Welt im Film 98/1947 11.04.1947

Sacherschließung

01. Truman vor dem Kongreß: Hilfe für Griechenland und die Türkei
Das Capitol, groß. Autos fahren vor, total. Klatschende Abgeordnete, total. Truman kommt und betritt Rednertribüne, total. Die Kongreßmitglieder setzen sich, total. Truman am Rednerpult, groß. Griechische Landschaft mit der Akropolis, total. Akropolis, groß. Truman spricht O-Ton Abgeordnete stehen auf und klatschen. Truman geht vom Rednerpult durch die Menge, total.
(44 m)

02. Streiflichter aus Deutschland

a. Berlin: Freiwillige melden sich für den Ruhrbergbau
Junge Männer vor Anmeldestelle. Sie werden registriert und beim Arzt untersucht. Abhören beim Arzt. Sehprobe. Junge Leute mit Gepäck und Rucksäcken auf Bahnhof Berlin Charlottenburg. Sie steigen in Zug. Schaffner schließt Tür.
(26 m)

b. Berlin: Gründung des Verbandes der Filmproduzenten für die US-Zone
General McClure spricht zu Lizenzträgern, Produktionsleitern und Regisseuren, total. Eric Pommer spricht, halbnah. Anwesende klatschen.
(17 m)

c. Tournee der Palucca durch Nord - West- und Süddeutschland
Plakat Palucca. Vorhang geht auf. Die Palucca tritt auf die Bühne und tanzt. Vorhang schließt sich.
(33 m)

03. Zwei wichtige Tagungen

a. Hamburg: Tagung der Konsumgenossenschaften
Versammlungsteilnehmer im Festsaal des Rathauses. Wandgemälde im Festsaal. Oberbürgermeister Brauer begrüßt die Ehrengäste, halbnah. Unter den Zuhörern Dr. Agartz, Leiter des Zweizonenwirtschaftsamtes, halbnah. Klatschende Festteilnehmer.

b. München: Tagung des Kongresses der Gewerkschaften
Teilnehmer sitzen an langen Tischen. General Müller, groß. Der Vorsitzende Lorenz Hagen spricht O-Ton: "Heute sind alle Arbeiter, Angestellte und Beamte bereit, sich in dem in diesen Tagen gebildeten Gewerkschaftsbund zusammenzuschließen." Zuhörer, groß. General Müller spricht, groß. Bayerns Ministerpräsident Ehard am Rednerpult, total. Schildern a. d. Tischen Bergbau und Hütten - Druck und Papier - Bahn und Post - Künstler und kulturell Schaffende.
(54 m)

04. Die Wallfahrt nach Bombay
Indische Pilger in Bombay, total. Tanzende Inder. Priester steigt aus Auto und wird in Sänfte getragen. Inder wandern zum Heiligen Schrein. Inder im Gebet. Inder sitzen um Feuer. Mahatmeh Ghandi auf der Wanderschaft, um Streit zwischen Hindus und Moslems zu schlichten.
(42 m)

05. Sport

a. Vierländerkampf im Kunstturnen Bayern, Hessen, Württemberg, Baden
Am Barren turnt Theo Wied, Württemberg, und siegt in dieser Disziplin. Klatschende Zuschauer. Strobel, Württemberg, turnt am Seitpferd. Adolf Dossler, Bayern, bei Bodenturnen. Ino Stangl, Bayern, am Reck. Stangl wird bester Einzelturner vor Theo Wied. Bayern siegt vor Württemberg, Hessen und Baden. Die Siegermannschaft wird beglückwünscht.
(35 m)

b. Florida: Sandbahnrennen
Start der Motorräder. Fahrer fahren am Strand. Stürze. Mann schwenkt Zielfahne. Der Sieger, Jonny Spikular, Milwaukee, lachend, groß.
(23 m)

06. Der Lenz ist da - ein Bilderbogen aus Wien (Gesprochen von Ilse Werner)
Leierkastenmann zieht durch die Straßen. Kinder laufen hinter ihm her. Kinder spielen nach der Leierkastenmusik Kreisspiel. Mann gibt Münze. Leierkastenmann, groß. Nilpferd-Wärter wirft Nilpferd Schurl Fische in das Maul. Das Nilpferd reißt Maul auf. Nilpferdbaby Seppl. Kleines Nilpferd trinkt mit Schlauch aus Flache. Nilpferd saugt an der Hose des Wärters. Hutmodenschau der Frühjahrskollektion in Wien.
(65 m)

Sprechertext

Sprechertext (englisch)

Personen im Film

Agartz ; Brauer, Max ; Ehard, Hans ; Gandhi, Mahatmah ; Hagen, Lorenz ; MacClure, Robert ; Müller, Friedrich ; Palucca ; Pommer, Erich ; Truman, Harry ; Dossler, Adolf ; Spikular, Jonny ; Stangl, Ino ; Strobel ; Wied, Theo

Orte

Florida ; München ; Washington ; Athen ; Berlin ; Garmisch-Partenkirchen ; Traunstein ; Wesergebiet ; Bombay ; Wien ; Griechenland ; Mexiko ; Hannover ; Hamburg ; Indien

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Eisenbahnwesen ; Indien ; Kinder ; Frühling, Frühlingsbilder ; Musikalische Veranstaltungen ; Musikinstrumente ; Politische Veranstaltungen ; Religiöse Veranstaltungen ; Sport-Details, Fouls ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Tanz ; Tiere (außer Hunde) ; Turnen ; Bauwerke ; Kulturelle Veranstaltungen ; Landschaften ; Medizin ; Menschen ; Wirtschaft ; Zoo, Wildpark ; Zuhörer ; Mode ; Berufe ; Autos ; Bergbau ; Besatzung ; Gewerkschaften ; 19 Findbuch Welt im Film

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Periodika

Titel:

Welt im Film 98/1947

Produktionsland:
Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
11.04.1947
Produktionsjahr:
1947

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Dabei 684/1969
    02.09.1969

  • Neue Deutsche Wochenschau 503/1959
    18.09.1959

  • UFA-Wochenschau 282/1961
    19.12.1961

  • UFA-Wochenschau 345/1963
    08.03.1963

  • El Mundo al Instante 1218/1990
    01.11.1990

  • UFA-Dabei 712/1970
    17.03.1970

  • Welt im Bild 157/1955
    29.06.1955

  • Deutschlandspiegel 485/1995
    1995

  • Welt im Film 15/1945
    24.08.1945

  • Deutschlandspiegel 369/1985
    1985