Welt im Film 84/1947 03.01.1947

Sacherschließung

01. Streiflichter aus Deutschland

a. Berlin: Wahl des Magistrats
Versammlungsteilnehmer im Stadthaus bei der Wahl des Berliner Magistrats, total. Hilde Körber unter den Stadtverordneten, halbnah. Berliner Bär an der Stirnseite des Saales. Abgeordnete heben Arme bei Abstimmung. Unter den Anwesenden Luise Schröder, total. Der gewählte Oberbürgermeister Dr. Ostrowski setzt Brille auf und spricht, total (kein O-Ton), Anwesende klatschen.
(26 m)

b. Ahrensburg: Archäologische Funde
Mann steigt Leiter hinunter zum Moor. Boden wird untersucht. Funde im Museum für Vorgeschichtliches Altertum in Kiel. Mann betrachtet Funde mit Lupe. Götzenbild (15.000 Jahre alt). Zwei Speerspitzen. Mann sitzt vor Mikroskop. Vergrößert: Blütenstaub.
(28 m)

c. Berlin: Judith Anderson zu Besuch
Judith Anderson, groß, im Gespräch am Tisch sitzend mit dem Chef der amerikanischen Nachrichtenkontrolle. Im Presseclub im Gespräch mit Käthe Dorsch, Eric Clark, dem Leiter der Abteilung Film, Theater, Musik und Paul Bildt, halbnah.
(20 m)

d. Lübeck: Heiligengeist Hospital als Altersheim
Das Heiligengeist Hospital, total. Alte Leute gehen in das Hospital. Kleine Räume im Kirchenschiff. Alte Frau macht ihr Bett. Der Postbote bringt Post. Alte Männer und Frauen beim gemeinsamen Kochen. Mann läutet kleine Glocke. Kruzifix an der Wand. Alte Frau hängt Tafel an ihre Tür: Bin Nicht Hier. Gemeinschaftsraum, Frauen stricken, Männer lesen.
(30 m)

e. Berlin: Jugendbuchausstellung
Klatschende Zuhörer, halbnah, bei Eröffnung der Ausstellung. Indianerzelt als Kasse. Kinder zahlen Eintritt. Der Ausstellungsraum. Wandbilder: Struwelpeter und Max und Moritz. Bücher in der Ausstellung: Struwelpeter, Max und Moritz, Alice im Wunderland, Dr. Doolittle. Kleines Mädchen öffnet Buch, aus dem sich Knusperhäuschen und Hexe plastisch erheben. Ausstellung von Kinderzeichnungen. Bild: Flüchtlingstreck mit Schrift: "Wo werden wir eine neue Heimat finden?" Kinder im Leseraum beim Zuhören einer Märchenerzählerin, halbnah.
(35 m)

02. Augsburg: Messerschmidt - Werke reparieren Autos und stellen Milchkannen her
Die zerstörten Hallen der Messerschmidt-Werke in Augsburg. Zerstörtes Flugzeug mit Hakenkreuz am Heckflügel. Arbeiter putzen Ziegelsteine. Arbeiter bei Wiederaufbauarbeiten. Arbeiter beim Reparieren von Fahrzeugen. Schweißer mit Maske. Motor wird repariert. Mann zieht Wagen für die Landwirtschaft. Zwei Pferde ziehen den Wagen. Maschine preßt Teller. Arbeiter tauscht Milchkanne in Bad. Milchkannen fahren auf Lastwagen. Arbeiter stapeln Milchkannen aufeinander.
(54 m)

03. Bilder aus aller Welt

a. USA: Fertighäuser
Holzhaus hängt an Kran. Häuser werden auf Spezialfahrzeug transportiert. Die Häuser werden an Ort und Stelle befestigt. Zwei Männer tragen Schrank in das Haus. Männer tragen Fensterscheiben. Fenster werden zugeschoben.
(23 m)

b. China: Wiederaufbau der Dämme am Jangtsekiang
Luftaufnahme des Jangtsekiang. Rammaschine. Chinesen beim Aufbau der Dämme. Chinesen tragen Steinbrocken auf den Schultern. Chinesen fahren Erde auf Karren heran.
(24 m)

c. Australien: Prüfung von Hirtenhunden
Hirtenhunde gehen an der Leine. Schafe laufen über Wiese. Der Hund treibt die Schafe in Pferch. Hund treibt Gänse in kleinen Pferch.
(24 m)

d. England: Hutmode
Modeschöpfer formt auf dem Kopf eines Mannequins Hut und steckt ihm zuletzt Feder an. Hutvorführung: Hut aus gestreiftem Stoff mit Schleife. Schwarze Kappe aus Samt mit Federn. Hut mit Straußenfedern.
(29 m)

04. Wien: Ballettschule (der Wiener Oper???)
4 kleine Mädchen an der Übungswand. Schülerin übt vor Spiegel. Training der älteren Schülerinnen und der Meisterklasse. Tanzvorführung.
(56 m)

Sprechertext

Sprechertext (englisch)

Personen im Film

Anderson, Judith ; Bildt, Paul ; Clark, Eric ; Dorsch, Käthe ; Körber, Hilde ; MacClure, Robert ; Ostrowski ; Schröder, Luise

Orte

Ahrensburg ; Augsburg ; China ; Berlin ; Lübeck ; USA ; Wien ; England

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Bibliotheken ; Buch, Bücher ; Hunde ; Industrie ; Kinder ; Kochen ; Embleme ; Frauen, Mütter ; Schulen, Schulungen ; Tanz ; Trümmer ; Umzug ; Bauwerke ; Kraftfahrzeugindustrie ; Kulturelle Veranstaltungen ; Maschinen, Technik, Industrie ; Menschen ; Wahlen ; Wohlfahrt, DRK, Hilfsorganisationen, Fürsorge ; Wohnen ; Mode ; Berufe ; Luftaufnahmen ; Archäologie ; Aufbau ; Ausstellungen ; Bauwesen ; Gastronomie ; Hunde ; Industrie ; 19 Findbuch Welt im Film

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Periodika

Titel:

Welt im Film 84/1947

Produktionsland:
Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
03.01.1947
Produktionsjahr:
1947

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Deutschlandspiegel 128/1965
    26.05.1965

  • Welt im Film 347/1952
    26.01.1952

  • UFA-Wochenschau 212/1960
    16.08.1960

  • Neue Deutsche Wochenschau 479/1959
    03.04.1959

  • Messter-Woche (1921)
    1921

  • Deutschlandspiegel 436/1991
    1991

  • UFA-Wochenschau 246/1961
    11.04.1961

  • Deutschlandspiegel 364/1985
    1985

  • UFA-Dabei 879/1973
    28.05.1973

  • UFA-Dabei 729/1970
    14.07.1970