Welt im Film 152/1948 23.04.1948

Sacherschließung

01. Oxford - Cambridge 1948 - Rekordsieg in Rekordzeit
Zuschauermassen am Ufer der Themse. Die beiden Ruderboote am Start. Start. Boot von Oxford geht in Führung, weil Ruderer von Cambridge aus dem Takt kommt. Cambridge holt aber auf und gewinnt mit fünf Längen.
(42 m)

02. Streiflichter Deutschland

a. Frankfurt/ Main: Austauschprofessoren aus USA
Die Professoren werden vom Rektor der Universität begrüßt. Sie tragen sich in das Gästebuch der Universität ein. Der Rektor verteilt Schrift über die Lage der deutschen Universitäten. Unter den Gästen Mrs. Thelmar Thurstone, Professorin für Psychologie. Professoren sitzen um Tisch.
(19 m)

b. Berlin: Ausstellung "London, Bild einer Weltstadt"
Generalmajor Herbert, Kommandant des britischen Sektors von Berlin, am Rednerpult, halbnah, bei Begrüßung. Menschen in der Ausstellung. Modell der Old London Bridge. Bilder der Tower Bridge, des Piccadilly, der Börse und von Westminster Hall.
(27 m)

c. Tecklenburg: Marionettenspiel
Puppenspieler gehen mit ihren Marionetten. Vorführung eines Schattenspiels. Zuschauer lachen. Marionettenspiel. Betrunkener vor Laternenpfahl, Clown, Waldschrat. Kinder als Zuschauer, lachen.
(34 m)

03. Württemberg: Öffentliches Forum: Fragen an die Obrigkeit
Beamte und Vertreter der Militärregierung beantworten Fragen der Bevölkerung. O-Ton: "Warum wird nur bei der Landwirtschaft die Beschlagnahmung durchgeführt und bei der Industrie nicht?" Antwort "Herr Wirtschaftsminister Dr. Feidt hat uns zugesagt, daß diese Kontrolle in irgendeiner entsprechenden Form durchgeführt werden soll. Einige Wochen später ist durch Rundverfügung bekanntgegeben worden, daß eine Kontrolle in der besagten Form nicht durchgeführt werden kann, da das zugehörige Personal nicht vorhanden ist." Zuhörer lachen.
(46 m)

04. USA: Präsident Truman unterzeichnet das Europäische Hilfsprogramm
Truman unterschreibt, halbnah, mit verschiedenen Federhaltern. Er verteilt nach Unterschrift die Federhalter. Waren werden aus Schiff geladen.
(29 m)

05. Besuch im Künstlerdorf Worpswede
Strohdachhäuser in Worpswede. Maler im Freien malt. Leute arbeiten im Garten. Atelier eines Künstlers. Junge Mädchen beim Spinnen. Frau beim Weben eines Wandbehangs. Ausstellung in Kunstschau. Der Dichter Manfred Hausmann empfängt am Abend Gäste. Junges Mädchen spielt Klavier.
(46 m)

06. Vom Zirkus und Zoo

a. Zirkus Belli im Quartier
Pferde werden zwischen Zirkuswagen geführt. Instandsetzung der Wagen. Kind bei Gelenkigkeitsübungen. Löwe im Käfig. Mädchen übt Salto rückwärts. Kleiner Clown führt Pferd mit kurzen Beinen. Jongleurin auf Pferd.
(34 m)

b. Motorrad Todesfahrer
Zwei Motorradfahrer und eine Motorradfahrerin fahren in Steilwand.
(20 m)

c. Wien: Junge Bären im Zoo
Bärenmutter mit zwei jungen Bären. Bärenmutter hebt jungen Bär am Kopf hoch. Kleiner Bär fällt Mauer hinunter.
(30 m)

Sprechertext

Sprechertext (englisch)

Personen im Film

Hausmann, Manfred ; Grönemeyer, Herbert ; Mackensen ; Thurstone, Thelmar ; Truman, Harry

Orte

London ; Frankfurt ; Berlin ; Tecklenburg ; Worpswede ; Washington ; Bremen ; Württemberg ; Lüneburg ; Wien

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Hochschulwesen ; Kinder ; Musikalische Veranstaltungen ; Politische Veranstaltungen ; Rudern ; Schiffahrt ; Sportstätten ; Städte ; Tiere (außer Hunde) ; Kunst ; Kunstwerke ; Marionetten ; Marshall-Plan ; Zoo, Wildpark ; Architektur ; Artistenkinder ; Ausstellungen ; Besatzung ; 19 Findbuch Welt im Film

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Periodika

Titel:

Welt im Film 152/1948

Produktionsland:
Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
23.04.1948
Produktionsjahr:
1948

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Dabei 945/1974
    03.09.1974

  • UFA-Dabei 935/1974
    25.06.1974

  • Welt im Bild 132/1955
    05.01.1955

  • Die Zeit unter der Lupe 879/1966
    29.11.1966

  • Die Zeit unter der Lupe 705/1963
    02.08.1963

  • Welt im Film 295/1951
    26.01.1951

  • Welt im Film 159/1948
    11.06.1948

  • Welt im Bild 206/1956
    06.06.1956

  • Sammelt Knochen!
    1918

  • UFA-Dabei 850/1972
    07.11.1972