Welt im Film 79/1946 29.11.1946

Sacherschließung

01. Nürnberg: Beginn des Ärzteprozesses
Die Anwesenden im Gerichtssaal erheben sich. Vier US-Richter treten ein und setzen sich. Die Anklagebank, total. Der amerikanische Hauptankläger General Telford Taylor verliest die Anklageschrift, total. Er ruft die Namen der Angeklagten auf. O-Ton: "Karl Brandt, Siegfried Handloser, Oskar Schröder." Schwenk über die Anklagebank, halbnah. General Taylor, halbnah. Der Richtertisch. Oberrichter Beals ruft die Angeklagten einzeln auf und fragt, ob schuldig oder nicht schuldig. O-Ton: "You are guilty?" Karl Brandt, früher Leibarzt Adolf Hitlers, Generalleutnant der Waffen SS und Reichskommissar für das Sanitäts- und Gesundheitswesen, beantwortet Frage des Richters mit "Nicht schuldig" (O-Ton). Siegfried Handloser, früher Generaloberststabsarzt und Chef des Wehrmacht-Sanitätswesens, stehend, halbnah, in der Anklagebank. Die einzige Frau unter den Angeklagten, Hertha Oberhauser, früher Ärztin im Frauen-KZ Ravensbrück, in der Anklagebank stehend, total. Die Anklagebank, total.
(76 m)

02. USA: Wahlen zum Kongreß und Senat
Klatschende Leute auf der Straße bei Wahlversammlung. Verschiedene Wahlredner. Wahlplakate. Präsident Truman, halbnah, bei der Stimmabgabe mit seiner Frau. Er steckt seinen Wahlzettel in die Wahlurne. Rundfunksprecher. Das Kapitol in Washington, groß. Ergebnis: Sieg der Demokratischen Partei.
(27 m)

03. Streiflichter aus Deutschland
(105 m)

a. Stuttgart: Städtetag
Schloß Hohenheim bei Stuttgart, total. Im Versammlungssaal: die Bürgermeister der deutschen Städte der amerikanischen und britischen Zone. Der Oberbürgermeister von Stuttgart Dr. Klett spricht, halbnah. Unter den Zuhörern Professor Heuss, halbnah. Die Zuhörer klatschen. Die Bürgermeister bei der Besichtigung von Daimler Benz. Motorhaube mit Mercedes-Stern, groß. Die Bürgermeister beim Rundgang durch das Werk. Trümmer der Werkhallen.
(25 m)

b. Berlin: Auskunftsstelle für Verluste der Wehrmacht
Aus einem Sack werden Dokumente geschüttet. Frauen bei Sichtung von Dokumenten und bei Karteien. Karteikästen an den Wänden. Frauen an Schreibmaschinen beim Schreiben von Auskünften über Vermißte oder Gefallene.
(22 m)

c. Küstenwacht
Boote des Fischerei- und Küsten-Schutzdienstes fahren auf dem Meer. Ein Boot des britischen Grenzkontrolldienstes. Vorbeifahrt der Boote an dem britischen Gouverneur von Schleswig Holstein, Vize Luftmarschall de Crespigny. Die Schiffahrtsflagge Blau-Weiß-Rot-Weiß-Blau weht am Boot, groß.
(22 m)

d. Berlin: Drei - Städtekampf Kunstturnen Berlin - Leipzig - Greiz
Turner am Reck. Zuschauer, halbnah, klatschen. Turner am Barren, Turner bei Bodenübungen. Berlin siegt vor Greiz und Leipzig.
(36 m)

04. London: Einzug des neuen Oberbürgermeisters
Die historische Goldene Kutsche, groß. Männer bei Instandsetzungsarbeiten an der Kutsche. Der Londoner Oberbürgermeister Sir Bracewell Smith bei seiner Amtseinführung in der Guildhall, halbnah, mit Amtskette. Kutscher auf dem Kutschbock in historischer Tracht. Umzug: Fahnenträger, Schauwagen mit Radfahrern, Fußballern. Die Kutsche. Der Oberbürgermeister verläßt die Kutsche.
(47 m)

05. Nachwuchs in Ruhrbergbau
Rauchende Schlote. Laufendes Förderband. Schiffe im Binnenhafen. Junge Männer gehen in eine Baracke. Registrierung. Untersuchung beim Arzt. Ausgabe von Arbeitskleidung. Junger Mann betrachtet Schuhe, ein anderer mißt Hosen ab. Junge Leute sehen hinten aus fahrendem Lastwagen. Wohnlager bei Wanne-Eickel, total. Schränke, Tische und Betten in Unterkünften. Koch rührt in großem Kochtopf. Koch schöpft Essen aus. Frauen schneiden und bestreichen Brote. Junge Arbeiter auf dem Weg zur Arbeit, im Hintergrund Zechenanlagen. Die jungen Leute mit Grubenhelmen und Grubenlampen. Schichtwechsel. Bergarbeiter kommen aus der Grube. Förderkorb fährt hinab. Rauchender Schornstein, davor Rauch einer vorbeifahrenden Lokomotive.
(64 m)

06. Skipremiere auf der Zugspitze
Berge im Schnee. Damen beim Slalom. Slalom der Herren. Sepp Gantner aus Wiessee beim Lauf. Markus Schwaiger, Garmisch am Start, halbnah. Sein Lauf. Beide siegen in der gleichen Zeit. Ein anderer Torläufer stürzt. Fahrt durch das Ziel.
(42 m)

Sprechertext

Sprechertext (englisch)

Personen im Film

Beals ; Brandt, Karl ; Crespigny de ; Handloser, Siegfried ; Heuss, Theodor ; Klett ; Oberhauser, Hertha ; Smith, Bracewell ; Taylor, Telford ; Truman, Harry ; Gantner, Sepp ; Schwaiger, Markus

Orte

Berlin ; Zugspitze ; Washington ; Stuttgart ; Ruhrgebiet ; Britische Zone ; Nürnberg ; Bad Nauheim ; München ; Bikini ; London ; USA

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Industrie ; Justiz ; Fahnen ; Nachrichten, Nachrichtenwesen ; Politische Veranstaltungen ; Rundfunk, Fernsehen ; Schiffahrt ; Ski, Skilauf, Skispringen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Suchdienst ; Turnen ; Bauwerke ; Konzentrationslager ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Kraftfahrzeugindustrie ; Krieg, Kriegsgefangene ; Kriegsfolgen ; Kriegsverbrecher, Kriegsverbrechen ; Militär ; Wahlen ; Zuhörer ; Berufe ; Bergbau ; Industrie ; Militär ; 19 Findbuch Welt im Film

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Periodika

Titel:

Welt im Film 79/1946

Produktionsland:
Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
29.11.1946
Produktionsjahr:
1946

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Neue Deutsche Wochenschau 661/1962
    28.09.1962

  • Neue Deutsche Wochenschau 691/1963
    26.04.1963

  • UFA-Dabei 968/1975
    11.02.1975

  • Deutschlandspiegel 359/1984
    1984

  • Neue Deutsche Wochenschau 569/1960
    19.12.1960

  • Die Zeit unter der Lupe 748/1964
    26.05.1964

  • UFA-Dabei 817/1972
    21.03.1972

  • Deutschlandspiegel 309/1980
    1980

  • UFA-Dabei 1008/1975
    11.11.1975

  • UFA-Dabei 715/1970
    07.04.1970