Welt im Film 121/1947 19.09.1947

Sacherschließung

01. Streiflichter aus Deutschland

a. Konsumverein
Buchstaben Konsum über Autotoreinfahrt. Großbäckerei. Rührmaschine. Bäcker vor Großbackofen mit Brot und Brötchen. Männer fahren mit Karre durch Lagerhalle.
(19 m)

b. Weidenau, Sieg: Deutsche Schachmeisterschaft
Schild über Straße "Deutsche Schachmeisterschaft". Spieler an Tischen. Hand rückt schwarzen Springer. Verschiedene Spieler, groß. Spieler machen sich Notizen. Kieninger, Köln, spielt gegen Althoff, Limburg. Zuschauer um den Tisch. Nach Sieg wird Kieninger als deutscher Schachmeister beglückwünscht.
(25 m)

c. Lübeck: Hirsch im Bauernhaus
Bauer streichelt jungen Hirsch. Der Hirsch geht mit der Bäuerin und dem Dackel über die Dorfstraße. Der Hirsch spielt mit schwarzem Schnauzer. Hirsch legt sich in der Stube auf das Sofa. Auf ihm schlafen Katze und Dackel.
(24 m)

02. Witten: Gewinnung von Fett aus Kohle
Innenaufnahmen des chemischen Betriebes der Fettsäurewerke. Aus Kohle wird Kunstbutter gewonnen. Der Erfinder Dr. Imhausen bietet eine Kostprobe der Butter an. Maschine bei Herstellung von Seife aus der Kohle. Seifenstücke auf dem Laufband werden verpackt. Bergmann wäscht sich mit der Seife.
(49 m)

03. Bilder aus aller Welt

a. USA: Neues Flugzeug "Fliegende Flunder"
Das Flugzeug, in der Form einer Flunder, aus einem Flügel bestehend, groß. Das Flugzeug mit zwei Propellern startet. Fliegendes Flugzeug.
(15 m)

b. Belfast: Stapellauf der Pretoria Castle
Rumpf des Schiffes mit Name Pretoria Castle, groß. Werftarbeiter hauen Bremsklötze zur Seite. Die Sektflasche zur Taufe wird durch Radioimpuls gelöst. Schiff läuft vom Stapel. Das Heck gleitet ins Wasser.
(21 m)

c. Madison: Hundeschau
Foxterrier werden vorgeführt. Zwei Afghanen, groß. Deutscher Schäferhund, Dackel, weißer Pudel, Boxer leckt Gesicht eines Mädchens. Dicke Frau führt vier Bedlington Terrier.
(21 m)

04. Hannover: 1. Internationales Fußballspiel Britische Zonen - Britische Rheinarmee 4:0
Spielszenen, total. Spiel vor dem Tor. Winkler, Schalke 04, schießt das 2. Tor für die deutsche Elf. Zuschauer klatschen, total. Abwehr des englischen Torwarts, halbnah. Mittelstürmer Gottschalk, Rot Weiss Essen, schießt das 3. Tor für die deutsche Elf.
(32 m)

05. Aktuelles in Kürze

a. Nürnberg: IG Farben Prozeß
Richter und Angeklagte setzen sich. Richtertisch und Anklagebank. Der amerikanische Hauptankläger Telford Taylor bei der Anklageerhebung, halbnah.
(21 m)

b. Schanghai: Rückkehr russischer Staatsangehöriger
Schiff an Pier wird mit Waren beladen, groß. Schornstein mit Hammer und Sichel, groß. Auswanderer mit Gepäck. Chinesische Zollkontrolle durchsucht das Gepäck. Mann und Frau küssen sich zum Abschied, groß. Russen gehen über Gangway an Bord. Winken vom Schiff und vom Ufer.
(26 m)

c. Essen: Sholto Douglas eröffnet englische Lesehalle DIE Brücke
Sir Sholto Douglas, groß, bei Eröffnungsrede. Zuschauer, halbnah, und Redner. Zeitungen werden auf Tisch gelegt: Sie - St. Galler Tageblatt - America Herold. Leser in der Lesehalle.
(17 m)

d. Essen und München: Mitglieder des amerikanischen Kongresses in Deutschland
Sir Sholto Douglas im Kreis der Abgeordneten, halbnah. In München werden sie von General Müller begrüßt.
(9 m)

06. Man hilft sich weiter

a. Oberbayern: Junge als Spediteur
Zwei Jungen spannen Ponies vor Wagen. Sie verladen Milchkannen auf den Wagen. Junge auf dem Kutschbock fährt Milch. Der Junge reitet auf dem Pferd in den Fluß.
(23 m)

b. Österreich: Büchsendeckel als Dachziegel
Dachdecker sitzt auf Dach und nagelt Büchsendeckel auf die schadhaften Stellen.
(17 m)

c. Tabak im Eigenbau
Mann hebt Zigarettenstummel von der Straße auf und drückt den Tabak heraus. Tabakpflanzen an Fenstern. Tabakpflanzen in Schrebergarten. Mann schneidet Tabakblätter und fädelt sie auf. Steuerbeamter überprüft die Tabakanpflanzung. Zwei Männer schneiden Tabak. Sie rauchen Zigarette und Pfeife.
(31 m)

Sprechertext

Sprechertext (englisch)

Personen im Film

Althoff, Franz ; Douglas, Sholto ; Heinemann, Gustav ; Imhausen ; Müller, Friedrich ; Taylor, Telford ; Gottschalk ; Kieninger ; Winkler, Angela

Orte

Hannover ; Weidenau ; Madison ; Shanghai ; Essen ; München ; Witten ; USA ; Büsum ; Österreich ; Nürnberg ; Bayern ; Belfast ; Lübeck

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Bibliotheken ; Buch, Bücher ; Chemie ; Hände ; Handel, Geldwesen ; Handwerk ; Heimkehrer, Umsiedler, Aussiedler ; Industrie ; Justiz ; Kinder ; Embleme ; Fußball ; Nachrichten, Nachrichtenwesen ; Pflanzen ; Rauchen ; Schach ; Schiffahrt ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Staatliche Besuche (außen) ; Tiere (außer Hunde) ; Tierschutz, Tierfürsorge ; Küsse, Kussszenen ; Wissenschaft ; Zoll ; Zuhörer ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Berufe ; Ausstellungen ; Auswanderer ; Besatzung ; Industrie ; 19 Findbuch Welt im Film

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Periodika

Titel:

Welt im Film 121/1947

Produktionsland:
Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
19.09.1947
Produktionsjahr:
1947

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Deutschlandspiegel 36/1957
    03.10.1957

  • Der Heimat Schützengraben
    1916

  • Welt im Film 314/1951
    08.06.1951

  • 16 Minister Kurzporträts
    1970

  • Welt im Film 305/1951
    06.04.1951

  • Neue Deutsche Wochenschau 32/1950
    05.09.1950

  • UFA-Wochenschau 91/1958
    23.04.1958

  • Die Zeit unter der Lupe 1004/1969
    22.04.1969

  • Deutschlandspiegel 403/1988
    1988

  • Deutschlandspiegel 143/1966
    25.08.1966