Welt im Film 107/1947 13.06.1947

Sacherschließung

01. Aktuelles in Kürze

a. Margate: Parteitag der britischen Labour Partei
Außenminister Bevin gibt Rechenschaftsbericht seiner Partei, halbnah, O-Ton.
(21 m)

02. Oberammergau: Passionsspiele
Berglandschaft. Häuser und Straßen von Oberammergau. Holzschnitzer beim Schnitzen von Heiligenfiguren. Oberst Kleitz, Chef der Nachrichtenkontrolle von Bayern, überreicht dem Regisseur der Spiele und Darsteller des Pontius Pilatus Melchior Breitsamer, die Lizenz. Besatzungsangehörige und Leute verlassen das Haus. Das Festspielhaus innen.
(27 m)

03. London: Flugverbindung London - Genf
Postkutsche von vier Schimmeln gezogen fährt auf den Flughafen in Northolt bei London. Von der Postkutsche werden Postsäcke in das Flugzeug getragen. Der Postkutscher neben der Stewardeß. Passagiere steigen in das Flugzeug.
(17 m)

02. Für die Jugend

a. Barsbüttel: Einweihung des Jugendhofes
Jugendliche bei Einweihung des Hauses für Leiter von Jugendverbänden. Das Haus zwischen Bäumen.
(15 m)

b. Starnberg: Heim für verwahrloste Jugend
Das Heim, total. Zelte vor dem Haus. Jugendliche im Zelt.
(17 m)

03. Salzburg: Ein Berg wird geputzt
Arbeiter gehen zum Mönchsberg. Sie werden angeseilt und den Berg hinabgelassen. Sie schlagen mit Werkzeugen loses Gestein ab.
(36 m)

04. Streiflichter aus Deutschland

a. Köln: Fronleichnamsprozession
Prozession durch die Straßen von Köln. Kinder in weißen Kleidern und Kränzen, Priester, Nonnen. Kardinal Dr. Frings segnet auf den Stufen des Doms die Menge. Menschenmenge vor dem Dom, total.
(30 m)

b. Berlin: Ernährungshilfe aus den USA- Cralog
Zucker, Mehl und Fett werden an Ausgabestellen an Frauen verteilt. In Einkaufsnetz werden Tüten getan, groß. Frau, elend, halbnah.
(22 m)

c. Kiel: Atlantik-Hochseil-Artisten
Artist fährt an Hochseil vom Rathausturm herab. Kameramann von "Welt im Film" fährt unter dem Artisten mit. Artist steigt aus der Kugel. Artist mit Blumenstrauß beglückwünscht Kameramann.
(29 m)

05. München: Die Konferenz der Ministerpräsidenten
Sitzungssaal. Die Ministerpräsidenten der drei westlichen Zonen sitzen um Tisch. Hinrich Kopf, groß, Max Brauer, groß. Dr. Hans Ehart, der bayrische Ministerpräsident, hält Eröffnungsrede, total, O-Ton. "Ich heiße sie herzlich willkommen. Besonders begrüße ich in unserer Mitte Frau Oberbürgermeister Luise Schröder, als Vertreterin Berlins, der größten deutschen Stadt, deren heroische Bemühungen für den Wiederaufbau wir alle mit Bewunderung begleiten." Luise Schröder, groß. "... daß wir zusammenstehen müssen, um überhaupt leben zu können, daß dürften diese zwei Jahre auch den Oberflächlichsten und Eigensüchtigsten zum Bewußtsein gebracht haben." Luise Schröder geht zum Rednerpult, groß. Carlo Schmid als Redner, halbnah. Heinrich Lübke als Redner, halbnah. Die Teilnehmer klatschen.
(53 m)

06. Bilder aus aller Welt

a. Tokio: Razzia
Verkehr in Straße. US-Jeep mit MP fährt durch Straße. Schild an Tür "Japanese. Only off limits". MP-Polizisten durchsuchen Häuser. Lachende Geishas an Fenstern. Japanischer Polizist fährt mit US-MP's in Jeep. Ausweise von Passanten werden kontrolliert.
(27 m)

b. Wien: Ringkampf Struhal gegen Zaveta
Die Ringer beim Kampf im Ring, groß. Überwürfe, Doppelnelson. Zuschauer, halbnah. Ringer gibt Ohrfeige. Ringrichter greift ein. Ergebnis: Unentschieden. Zaveta verbeugt sich im Ring.
(31 m)

c. Chicago: Größter Gorilla der Welt Billy
Großer Gorilla im Käfig. Der Affe geht im Käfig und setzt sich auf Schemel. Großaufnahmen des Affen.
(22 m)

Sprechertext

Sprechertext (englisch)

Personen im Film

Bevin, Ernest ; Brauer, Max ; Breitsamer, Melchior ; Ehard, Hans ; Frings ; Kleitz ; Kopf, Hinrich ; Lübke, Heinrich ; Schmid, Carlo ; Schröder, Luise ; Struhal ; Zaveta

Orte

Wien ; Kiel ; Salzburg ; Oberammergau ; Tokio ; Barsbüttel ; Starnberg ; London ; Berlin ; New Jersey ; Bayern ; Hannover ; Margate ; München ; Köln ; Chikago

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Kameraleute, Kameramänner ; Kinder ; Erziehung, Jugend ; Frauen, Mütter ; Polizei ; Post, Postwesen ; Religiöse Veranstaltungen ; Ringen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Städte ; Tiere (außer Hunde) ; Kulturelle Veranstaltungen ; Landschaften ; Wohlfahrt, DRK, Hilfsorganisationen, Fürsorge ; Zoo, Wildpark ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Berufe ; Architektur ; Bergsteigen, Bergsteiger ; Bergwacht ; Besatzung ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; Photoreporter ; 19 Findbuch Welt im Film

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Periodika

Titel:

Welt im Film 107/1947

Produktionsland:
Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
13.06.1947
Produktionsjahr:
1947

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Die Zeit unter der Lupe 973/1968
    17.09.1968

  • UFA-Dabei 697/1969
    02.12.1969

  • Welt im Film 363/1952
    17.05.1952

  • UFA-Wochenschau 378/1963
    25.10.1963

  • Neue Deutsche Wochenschau 382/1957
    24.05.1957

  • UFA-Wochenschau 20/1956
    12.12.1956

  • Neue Deutsche Wochenschau 431/1958
    02.05.1958

  • UFA-Wochenschau 587/1967
    24.10.1967

  • Neue Deutsche Wochenschau 593/1961
    09.06.1961

  • Den Frieden sicherer machen
    1971