Welt im Film 173/1948 17.09.1948

Sacherschließung

01. Das Neueste aus Berlin
Globemaster Maschine auf dem Gatower Flugplatz. Sie fährt rückwärts. Propeller, groß. Fahrmechanismus senkt Spezialmaschinen für den Aufbau des Flugplatzes Tegel aus dem Rumpf. Entladen. Autos fahren aus Stadthaus im Sowjetischen Sektor nach Westberlin. Ernst Reuter steigt aus Auto. Schild: Technische Universität. Versammlung der Stadtverordneten in der Technischen Universität. Ernst Reuter im Gespräch, halbnah. Umkränzter Berliner Bär. Suhr spricht. Abgeordnete klatschen.
(44 m)

02. Streiflichter aus Deutschland

a. München: Premiere "Das Lied der Bernadette"
Filmanzeige "Das Lied der Bernadette" am Luitpold Theater. Gäste bei der Ankunft, unter ihnen Kardinal Faulhaber. Großaufnahme Kardinal Faulhaber. Faulhaber hält Ansprache.
(26 m)

b. Ruhrgebiet: Brieftaubenwettfliegen
Züchter mit Körben an den Fahrrädern. Die Tauben erhalten Nummern und werden mit der Bahn nach Passau geschickt. Brieftauben fliegen aus den Körben. Taubenflug in Zeitlupe. Tauben über dem Ruhrgebiet nach Rückkehr. Leute sehen aus Dachfenstern. Taube fliegt in Schlag, groß. Ankunftszeit wird registriert.
(41 m)

c. Dortmund: Deutsche Meisterschaft im Rollkunstlauf
Kür der deutschen Meister Ria Baran - Paul Falk. Zuschauer um die Bahn. Kind überreicht den Siegern Blumenstrauß.
(33 m)

03. Südkorea wird selbständig
Städtebild Seoul. Ankunft General Mac Arthur. General Mac Arthur bei Ansprache zur Bevölkerung, halbnah.
(34 m)

04. Paul Wegener +
Paul Wegener als Darsteller verschiedener Rollen, groß. Standfotos aus Filmen. Mit Pola Negri in einem Ernst Lubitsch Film und in seiner berühmtesten Filmrolle "Der Golem". Paul Wegener in einer Spielszene mit Hannelore Schroth, O-Ton. "So wörtlich war das nicht gemeint. Na, nun setzen Sie sich erst mal ruhig hierher, mein kleines Fräulein. Ja, eigentlich hat er es ja verdient, aber wer zwei solche Fürsprecher hat, ja zwei, Sie brauchen mich gar nicht so erstaunt anzukucken. Also wissen Sie, es war ganz merkwürdig heute nacht ..."
(42 m)

05. Aus dem Alltag: Schulbau in Selbsthilfe
Die Sorgen einer kleinen Gemeinde - Versammlung der Bürger in Niederfüllbach. Verschiedene Bürger bringen Sorgen zur Sprache. Diskussion um den Bau der Schule O-Ton "Wir haben alle gehört, der Staat hat kein Geld, die Gemeinde selbstverständlich auch nicht, dann müssen wir uns eben selbst helfen. Ich bin der Meinung, wir können uns die Bänke auch selbst zimmern." O-Ton "Wißt Ihr was, ich stelle Euch meine Schreinerwerkstätte zur Verfügung." Männer bei der Herstellung von Schulbänken mit Säge und Hobel.
(36 m)

06. Kanada: Ölfunde
Bohrungsgelände und Bohrtürme. Das Öl sprudelt wie Springbrunnen aus der Erde und überschwemmt Land. Männer versuchen mit Holzwolle und Federn die Nebenquelle zuzustopfen. Öl läuft aus Rohr. Zug fährt Öl ab.
(33 m)

07. München - Oktoberfest: Auf geht's
Menschen auf der Theresienwiese. Umzug. Bierwagen. Das Münchner Kindl. Fisch am Spieß. Frauen laufen mit Bierkrügen. "Hau den Lukas". Kinderkarussell. Achterbahn. Kettenkarussell. Luftschaukel. Riesenrad. Ausrufer vor Bude, O-Ton. Beleuchtete Wies'n.
(51 m)

Sprechertext

Personen im Film

Baran, Ria ; Faulhaber ; MacArthur, Douglas ; Negri, Pola ; Reuter, Ernst ; Suhr, Otto ; Schroth, Hannelore ; Wegener, Paul ; Falk, Ria

Orte

Dortmund ; Niederfüllbach ; Berlin ; München ; Deutschland ; Ruhrgebiet ; Kanada ; Seoul

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Dürre ; Embleme ; Filmschaffen ; Oel ; Politische Veranstaltungen ; Rollschuhlauf ; Städte ; Tiere (außer Hunde) ; Todesfälle, Beisetzungen ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Volksfeste ; Währung ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Aufbau ; Berlin-Blockade ; 19 Findbuch Welt im Film

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Periodika

Titel:

Welt im Film 173/1948

Produktionsland:
Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
17.09.1948
Produktionsjahr:
1948

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Wochenschau 465/1965
    22.06.1965

  • Neue Deutsche Wochenschau 695/1963
    24.05.1963

  • UFA-Wochenschau 145/1959
    05.05.1959

  • Neue Deutsche Wochenschau 675/1963
    04.01.1963

  • Neue Deutsche Wochenschau 398/1957
    13.09.1957

  • Deutschlandspiegel 328/1982
    1982

  • Die Zeit unter der Lupe 856/1966
    21.06.1966

  • Neue Deutsche Wochenschau 214/1954
    03.03.1954

  • UFA-Wochenschau 236/1961
    31.01.1961

  • UFA-Wochenschau 139/1959
    24.03.1959