Welt im Film 64/1946 14.08.1946

Sacherschließung

01. Truman ehrt Nisei - Heimkehrer
Winkende Japanerinnen. Japanische Soldaten, die in Amerika wohnen, kommen nach Heimkehr aus Europa vom Schiff. Truman schreitet die Front ab, total. Angetretene Soldaten. Truman dankt den Soldaten, O-Ton. Truman zeichnet die Regimentsfahne aus. Truman nimmt seinen Hut ab und grüßt die Fahne.
(26 m)

02. Lord Beveridge spricht in Berlin
Lord Beveridge, englischer Sozialpolitiker, vor Mikrofonen, halbnah. Zuhörer, bildfüllend. O-Ton Lord Beveridge: "Es freut mich, einige Worte Deutsch zu sprechen und Sie zu begrüßen. Berlin ist heute eine traurige Stadt, aber Berlin ist nicht ohne Hoffnung, und Sie sind ein tüchtiges Volk." Köpfe einiger Zuhörer, groß.
(37 m)

03. Bildbericht aus München
(62 m)

a. Wiederaufbau
Aufnahme von München von oben. Kran räumt Häuserschutt, groß. Männer bei Aufräumarbeiten, im Hintergrund Türme der Frauenkirche. Bauarbeiten mit Riesenkran. Schutt wird zum Englischen Garten gebracht.
(17 m)

b. Universität
Studenten helfen bei Aufräumungsarbeiten der Universität. Studenten gehen durch Flure der Universität. Eröffnung des Semesters in der Aula, total. Studenten, total.
(13 m)

c. Stadtbild - Bauwerke
Die beschädigte Frauenkirche, Schwenk über die Thestinerkirche, die Feldherrnhalle, der Bürgerbräukeller, das Hofbräuhaus. Im Garten trinken Bayern Bier, total. Die Trümmer des Braunen Hauses, Schloß Nymphenburg, Springbrunnen im Park. Das Haus der Kunst.
(32 m)

d. Exportmusterschau im Haus der Kunst
Der bayerische Wirtschaftsminister Ludwig Erhard spricht zur Eröffnung, halbnah und W. Hoegner. General Müller, der Chef der Militärregierung für Bayern, halbnah. Leute gehen durch die Ausstellung.
(23 m)

e. Wohltätigkeitsvorführung im Zirkus Althoff mit Filmschauspielern
Front der Münchener Kammerspiele. Leute gehen durch Eingangstür. Zelt des Zirkus Althoff. Carl Ludwig Diehl mit Pferden an der Longe bei einer Wohltätigkeitsveranstaltung für den Wiederaufbau von Schulen. Carl Ludwig Diehl verbeugt sich nach der Vorführung, halbnah mit Blumen. Heidemarie Hatheier setzt sich auf Löwen und zieht ihn am Schwanz. Gustav Fröhlich bei einer Elefantendressur. Klatschende Zuschauer. Gustav Fröhlich erhält Blumen und verbeugt sich.
(117 m)

04. Salzburger Festspiele: Jedermann auf dem Domplatz
Zuschauer auf dem Domplatz, total. Ewald Balser, als Jedermann, halbnah. Helene Thimig, als Glaube, halbnah, Frieda Richards, als 'Jedermanns Mutter', groß. Die Aufführung, O-Ton. Das Gastmahl "Sei nicht so traurig, Jedermann". Auftritt des 'Todes'
(70 m)

05. England: Bernhard Shaw 90 Jahre alt
Bernhard Shaw kommt aus seinem Haus und steigt in seinen Wagen, halbnah. Die Post gibt Post für ihn ab. Shaw vor seinem Landsitz gehend, halbnah. Bernhard Shaw, groß. Er spricht O-Ton. Sein Landsitz, total. Zerstörungen in seinem Garten durch V2 Geschoß.
(30 m)

06. Hamburg: Deutsche Schwergewichts-Meisterschaft Hein ten Hoff - Walter Neusel
Walter Neusel steigt im Bademantel in den Ring, halbnah. Er geht zu ten Hoff und gibt ihm die Hand, total. Gongschlag, groß. Schlagwechsel der Boxer, halbnah. Totale des Rings auf dem HSV Sportplatz. Ten Hoff fällt hin. Der Ringrichter zählt. Zuschauer, halbnah. Ten Hoff steht auf und boxt weiter. Zuschauerin, anfeuernd, halbnah. Der Ringrichter trennt die Boxer im Nahkampf. Ten Hoff geht in seine Ecke und setzt sich. Nach dem Kampf erhält ten Hoff großen Siegerkranz, total.
(42 m)

07. Bilder aus aller Welt
(57 m)

a. Unwetter in London
Wolkenhimmel. Fahrradreifen auf wasserüberfluteter Straße. Fußgänger gehen auf Bretterzaun entlang. Fußgänger waten durch Wasser. Busse im Wasser stehend.
(19 m)

b. Hubschrauber als Schädlingsbekämpfer
Ein Hubschrauber fliegt und sprüht Schädlingsbekämpfungsmittel. Modell eines für Schädlingsbekämpfung eingerichteten Hubschraubers.
(12 m)

c. Schimpansenzirkus im Zoo von St. Louis
Schimpanse reitet auf Pony. Affe springt auf den Rücken von Ponies. Ponies laufen unter Gestell durch. Schimpansen springen auf die Rücken der Pferde.
(26 m)

Sprechertext

Sprechertext (englisch)

Personen im Film

Balser, Ewald ; Beveridge ; Diehl, Carl Ludwig ; Fröhlich, Gustav ; Hatheyer, Heidemarie ; Müller, Friedrich ; Richards, Frieda ; Shaw, George Bernard ; Thimig, Helene ; Truman, Harry ; Neusel, Walter ; Hoff ten, Hein

Orte

Hamburg ; München ; USA ; Salzburg ; England ; London ; Berlin ; St. Louis

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Boxen ; Hochschulwesen ; Katastrophen ; Fahnen ; Festspiele ; Orden, Auszeichnungen, Ehrungen ; Politische Veranstaltungen ; Schädlinge und Schädlingsbekämpfung ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Sportstätten ; Städte ; Tiere (außer Hunde) ; Bauwerke ; Kulturelle Veranstaltungen ; Verkehr: allgemein ; Wohlfahrt, DRK, Hilfsorganisationen, Fürsorge ; Zirkus ; Zoo, Wildpark ; Zuhörer ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Luftaufnahmen ; Aufbau ; Ausstellungen ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; Sport-Ehrungen ; 19 Findbuch Welt im Film

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Periodika

Titel:

Welt im Film 64/1946

Produktionsland:
Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
14.08.1946
Produktionsjahr:
1946

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Deutschlandspiegel 152/1967
    25.05.1967

  • Die Zeit unter der Lupe 933/1967
    12.12.1967

  • Deutschlandspiegel 291/1978
    1978

  • Neue Deutsche Wochenschau 250/1954
    12.11.1954

  • Neue Deutsche Wochenschau 487/1959
    29.05.1959

  • UFA-Wochenschau 126/1958
    26.12.1958

  • Neue Deutsche Wochenschau 81/1951
    14.08.1951

  • Welt im Bild 112/1954
    18.08.1954

  • UFA-Dabei 740/1970
    29.09.1970

  • Welt im Film 303/1951
    23.03.1951