Welt im Film 90/1947 14.02.1947

Sacherschließung

01. Hamburg: Rettung eines Fischkutters aus Eisnot
Flugzeug mit drehenden Propellern, groß. Britische Flugzeugbesatzung packt Dosen in Behälter. Offizier zeigt Standort eines im Eis festgefahrenen Fischkutters auf der Karte. Flugzeug rollt auf Startbahn. Tiefflug über der vereisten Ostsee. Luftaufnahme des Fischkutters im Eis.
(33 m)

02. Washington: Präsident Truman spricht vor dem Kongreß
Abgeordnete des amerikanischen Repräsentantenhauses und des Senats, stehend, klatschend, total. Die neugewählten Kongreßmitglieder erheben die Hand zum Eid, total. Truman am Rednerpult gibt Rechenschaftsbericht, total und halbnah. Abgeordnete stehen auf und klatschen, total.
(33 m)

03. Hamburg: Prozeß Ravensbrück - Das Urteil
Die Anklagebank, total. Schwenk über die KZ-Aufseherinnen, halbnah. Die Richter nehmen am Richtertisch Platz, total. Johann Schwarzhuber, der Kommandant des KZ-Ravensbrück hört stehend sein Urteil (Tod durch den Strang), sowie die SS-Oberaufseherin Dorothea Binz (Tod durch den Strang). Richter Westropp bei der Verlesung der Urteile. Carmen Maria Mory (Tod durch den Strang).
(39 m)

04. Erdbeben - Katastrophe in Japan
Verwüstetes Land. Schiff liegt auf Land. Zwischen Häusertrümmern hängt Wäsche. Bergungstrupp zwischen zusammengefallenen Häusern. Frau läuft mit Kind auf dem Rücken. Hilfsmannschaften mit Schaufeln rücken an. Leute bergen Habe.
(30 m)

05. Englands Königsfamilie reist nach Südafrika
Wagen mit Stander des Königs fährt durch London. Leute winken, halbnah. Wagenkolonne fährt durch winkende Menschenmasse. Lokomotive mit englischer und südafrikanischer Fahne vorn, steht auf dem Waterloo-Bahnhof. König Georg und Königin Elizabeth steigen aus dem Wagen, total. Neben dem Wagen stehen Prinzessin Elizabeth und Margaret. Ministerpräsident Attlee beim Abschied, total. Königin Elizabeth küßt Verwandte zum Abschied, total. Prinzessin Elizabeth und Margaret besteigen den Zug, total. Abfahrender Sonderzug. Fahrt des Wagens vom Bahnhof in Portsmouth. Matrosen auf dem Schlachtschiff Vanguard sind an Deck angetreten. König George geht zum Schiff über die Gangway, hinter ihm Königin Elizabeth, total. König George grüßt bei Betreten des Schiffes, halbnah. Nebeneinander stehend: Königsmutter Mary, Königin Elizabeth, Prinzessin Margaret. Luftaufnahme des Schiffes bei Ausfahrt.
(58 m)

06. 150 Jahre Franz Schubert
Büste von Franz Schubert, groß. Umgrenztes Schild: Schubert Museum der Gemeinde Wien in Schuberts Geburtshaus. Das Geburtshaus, total. Schild über der Tür: Franz Schuberts Geburtshaus. Raum des Hauses mit Flügel und Bildern. Mann schließt den Sekretär auf, an dem Schubert arbeitete. Originalpartituren. Mann setzt sich ans Klavier. Gemälde von Julius Schmid: Ein Schubert-Abend in einem Wiener Bürgerhaus. Ausschnitte des Gemäldes, groß. Schubert-Büste, groß.
(58 m)

07. Berlin: Kaninchen Ausstellung im Zeughaus
Das Zeughaus, total. Tür mit Ornamenten öffnet sich, groß. Kaninchenkäfige. Leute gehen durch Ausstellung. Kaninchen, groß: Riesenschecke, Weißer Widder mit Hängeohren, Englische Schecke, Japaner, Angorakaninchen. Züchter beim Scheren von Angorakaninchen. Frauen beim Spinnen des Fadens. Ausgestellte Waren aus. Kaninchenfellen.
(34 m)

08. Sport

a. Berlin: Trabrennen
Rennfahrer ziehen warme Jacken an, halbnah. Fahrer im Szlky, groß. Zuschauer in der Kälte hin und her tretend. Start, total. Uhr, groß, mit laufendem Sekundenzeiger. Pferde im Rennen, halbnah. Schnee am Rand der Rennbahn. Der Atem der Pferde in der Kälte sichtbar. Köpfe der laufenden Pferde, groß. Sieger Frömming mit Purzel. Abreiben des Pferdes nach dem Rennen. Pferd erhält Decke und Schutzhaube. Mann führt Pferd.
(35 m)

b. Salzburg: Judovergleichskampf Salzburg - Wien
Judokämpfer auf der Matte, total. Zuschauer, halbnah. Zuschauerin klatscht, groß. Judokämpfer bei Überwürfen. Zwei Meister in einem Schaukampf. Professor Fleck, Budapest, kämpft gegen Olympiasieger Franz Ninfuehr, Wien. Zuschauer klatschen. Judokämpfer verbeugen sich.
(26 m)

c. München: Eisrevue im Prinzregentenstadion
Girls als Matrosen gekleidet laufen ein. Unter den Zuschauern Besatzungssoldaten, halbnah. Klatschende Zuschauer, halbnah. Vorführung einer Rumba, Hafenszene aus Frankreich. Junger Mann und Frau unter den Zuschauern, groß. Can Can auf dem Eis. Zuschauertribüne. Wiener Walzer. Zuschauer schunkeln.
(41 m)

Sprechertext

Sprechertext (englisch)

Personen im Film

Attlee, Clement ; Binz, Dorothea ; Elizabeth von England ; Elisabeth II. von England ; Georg VI. von England ; Margaret von England ; Marina von Kent ; Mary von England ; Mory, Carmen Maria ; Schubert, Franz ; Schwarzhuber, Johann ; Truman, Harry ; Westropp ; Fleck, Heinz ; Frömming, Hans ; Nienfuehr, Franz

Orte

Berlin ; Salzburg ; Wien ; Hamburg ; München ; London ; Japan ; Ostsee ; Portsmouth ; Washington

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Eisenbahnwesen ; Judo ; Justiz ; Katastrophen ; Musikalische Veranstaltungen ; Politische Veranstaltungen ; Schiffahrt ; Sport-Details, Fouls ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Staatliche Besuche (außen) ; Trabrennen ; Bauwerke ; Konzentrationslager ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Kunst ; Kunstwerke ; Küsse, Kussszenen ; Menschen ; Zoo, Wildpark ; Zuhörer ; Revuen ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Berufe ; Luftaufnahmen ; Ausstellungen ; Besatzung ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; 19 Findbuch Welt im Film

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Periodika

Titel:

Welt im Film 90/1947

Produktionsland:
Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
14.02.1947
Produktionsjahr:
1947

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Neue Deutsche Wochenschau 298/1955
    14.10.1955

  • UFA-Wochenschau 406/1964
    05.05.1964

  • UFA-Wochenschau 351/1963
    19.04.1963

  • Neue Deutsche Wochenschau 316/1956
    17.02.1956

  • UFA-Wochenschau 251/1961
    16.05.1961

  • Neue Deutsche Wochenschau 134/1952
    19.08.1952

  • Welt im Film 257/1950
    04.05.1950

  • Neue Deutsche Wochenschau 96/1951
    27.11.1951

  • Die Zeit unter der Lupe 899/1967
    19.04.1967

  • Welt im Film 85/1947
    10.01.1947