Welt im Film 130/1947 21.11.1947

Sacherschließung

01. Aktuelles in Kürze

a. Frankfurt / Main: Richtfest der Paulskirche
Schwenk über die Paulskirche mit Gerüst. Zimmermann sagt den Richtspruch und läßt sein Glas am Boden zerschellen. Richtkranz wird hochgezogen. Oberbürgermeister Kolb spricht, halbnah.
(22 m)

b. Bayern: Murray van Wagoner wird Direktor der Militärregierung
Van Wagoner sitzt am Kaffeetisch mit Frau und Tochter. Er verläßt sein Haus und fährt im Auto.
(11 m)

02. Lübeck heute
Totale der Stadt. Das Holstentor, groß (Fahraufnahme). Blick durch Torbogen auf fahrende Straßenbahn. Das Rathaus, in drei Stilarten gebaut. Die Marienkirche. Das Burgtor. Weberinnen beim Teppichweben im Burgtor. Der Flüchtlingshof und der Hoevelgang, als Wohnstätten alleinstehender Witwen. Das Kaffee Niederegger im Keller. Henry Porten, groß, als Gast bei Niederegger. Der Lübecker Dom, außen und innen, mit Zerstörungen. Kleine Gassen des Hafenviertels. Das Schiffer-Gesellschaftshaus, mit alten Koggen. Schiffe im Hafen von Lübeck.
(53 m)

03. Bilder aus aller Welt

a. USA: Waldbrand
Rauchwolken. Mit großer Flamme brennender Wald. Brennender Wald bei Nacht. Feuersturm. Feuerwehr beim Löschen. Brennende Häuser. Schornstein stürzt ein. Abgebrannte Häuser und verwüstetes Land.
(30 m)

b. England: Hubschrauber als Retter aus Not
Hubschrauber fliegt vor Leuchtturm. Der Leuchtturm, total. Leuchtturmwärter wird bei hoher See an Seil zu Rettungsboot abgeseilt. Er wird an Seil in Hubschrauber gezogen. Gekentertes Schiff vor der Küste. Schiffbrüchiger wird an Seil an Hubschrauber an Land gezogen. Er wird in Hubschrauber gezogen. Fliegender Hubschrauber, groß.
(32 m)

c. Wildgänse
Schwarm von Wildgänsen fliegt auf. Fliegende Wildgänse, bildfüllend.
(21 m)

04. Straßenbahnfahrt im Saal
Ausbildung von Straßenbahnfahrern an Probefahrzeugen im Saal. Schaffner stehen nebeneinander und fahren nach Kommando, stellen Weichen und ziehen Bremse bei Gefahr. Schaffnerinnen bei Einkleidung. Straßenbahnen fahren nebeneinander aus dem Depot.
(35 m)

05. Streiflichter aus Deutschland

a. Düsseldorf: Presseausstellung
Bild "Walter von der Vogelweide". Das Wort Abraham Lincolns als Leitmotiv der Ausstellung "Die Feder ist stärker als das Schwert". Die Gutenbergpresse aus Mainz mit Druckern in alter Tracht. Modell einer Rotationsmaschine. Redakteur am Schreibtisch. Setzer setzt Manuskript. Grafische Darstellung des Einlaufens einer Meldung bis hin zum Druck. Karikaturen von Lesern.
(28 m)

b. Frankfurt / Main: Kaufleute fahren nach USA
Köpfe der Männer, groß. Die Kaufleute winken von der Flugzeugtreppe. Anrollendes Flugzeug, groß, von hinten.
(14 m)

c. München: Kinderfürsorge
Mädchen wird gemessen und gewogen. Junge wird abgehört. Kind wird auf Untersuchungstisch untersucht. Kinder spielen in Kinderkrippe. Die Kinder beim Bauen, beim Basteln, auf Schaukelpferden, beim Essen, auf dem Topf und beim Mittagsschlaf (teilweise Großaufnahmen).
(33 m)

06. Indien: Fortschritt und Tradition
Boote auf dem Wasser. Regierungsgebäude in Delhi. Abgeordnete von 22 Nationen gehen zu Nationalversammlung. Fest des Maharadschahs von Gwalior. Der Maharadschah weiht Elefanten und eine alte Kanone. Elefantenprozession. Der Maharadschah schreitet zum Thron. Inder verbeugen sich. Der Maharadscha und die Maharani von Jaipur. Geschmückte Elefanten.
(62 m)

Sprechertext

Personen im Film

Kolb ; Porten, Henny ; Wagoner van, Murray

Orte

Frankfurt/Main ; Düsseldorf ; Lübeck ; München ; USA ; England ; Karachi ; Bayern ; Berlin ; Frankfurt

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Indien ; Katastrophen ; Kinder ; Energie, Energieversorgung ; Feuer ; Feuerschutz ; Feuerwehr ; Nachrichten, Nachrichtenwesen ; Schiffahrt ; Schulen, Schulungen ; Städte ; Tiere (außer Hunde) ; Bauwerke ; Medizin ; Wirtschaft ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Berufe ; Aufbau ; Ausstellungen ; Besatzung ; Feuerwehr ; 19 Findbuch Welt im Film

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Periodika

Titel:

Welt im Film 130/1947

Produktionsland:
Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
21.11.1947
Produktionsjahr:
1947

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Dabei 978/1975
    22.04.1975

  • Welt im Bild 137/1955
    09.02.1955

  • UFA-Dabei 833/1972
    11.07.1972

  • UFA-Dabei 762/1971
    02.03.1971

  • Welt im Film 303/1951
    23.03.1951

  • UFA-Wochenschau 438/1964
    15.12.1964

  • Neue Deutsche Wochenschau 477/1959
    20.03.1959

  • Neue Deutsche Wochenschau 666/1962
    02.11.1962

  • UFA-Dabei 745/1970
    03.11.1970

  • Welt im Film 90/1947
    14.02.1947