Welt im Film 126/1947 24.10.1947

Sacherschließung

01. England: Deutsche Studenten als Erntehelfer
Studenten stehen auf Leitern und pflücken Obst. Äpfel werden in Kisten gefüllt. Die Studenten steigen aus Lastwagen. Am Eßtisch. Studenten bei Feierabendbeschäftigung. Sie werfen mit Pfeilen nach einer Scheibe.
(24 m)

02. Japan: Überschwemmungskatastrophe
Luftaufnahme des Überschwemmungsgebietes. Leute waten in Tokio durch Wasser. Menschen in Booten. Flüchtlinge mit Gepäck. Flüchtlinge kochen auf Brennstellen im Freien. Kinder mit Kopfverband. Kaiser Hirohito in einem Boot, total. Er verläßt das Boot, halbnah, und besucht das Notstandsgebiet. Japaner verbeugen sich. Hirohito im Gespräch mit einem Japaner, sich verbeugend. Hirohito besteigt wieder das Boot.
(40 m)

03. Kurzberichte aus Deutschland

a. Göttingen: Beisetzung Max Planck
Männer tragen den Sarg aus der Kirche. Hinter dem Sarg der Pfarrer, die Witwe, die Tochter und Angehörige. Das geschmückte Grab. Max Planck im Gespräch mit Otto Hahn, groß.
(22 m)

b. Radio München: Schulfunk
Kinder gehen in Schule. Jungen in der Klasse, halbnah. Lehrer stellt Radio an. Lehrer und Kinder sitzen im Funkhaus bei Sendung am Tisch. Der Lehrer in der Klasse zeigt auf die Tafel. Thema: Der menschliche Blutkreislauf, O-Ton. "Ein Strom mit warmen, großen Wellen." "Wo fließt denn dieser Strom?" "In euch, in mir, in allen Menschen." "In uns?" "Ja, in unseren Adern. Es ist der Blutstrom, von dem ich spreche. Der Blutstrom verzweigt sich so unendlich fein, daß die Äderchen, die durch euren ganzen Körper laufen, alle aneinander gereiht, eine Länge von 2500 km ergeben."
(30 m)

04. Bilder aus aller Welt

a. Kanada: Asbestmine
Arbeiter bei Asbestabbau mit Probegestein. Sprengungen des Gesteins. Rauchwolke. Arbeiter beim Abbau. Kleinbahn transportiert Gestein.
(20 m)

b. England: Der "Fliegende Möbelwagen"
Transportflugzeug landet. Rumpfende wird entfernt, Mittelstück des Flugzeuges wird abgeschraubt und weggerollt. Nach Wiederanschrauben des Rumpfes startet das Flugzeug.
(20 m)

c. USA: Scharfschütze mit Schleuder
Artist schießt mit Schleuder nach einem Teller, Streichholzschachtel, Zigarette und Streichholz und trifft die Gegenstände.
(15 m)

05. Herbstliche Tage

a. Weinlese in Württemberg
Frauen und Männer auf dem Weinberg bei der Lese. Frauen pflücken Trauben. Mann trägt die Trauben in Kiepe zu großer Bütte und schüttet sie aus.
(17 m)

b. Wisente und Hirsche in Hellabrunn
Wisente in Naturschutzpark. Hirsch, röhrt, groß. Hirsche und Rehe im Tierpark.
(19 m)

06. Vor der Bilanz der Maisernte: Das versiegelte Haus
Maispflanzen auf dem Feld. Pflanzer betrachtet die Kolben. Das Landwirtschaftsministerium in Washington. Die Uhr zeigt 9 Uhr, groß. Rolladen werden hinuntergelassen. Uhr zeigt 1/4 vor 3 Uhr. Bericht über die Maisernte wird der Presse bekanntgegeben. Die Getreidebörse. Das schlechte Ernteergebnis läßt die Preise steigen. Maschine bei der Maisernte auf dem Feld.
(40 m)

07. Hamburg: Boxen Hein ten Hoff - Walter Neusel
Ten Hoff und Neusel auf der Waage, total. Die Boxer geben sich die Hand. Zuschauer, total. Max Schmeling, Gustav Eder und Richard Vogt unter den Zuschauern, halbnah. Ten Hoff und Neusel in Bademänteln im Ring. Kampfbeginn. Schlagwechsel. In der 3. Runde muß ten Hoff zu Boden. Der Ringrichter zählt. Bei 8 steht ten Hoff auf und kämpft weiter. 4. Runde: Neusel greift ein. 6. Runde: ten Hoff trifft Neusel schwer. Neusel muß zu Boden. Der Ringrichter zählt. Neusel steht bei 8 wieder auf. 7. Runde: Neusel muß wieder zu Boden und wird ausgezählt. Ten Hoff mit Siegerkranz, groß, Neusel, schwer gezeichnet im Gesicht.
(83 m)

Sprechertext

Sprechertext (englisch)

Personen im Film

Hahn, Otto ; Hirohito von Japan ; Planck, Max ; Eder, Gustav ; Neusel, Walter ; Schmeling, Max ; Hoff ten, Hein ; Vogt, Richard

Orte

Hamburg ; Kanada ; England ; Württemberg ; USA ; Japan ; München ; Göttingen

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Boxen ; Dürre ; Hochschulwesen ; Katastrophen ; Kinder ; Ernte ; Pflanzen ; Rundfunk, Fernsehen ; Schulen, Schulungen ; Sensationen ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Sprengungen ; Tiere (außer Hunde) ; Todesfälle, Beisetzungen ; Uhren ; Zoo, Wildpark ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Luftaufnahmen ; Bergbau ; Sport-Ehrungen ; 19 Findbuch Welt im Film

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Periodika

Titel:

Welt im Film 126/1947

Produktionsland:
Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
24.10.1947
Produktionsjahr:
1947

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Welt im Film 125/1947
    17.10.1947

  • Neue Deutsche Wochenschau 204/1953
    22.12.1953

  • UFA-Wochenschau 472/1965
    10.08.1965

  • Neue Deutsche Wochenschau 673/1962
    21.12.1962

  • UFA-Dabei 1044/1976
    27.07.1976

  • Welt im Film 283/1950
    06.11.1950

  • Die Zeit unter der Lupe 872/1966
    11.10.1966

  • Welt im Bild 123/1954
    03.11.1954

  • UFA-Dabei 642/1968
    12.11.1968

  • UFA-Wochenschau 81/1958
    12.02.1958