Welt im Film 123/1947 03.10.1947

Sacherschließung

01. Meister von morgen - Trainingslager der Berufsboxer
Junge Männer sitzen im Sand. Hein ten Hoff in Badehose bei Boxlehrgang. Waldlauf mit Schattenboxen. Die jungen Leute bei Gruppengymnastik. Masseur beim Massieren. Boxer an Sandsäcken. Richard Vogt boxt an Sandsack. Hein ten Hoff zeigt richtige Boxhaltung. Trainingskampf der jungen Boxer.
(38 m)

02. Streiflichter aus Deutschland

a. Bremen: Kohlen aus der Weser
Bagger und Saugpumpen beim Ausbaggern des Industriehafens. Bewohner stehen im Wasser und sammeln Kohle aus dem an Land geleiteten Schlick. Frauen, Kinder und Männer beim Kohlesammeln im Wasser. Kleiner Hund, angebunden neben Kohlensack. Die Kohlen werden auf Karren abgefahren.
(40 m)

b. Heilgymnastik für Kinder
Kinder rutschen auf Rutschbahn. Kinder bei Heilgymnastik nach Neumann Neurode. Fußgymnastik. Kinder auf Schaukeln und beim Hochklettern an einem Seil. Detlef Neumann Neurode, der Sohn des Begründers der Heilmethode, turnt mit den Kindern. Nackenhang am Trapez.
(29 m)

03. Bilder aus aller Welt

a. USA: Museum auf Rädern
In einem Stromlinienzug werden Dokumente aus der Geschichte der Vereinigten Staaten getragen. Dokumente werden unter Glas gelegt. Frauen gehen durch Ausstellung. Stromlinienzug fährt ins Bild (von rechts nach links).
(24 m)

b. Schottland: Fest der Hochländer in Dunoon
Dudelsackkapelle zieht ein, total. Mädchen tanzen Schottentanz. Dudelsackpfeifer. Schottischer Schwerttanz. Hammerwerfer in Schottenröcken. Männer stemmen und schleudern Baumstämme.
(34 m)

c. USA: Tabakauktion in Nordkarolina
Mädchen auf geschmücktem Wagen bei Umzug. Männer bei Tabakernte auf Tabakfeld. Tabakauktion. Die Pflanzer versteigern ihre Tabakernte in einer blitzschnellen Sprechweise. Der schnellste Sprecher erhält einen kleinen Pokal.
(28 m)

04. Sport

a. Northeim: Kunstturnen Norddeutschland - Süddeutschland
Wettkampf im Freien. Zuschauer auf Tribünen, total. Theo Wied (S) turnt am Barren. Ino Stangl (S) turnt am Seitpferd. Turner bei Pferdsprung über Längspferd. Dieckhut (N) beim Bodenturnen. Punktrichter zeigt Note 10. Ino Stangl am Reck. Ino Stangl wird bester Einzelturner. Süddeutschland siegt knapp vor Norddeutschland.
(39 m)

b. Chicago: Amerikanische Schwimm - Meisterschaften der Frauen
Starter schießt. Start zum 100 m Kraul: Wende. Es siegt Ann Curtis (1 Min. 7 sec.). Ann Curtis im Wasser, halbnah. 100 m Rückenkraul: Start und Wende. Es siegt Susanne Zimmermann (1 Min. 17 sec). Susanne Zimmermann, groß. Kunstspringen: Jo Ann Ohlsen springt (ZL) und siegt.
(25 m)

05. Eine Kurstadt heute: Bildbericht aus Wiesbaden
Wiesbaden, total. Schwenk. Bagger in Trümmern bei Wiederaufbau. Straße mit Verkehr. Die Wilhelmstraße. Das Kurhaus und der Kurpark. Der Kochbrunnen. Das Hotel Rose, das Schloß, das Landeshaus, die Sektkellerei Henkell Trocken. Das Museum mit der Nofretete-Büste, groß. Die Griechische Kapelle auf dem Neroberg. Das Hessische Staatstheater. Leute gehen zur Eröffnungsvorstellung. Missis Clay bei der Ankunft, halbnah. Der Hessische Ministerpräsident Stock bei der Ankunft. Der Direktor der Militärregierung in Hessen, Dr. Newmann, bei der Eröffnungsrede. Lüster, groß. Vorhang öffnet sich. Darsteller der "Zauberflöte" auf der Bühne. Leute klatschen. Der Vorhang schließt sich.
(68 m)

06. Der Hexenmeister vom Grünen Tisch - Meister im Trickbillard Lion Janders
Lion Janders, groß, nimmt Billardstock von Gestell und zeigt verschiedene Tricks des Billard.
(31 m)

Sprechertext

Sprechertext (englisch)

Personen im Film

Clay, Lucius D. ; Neumann Neurode, Detlef ; Newman ; Stock, Christian ; Curtis, Jo Ann ; Dickhut, Adalbert ; Janders, Lion ; Ohlsen, Jo Ann ; Stangl, Ino ; Hoff ten, Hein ; Vogt, Richard ; Wied, Theo ; Zimmermann, Suzanne

Orte

Holstein ; Chikago ; Northeim ; Wiesbaden ; Nordkarolina ; USA ; Bremen ; Christianstal ; Ulm ; Schottland

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Boxen ; Dürre ; Eisenbahnwesen ; Elend ; Hunde ; Kinder ; Musikinstrumente ; Orden, Auszeichnungen, Ehrungen ; Schwimmen ; Städte ; Tanz ; Trümmer ; Turmspringen ; Turnen ; Bauwerke ; Kulturelle Veranstaltungen ; Kunst ; Kunstwerke ; Medizin ; Volksfeste ; Billard ; Aufbau ; Auktionen ; Ausstellungen ; Hunde ; 19 Findbuch Welt im Film

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Periodika

Titel:

Welt im Film 123/1947

Produktionsland:
Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
03.10.1947
Produktionsjahr:
1947

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Dabei 650/1969
    07.01.1969

  • UFA-Wochenschau 166/1959
    29.09.1959

  • UFA-Wochenschau 501/1966
    01.03.1966

  • Deutschlandspiegel 119/1964
    27.08.1964

  • Neue Deutsche Wochenschau 658/1962
    07.09.1962

  • Deutschlandspiegel 51/1959
    06.01.1959

  • Deutschlandspiegel 19/1956
    26.04.1956

  • UFA-Dabei 1053/1976
    28.09.1976

  • Welt im Bild 69/1953
    21.10.1953

  • UFA-Dabei 1063/1976
    07.12.1976