Welt im Film 135/1947 26.12.1947

Sacherschließung

01. Abbruch der Londoner Konferenz
Versammlungsteilnehmer der Londoner Konferenz, unter ihnen Außenminister Bevin, total. Bevin, groß, Molotow, halbnah. Marshall am Verhandlungstisch, halbnah, Molotow am Verhandlungstisch. (Kein Friedensvertrag für Deutschland und Österreich wegen Widerstand der Sowjetunion - Reparationen in Höhe von 10 Milliarden Dollar, keine wirtschaftliche Einheit Deutschlands).
(19 m)

02. Streiflichter aus Deutschland

a. Ruhrkontrolle - Leitung geht in deutsche Hände über
Versammlung in der Villa Hügel. Heinrich Kost wird Leiter des Amtes für Kohle. Verschiedene Redner, Zuhörer, halbnah.
(14 m)

b. Berlin: 5 Omas fahren nach USA
Fünf alte Frauen stehen vor Flugzeugtreppe mit Aufschrift American Overseas Airlines. Hinter ihnen steht Stewardeß. Stewardeß hilft Reisender die Flugzeugtreppe hinauf. Flugkapitän führt alte Frau. Flugzeugtreppe wird weggefahren. Winken der zurückbleibenden Angehörigen.
(18 m)

c. Bremen: Einweihung der neuen Weserbrücke
Bürgermeister Kaysen an Rednerpult bei Übergabe der Brücke für den Verkehr. Kaysen geht zwischen Menschen und Besatzungsangehörigen über Brücke. Straßenbahn und Autoverkehr auf der Brücke.
(11 m)

d. Filmpremieren in München und Berlin
Plakat Zwischen Gestern UND Morgen, bildfüllend. Vorhang in Kino schließt sich. Klatschende Premierenbesucher auf dem Rang, halbnah. Zuschauer in Kino, total. Auf der Bühne verbeugen sich die Darsteller, unter ihnen Winnie Markus und Victor Stahl. Filmplakat UND Über UNS DER Himmel. Besucher gehen in das Kino. Hans Albers geht bei Ankunft zur Premiere durch Menschenspalier.
(21 m)

03. Köln: Eröffnung der Sporthochschule
Festakt in der Universität. Eingang der Sporthochschule. Professor Dr. Karl Diem, Leiter der Sporthochschule, groß. Studenten bei Vorlesung, halbnah. Studenten malen Modell und bei ärztlicher Untersuchung. Der frühe deutsche Meister Nettesheim auf der Matte bei Ringtraining. Turner am Barren, Pferdsprung. Leichtathletiktraining im Müngersdorfer Stadion. Speerwerfen, Diskus, Hammerwerfen, Kugelstoßen. Sepp Herberger mit Ball, groß. Fußballtraining, unter der Sportlern Janes, Gellesch und Schneider, groß. Trainingsspiel. Studentinnen bei Bodenturnen, Kastensprung, Radschlag, Lauf.
(37 m)

04. Abenteuer im Dschungel: Expedition eines Großwildjägers
Leute fahren in Kanus über kleinen Fluß in Urwald. Ross Allen springt ins Wasser und kämpft mit Alligator. Er fängt Alligator und legt ihn gefesselt in Boot. Moccassin-Schlange im Wasser. Ross Allen fängt sie mit Ruder und steckt sie in Sack. Affe in Boot. Bär schwimmt. Er flüchtet und klettert Baumstamm hoch. Der Bär in der Baumkrone.
(49 m)

05. Hamburg, Boxen: Schmeling besiegt Drägestein nach Punkten
Schmeling im Bademantel im Ring, halbnah. Schlagwechsel der Boxer, halbnah. Die Boxer gehen bei Ende der Runde zu ihren Plätzen. Zuschauer, halbnah. Schmeling trifft Drägestein und boxt überlegen. Fotografen im Ring nach Ende des Kampfes nach 10 Runden. Schmeling, groß.
(44 m)

06. Vom Aufbau der Wirtschaft: Wieder Opel Olympia
Die Opelwerke in Rüsselsheim. Arbeiter beim Bau der Karosserie des Opel Olympia. Arbeit an der Vorderachse. Betriebsfeier anläßlich der Fertigstellung des ersten Wagens. Wagen fährt geschmückt vor. Wagen fährt aus Tor der Opel Werke. Opel Olympia fährt auf Schneestraße.
(33 m)

07. Bilder aus aller Welt

a. Wasser für Mexiko
Grenze zwischen USA und Mexiko inmitten der Stadt Nogales. Ausgetrocknetes Flußbett des Santa Cruz Flusses. Pumpstation im amerikanischen Teil der Stadt. Wasser wird in den mexikanischen Teil der Stadt gepumpt. Leute füllen Wasser in Kanister. Maulesel werden mit Kanistern beladen und bringen Wasser zu entlegenen Plätzen im Gebirge. Kind schöpft Wasser aus Behälter.
(27 m)

b. Malacca: Volksfest anläßlich der Hochzeit von Prinzessin Elizabeth
Umzug und Drachentanz.
(14 m)

c. Philadelphia: Amateur Trapezkünstler
Trapezkünstler bei Übungen über Netz. Kameramann sitzt auf Netz und fotografiert. Turner verliert Hose und fällt insNetz. Kameramann fällt um.
(25 m)

Sprechertext

Personen im Film

Albers, Hans ; Allen, Ross ; Bevin, Ernest ; Diem, Karl ; Kaisen, Wilhelm ; Kost, Heinrich ; Markus, Winnie ; Marshall, George ; Molotow, Andrej Wjadscheslaw ; Staal, Victor ; Drägestein, Hans Joachim ; Gellesch ; Herberger, Sepp ; Janes ; Nettesheim ; Schmeling, Max ; Schneider, Oskar

Orte

Hamburg ; Köln ; Bremen ; Rüsselsheim ; Philadelphia ; Essen ; Florida ; München ; Berlin ; Hildesheim ; Nalacca ; London ; Malacca ; Mexiko

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Bahnhöfe ; Boxen ; Dürre ; Hochschulwesen ; Industrie ; Kameraleute, Kameramänner ; Expeditionen ; Filmschaffen ; Frauen, Mütter ; Fußball ; Politische Veranstaltungen ; Ringen ; Sensationen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Sportstätten ; Städte ; Tanz ; Tiere (außer Hunde) ; Trümmer ; Turnen ; Bauwerke ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Kraftfahrzeugindustrie ; Leichtathletik, Jogging, Volkslauf ; Volksfeste ; Wirtschaft ; Zuhörer ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Berufe ; Aufbau ; Belustigungen, Volksfeste ; Bergbau ; Besatzung ; Gehen ; Photoreporter ; Industrie ; 19 Findbuch Welt im Film

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Periodika

Titel:

Welt im Film 135/1947

Produktionsland:
Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
26.12.1947
Produktionsjahr:
1947

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Dabei 1072/1977
    08.02.1977

  • Deutschlandspiegel 394/1987
    1987

  • Deutschlandspiegel 168/1968
    26.09.1968

  • Welt im Bild 165/1955
    24.08.1955

  • Im Lande der Inkas
    1964

  • Die Zeit unter der Lupe 876/1966
    08.11.1966

  • Neue Deutsche Wochenschau 638/1962
    20.04.1962

  • Zum Gedächtnis berühmter Schriftsteller und Maler
    1920

  • Welt im Film 190/1949
    14.01.1949

  • UFA-Dabei 775/1971
    01.06.1971