafe. Überall ist man bestrebt, den Bestand der Herden zu vergrössern - und damit auch den Ertrag der so dringend nötigen Wolle.
Jedes Schaf liefert im Durchschnitt jährlich 5 kg. Rohwolle.
Mit der modernen elektrischen Maschine kann ein Mann 100 Schafe pro Tag scheren.
Die Wolle wird sofort gewogen und in Ballen verpackt.
So - und nun kann die Wolle wieder bis zum nächsten Jahr wachsen.
d. Varieté, Berlin
"Zwischen Himmel und Erde" ist der Titel der Hochartistik-Schau auf dem Gelände des Funkturms, dem früheren Schauplatz der Berliner Messen.
Der Erlös der Schau fliesst dem Hauptausschuss "Opfer des Faschismus" und der Aktion "Rottet die Kinder" zu.
Die Artisten, die den Berlinern Spannung, Tempo und Sensation bieten, sind alles internationale "Grosse Nummern".
Über 40 Meter hoch ist der Mast, auf dem Camilla Mayer ihre Balancen und Handstände zeigt.
Und hier - verwegene Hochseil-Akrobatik.
Diese Artisten dürfen sich keinen Fehltritt leisten. Dabei verdoppelt der Sturmwind die Schwierigkeit und Gefahr dieses artistischen Tagespensums "Zwischen Himmel und Erde".
03. Tokio:
Tojo vor Gericht
In Tokio begann der Kriegsverbrecher-Prozess gegen den früheren Ministerpräsidenten Tojo und 26 andere Minister und hohe Offiziere Japans. Tojo ist von seinem Selbstmordversuch im vorigen Jahr wieder völlig hergestellt.
Die Verhandlung, das "Nürnberg des Fernen Ostens", findet im früheren japanischen Kriegsministerium statt - dem Schauplatz der einstigen Tätigkeit der Angeklagten. Im Richtertribunal befinden sich die Vertreter von neun Nationen.
Ein Amerikanischer Offizier verliest die Anklageschrift.
Der weinende Angeklagte ist Dr. Okawa. Er inszenierte 1931 den Mukden-Zwischenfall, der den Krieg mit China auslöste. Okawa benimmt sich seltsam und führt schliesslich einen grotesken Zwischenfall herbei. Er wird abgeführt und auf seinen Geisteszustand untersucht.
Der Prozess dauert an.
04. Leo Slezak +
In Rottach-Egern am Tegernsee starb, 72 jährig, Leo Slezak.
Im Schatten der Berge, wo schon Thoma und Ganghofer ruhen, wurde auch er zu Grabe getragen.
Leo Slezak wird in der Geschichte des Theaters weiterleben und - in seiner Legende.
Zuerst der strahlende Tenor, Star vieler Opernhäuser und gefeierter Gast der Metropolitain-Oper. Später auf der Bühne und im Film der stimmgewaltige Darsteller von Operette und Singspiel. Slezaks Tochter Margarethe und ihr Mann waren die nächsten Familienangehörigen bei der Beisetzung des grossen und vielgeliebten Künstlers.
Aus 1000 Rollen kennt man die imposante Erscheinung, das mächtige Organ, den Glanz und Zauber einer Persönlichkeit.
Man wird nicht vergessen wie er - und er allein - ein Couplet zu singen wusste:
Original Ton
05. Bilder aus aller Welt:
a. Eiserne Kugel demoliert Haus
Alle alten und baufälligen Wohnhäuser New Yorks werden augenblicklich nach und nach abgerissen, um modernen, gesunden Neubauten Platz zu machen. Dabei lernt man eine neue, eigentümliche Form des Abbruchs kennen: eine 28 Zentner schwere Eisenkugel bringt die Mauern und Wände der abrissreifen Häuser zum Einsturz.
Der Vorteil der Sache ist: Die Kugel kann genau gezielt werden.
Achtung.- Ein Volltreffer!
b. Ehrenschwert für Eisenhower
Die Stadt London hat ein Ehrenschwert für General Eisenhower in Auftrag gegeben, der während des Krieges die siegreichen alliierten Truppen befehligte.
Der 82 jährige englische Meisterschmied Tom Beasley wurde mit der Herstellung der kunstvollen Ehrengabe betraut, die jetzt nach mehreren Monaten handwerklicher Präzisionsarbeit fertiggestellt wurde.
Viele komplizierte Arbeitsgänge sind für die Herstellung eines so ungewöhnlichen Produktes der Schmiedekunst erforderlich.
Zum Schluss wird aus Golddraht der Knauf gewickelt, und dann die Inschrift graviert.
Das neue Ehrenschwert wird demnächst General Eisenhower überreicht werden. Bei der Verleihung der Londoner Ehrenbürgerschaft im letzten Jahre erhielt er als vorläufige symbolische Gabe das Schwert des grossen englischen Heerführers Wellington.
c. Flugwache auf Eisberge
Eisberge, die Verbrecher des Meeres, erhalten jetzt eine eigene Polizei.
Im Nordatlantik beobachten regelmässige Streifen der amerikanischen Küstenwacht mit Schiffen und Flugzeugen Position und Drift der Eisberge, die seit Beginn der Schiffahrt der Schrecken der Seefahrer sind.
Die Schiffe und Bomber der Küstenwacht jagen nun nicht mehr U-Boote, sondern Eisberge - die mit den U-Booten, eines gemeinsam haben: dass sie ebenfalls vor allem unter Wasser gefährlich sind. Denn nur ein Achtel des Eisberges ist über Wasser sichtbar - sieben Achtel treiben unter Wasser.
Die Küstenwacht kontrolliert das ganze Schifffahrtsgebiet. Durch Funk werden die Dampfer gewarnt. Die stark befahrenen Schiffahrtslinien des Nordatlantik werden so zu sicheren Verkehrswegen.
Sprechertext (englisch)
01. For the relief of Europe
After a 35.000 mile survey of the world's distressed areas ex-president Hoover returnes to America.
At the request of President Truman, the Chairman of the Committee to Fight the World Food Crisis examined the possibilities to give speedy help to the starving countries of Europe and now reports his findings.
Meanwhile Hoover has taken off for South-America for further conferences.
In New York harbour a new kind of food is taken aboard ship. Each parcel contains a 3 to 4 weeks ration of essential food and costs 15 dollars. Thus, each parcel is the private contribution of an American to mitigate the distress of an European.
President Truman initiated this new relief-action and personally bought the first 100 parcels. Three million of these packages have already been readied for the American zone in Germany.
In West-America trucks are loaded with wheat to be shipped to Europe.
A Canadian aircraft carrier carries grain to the hungry continent. A veteran of the North-atlantic sea war - it is now on an errand of mercy.
02. News flashes from Germany
a. Export Exhibition in Munich
The Bavarian export exhibition - the first after the war - was opened in the "House of Art" in Munich.
Bavarian artists as well as industries of applied art displays their manifold products the export of which is to contribute to Germany's foreign trade.
The Bavarian Minister of Economy, Dr. Erhard, inaugurates the show. The Chief of the American Military Government in Bavaria, General Muller, promises as guest of honour the suppert of the American authorities for the aim and purpose of this show.
b. Police wireless operating in Hamburg
The German police in the British Zone of Occupation have been equipped with a special radio network. Radio-cars on patrol in Hamburg. An inter-communication signal sends them to the scene of an accident or a crime in a matter of minutes.
A traffic accident: the guilty driver tries to escape.
Report to hiedquarters.
Original Sound
The radio car takes up the pursuit.
The hit and run driver is encircled and arrested.
1. Washington [...]
2. Westfalen - [...] Germany - a Export Show in Munich
c. Sheep-shearing
New, in spring- and summertime sheep-shearing takes place all over Germany.
This is a herd near St. Ottilien in Bavaria Each sheep provides approximately 15 pounds of p. year. After the shearing the wool is weighed and packed in bales.
The modern electrical machine can shear 100 sheep a day.
So - and now the wool can grow again till next spring.
d. Variety show, Berlin
"Between heaven and earth" is the title of a circus show near the Funkturm - the former site of Berlins fairs and exhibitions.
The proceeds of this show will go to the "Victims of Fascism" - and "Save the children" - organisations. The artists who bring these thrilling sensations to the Berliners are all international "highlights".
Camilla Mayer turns and twists on a 40 meters high mast.
The heavy gale doubles the danger of the act.
These artists certainly have to watch their step.
03. Tokio:
Tojo on Trial
In Tokio the war-crimes trial opens against former Prime Minister Tojo and 26 other ministers and high-ranking officers of Japan.
Tojo is completely recovered from his suicide attempt of last year.
The trial - the "Nuremberg of the Far East" - is held in the previous Japanese War Ministry the scene of the former activity of the defendants. The international tribunal represents nine Allied nations.
The reading of the indictment by an American officer.
Dr. Okawa is among the defendants. He engineered the Mukden incident in 1931, which led to the war with China. Okawa behaves strangely and finally causes a grotesque incident. He is removed for psychiatric examination.
The proceedings continue.
04. Leo Slezak +
In Rottach-Egern on the Tegernsee Leo Slezak died, 72 years old.
He is buried at the foot of the mountains in whose shadow already Thoma and Ganghofer rest. Leo Slezak will survive in the history of the theatre and - in its legend.
He started as the famed tenor, star of many opera-houses and illustrious guest-artist of the Metropolitan-Opera in New York.
Later he became the equally famous comedian of musical opera and movie picture.
Slezak's daughter Margarete and her husband attend the burial of the great and popular artist.
From 1000 parts one remembers his imposing appearance, his booming voice, the charm and magic of his personality.
We will never forget how he - and he alone - knew to sing a comic song:
Original sound
05. News flashes from everywhere:
a. Iron Ball Aids Slum Clearance
In New York City the old and ramshackle tenement areas are gradually being demolished in order to give way to modern and hygienic apartment buildings.
An ingenious device aids the clearance.
The advantage of it is: the iron ballcan be aimed precisely.
It hits the main girder and the house is pounded into wreckage with a minimum of effort.
b. A sword of honour for General Eisenhower
The city of London has ordered a sword of honour for General Eisenhower who commanded the victorious Allied troops during the war.
The 82 years old British mastersmith Tom Beasley supervised the forging of the sword which is now completed after several months of expert handiwork.
Many complicated processes have to be gone through in order to create such an unusual product of craftsmanship.
The steel is repeatedly hardened - and polished.
The blade is sharpened.
Meanwhile the hilt is decorated with golden wire and the inscription engraved.
The new sword of honour will soon be presented to General Eisenhower. Last year, on occasion of the bestowal of the honorary freemanship of London, he received as temporary gift of honour the sword of the great British marshal Wellington.
c. Coast Guard On Iceberg Patrol
Icebergs, the criminals of the sea, are now watched by their own police.
The American Coast Guard chart with ships and planes the positions and courses of the icebergs which - from the beginning of the navigation - have been the bane of all seafaring folk.
The ships and bombers of the coast guard no longer hunt U-boats, but icebergs, which similar to the U-boats are most dangerous under water for seven-eights of them are submerged.
The coast-guards patrol the whole shipping area. They flash warnings to ship at sea - thus removing danger from the busy shipping lines.
Personen im Film
Eisenhower, Dwight ; Hoover, Herbert ; Meyer, Camilla ; Okawa ; Slezak, Leo ; Slezak, Margaretha ; Tojo
Orte
New York ; Berlin ; Köln ; München ; Gotha ; Washington ; Nordatlantik ; Tokio ; Hamburg ; London ; Holland ; Rottach Egern ; Deutschland
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Hunde ; Justiz ; Kinder ; Orden, Auszeichnungen, Ehrungen ; Polizei ; Rückblicke ; Schiffahrt ; Staatliche Besuche (außen) ; Todesfälle, Beisetzungen ; Kriegsverbrecher, Kriegsverbrechen ; Kunst ; Kunstwerke ; Viehwirtschaft, Viehzucht ; Wohlfahrt, DRK, Hilfsorganisationen, Fürsorge ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Abbau ; Berufe ; Luftaufnahmen ; Architektur ; Aufbau ; Ausstellungen ; Hunde ; 19 Findbuch Welt im Film
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Periodika