Welt im Film 87/1947 24.01.1947

Sacherschließung

01. Der Feldzug gegen den Hunger
In Bremen transportieren Kräne Waren zu Güterzügen. Männer beim Verladen der Kisten in Züge. Tür des Güterwagens wird zugezogen. Lokomotive fährt an, groß. Fahrender Güterzug. Lastkähne im Hafen von Frankfurt/Main. Schwenkkran transportiert Waren. Kisten an Kran, groß. Kisten und Säcke im Lagerhaus. Männer und Frauen beim Stapeln der Kisten und Säcke. Frau trägt Dosen. Mann wiegt Ware auf großer Waage. Männer bringen Ware zu LKW. Laden: Verkäufer und Kunden. Junge Frau, groß, mit Hut als Kunde. Verkäuferin steckt Dose in Einkaufstasche.
(57 m)

02. Neue Hilfen für Kriegsbeschädigte
Unterarmamputierter Kriegsversehrter mit Prothese an Maschine arbeitend. Hilfsgerät wird an Prothese ausgewechselt. Arbeit an der Werkbank. Bohren und Fräsen an Präzisionsmaschine. Kriegsversehrter beim Reifenwechsel an Kraftfahrzeug. Kriegsversehrter fährt am Steuer eines Wagens, neben Frau sitzend. Prothese am Steuer und beim Schalten, groß. Hupen.
(40 m)

03. Aktuelles in Kürze

a. England: Verstaatlichung der Kohlengruben
Bergarbeiter gehen in Förderkorb. Förderkorb fährt nach unten. Verwaltungssitzung des neuen Kohlenamtes. Minister Shinwell und Außenminister Bevin unter den Anwesenden, groß. Ministerpräsident Attlee spricht, groß. Fahne mit Aufschrift NCB (National Coal Board) wird gehißt. Bergarbeiter, groß, ißt Apfel.
(29 m)

b. Montgomery in Berlin
Vier-motoriges Flugzeug rollt auf Flugfeld aus. Montgomery steigt in Berlin Gatow aus Flugzeug, total. Montgomery begrüßt Sir Brian Robertson und den Kommandanten der russischen Militärregierung in Berlin, General Kotikow, halbnah. Montgomery in Pelzmantel, winkend. Großaufnahme Montgomery. Auto fährt ab.
(25 m)

c. Wassermangel an der Edertalsperre
Luftaufnahme des Edersees und der Edertalsperre. Überflutete Dörfer, Brücken und Straßen sind bei Niedrigwasser sichtbar. Reparaturen an der unteren Staumauer. Schwenk über die Staumauer.
(28 m)

d. Papst Pius XII erteilt den Segen
Papst Pius, total, betritt den Balkon von St. Peter. Winkende Menschenmassen auf dem Petersplatz, Pius erteilt den Segen, total.
(15 m)

04. Frankfurt heute
Trümmer von Frankfurt, total. Schwenk über die Stadt. Männer beim Legen von Sprengladung in Trümmern. Sprengung von Häuserruinen. Kran transportiert Schutt. Schutt wird auf Schutthalde abgefahren. Zwei Kinder laden Holzäste in kleinen Wagen. Männer bei Aufräumungsarbeiten am Römerberg. Ausgebranntes Goethe-Haus. Ausgebrannte Paulskirche. Fassade des Rathauses. Straßenbahn fährt über die Hauptwache. Ausgebombte Katharinenkirche. Der unbeschädigte Eschersheimerturm zwischen Trümmern. Das Schauspielhaus. Die Börse. Das Schumanntheater. Carl Zuckmayer, halbnah, im Gespräch mit Besatzungsoffizier. Arbeiter bei Wiederaufbau einer Mainbrücke. Oberbürgermeister Kolb durchschneidet Band bei Brücke. Main mit Brücke, total. Die Adler-Werke. Mann trägt zwei Schreibmaschinen. Fahrradstand mit Fahrrädern. Fahrende Adler-Wagen. Das IG-Farbengebäude, total. Der Hauptbahnhof. Reisende im Bahnhof. Polizist regelt Verkehr. Leute in einer Imbißstube in der Kaiserstraße. Das Café Rumpelmeyer, jetzt US-Club. Verkehr auf der Mainbrücke. Schwenk über die Stadt, total.
(89 m)

05. Bilder aus aller Welt

a. London: Waschtag der Männer
Männer gehen mit Wäschepaketen in Haus. Männer waschen Wäsche in der Waschanstalt. Sie ruffeln und seifen Wäsche ein. Mann hält Seife im Mund. Männer beim Bügeln. Mann bügelt Kragen, groß.
(30 m)

b. Skilauf in den Pyrenäen
Schneebedeckte Tannen. Männer beim Abfahrtslauf in den Pyrenäen, teilweise durch Bäume hindurch.
(25 m)

c. Chinesisches Wunderkind
Kleiner Chinese spielt Klavier. Neben ihm sitzt seine Schwester. Gesicht des Jungen beim Spiel, groß. Die Füße des Jungen auf den Pedalen. Der Junge in chinesischer Kleidung neben seiner Schwester spielend.
(26 m)

Sprechertext

Sprechertext (englisch)

Personen im Film

Attlee, Clement ; Bevin, Ernest ; Kolb ; Kotikow ; Montgomery, Bernhard ; Pius XII. ; Robertson, Brian ; Shinwell ; Zuckmayer, Carl

Orte

Pyrenäen ; Frankfurt ; Hessen ; London ; England ; Berlin ; Bremen ; München ; San Franzisco ; USA ; Deutschland ; Edertalsperre ; Rom

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Eisenbahnwesen ; Handel, Geldwesen ; Industrie ; Kinder ; Kochen ; Fahnen ; Frauen, Mütter ; Musikalische Veranstaltungen ; Polizei ; Religiöse Veranstaltungen ; Schiffahrt ; Ski, Skilauf, Skispringen ; Sprengungen ; Staatliche Besuche (außen) ; Städte ; Trümmer ; Bauwerke ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Kriegsbeschädigte, Kriegsversehrte ; Menschen ; Wasser ; Wassernot ; Wirtschaft ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Luftaufnahmen ; Aufbau ; Belustigungen, Volksfeste ; Bergbau ; Besatzung ; Gastronomie ; Industrie ; 19 Findbuch Welt im Film

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Periodika

Titel:

Welt im Film 87/1947

Produktionsland:
Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
24.01.1947
Produktionsjahr:
1947

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Dabei 959/1974
    10.12.1974

  • Deutschlandspiegel 420/1989
    1989

  • UFA-Dabei 869/1973
    20.03.1973

  • Der Retter (Hindenburg 1925)
    1925

  • UFA-Wochenschau 109/1958
    27.08.1958

  • Der Abschied der Nürnberger Postillione 1921

  • Welt im Bild 176/1955
    09.11.1955

  • UFA-Wochenschau 350/1963
    12.04.1963

  • UFA-Wochenschau 524/1966
    09.08.1966

  • Die Zeit unter der Lupe 697/1963
    07.06.1963