Welt im Film 138/1948 15.01.1948

Sacherschließung

01. Streiflichter aus Deutschland

a. US Zone: Flugzeugverschrottung
Männer bei Abbrucharbeiten an alten Flugzeugen. Der Schrott wird in Schmelzofen geschmolzen und Aluminiumlegierung in Barren geformt. Aluminiumbarren.
(25 m)

b. Bad Godesberg: Gasthof "Zur Lindenwirtin"
Totale der Stadt. Gasthof "Zur Lindenwirtin" (Ännchen). Leute gehen in Gasthof. Bild der Lindenwirtin. Noten des Liedes "Keinen Tropfen im Becher mehr." Postkarten mit Adresse "An Ännchen". Studenten und alte Herren an Stammtisch bei Bierrunde. Die Gastzimmer Postwagen und Kälberstall.
(24 m)

c. Berlin: Schulzahnklinik
Sprechstundenhilfe hält Tür auf, durch die Jungen kommen. Der Zahnarzt spricht zu Jungen. Junge auf Behandlungsstuhl bei Zahnbehandlung. Zahnröntgen. Zahnarzt zieht Zahn.
(16 m)

02. Lawinen und Hochwasser
Gebirgslandschaft im Schnee. Lawinenspuren. Suchtrupp der Bergwacht mit dem Suchhund Rolf auf der Suche nach vermißten Bergsteiger. Lawinenhund findet Rucksack des Verunglückten. Starke Flußströmung und Wellen. Gebrochene Brücke bei Düsseldorf nach Rammung durch einen Lastkahn. Überschwemmte Felder und Bäume. Mann watet mit Gummistiefeln durch Wasser und hebt totes Huhn auf. Überflutete Straßen und Felder. Leute fahren in Booten.
(42 m)

03. Bilder aus aller Welt

a. Prag: Autotest auf Treppe
Autotest auf Treppe in Prag - Schwenk über die längste Treppe der Welt in Prag. Autos fahren zum Test die Treppe hinunter und wieder hinauf. Motorradfahrer fahren Treppe hinunter und hinauf.
(22 m)

b. Kanada: Holzeinschlag
Baumstämme bei Transport zu Sägewerk. Sägemaschine zerschneidet die Stämme. Die Stämme rutschen auf Bahn und fallen in Fluß.
(17 m)

c. USA: Flurschaden durch Wild
Männer gehen über Schneefeld und finden zerfressene Maiskolben. Mann steigt in Flugzeug. Wild flüchtet vor fliegendem Flugzeug in nahe Wälder. Aufnahmen des flüchtenden Wildes aus Flugzeug.
(24 m)

04. Drei Schicksale

a. König Victor Emanuel von Italien starb im Exil
König Victor Emanuel von Italien starb in Ägypten im Exil - Victor Emanuel, groß. Victor Emanuel steigt aus Barkasse und schreitet Front von Truppe ab. Er grüßt von Balkon.
(21 m)

b. Kaiser Hirohito besucht Hiroschima
Wagenkolonne. Japaner durchbrechen Absperrung. Polizisten halten Menschen zurück. Wagen fährt durch Menschenspalier. Hirohito steigt aus Wagen und nimmt grüßend Hut ab. Hirohito begrüßt Waisenkinder, deren Eltern in Hiroschima ums Leben kamen. Luftaufnahme der zerstörten Stadt. 1945. Wieder aufgebaute Stadtteile. Hirohito, groß.
(25 m)

c. König Michael von Rumänien dankt ab
König Michael auf Empfang. Michael und seine Mutter Helene begrüßen Offiziere. Michael mit erhobenen Glas, halbnah. Leute umdrängen Zug auf Bahnstation auf seiner Fahrt nach Lausanne.
(21 m)

05. Aus dem Kunstleben

a. München: Kunstausstellung in der Lenbach Villa
Männer tragen Bilder in Haus. Motorradfahrer bringt Bild. Bilder in der Städtischen Galerie in der Lenbach Villa. Kommission begutachtet Bilder, ob sie ausgestellt werden sollen. Besucher in der Gemäldeausstellung des Münchner Kunstvereins.
(28 m)

b. Hamburg: Gastspiel der australischen Pianistin Eileen Joyce
Eileen Joyce am Klavier, groß. Sie spielt unter Leitung von Ljubomir Romansky mit Orchester das Klavierkonzert Nummer 1 von Tschaikowsky.
(24 m)

c. Berlin: Eröffnung von drei Theatern
Front des Corso Theaters, des früheren Kinos Lichtburg. Schwenk von der Decke des Saales über den Rang zu Zuschauerraum mit wenigen Menschen. Leute vor dem Theater am Kurfürstendamm. Leute im Foyer. Deckenlüster. Das ehemalige Metropoltheater zwischen Trümmern wird als Komische Oper wieder geöffnet. Eröffnungsvorstellung "Die Fledermaus". Schwenk von Deckenlüster zu Bühne mit Szenenbild aus der "Fledermaus". Schauspieler auf der Drehbühne bei Aufführung, total.
(36 m)

06. Australien: Schäferhund treibt 3 Schafe über Brücke
Schafherde mit Schäferhund. Der Hirtenhund Jonny, groß. Schäferhund treibt drei Schafe zusammen, um sie über Brücke zu treiben. Schafe greifen den Hund an. Schafe laufen über Brücke. Hund wird vom Herrn gelobt.
(41 m)

Sprechertext

Sprechertext (englisch)

Personen im Film

Helene von Rumänien ; Hirohito von Japan ; Joyce, Eileen ; Michael von Rumänien ; Romansky, Ljubor ; Victor, Emanuel

Orte

US-Zone ; Hiroshima ; München ; Alpen ; Wien ; USA ; Kanada ; Bad Godesberg ; Südwestdeutschland ; Berlin ; Prag ; La Guardia ; New York ; Ägypten ; Hamburg ; Rumänien ; Westdeutschland

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Bahnhöfe ; Dürre ; Hochschulwesen ; Hunde ; Industrie ; Katastrophen ; Kinder ; Kochen ; Forstwirtschaft ; Musikalische Veranstaltungen ; Politische Veranstaltungen ; Polizei ; Post, Postwesen ; Schädlinge und Schädlingsbekämpfung ; Staatliche Besuche (außen) ; Städte ; Tiere (außer Hunde) ; Todesfälle, Beisetzungen ; Kraftfahrzeugindustrie ; Kulturelle Veranstaltungen ; Kunst ; Kunstwerke ; Landschaften ; Medizin ; Menschen ; Wasser ; Wassernot ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Abbau ; Berufe ; Luftaufnahmen ; Astrologie ; Aufbau ; Ausstellungen ; Autos ; Bergsteigen, Bergsteiger ; Bergwacht ; Gastronomie ; Hunde ; Industrie ; 19 Findbuch Welt im Film

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Periodika

Titel:

Welt im Film 138/1948

Produktionsland:
Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
15.01.1948
Produktionsjahr:
1948

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Einschießen von 21-Zentimeter-Mörsern mit Ballonbeobachtung an der Westfront
    1918

  • UFA-Dabei 710/1970
    03.03.1970

  • Deutschlandspiegel 188/1970
    1970

  • Deutschlandspiegel 318/1981
    1981

  • Neue Deutsche Wochenschau 557/1960
    29.09.1960

  • UFA-Wochenschau 454/1965
    06.04.1965

  • Nicht ohne uns
    1951

  • Neue Deutsche Wochenschau 271/1955
    08.04.1955

  • Welt im Bild 105/1954
    29.06.1954

  • Neue Deutsche Wochenschau 31/1950
    29.08.1950