Welt im Film 139/1948 22.01.1948

Sacherschließung

01. Aktuelles in Kürze

a. Frankfurt: Ministerkonferenz
Ankunft von Konferenzteilnehmern. Der britische Militärgouverneur Sir Brian Robertson, groß, geht bei Ankunft die Treppe hinauf. Ankunft des US-Militärgouverneurs Lucius Clay, groß. Clay neben Robertson am Verhandlungstisch, halbnah (Thema: Wirtschaftliche Gesundung der Bizone).
(19 m)

b. Kalifornien: Probeflug des größten Flugzeuges
"Fliegende Zigarre". Flugzeug auf der Startbahn, groß und beim Start. Das fliegende Flugzeug.
(18 m)

c. Essen: 20 Jahre Folkwangschule
Gebäude der Schule, total. Lehrer an der Tafel beim Musikunterricht. Schauspielprobe. Musikprobe, Cello, Geigerin, Klavierspielerin. Hände spielen auf Klavier. Tanzstudie im Ausdruckstanz.
(41 m)

02. Bilder aus aller Welt

a. USA: Die "Goldenen Pferde"
Männer führen Pferde vor. Reitvorführung. Besitzer des bestdressierten Pferdes erhält Pokal. Pferd wird aus vollem Galopp zum Stehen gebracht. Das schönste Pferd Falkenflug an der Lounge auf der Koppel. Pferdekopf, groß.
(25 m)

b. Japan: Kleinauto
Mann fährt in Kleinauto. Motor des Autos. Kleinauto im Verkehr neben Omnibus.
(19 m)

c. Bad Gastein: Perchtenlauf
Leute mit Masken gehen durch den Ort. Die bösen Perchten belästigen Einwohner. Die guten Perchten mit prachtvollen Kopfschmuck. Tanz der Spiegelperchten.
(34 m)

03. Streiflichter aus Deutschland

a. Cuxhaven: Überführung von im KZ umgekommenen Norwegern
Matrosen tragen die Särge. Spalier von norwegischen und englischen Matrosen. Die Särge werden auf ein Schiff getragen. Geistlicher hält an Bord eines Zerstörers eine Andacht. Matrosen an Deck angetreten bei Ehrenbezeugung.
(21 m)

b. Lübeck: Schwedisches Erze für Deutschland
Frachter im Hafen. Erz wird entladen. Verarbeitung des Erzes in Hüttenwerk. Hochofen.
(18 m)

c. Berlin: Denkmal für Heinrich Zille
Das Denkmal wird in einem Park aufgestellt. Der Sohn Zilles spricht bei der Einweihung des Denkmals an Zilles 90. Geburtstag. Zille-Zeichnungen.
(35 m)

04. New York: Das Über - Fernrohr
Das riesige Spiegelteleskop für Observatorium bei der Herstellung. Das flüssige Glas beim Guß. Transport des Teleskops zur Sternwarte auf dem Mount Paloma.
(35 m)

05. Sport

a. Fußball, München: Bayern München - Eintracht Frankfurt 2:2
Spieler auf schneebedecktem Platz. Köhle schießt das 1. Tor für Bayern, total. Spieler von Frankfurt schießt den Ausgleich, total. Nach der Pause schießt Bayern das 2:1 und Krauss, Frankfurt, schießt den Ausgleich. Stehende Zuschauer, total. Paraden des Torwarts. Zuschauer, total. Elfmeter für Bayern, den Bachl einschießt. Der Schiedsrichter läßt Elfmeter wiederholen. Ball prallt am Torpfosten ab. Das Spielergebnis bleibt 2:2. Nach dem Spiel laufen die Zuschauer auf den Platz und greifen den Schiedsrichter und Spieler an.
(51 m)

b. Garmisch Partenkirchen: Skispringen Vergleichskampf von Mannschaften aus Bayern
Die Sprungschanze, total. Sepp Weiler, Oberstdorf, springt und stürzt nach Aufsprung. Sturz eines Springers. Rudi Gehring, München, beim Sprung. Er wird bester Einzelspringer. Im Gesamtergebnis siegte Werdenfels vor Chiemgau.
(35 m)

Sprechertext

Sprechertext (englisch)

Personen im Film

Bachl ; Clay, Lucius D. ; Robertson, Brian ; Zille, Heinrich ; Gehring, Rudi ; Köhle ; Krauss, Werner ; Weiler, Sepp

Orte

USA ; München ; Garmisch-Partenkirchen ; Essen ; Frankfurt/Main ; Bad Gastein ; Kalifornien ; Berlin ; Lübeck ; Cuxhaven ; Japan ; Frankfurt ; Garmisch Partenkirchen

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Brauchtum ; Hände ; Industrie ; Fußball ; Musikinstrumente ; Orden, Auszeichnungen, Ehrungen ; Politische Veranstaltungen ; Reiten, Pferderennen (ohne Trab) ; Schiffahrt ; Schulen, Schulungen ; Ski, Skilauf, Skispringen ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Tanz ; Technik ; Tiere (außer Hunde) ; Todesfälle, Beisetzungen ; Trachten ; Bauwerke ; Konzentrationslager ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Kunst ; Kunstwerke ; Meterologie ; Weihnachten ; Wirtschaft ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Berufe ; Ausstellungen ; Besatzung ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; Industrie ; Sport-Ehrungen ; Technik ; 19 Findbuch Welt im Film

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Periodika

Titel:

Welt im Film 139/1948

Produktionsland:
Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
22.01.1948
Produktionsjahr:
1948

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Die Zeit unter der Lupe 861/1966
    26.07.1966

  • Deutschlandspiegel 486/1995
    1995

  • Emelka-Woche 28 (seit 1929)
    03.07.1929

  • Die Zeit unter der Lupe 981/1968
    12.11.1968

  • UFA-Wochenschau 257/1961
    27.06.1961

  • UFA-Wochenschau 542/1966
    13.12.1966

  • Deutschlandspiegel 200/1971
    28.04.1971

  • Welt im Bild 142/1955
    18.03.1955

  • Neue Deutsche Wochenschau 656/1962
    24.08.1962

  • Neue Deutsche Wochenschau 223/1954
    05.05.1954