Welt im Film 154/1948 07.05.1948

Sacherschließung

01. Ein Festtag für London - Silberhochzeit des Königspaares
Zug durch die Straßen Londons. In offener Kutsche fahren König Georg, Königin Elizabeth und Prinzessin Margaret zur St. Pauls Kathedrale. Auf der Treppe der Kirche Königinmutter Mary. Kutsche fährt vor. Königspaar geht zur Kirche. Königspaar fährt im offenen Auto durch die Straßen. Leute winken aus den Fenstern und vom Straßenrand.
(27 m)

02. Streiflichter aus Deutschland

a. Berlin: Eichamt prüft Waagen
Eichamt prüft Wagen. Kaufmann wiegt auf Waage. Mann auf dem Eichamt prüft Waagen und Gewichte. Gewichte werden geeicht. Kontrolle von Dezimalwaage und großer Eisenbahnwaage.
(28 m)

b. Gelsenkirchen: Blutspender
Blutspender bei Blutübertragung. Blutspender als Elektrofahrer im Kreis von Kollegen.
(15 m)

c. Libur/Rhein: Wahl der Maienkönigin
Der Maienkönig und die Maienkönigin erhalten Kronen. Fahnenschwinger. Umzug durch das Dorf mit der Maienkönigin.
(20 m)

03. Berlin: Um die akademische Freiheit
Studentenversammlung. Redner. Demonstration gegen den Ausschluß von 3 Studenten aus Jena, O-Ton. "Im Laufe des Monats März wurden eine Anzahl von Studenten verhaftet. Ersparen Sie mir, die Umstände zu schildern, sie sprechen jeder Menschlichkeit Hohn. Die Angehörigen haben zum Teil bis heute noch keine Nachricht vom Verbleib der Verhafteten." "Pfui." "Darum glauben wir, wenn da vielleicht noch Zweifel bestanden haben, daß diese Versammlung eines klar gemacht hat, daß innerhalb der Berliner Studentenschaft ein dringendes Bedürfnis dafür besteht, daß sofort in Angriff genommen wird, die Errichtung einer freien Universität im Westen Berlins." Studenten klatschen.
(36 m)

04. Bilder aus aller Welt

a. Demonstration in Triest
Demonstrationen in Triest für den Anschlag an Italien. Soldat an der Grenze Jugoslawien- Italien sieht durch Fernglas. Soldat an Grenzschranke. Demonstrationszug in Triest. Leute tragen italienische Fahnen.
(19 m)

b. Arizona: Hubschrauber transportiert Baumaterial für Missionskirche
Flug des Hubschraubers über den Grand Canyon. Bau der Indianer Kirche.
(24 m)

c. Texas: Elefant in der Schule
Kleiner Elefant geht mit Jungen zur Schule und muß vor dem Schulgebäude umkehren. Elefant folgt dem Jungen und betritt Klassenzimmer.
(23 m)

05. Die Wiege des Waldes: Halstenbeck: Baumschule
Leute in der Baumschule beim Pflanzen von Setzlingen. Unkraut wird gezupft. Kleine Baumpflanzen werden auf Wagen geladen und Kahlschläge im Wald damit aufgeforstet. Entfernung von Baumstuppen.
(35 m)

06. Im Zeichen des 1. Mai

Stuttgart:
Versammlung der Gewerkschaft auf dem Karlsplatz.

Hamburg:
Umzug vor den Landungsbrücken. Adolf Kummernuss, Vorsitzender der Hamburger Gewerkschaften, spricht in Planten und Blomen.

München:
Maikundgebung auf dem Königsplatz.

Frankfurt:
Kundgebung auf dem Römerberg.

Ostberlin:
Maikundgebung der SED und des Freien Deutschen Gewerkschaftsbund im Lustgarten.

Westberlin:
Kundgebung auf dem Platz der Republik vor dem Reichstagsgebäude. Es spricht auf der Versammlung des unabhängigen Gewerkschaftsbundes der Vorsitzende der SPD Franz Neumann, groß. O-Ton. "Wir gedenken der Millionen in der Ostzone, die politisch rechtlos sind, den Tag herbeisehnen, wo sie gemeinsam mit uns, mit den Deutschen aller Zonen, aller Grenzen ledig, für Freiheit und Recht eintreten können. Wer mit mir will, daß es das ganze Deutschland sein soll, das in Freiheit die Freundschaft aller Völker gewinne, der bekenne es durch seinen Gruß von der Freiheitskundgebung Berlins, vor der riesigen Kundgebung am 1. Mai 1948 auf dem Platz der Republik durch seinen Ruf, durch das Bekenntnis aller anständigen Deutschen. Freiheit - Freiheit - Freiheit!"
(68 m)

Sprechertext

Sprechertext (englisch)

Personen im Film

Elizabeth von England ; Georg VI. von England ; Kummernuss, Adolf ; Mary von England ; Neumann, Franz

Orte

Berlin ; Libur/Rhein ; Triest ; Arizona ; Halstenbek ; Stuttgart ; Hamburg ; München ; Frankfurt ; Ostberlin ; Westberlin ; London ; Gelsenkirchen ; Texas

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Brauchtum ; Demonstrationen ; Handel, Geldwesen ; Hochschulwesen ; Forstwirtschaft ; Schulen, Schulungen ; Tiere (außer Hunde) ; Trachten ; Bauwerke ; Krankheit ; Menschen ; Verlobung ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Luftaufnahmen ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; Gewerkschaften ; Waagen ; 19 Findbuch Welt im Film

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Periodika

Titel:

Welt im Film 154/1948

Produktionsland:
Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
07.05.1948
Produktionsjahr:
1948

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Wochenschau 584/1967
    03.10.1967

  • Die Zeit unter der Lupe 704/1963
    27.07.1963

  • Neue Deutsche Wochenschau 231/1954
    29.06.1954

  • Neue Deutsche Wochenschau 290/1955
    19.08.1955

  • Neue Deutsche Wochenschau 89/1951
    09.10.1951

  • Wie Frankreich das Elsass befreit
    1917

  • Deutschlandspiegel 373/1985
    1985

  • Welt im Bild 193/1956
    07.03.1956

  • Neue Deutsche Wochenschau 326/1956
    27.04.1956

  • Deutschlandspiegel 486/1995
    1995