Welt im Film 149/1948 02.04.1948

Sacherschließung

01. Brüssel: Unterzeichnung des Fünfmächtevertrages
Das Palais des Academies, halbnah. Die Außenminister von England, Frankreich, Holland, Belgien und Luxemburg nebeneinander sitzend, total. Der Vertrag wird unterzeichnet von den Außenministern Spaak, Bidault, Bech (Luxemburg), Botslaere (Holland) und Bevin, groß.
(29 m)

02. Streiflichter aus Deutschland

a. Württemberg: Bauernprämierung
Das Dorf Baumerlenbach bei Heilbronn. Versammlung der Dorfbewohner. Der Direktor der Militärregierung Charles La Folette gratuliert Bauern, der das Belieferungssoll weit überschritten hat. Anstoßen nach Glückwunsch.
(20 m)

b. Berlin: Sprengung des Anhalter Bahnhofs
Der ausgebrannte Bahnhof. Die Gleise werden vor der Sprengung mit Holzschwellen abgedeckt. Sprengmeister befestigen Sprengladungen am Stahlgerippe. Sprengung. Das Stahldach fällt herunter.
(26 m)

c. Wiederaufbau des Kölner Doms
Der Dom, groß. Dachdecker bei Ausbesserungsarbeiten am Dach. Blick von oben auf die Stadt. Einsetzen der Jahrhunderte alten Glasfenster.
(28 m)

03. Bilder aus aller Welt

a. Basel: Leder- und Pelzmesse
Fahnen an hohen Masten. Leute gehen durch die Ausstellung. Verzeichnis der Firmen, die ausstellen, unter ihnen auch deutsche Firmen.
(21 m)

b. Australien: Pferdezucht
Pferde galoppieren durch Landschaft. Stute mit Fohlen. Trainer mit Vollblüter am Zügel. Fohlen im Heu liegend, versucht vergeblich aufzustehen. Pferdepfleger gibt Fohlen zu trinken.
(29 m)

c. Japan: Schwarzer Markt
Polizeirazzia. Polizisten untersuchen Körbe mit Schwarzwaren. Schwarzhändler werden abgeführt. Japaner beim Tausch auf dem Schwarzen Markt. Flucht beim Nahen der Polizei.
(26 m)

04. Reisen in dieser Zeit: Hotels

München:
Ausgebrannter Hotelbau. Männer beim Mauern. Regina Hotel: Portier am Empfang. Kleine Zimmer, die früher als Umkleidekabinen des Bades dienten. Gast hängt sein Jackett an Kleiderbügel.

Berlin:
Hotel Adlon: Trümmerwagen mit Steinen fahren vor dem Hotel vorbei. Wagen fährt in die Einfahrt des Hotels zur Garage. Page bringt Koffer auf Zimmer. Zimmermädchen macht Bett.

Celle:
Nothotel - Flüchtlinge stellen Zimmer für Gäste zur Verfügung. Reisende in Zimmer mit Stahlbetten ohne Bettwäsche.

Köln:
Hotel Rheindampfer Bismarck: Frau geht zum Rheindampfer, der als Hotel dient. Gästezimmer mit Betten übereinander. Speisesaal mit Hotelgästen.

Frankfurt:
Bunkerhotel: Gäste gehen Treppe hinunter zum Bunkerhotel. Frau nimmt Koffer an Garderobe entgegen. Männer gehen in kleine Kabinen, die mit Papierwänden abgetrennt sind. Mann macht sein Bett.

Bad Homburg:
Ritters Parkhotel: Das Hotel, unbeschädigt, als Hotel für ausländische Gäste.
(67 m)

05. Sport

a. München: Radrennen um den Osterpreis
Start der Berufsfahrer. Die Fahrer auf der Rundstrecke um den Bavariaring. Zuschauer am Straßenrand und auf Bäumen. Einläuten der letzten 10 Runden. Der Sieger Harry Saager, München, fährt durchs Ziel. Harry Saager erhält Siegerkranz.
(32 m)

b. Hamburg: Fußball HSV - St. Pauli 0:1
Menschengedränge beim Einlaß. Menschentrauben an Straßenbahn. Polizisten drängen Leute zurück. Verkauf von Karten zu Schwarzmarktpreisen am Eingang. Zuschauer durchbrechen Absperrung. Polizei drängt mit Wasserschläuchen die Leute zurück. Spielszenen. Zuschauer, halbnah. Szenen vor dem Tor. Lehmann schießt das 1:0 für St. Pauli.
(51 m)

Sprechertext

Sprechertext (englisch)

Personen im Film

Bech, Joseph ; Bevin, Ernest ; Bidault, George ; Botslaere ; Folette la, Charles ; Spaak, Paul Henry ; Saager, Harry

Orte

München ; Hamburg ; Köln ; Basel ; Brüssel ; Berlin ; Frankfurt ; Bad Homburg ; Württemberg ; Celle ; Japan ; London

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Bundesrepublik Deutschland ; Kochen ; Fahnen ; Fußball ; Pakte ; Politische Veranstaltungen ; Polizei ; Radfahren ; Schwarzmarkt ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Sprengungen ; Tiere (außer Hunde) ; Trümmer ; Bauwerke ; Menschen ; Verträge ; Wirtschaft ; Berufe ; Aufbau ; Ausstellungen ; Besatzung ; Gastronomie ; Sport-Ehrungen ; 19 Findbuch Welt im Film

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Periodika

Titel:

Welt im Film 149/1948

Produktionsland:
Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
02.04.1948
Produktionsjahr:
1948

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Dabei 839/1972
    22.08.1972

  • UFA-Dabei 822/1972
    25.04.1972

  • Neue Deutsche Wochenschau 365/1957
    25.01.1957

  • Neue Deutsche Wochenschau 348/1956
    28.09.1956

  • Deutschlandspiegel 454/1992
    1992

  • Welt im Bild 115/1954
    05.09.1954

  • Neue Deutsche Wochenschau 235/1954
    30.07.1954

  • Neue Deutsche Wochenschau 75/1951
    03.07.1951

  • Welt im Bild 60/1953
    18.08.1953

  • Die Zeit unter der Lupe 913/1967
    25.07.1967