Welt im Film 147/1948 19.03.1948

Sacherschließung

01. Vom Eise befreit
Bergbach. Bergbach fließt durch Schnee. Frau klopft Betten auf dem Balkon eines Bauernhauses, total. Bauer hinter dem Pflug, der von zwei Ochsen gezogen wird. Schneeglöckchen. Schafherde mit Lämmern. Lamm trinkt an dem Muttertier. Kleine Löwenfünflinge im Zoo von San Francisco. Die Löwen spielen mit Puppe. Kleine Kängurus im Schoß der Mutter.
(43 m)

02. Streiflichter aus Deutschland

a. Aufbau der Universität Schloß Münster
Trümmer des Schlosses. Studenten und Studentinnen bei Wiederaufbauarbeiten. Studenten beim Mauern.
(22 m)

b. Frankfurt / Main: Amerikaner adoptieren deutsche Waisenkinder
Kindergesichter, groß. Kinder auf dem Arm von Erwachsenen beim Besteigen von Flugzeug. Flugzeugtreppe wird weggefahren. Pan-Maschine rollt zum Start. Junge bei amerikanischer Familie spielt mit Hunden, sitzt neben der Frau auf dem Sofa und spielt mit dem Mann mit Eisenbahn.
(21 m)

03. England: Hausfrauen helfen der Industrie
Hausfrau sitzt in ihrer Küche und wickelt Anker von Elektromotor. Zwischendurch kocht sie. Männer mit den Motoren in der Fabrik. Elektromotoren auf Fließband.
(25 m)

04. Bremen: Das Philharmonische Orchester der Kriegsbeschädigten
Versehrte Musiker sitzen am Tisch und schreiben Noten. Männer in Gemeinschaftsunterkünften beim Rasieren, Bügeln und Pflegen ihrer Instrumente. Männer von Rote Kreuz Schwestern begleitet, steigen in Bus. Der Bus fährt ab. Das Orchester in Bremen spielt die 6. Sinfonie von Tschaikowsky. Zuhörer, halbnah.
(44 m)

05. Aktuelles in Kürze

a. Umsturz in Prag
Tschechoslowakei. Menschen auf der Straße. Umzug mit roten Fahnen. Berittene Polizei geht gegen Demonstranten vor. Die letzten Aufnahmen des tschechischen Außenminister Jan Masaryk, halbnah, vor seinem Selbstmord.
(24 m)

b. Flugverkehr Frankfurt - Berlin
Flugzeug der American Overseas Air Lines. Drehende Propeller, aus Flugzeug aufgenommen. Fluggäste im Flugzeug, u.a. Oberbürgermeister Kolb. Fluggäste steigen aus Flugzeug. Sonderstempel der Post anläßlich des neuen Flugverkehrs.
(18 m)

c. Eisenhower in Zivil
Bild von Eisenhower. Eisenhower sitzt in Zivil neben Mamie Eisenhower und betrachtet Buch, groß. Eisenhower begrüßt Offiziere. (Wird Präsident der Columbia Universität).
(12 m)

06. Crailsheim/Württemberg: Eine Stadt wird Patenkind
Trümmer der Stadt Crailsheim/Württemberg. Leute gehen auf der Straße. Männer bei Wiederaufbauarbeiten. Kinder in der Schule beim Erdkundeunterricht suchen auf der Karte die Stadt Worthington, ihre amerikanische Patenstadt. Briefe der Schulkinder in Worthington. Kleider und Schuhe aus Hilfssendung an die Stadt. Kleider werden verteilt.
(51 m)

07. Sport

a. Australien: Tennis Herren Doppel
Tennis Match: Colin Long und Billy Sidwell spielen gegen Quist und Bromwich. Zuschauer klatschen, total.
(28 m)

b. Kalifornien: Pferderennen "Großer Preis von Santa Amica"
Start und Rennen. Zuschauermassen. Der Favorit Talent stößt erst auf der Zielgeraden aus dem Feld der Letzten vor und siegt. Zielfoto. Siegerpferd Talent mit Siegerschleife und Jockey.
(38 m)

Sprechertext

Sprechertext (englisch)

Personen im Film

Bromwich ; Eisenhower, Dwight ; Eisenhower, Mamie ; Kolb ; Masaryk, Jan ; Long, Colin ; Quist, Adrian ; Sidwell, Billy

Orte

USA ; Kalifornien ; Australien ; Münster ; Frankfurt ; Frankfurt/Main ; Frankfurt am Main ; Berlin ; Garmisch-Partenkirchen ; Traunstein ; Wesergebiet ; München ; England ; Crailsheim ; Bremen ; Japan ; Württemberg ; Bayern ; San Franzisco

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Hochschulwesen ; Industrie ; Jugend ; Kinder ; Frühling, Frühlingsbilder ; Musikalische Veranstaltungen ; Pflanzen ; Politische Veranstaltungen ; Reiten, Pferderennen (ohne Trab) ; Sport-Details, Fouls ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Städte ; Telefon ; Tennis ; Tiere (außer Hunde) ; Trümmer ; Bauwerke ; Kriegsbeschädigte, Kriegsversehrte ; Wasser ; Wassernot ; Wohlfahrt, DRK, Hilfsorganisationen, Fürsorge ; Zoo, Wildpark ; Zuhörer ; Landwirtschaft ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Aufbau ; Besatzung ; Industrie ; Landwirtschaft ; Sport-Ehrungen ; 19 Findbuch Welt im Film

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Periodika

Titel:

Welt im Film 147/1948

Produktionsland:
Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
19.03.1948
Produktionsjahr:
1948

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Welt im Film 44/1946
    25.03.1946

  • UFA-Dabei 752/1970
    21.12.1970

  • Neue Deutsche Wochenschau 331/1956
    01.06.1956

  • Neue Deutsche Wochenschau 559/1960
    11.10.1960

  • Die Zeit unter der Lupe 965/1968
    25.07.1968

  • Welt im Film 37/1946
    25.01.1946

  • UFA-Wochenschau 127/1959
    02.01.1959

  • Neue Deutsche Wochenschau 544/1960
    01.07.1960

  • Deutschlandspiegel 23/1956
    30.08.1956

  • Welt im Film 278/1950
    01.10.1950