Welt im Film 65/1946 21.08.1946

Sacherschließung

01. Bilder vom Wiederaufbau - 3. Brücke über den Rhein
Rheindampfer fährt unter Brücke hindurch. Schlepper unter der Nordbrücke bei Düsseldorf. Festgesellschaft bei der Eröffnung. Der Leiter des britischen Kontrollamtes für Deutschland und Österreich, Minister Hynd spricht auf einer Tribüne, halbnah. Minister Hynd begrüßt die Ehrengäste. Hynd durchschneidet das Band, halbnah. Hynd steigt in den Zug. Zugsignal stellt sich auf Freie Fahrt, groß. Geschmückte Lokomotive fährt los, groß. Fahrt des Zuges über die Brücke. Blick vom Zug auf den Rhein. Minister Hynd steht am Zugfenster, halbnah. Trümmer der alten Brücke.
(34 m)

02. Mutter Cabrini - Amerikas 1. Heilige
Einzug der Bischöfe in der Peterskirche in Rom. Papst Pius XII wird auf Thronsessel getragen, total. Kardinal Spellmann bei Feierlichkeiten zur Heiligsprechung in New York. Leute küssen ihm die Hand. Nonnen gehen in die Kirche. Betende Nonnen in der Kirche. Der gläserne Sarg mit der Toten, groß. Kardinal Spellmann erteilt den Segen.
(29 m)

03. Nahrung aus dem Meer
Fischdampfer im Hafen. Fischer am Steuer des Fischerbootes, halbnah. Heizer schaufelt Kohlen. Stampfende Schiffsmaschine, groß. Fischer an Deck des Fischerbootes beim Arbeiten. Fischer bessert Netz aus. Fischerboot auf dem Meer, total. Fischer sehen über die Reling. Fangkorb geht am Mast hoch. Das Netz wird ins Wasser gelassen. Der Kapitän sieht durch Fernglas. Teileinstellungen des Fischerbootes. Die Fischer holen das Netz ein. Die Fische werden an Bord aus dem Netz geschüttet. Fische an Bord, bildfüllend. Ein Haifisch an Bord. Fischer schneidet den Haifisch auf. Die Fischer sortieren die Fische an Bord. Die Fische werden in den Eisraum geworfen und Eis nachgeschaufelt. Wellen schlagen über Bord des Bootes. Möwen fliegen um das Boot. Das Fischerboot, total.
(62 m)

04. Bangkok: Königsdrama in Thailand
Verschiedene Paläste in Bangkok. Thailänder vor Aushang lesend, vom Tod des Königs Anandas Mahidol. Tür des Gotteshauses öffnet sich. Der Bruder König Anandas Bhumiphol geht zu den Trauerfeierlichkeiten, total. Der goldene Sarg vor dem Heiligen Schrein. Diener halten Wache. Bhumiphol geht Treppe hinunter.
(37 m)

05. Münchens Schwarzer Markt fliegt auf
Schwarzhändler auf der Straße in München, total. Leute im Gespräch (Tausch undeutlich). Polizei auf Motorrädern fährt vor. US-Militär-Polizisten springen von Lastwagen. Panzerwagen sperren Straße. Der Polizeipräsident von München, Pitzer, halbnah. Schwarzware liegt auf dem Boden. Fahrrad, Zigarettenschachtel. MP kontrollieren Ausweise und untersuchen die Leute. Schwarzhändler werden auf Lastwagen geladen. Lastwagen fahren ab.
(50 m)

06. Sport
(79 m)

a. Englische Leichtathletik - Meisterschaften
Das White City Stadion in London, halbnah. Start zum 3 Meilen Lauf. Die Läufer, total und halbnah. Zuschauerin mit Fernglas, halbnah. Der Läufer Wooderson überholt im Endspurt Läufer und siegt überlegen mit 13 Minuten 53 Sekunden. Wooderson nach dem Lauf, halbnah.
(28 m)

b. Rollschuhlauf in Hannover
Ingrid Lindner und Hans Klinkhardt laufen ihre Kür. Klatschende Zuschauer, halbnah. Das Paar Sigrid Knake und Günter Koch.
(33 m)

c. Pferderennen in Brisbane, Australien
Das Rennen der Pferde in Zeitlupe, dann ohne Zeitlupe. Das Wunderpferd Bernborow überholt das gesamte Feld. Das Pferd nach dem Rennen.
(18 m)

07. Frankfurt Main: Verwandelte Bunker
Bunker als Fernsprechamt der Reichsbahn - Schwenk über Bunker. Bunkerfenster mit Gitterstäben, groß. Monteure der Reichsbahn beim Legen der Leitungen für Fernsprechamt. Montagearbeiten an Fernsprechvermittlungsschränken. Monteur liest Schaltplan, halbnah. Hochbunker als Bibliothek - Bücher werden in einer Kette weitergereicht und ins Haus gebracht. Bunker als Hotel - Gäste gehen mit Koffern durch die Tür in den Bunker. Eintragung an der Rezeption in Meldezettel. Hand reißt Meldezettel ab. Zimmer des Hotels. Leute im Speiseraum. Kellner trägt Bier aus. Leute sitzen an Tischen vor dem Bunker, total.
(42 m)

08. 50 Jahre Autos
England - Umzug von altmodischen Autos. Altmodischer Motor, groß. Ein alter Benz, Rolls Royce 1905. Mann kurbelt Wagen an. Alter Renault in Fahrt. König Georg und die Königin als Zuschauer bei der Autoparade, halbnah. Ein altmodischer Bus. Amerika - Henry Ford und Frau sitzen in einem seiner ersten Wagen, halbnah. Fahrt in altmodischen Autos Aufnahmen aus dem Gordon Bennet Rennen im Jahr 1903. Der schnellste Wagen der Welt: Blauer Vogel mit Major Campbell, groß, der 1935 Weltmeister wurde. Fahrt des Wagens. Verschiedene Rennen und Unfälle. Rennwagen fährt in die Zuschauer. Zwei Wagen kollidieren und brennen. Ein Wagen wird aus der Kurve geschleudert. Nach dem Krieg: Rennen in Nantes, Frankreich. Start, Rennen, Richter schwenkt Zielfahne.
(53 m)

Sprechertext

Sprechertext (englisch)

Personen im Film

Bhumipol von Thailand ; Elizabeth von England ; Ford, Henry ; Georg VI. von England ; Hynd ; Pitzer ; Pius XII. ; Spellmann, Francis ; Campbell, Donald ; Klinkhardt, Hans ; Knake, Sigrid ; Koch, Günter ; Lindner, Ingrid ; Wooderson, Sidney

Orte

London ; Hannover ; Brisbane ; Düsseldorf ; Bangkok ; Frankfurt/Main ; Gotha ; Nordsee ; Frankfurt ; England ; Stuttgart ; München ; Rom ; New York ; USA

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Bibliotheken ; Buch, Bücher ; Eisenbahnwesen ; Kochen ; Fischfang ; Nachrichten, Nachrichtenwesen ; Polizei ; Reiten, Pferderennen (ohne Trab) ; Religiöse Veranstaltungen ; Rollschuhlauf ; Schiffahrt ; Schwarzmarkt ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Sportstätten ; Städte ; Tauschmarkt ; Todesfälle, Beisetzungen ; Trümmer ; Unfälle ; Bauwerke ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Leichtathletik, Jogging, Volkslauf ; Berufe ; Aufbau ; Autos ; Gastronomie ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; Gehen ; 19 Findbuch Welt im Film

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Periodika

Titel:

Welt im Film 65/1946

Produktionsland:
Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
21.08.1946
Produktionsjahr:
1946

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Welt im Film 361/1952
    03.05.1952

  • Deutschlandspiegel 82/1961
    03.08.1961

  • Neue Deutsche Wochenschau 464/1958
    19.12.1958

  • UFA-Dabei 829/1972
    13.06.1972

  • Die Zeit unter der Lupe 830/1965
    21.12.1965

  • Die Zeit unter der Lupe 744/1964
    28.04.1964

  • Die Zeit unter der Lupe 989/1969
    07.01.1969

  • UFA-Wochenschau 363/1963
    12.07.1963

  • UFA-Wochenschau 235/1961
    24.01.1961

  • Welt im Bild 21/1952
    17.11.1952