Welt im Film 77/1946 15.11.1946

Sacherschließung

01. Streiflichter aus Deutschland
(90 m)

a. München: Gedenkfeier für Geschwister Scholl in der Universität
Versammlung in der Aula, total. Professor Vossler hält die Gedenkrede (total). Unter den Zuhörern sitzen Angehörige der Toten und Ministerpräsident Dr. Hoegner, halbnah. Kultusminister Dr. Fendt enthüllt Gedenktafel mit den Namen der Hingerichteten, halbnah. Eine Frau legt Blumen nieder, halbnah.
(19 m)

b. Britische Zone: Schokolade für Schulkinder aus Beständen der Armee
Arbeiter fahren Kisten. Aus Lastwagen werden Kisten geladen und von Schuljungen auf der Schulter getragen. Ein Junge mit der Kiste auf der Schulter kommt in die Klasse. Kinder sitzen in der Schulbank. Kiste wird geöffnet. Kindergesichter, groß. Lehrerin verteilt Schokolade. Kinder essen Schokolade, groß.
(21 m)

c. Berlin: Gemälde - Ausstellung französischer Maler
Schwenk über Fassade des Berliner Schlosses. Besatzungsoffiziere gehen durch die Ausstellung. Verschiedene Bilder, groß: Henri de Waroquier: 'Schloß Chaumont', Paul Cézanne: 'Der Raucher', Renoir: 'Berthe Morisot und Tochter' und 'Bildnis eines jungen Mädchens', Manet: 'Bierkellnerin in Reichshofen'.
(27 m)

d. Stuttgart: Football zwischen zwei deutschen Mannschaften
US-Trainer gibt letzte Anweisungen. Footballspieler beim Anziehen der Schutzpolster, groß. Football-Spielszenen, halbnah und total. Publikum.
(23 m)

02. Bikini Nachspiel
Atompilz. Bergungsschiff bei Hebung eines U-Bootes der Zielflotte. Das U-Boot taucht auf. Untersuchungen an Zerstörern der Zielflotte. Männer tasten die Schiffe mit Geigerzählern ab.
(43 m)

03. Spätlese am Rhein
Weinberge mit Weinbauern bei der Lese, total. Frauen pflücken Trauben und schütten sie in Körbe, die von Männern auf dem Rücken getragen werden. Die Männer schütten die Trauben in große Wanne. Die Drosselgasse in Rüdesheim, total. Straßenschild: "Drosselgasse". Die Gärfässer in der Kelterei. Fachleute bei der Weinprobe. Sie stoßen mit Gläsern an. Mann trinkt aus Weinglas, groß.
(40 m)

04. Bilder aus aller Welt
(93 m)

a. Seoul: 1. Jahrestag der Befreiung von japanischer Herrschaft
General Hodge, Oberkommandierer der amerikanischen Streitkräfte, spricht, halbnah. Koreaner auf einem Platz mit Transparenten, total.
(14 m)

b. England: Hausbau aus Fertigteilen
Arbeiter bei der Herstellung und dem Zusammensetzen von genormten Einzelteilen für den Hausbau. Bauteile werden auf Lastwagen zur Baustelle gefahren. Fertighaus hängt an Kran. Zusammenfügen der Bauteile für die Häuser an der Baustelle. Mann trägt Tisch in das Haus. Frau steht am Fenster. Sie brüht Kaffee auf. Mann, Frau und Kind sitzen vor Ofen.
(32 m)

c. Kalifornien: Entenplage
Entenschwärme. Am Rande des Feldes schießt Mann mit Gewehr. Entenschwärme fliegen aus dem Feld. Flugzeug überfliegt Feld. Enten fliegen hoch.
(16 m)

d. Alaska: Hochstraße
Landschaft in Alaska. Kraftwagen fährt über Brücke. Fluß. Angler am Fluß. Männer bei Straßenbauarbeiten. Überprüfung eines Fahrzeuges auf Fahrtüchtigkeit von Kontrolle. Kontrolleur überreicht Fahrer Fahrzeugpapiere. Schlagbaum geht hoch. Ein altmodischer Ford fährt auf der Straße.
(31 m)

05. Flüchtlinge
Zug fährt im Bahnhof ein, total. Flüchtlingskinder sehen aus Güterwagen. Flüchtlinge gehen vom Bahnhof in einen langen Zug. Die Flüchtlinge gehen zu einer Baracke mit Schild: "Untersuchungsstelle". Die Flüchtlinge aus der Tschechoslowakei werden registriert. Die Flüchtlinge werden mit Spritze desinfiziert. Kind mit Puppe auf dem Arm geht an der Hand der Mutter. Durch Schalter wird Verpflegung ausgegeben. Flüchtlingsessen in Güterwagen. Mutter beugt sich über Säugling. Fahrender Güterzug. Ausrangierter Güterwagen als Behelfswohnung. Mann sägt Holz, total. Flüchtlingslager bei Berchtesgaden. Frau macht Bett, Frau klöppelt, Frauen nähen Schuhe. Kinder in der Lagerschule. Kleine Kinder im Kindergarten. Kinder reiten auf Schaukelpferd. Männer beim Tischlern. Flüchtlinge mit Koffern und Säcken gehen Treppe hinauf zu Behelfswohnungen.
(109 m)

Sprechertext

Sprechertext (englisch)

Personen im Film

Fendt ; Hodge ; Hoegner ; Vossler

Orte

Stuttgart ; Bikini ; Berlin ; Alaska ; England ; Hamburg ; New York ; Rhein ; München ; Seoul ; Britische Zone ; Kalifornien ; Rüdesheim

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Eisenbahnwesen ; Elend ; Hochschulwesen ; Kinder ; Kochen ; Fischfang ; Flüchtlinge ; Fußball ; Schädlinge und Schädlingsbekämpfung ; Schiffahrt ; Schulen, Schulungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Städte ; Tiere (außer Hunde) ; Umzug ; Bauwerke ; Kunst ; Kunstwerke ; Landschaften ; Verkehr: allgemein ; Weinbau ; Wohlfahrt, DRK, Hilfsorganisationen, Fürsorge ; Wohnen ; Astrologie ; Ausstellungen ; Bauwesen ; Gastronomie ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; Football ; 19 Findbuch Welt im Film

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Periodika

Titel:

Welt im Film 77/1946

Produktionsland:
Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
15.11.1946
Produktionsjahr:
1946

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Neue Deutsche Wochenschau 169/1953
    19.04.1953

  • Neue Deutsche Wochenschau 343/1956
    24.08.1956

  • UFA-Dabei 977/1975
    15.04.1975

  • UFA-Dabei 1061/1976
    23.11.1976

  • Welt im Film 155/1948
    14.05.1948

  • Die Zeit unter der Lupe 758/1964
    04.08.1964

  • UFA-Dabei 866/1973
    27.02.1973

  • Welt im Film 117/1947
    22.08.1947

  • Deutschlandspiegel 57/1959
    25.06.1959

  • Welt im Film 275/1950
    06.09.1950