Welt im Film 151/1948 16.04.1948

Sacherschließung

01. Kurzberichte aus Deutschland

a. Enkheim: Tagung der Eisenbahner Gewerkschaft
Eisenbahner bei der Versammlung an langen Tischen. Verschiedene Redner. Der Leiter des Verkehrswesens in der Bizone, Direktor Frohne, spricht, groß.
(15 m)

b. Fürstenberger Porzellanmanufaktur
Arbeiter bei der Herstellung von Porzellan. Herstellung von Tellern und Kannen. An Kanne wird Henkel befestigt. Aufgestapelte Tassen und Teller.
(28 m)

c. München: Junggesellenheim für Männer
Die Front des Hauses. Männer kommen durch Drehtür. Pförtner gibt Zimmerschlüssel aus. Putzfrau putzt im Flur. Mann geht in sein Zimmer und zieht Jackett aus. Männer kochen in der Küche nebeneinander. Männer waschen Wäsche und wringen. Mann stopft Strümpfe. Großer Aufenthaltsraum. Männer wärmen sich an Ofen. Männer beim Schachspiel. Studenten lernen in Studierraum.
(35 m)

02. Menschen zwischen Himmel und Erde

a. Stuttgart: Traber Truppe
Einmarsch der Truppe. Frau wird an Seil an hohem Mast hochgezogen und macht Artistik auf dem 36 m hohen Mast. Kind sieht aus Wohnwagen und ißt Apfel. Zuschauer sehen nach oben. Motorradfahrer fährt auf Seil zum Rathausturm hoch. Artistin turnt an Trapez unter Motorradfahrer. Fahrt rückwärts zurück.
(47 m)

b. Frankfurt: Camilla Mayer Truppe
Männer gehen in einer Pyramide zu siebt über das Seil.
(12 m)

03. Bilder aus aller Welt

a. England: Waschmaschinen
Frauen kommen mit Wäschebündeln zur Arbeit und geben Wäsche ab. Wäsche wird in Waschmaschine getan. Waschmaschine, groß. Fertige Wäsche wird auf Regale gestellt und wieder abgeholt.
(24 m)

b. London: Baumwoll - Modenschau
Mannequins führen Baumwollkleider vor. Verschiedene Sommerkleider mit langen weiten Röcken. Zuschauer, halbnah. Sechs quer gestreifte Kleider. Kariertes Kleid mit weißem Leinenhut. Strandkleid mit Badeanzug.
(28 m)

c. USA: Orkan
Leute auf der Straße in Chicago halten sich an Pfählen und Seilen fest, um nicht fortgeweht zu werden. Sturmbrandung an der Küste. Zerstörte Flugzeuge, Autos, Häuser, Wälder.
(30 m)

04. Der Marshall Plan läuft an - 16 Nationen tagen in Paris
Versammlungssaal. Der Vertreter Griechenlands. Es spricht Bidault, groß. Bevin spricht, groß.
(254 m)

05. Sport

a. Kalifornien: Motorrad Langstreckenrennen
Motorrad, groß, beim Start. Fahrende Motorräder auf schlechten Straßen. Motorräder in Kurven und Morast. Fahrt in der Nacht mit Scheinwerfern.
(22 m)

b. Köln: Fußball Westdeutschland - Norddeutschland 3:0
Mannschaften laufen ein. Spielszenen. In der 3. Minute schießt Gottschalk das 1:0 für Westdeutschland. Zuschauer klatschen. Zuschauermenge, total. Spieler von Westdeutschland wird im Strafraum gelegt. Tibulski verwandelt Elfmeter zum 2:0. Zuschauer jubeln. Doktor schießt das 3. Tor.
(36 m)

c. Chicago: Billard Weltmeisterschaft
Weltmeister Hoppe spielt gegen den Meister von Südamerika Novarra. Großaufnahmen der Spieler. Spiel. Hoppe siegt. Händedruck nach dem Spiel.
(22 m)

Sprechertext

Sprechertext (englisch)

Personen im Film

Bevin, Ernest ; Bidault, George ; Frohne ; Doktor ; Gottschalk ; Hoppe, Marianne ; Novarra ; Tibulski

Orte

Köln ; Chikago ; Kalifornien ; Stuttgart ; Frankfurt ; Enkheim ; Kappeln/Schlei ; USA ; München ; Paris ; England

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Bahnhöfe ; Industrie ; Katastrophen ; Fußball ; Motorsport ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Sportstätten ; Technik ; Männer ; Marshall-Plan ; Maschinen, Technik, Industrie ; Zuhörer ; Mode ; Billard ; Architektur ; Gewerkschaften ; Industrie ; Technik ; 19 Findbuch Welt im Film

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Periodika

Titel:

Welt im Film 151/1948

Produktionsland:
Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
16.04.1948
Produktionsjahr:
1948

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Neue Deutsche Wochenschau 565/1960
    22.11.1960

  • UFA-Dabei 897/1973
    02.10.1973

  • Welt im Bild 88/1954
    03.03.1954

  • Neue Deutsche Wochenschau 525/1960
    19.02.1960

  • UFA-Wochenschau 589/1967
    07.11.1967

  • Neue Deutsche Wochenschau 645/1962
    08.06.1962

  • UFA-Wochenschau 2/1956
    08.08.1956

  • UFA-Wochenschau 105/1958
    30.07.1958

  • UFA-Wochenschau 563/1967
    09.05.1967

  • Welt im Bild 46/1953
    10.05.1953