Welt im Film 142/1948 12.02.1948

Sacherschließung

01. England: Der Tag einer Hausfrau
Frau geht mit Kinderwagen auf der Straße. Sie geht zum Einkauf zum Fischhändler. Schlange vor dem Gemüseladen. Die Frau kauft im Bäckerladen ein. Die Frau auf dem Ernährungsamt. Frau hinter Tisch schneidet Marken ab und gibt sie ihr. Die Frau geht mit Kinderkarre zum Wohnungsamt. Die Frau wäscht Wäsche in Schüssel und stopft Strümpfe am Abend. Ihr Mann sitzt ihr am Tisch gegenüber.
(37 m)

02. Streiflichter aus Deutschland

a. Hamburg: Stadtpläne
Kartenzeichner bei der Arbeit. Kartendruckmaschine. Der Falck-Plan wird gefaltet. Verschiedene Stadtpläne von Städten.
(24 m)

b. Berlin: Geflügelausstellung
Tauben in Käfigen. Kopf eines Hahnes, groß. Sussex Hahn und Huhn. Brahma-Hühner. Kopf eines Huhnes, groß. Ein Welsumer Hahn. Hand holt Ei unter Huhn hervor.
(27 m)

c. Hamburg: Tätowierer Willy Spiegel
Schild an Wohnwagen Atelier Für Moderne Tätowierung. Trümmer in der Schmuckstraße in St. Pauli. Wohnwagen des Tätowierers. Männer betrachten Kataloge mit Vorlagen. Willy Spiegel tätowiert Figur auf Arm. Totenkopf auf dem Arm.
(27 m)

03. Bilder aus aller Welt

a. Staatsbesuch Feldmarschall Montgomery in Äthiopien
Haile Selassie schreitet Front von Truppe ab bei Besichtigung von Luftwaffe. Er besucht eine Schule. Er begrüßt Montgomery bei Staatsbesuch, total. Vorbeimarsch von Truppen. Haile Selassie neben Montgomery, halbnah. Haile Selassie und Montgomery besteigen Wagen, halbnah, der abfährt.
(21 m)

b. USA: Größter Kran der Welt
Kran hebt schwere Last. Kranführer im Führerhaus. Arbeiter verständigen sich mit Kranführer mit Funkgerät. Der Kran wird auf einem Ei niedergelassen.
(19 m)

c. Kanada: Wildfütterung
Reh geht durch Schnee. Förster bringen Futter. Förster streichelt Reh. Männer und Wild an der Futterstelle.
(? m)

04. Japan heute: Menschliches Strandgut
Japaner sitzen auf der Straße. Obdachlosen schlafen im Bahnhof. Polizei bei einer Razzia im Bahnhof. Die Obdachlosen verlassen ihre Unterkunft. Mann humpelt mit Krücken. Kinder erhalten Eßwaren. Die Japaner besteigen Lastwagen, der abfährt.
(45 m)

05. Probleme von heute: Das Telefonieren
Telefon, groß. Hand drückt auf Gabel. Hand wählt Nummer. Hand legt Hörer auf Gabel zurück, da immer besetzt. Zerstörte Anlagen im Fernmeldeamt der Post. Kabel liegen herum. Männer bei Instandsetzungsarbeiten an Relais und Kabeln. Fernmeldeanlage. Telefonistinnen am Fernamt. Fernmeldemast.
(46 m)

06. Sport

a. Berlin: Schwimmwettkampf
Braunschweig, Gladbeck, Berlin in Berlin. Schwimmerinnen beim Rückenschwimmen der 4 x 100 m Staffel. Wechsel an der Wende. Wasserballspiel Olympia Gladbeck - Südring Berlin. Torwurf. Berlin siegt 3:1
(29 m)

b. München: Ringen: Deutsche Meisterschaft im Mittelgewicht im Ringen
Es kämpfen Kaiser, Nürnberg, gegen Walloschke, Breslau, im griechisch-römischen Ringkampf. Der Kampf endet unentschieden. Im Ring Müller, Köln, gegen Weltmeister Sasorski, Polen. Ergebnis: Unentschieden.
(24 m)

c. Bad Nauheim: Eislauf Maxi Herber - Ernst Baier
Kür des Weltmeisterpaares und Eistanz. Zuschauer klatschen.
(39 m)

Sprechertext

Sprechertext (englisch)

Personen im Film

Baier, Maxi ; Selassie, Haile ; Montgomery, Bernhard ; Spiegel, Willy ; Friedrich III. ; Müller, Friedrich ; Sasorski ; Walloschke

Orte

Bad Nauheim ; München ; Berlin ; Japan ; England ; Tokio ; Hamburg ; Äthiopien ; Deutschland ; USA ; Kanada

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Bezugskarten ; Bundesrepublik Deutschland ; Eislaufen ; Elend ; Hände ; Handel, Geldwesen ; Photoreporter ; Kinder ; Frauen, Mütter ; Nachrichten, Nachrichtenwesen ; Paraden ; Polizei ; Ringen ; Schwimmen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Staatliche Besuche (außen) ; Städte ; Technik ; Telefon ; Tiere (außer Hunde) ; Tierschutz, Tierfürsorge ; Trümmer ; Kuriositäten ; Landkarten ; Maschinen, Technik, Industrie ; Menschen ; Militär ; Wasserball ; Berufe ; Aufbau ; Ausstellungen ; Japan ; Militär ; Technik ; 19 Findbuch Welt im Film

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Periodika

Titel:

Welt im Film 142/1948

Produktionsland:
Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
12.02.1948
Produktionsjahr:
1948

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Wochenschau 275/1961
    31.10.1961

  • Deutschlandspiegel 277/1977
    1977

  • Welt im Bild 127/1954
    01.12.1954

  • Die Zeit unter der Lupe 871/1966
    04.10.1966

  • UFA-Dabei 947/1974
    17.09.1974

  • Welt im Film 180/1948
    05.11.1948

  • Deutschlandspiegel 436/1991
    1991

  • Neue Deutsche Wochenschau 322/1956
    28.03.1956

  • UFA-Dabei 1078/1977
    22.03.1977

  • UFA-Dabei 872/1973
    10.04.1973