Welt im Film 57/1946 24.06.1946

Sacherschließung

01. Sir Sholto Douglas in Hamburg
Douglas steigt aus dem Wagen (halbtotal) und begrüßt Mitglieder des Zonenbeirats. Dr. Schumacher und Douglas (halbtotal). Gewerkschaftssekretär Franz Spliedt und der Oberpräsident der Nordrheinprovinz Dr. Lehr (halbtotal). Douglas bei einer Ansprache (halbtotal) (O-Ton).
(41 m)

02. Schulkinder in zwei Städten
Schulkinder in Hamburg arbeiten mit Spaten und Karren in einem Garten (total). Mädchen bei der Arbeit unter blühenden Bäumen (total). Jungen und Mädchen auf dem Kartoffelacker (halbtotal). Mädchenbeine und Gießkanne (groß).
(51 m)

03. Sport
(66 m)

a. Billardmeisterschaften in Hamburg
Drei Billardkugeln in einem Kasten (groß). Billardspieler (halbtotal). Weltmeister August Tiedtke (Düsseldorf) (halbtotal) ist Sieger. Er erhält einen Pokal (großer Topf) (halbtotal). Tiedtke (groß) zeigt Billardkunststücke.
(35 m)

b. Schlußtraining von Joe Louis und Billy Conn
Joe Louis beim Training (total). Trainingskampf (halbtotal). Lockerungsübungen der Beine (halbtotal). Billy Conn bei Bodengymnastik, am Punching Ball und beim Trainingskampf (halbtotal). Gesicht Billy Conn (halbtotal).
(31 m)

04. München - Fall Scholl: 1. Urteil der Spruchkammer
Verhandlungssaal (halbtotal). Der Angeklagte, der ehemalige Hausdiener der Universität München Jakob Schmidt (halbtotal). Der Mitangeklagte Scheithammer (halbtotal). Jakob Schmidt beim Verhör (halbtotal). Das Urteil des Richters (O-Ton): "Folgende Sühnemaßnahmen werden verhängt: 1.) Einweisung in ein Arbeitslager auf fünf Jahre. 2.) Einziehung der für die Festnahme der Geschwister Scholl bezogenen Belohnung von 3000 Mark." Jakob Schmidt hält die Hände vor das Gesicht (halbtotal).
(39 m)

05. General Eisenhower im Fernen Osten
Eisenhower in Begleitung auf dem Flugplatz in Nanking (total). Eisenhower und Tschiangkaischek nebeneinander (halbtotal). General Mac Arthur in Erwartung Eisenhowers auf dem Flugplatz (total). Eisenhower steigt aus dem Flugzeug (halbtotal). Eisenhower und Mac Arthur bei der Begrüßung. (Köpfe halbtotal). Eisenhower im Sonderzug beim Essen (total). Eisenhower spricht mit Soldaten (total).
(27 m)

06. Mainz wieder Universitätsstadt
Der Mainzer Dom (total). Die Johann Gutenberg-Universität (total). Das Gutenbergdenkmal (total). Blick in das Gutenbergmuseum mit alten Druckschriften (total) und der ersten Druckerpresse (halbtotal). Seite der ersten gedruckten Übersetzung der Bibel (groß).
(48 m)

07. Bilder aus aller Welt
(68 m)

a. zwei englische Flugzeuge
Neues Flugzeug in England auf dem Flugplatz (total) und beim Flug. Ein größeres Flugzeug mit vier Motoren (groß) auf dem Flugplatz und fliegend (total).
(19 m)

b. Eiffelturm, Paris
Der Eiffelturm, Blick von unten (total). Menschen vor dem Eiffelturm (total). Ein Fahrstuhl fährt nach oben (halbtotal). Blick aus dem Fahrstuhl auf Paris. Fahne auf der Spitze des Turms (halbtotal).
(27 m)

c. DDT als Desinfektionsmittel für Kinderlähmung
Ein Auto spritzt eine Wolke von Desinfektionsmittel DDT gegen Kinderlähmung (total). Leute spritzen Gebäude, Flüsse, Gärten und Straßen (total).
(22 m)

08. Von Wien nach Wels - Spanische Reitschule
Die Lipizzaner der Spanischen Reitschule auf der Weide (halbtotal). Ein Fohlen (dunkel) trinkt bei der Stute (halbtotal). Vorführung der Reitschule (total). Oberst Podhajsky, allein (total) auf dem Hengst Napolitano Africo. Der Kopf des Hengstes (groß). Oberst Podhajsky zeigt eine Piaffe, Levade und Courbette.
(51 m)

Sprechertext

Sprechertext (englisch)

Personen im Film

Adenauer, Konrad ; Douglas, Sholto ; Eisenhower, Dwight ; Lehr ; MacArthur, Douglas ; Podhajsky ; Reimann, Max ; Spliedt, Franz ; Scheithammer ; Schmidt, Jakob ; Tschiangkaischek ; Conn, Billy ; Louis, Joe ; Tiedtke, August

Orte

Hamburg ; USA ; Mainz ; Paris ; Gotha ; Japan ; England ; München ; Texas ; Wien ; Nanking ; Arnost

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Bibliotheken ; Boxen ; Hochschulwesen ; Justiz ; Kinder ; Schulen, Schulungen ; Staatliche Besuche (außen) ; Städte ; Tiere (außer Hunde) ; Bauwerke ; Medizin ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Berufe ; Besatzung ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; 19 Findbuch Welt im Film

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Periodika

Titel:

Welt im Film 57/1946

Produktionsland:
Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
24.06.1946
Produktionsjahr:
1946

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Welt im Film 187/1948
    27.12.1948

  • Deutschlandspiegel 464/1993
    1993

  • Neue Deutsche Wochenschau 332/1956
    08.06.1956

  • Neue Deutsche Wochenschau 534/1960
    22.04.1960

  • UFA-Wochenschau 380/1963
    08.11.1963

  • UFA-Dabei 831/1972
    27.06.1972

  • Kontakte
    1967

  • Welt im Film 91/1947
    21.02.1947

  • Die Zeit unter der Lupe 887/1967
    24.01.1967

  • UFA-Wochenschau 434/1964
    17.11.1964