Welt im Film 56/1946 17.06.1946

Sacherschließung

01. Industrie im Aufbau
(57 m)

a. Braunkohlenwerk bei Köln
Kohlenförderungsbänder (halbtotal) in der Fortuna-Grube bei Köln. Kleine Züge transportieren die Kohle (halbtotal). Fließbänder (halbtotal). Brikett-Maschinen (halbtotal). Briketts auf laufenden Bändern (halbtotal). Briketts auf LKW (halbtotal).
(33 m)

b. Leitz-Werke Wetzlar
Leitz-Werke Wetzlar (total). Fassade. Fabrikhalle (total) mit Arbeitern und Arbeiterinnen an optischen Geräten. Ein Arbeiter am Mikroskop (halbtotal). Mikroskope (halbtotal). Hände eines Arbeiters arbeiten an der Leica (groß). Leica und Mikroskope (halbtotal).
(24 m)

02. Streiflichter aus Deutschland
(120 m)

a. Erholungsheim für Kriegsversehrte am Starnberger See
Erholungsheim für Versehrte am Starnberger See (total). Versehrte beim Schachspiel (halbtotal) und Skatspiel auf der Wiese. Eine Schwester verbindet den Arm eines Versehrten (halbtotal). Versehrte beim Angeln (total) und im Ruderboot auf dem See. Läuten einer Glocke zum Essen (halbtotal). Die Männer gehen zum Haus (total). Beim Essen (halbtotal) im Speiseraum. Männer beim Kegeln (halbtotal). Die Kegel fallen (total).
(33 m)

b. Instrumentensammlung der Stadt München
Instrumente werden aus einem LKW in München in ein Haus getragen (total). Eine Pauke (groß), Geigen in einer Kiste (halbtotal), Harfen (halbtotal), Harfenköpfe (groß), Spieldose (groß). Die kleinste Spieldose der Welt aus dem 17. Jahrhundert (groß).
(34 m)

c. Kinderschiff in Hamburg
Hamburger Kinder gehen durch Trümmer (total). Die Kinder an den Landungsbrücken (total). Die Kinder auf dem Schiff Cäcilie bei der Abfahrt winkend (total). Das Schiff fährt an dem Ufer der Elbe entlang (total). Die Kinder steigen aus und gehen an Land (total). Spiele auf der Wiese (total). Baden in der Elbe (halbtotal). Zwei Jungen mit einem Segelboot (halbtotal). Die Kinder spielen am Strand (halbtotal). Zirkusvorführung der Kinder (halbtotal) und lachende Kinder. Schulspeisung: die Kinder essen an langen Tischen (total). Einzelne Jungen beim Essen (halbtotal).
(35 m)

d. Standesbeamtin in Berlin
Schild "Standesamt Berlin Reinickendorf". Eine Standesbeamtin traut ein Paar (halbtotal). Das Paar (halbtotal), die Standesbeamtin (halbtotal). Dora Brunzlow, die Standesbeamtin, spricht (O-Ton): "... die Frage, ob sie die Ehe eingehen wollen unter Zeugen bejaht. Im Namen des Rechtes sind sie nunmehr rechtmäßig verbundene Eheleute. Ich gratuliere Ihnen herzlich."
(18 m)

03. Neues aus Amerika
(136 m)

a. Flugzeugträger Midway in der Arktis
Der Flugzeugträger Midway (total). Piloten bei den Flugzeugen (halbtotal). Die Besatzungen mit Spezialanzügen mit Gesichtsschutz gegen die Kälte (halbtotal). Ein Schneeschieber beseitigt den Schnee an Deck (halbtotal). Anwerfen des Propellers (halbtotal). Start des Flugzeuges (total). Landung eines Flugzeuges nach Einwinken
(38 m)

b. Staudamm und Schafe
Staudamm im Staate Washington (halbtotal und groß). Eine Schafherde zieht durch eine wilde Gegend (total). Die Schafherde zieht über die Brücke des Staudamms (total).
(26 m)

c. Flüchtlinge in Amerika
Schiff im Hafen von New York (halbtotal). Leute an Deck winken (total). Arme mit eintätowierter KZ-Nummer (groß). Waisenkinder (halbtotal). Baby (groß). Begrüßung und Umarmung der Verwandten am Kai (total).
(21 m)

d. Rundhaus in Amerika
Rundhaus aus Leichtmetall (total). Die Konstruktion des Hauses (halbtotal). Modell des Hauses (total) mit Inneneinrichtung. Rotierender Kleiderschrank (total). Schubladen bewegen sich bei Knopfdruck wie ein Aufzug von oben nach unten (halbtotal).
(31 m)

e. Präsident Roxas, Philippinen
Wagen mit Wahlpropaganda fahren durch die Stadt (total). Redner in einer Wahlversammlung (total). Wahllokal und Wähler (halbtotal). Präsident Manuel Roxas steigt aus einem Wagen (halbtotal). Roxas bei Präsident Truman (halbtotal).
(20 m)

04. Bienen liefern Heilstoff
Illertissen - Schwaben: Bienen auf Waben (halbtotal). Bienenkörbe (total). Imker an den Bienenkörben (total). Hände der Imker mit Bienen, die ihr Gift und den Stachel ausgedrückt bekommen (groß). Laborantinnen im Labor bei Bearbeitung des Bienengiftes (halbtotal). Verpacken der Spritzen und Salbenherstellmaschine (groß).
(45 m)

05. England - Tag des Derbys
Menschen auf dem Rennplatz in Epsom (total). Totalisatoren (total). Hoher Turm für die Wochenschau (total). Kameramann mit Kamera auf dem Turm (total). Wagen mit der Königsfamilie fahren ein (total). Prinzessin Elizabeth steigt aus (total). König Georg und die Königin gehen zur Tribüne (total) dahinter Prinzessin Elizabeth. Parade der Pferde und Jockeys (total). Start (total). Das Rennen (total). Airborne übernimmt die Führung und siegt. Das Siegerpferd (groß).
(80 m)

Sprechertext

Sprechertext (englisch)

Personen im Film

Elizabeth von England ; Elisabeth II. von England ; Georg VI. von England ; Roxas, Manuel ; Truman, Harry

Orte

Epsom ; Wetzlar ; Kansas ; USA ; Köln ; Gotha ; New York ; Arktis ; Berlin ; Hamburg ; Starnberger See ; Illertissen ; München ; Philippinen

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Hände ; Industrie ; Kameraleute, Kameramänner ; Kinder ; Flüchtlinge ; Frauen, Mütter ; Freizeit, Freizeitgestaltung ; Musikalische Veranstaltungen ; Reiten, Pferderennen (ohne Trab) ; Schiffahrt ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Tiere (außer Hunde) ; Bauwerke ; Konzentrationslager ; Kriegsbeschädigte, Kriegsversehrte ; Küsse, Kussszenen ; Medizin ; Wahlen ; Wasser ; Wassernot ; Wohnen ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Berufe ; Aufbau ; Bauwesen ; Bergbau ; Photoreporter ; Industrie ; 19 Findbuch Welt im Film

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Periodika

Titel:

Welt im Film 56/1946

Produktionsland:
Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
17.06.1946
Produktionsjahr:
1946

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Welt im Film 223/1949
    05.09.1949

  • Deutschlandspiegel 163/1968
    25.04.1968

  • UFA-Dabei 947/1974
    17.09.1974

  • Neue Deutsche Wochenschau 152/1952
    21.12.1952

  • Welt im Bild 113/1954
    25.08.1954

  • UFA-Dabei 878/1973
    22.05.1973

  • Neue Deutsche Wochenschau 581/1961
    17.03.1961

  • UFA-Dabei 654/1969
    04.02.1969

  • Deutschlandspiegel 211/1972
    29.03.1972

  • UFA-Dabei 1022/1976
    24.02.1976