Welt im Film 171/1948 03.09.1948

Sacherschließung

01. Aktuelles in Kürze

a. Frankfurt: Goethepreis für Fritz von Unruh
Bürgermeister Kolb am Rednerpult, total. Kolb überreicht Fritz von Unruh den Preis, halbnah. Fritz von Unruh am Rednerpult, halbnah.
(19 m)

b. Göttingen: Neues Filmatelier
Eröffnungsfeier. Atelierspiegel der 1. Produktion "Liebe 1947" Kamera. Hilde Krahl in Filmszene als Braut bei Trauung.
(20 m)

02. New York: Die Tragödie der russischen Lehrerin Kosenkina
Wolkenkratzer New York. Großaufnahme von Frau Kosenkina, die Befehl erhält, nach Rußland zurückzukehren. Hinterhof des russischen Konsulats. Körper der Kosenkina im Hof nach Sturz aus dem Fenster. Sie wird auf Bahre abtransportiert. Krankenwagen fährt.
(44 m)

03. Streiflichter aus Deutschland

a. Das Untier vom Lichtenmoor
Zeitungsausschnitte. Moorlandschaft zwischen Weser und Aller. Suchtrupps durchsuchen Feld. Beobachtungsstand auf Baum und Hochsitz. Erlegter Wolf. Wolfsgebiß, groß. Bauer, der Wolf erlegt hat, erhält Blumenstrauß. Wolf wird abtransportiert.
(28 m)

b. Deutsche Krankenschwestern in England
Junge Mädchen bei der Zollabfertigung. Einstieg in Zug und Winken. Mädchen bei Stadtbummel in England.
(19 m)

c. Bergwacht schützt Alpenblumen
Alpenblumen. Bergsteiger klettern um Edelweiß zu pflücken. Bergsteiger pflücken Bergblumen. Bergwacht kontrolliert die Bergsteiger.
(25 m)

04. Sport im Film - 5 deutsche Meisterschaften

a. Rheydt: Deutsche Schwimm - Meisterschaften
Deutsche Schwimmeisterschaften: Starter mit Startfahne. Startsprung. Delphin Männer. Wende. Zuschauer, halbnah. Es siegt Walter Klinge, Braunschweig, in 1 Minute 14,6 Sekunden. Walter Klinge, groß. Kunstspringen der Damen: Sprung der Siegerin Paula Tatarek. Kunstspringen Männer: Günter Haase siegt. Händedruck zwischen Paula Tatarek und Günter Haase.
(31 m)

b. Hamburg: Deutsche Tennismeisterschaften
Endspiel der Herren Helmut Gulcz, Wuppertal, gegen Gottfried von Cramm. Zuschauer halbnah. Die Spieler spielen in langen Hosen. Von Cramm siegt im 4. Satz. Beide Spieler nach dem Spiel am Netz.
(19 m)

c. München: Deutsche Kajak Slalom Meisterschaften
Paddler fahren durch abgesteckte Tore. Kentern eines Bootes. Sieger Walter Schneider im Boot, halbnah.
(15 m)

d. Frankfurt: Deutsche Rad - Steher - Meisterschaften
Fahrer auf der Bahn hinter Motorrädern. Walter Lohmann siegt überlegen. Zuschauer auf Tribünen, total. Lohmann nach Sieg, halbnah.
(17 m)

e. Duisburg: Deutsche Rudermeisterschaften
Rennen der Achter. Ruderer, groß. Ruderboote auf der Bahn. Es siegt der Flörsheimer Achter. Zuschauer am Ufer, stehend.
(19 m)

05. Die Lage in Berlin
Raupenschlepper schiebt Steine vor sich her beim Bau des neuen Flugplatzes Tegel. Bagger und Frauen bei Bauarbeiten. Kranführer. Bagger, groß. Straßenwalzen. Zeitungsseite Telegraf: Schüsse Am Potsdamer Platz. Menschen auf dem Platz. Englische Besatzungstruppen. General Herbert am Tatort. Mann zeichnet auf der Straße Grenzlinie zwischen britischem und russischem Sektor. US-General Howley bei Inspektion in Wagen, halbnah. Amerikanische und russische Offiziere bei Diskussion auf der Straße. Anbringen von Zonengrenzschildern. Treffen der 4 Militärgouverneure im Kontrollratsgebäude. General Robertson, halbnah, Clay, halbnah König, halbnah, Russen.
(69 m)

Sprechertext

Personen im Film

Clay, Lucius D. ; Grönemeyer, Herbert ; Howley ; König, General ; Kolb ; Kosenkina ; Krahl, Hilde ; Robertson, Brian ; Unruh von, Fritz ; Cramm von, Gottfried ; Gulcz, Helmut ; Haase, Günter ; Klinge, Walter ; Lohmann, Walter ; Schneider, Walter ; Tatarek, Paula

Orte

Rheydt ; Hamburg ; Frankfurt ; Duisburg ; München ; Berlin ; Alpen ; Göttingen ; Weser ; Sizilien ; New York ; England ; Frankfurt/Main

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Eisenbahnwesen ; Grenze DDR/BRD, Grenzen ; Jagd, Jäger ; Filmschaffen ; Nachrichten, Nachrichtenwesen ; Orden, Auszeichnungen, Ehrungen ; Paddeln ; Pflanzen ; Politische Veranstaltungen ; Radfahren ; Rudern ; Schwimmen ; Sport-Details, Fouls ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Städte ; Tennis ; Tiere (außer Hunde) ; Unfälle ; Kulturelle Veranstaltungen ; Landschaften ; Medizin ; Zoll ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Berufe ; Aufbau ; Bergsteigen, Bergsteiger ; Bergwacht ; Besatzung ; Berlin-Blockade ; 19 Findbuch Welt im Film

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Periodika

Titel:

Welt im Film 171/1948

Produktionsland:
Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
03.09.1948
Produktionsjahr:
1948

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Neue Deutsche Wochenschau 15/1950
    09.05.1950

  • UFA-Wochenschau 553/1967
    28.02.1967

  • Emelka-Woche 30 (seit 1927)
    01.07.1927

  • UFA-Wochenschau 104/1958
    23.07.1958

  • UFA-Wochenschau 214/1960
    30.08.1960

  • Welt im Film 369/1952
    28.06.1952

  • Welt im Film 191/1949
    21.01.1949

  • Welt im Bild 9/1952
    26.08.1952

  • Deutschlandspiegel 437/1991
    1991

  • Welt im Film 301/1951
    09.03.1951