Welt im Film 99/1947 18.04.1947

Sacherschließung

01. Reparatur des Münchner Kindl auf der Spitze des Rathausturms
Schwenk über Rathaus, München, halbnah. Arbeiter steigt Feuerwehrleiter hinauf zum Turm. Arbeiter bei Reparaturarbeiten am Turm. Die Frauenkirche, total. Ausschaufeln der Patrona Bavariae unter den Trümmern der Residenz. Die Madonna mit der Sichel. Abtransport des Kunstwerkes auf Wagen. Amerikanisches Militärfahrzeug auf der Straße.
(58 m)

02. Sie lernen um

Braunschweig: Ausbildung von Volksschullehrern auf der Kant- Hochschule
Studenten stehen vor Globus. Sie lesen, sie sitzen im Hörsaal. Studenten vor Landkarte. Sie gehen aus Klassenraum.

Frankfurt: Umschulung von Handwerkern
Schild Umschulung zum Schreinergewerbe. Lehrwerkstatt. Männer beim Hobeln von Fensterrahmen. Junge Leute beim theoretischen Unterricht. Männer beim Mauern.
(45 m)

03. Streiflichter aus Deutschland

a. 60 Jahre Zirkus Hagenbeck - 65. Geburtstag Lorenz Hagenbeck
Mann und Frau reiten auf Elefant. Umzug mit Musik. Lorenz Hagenbeck mit Familie vor seinem Haus. Lorenz Hagenbeck, halbnah. Elefant dreht Drehorgel mit Rüssel. Kinder gratulieren Hagenbeck. Lorenz Hagenbeck und Frau betrachten Geschenke, halbnah.
(26 m)

b. Berlin: Fenster aus Scherben und altem Blei
In Werkstatt wird Blei eingeschmolzen. Glasscherben werden geschnitten. Sie werden mit Blei aneinander gelötet. Bleiverglaste Fenster im Haus.
(28 m)

c. Waiblingen: Großgärtnerei
Gärtner in Treibhaus mit Blumen. Gärtner sprüht tropische Blüten. Orchidee, groß. Kleine Küken in Schürze. Küken picken Futter.
(24 m)

04. Dachau: Prozeß Buchenwald
Verhandlungssaal, total. US-Richter, General Kiel, halbnah. 31 Angeklagte Wachmannschaften des KZ-Buchenwald, total und halbnah. Die Vereidigung der Dolmetscher. Eröffnungsrede des Hauptanklagevertreters William Denson, total. Die Angeklagten, halbnah. Die Hauptangeklagten, stehend, halbnah: Prinz Josias zu Waldeck, ehemaliger General der Waffen SS, Ilse Koch, Kommandeuse von Buchenwald, Hermann Pister, früher Lagerkommandant. Schwenk über Anklagebank. Beweisstücke: Lampenschirme aus Menschenhaut. Schrumpfköpfe der Opfer. Der Richtertisch, total.
(51 m)

05. Bilder aus aller Welt

a. London: Versteigerung der Gutenberg Bibel
Auktionator, groß. Blätter der Gutenberg-Bibel. Bilder aus der Gutenberg-Druckerei in Mainz. Versteigerungsraum mit Publikum, total.
(26 m)

b. Südafrika: Schlangenfang
Schlangen. Fänger werfen Schlangen in Sack. Kobra wird mit Stange kurz hinter dem Kopf gefaßt. Schlangen werden in Kasten geworfen. In einem Labor in Kapstadt wird den Schlangen Gift entzogen zur Serumherstellung.
(22 m)

c. Paris: Eislauf Barbara Ann Scott
Lauf der Weltmeisterin. Barbara Ann Scott mit Blumen, groß, bei Empfang in ihrer Heimatstadt Ottawa. Stehend im Auto bei Fahrt durch Menschenmasse. Sie hält ihren Hut fest, der ihr vom Kopf geweht wird.
(20 m)

Sprechertext

Sprechertext (englisch)

Personen im Film

Denson, William ; Hagenbeck, Lorenz ; Waldeck zu, Josias ; Kiel ; Koch, Ilse ; Pister, Hermann ; Scott, Barbara Ann

Orte

Paris ; München ; Berlin ; London ; Hamburg ; Braunschweig ; Südafrika ; Dachau ; Kapstadt ; Waiblingen ; Frankfurt ; Hannover

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Bibliotheken ; Buch, Bücher ; Eislaufen ; Handwerk ; Hochschulwesen ; Jagd, Jäger ; Justiz ; Pflanzen ; Tiere (außer Hunde) ; Bauwerke ; Konzentrationslager ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Kunst ; Kunstwerke ; Medizin ; Berufe ; Aufbau ; Auktionen ; Ausbildung ; Besatzung ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; 19 Findbuch Welt im Film

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Periodika

Titel:

Welt im Film 99/1947

Produktionsland:
Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
18.04.1947
Produktionsjahr:
1947

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Deutschlandspiegel 346/1983
    1983

  • UFA-Wochenschau 452/1965
    23.03.1965

  • Deutschlandspiegel 91/1962
    26.04.1962

  • Neue Deutsche Wochenschau 142/1952
    14.10.1952

  • UFA-Dabei 764/1971
    16.03.1971

  • Welt im Film 65/1946
    21.08.1946

  • UFA-Dabei 710/1970
    03.03.1970

  • Deutschlandspiegel 30/1957
    28.03.1957

  • Welt im Film 243/1950
    24.01.1950

  • Neue Deutsche Wochenschau 130/1952
    22.07.1952