Welt im Film 174/1948 24.09.1948

Sacherschließung

01. Berlin: Fliegender Güterwagen als Blockadebrecher
Flugzeug über Häusern anfliegend, setzt zur Landung in Tempelhof an. Landung der C 82. Entladen.
(21 m)

02. Streiflichter aus Deutschland

a. Forchheim: Tabakinstitut
Tabakfelder. Frauen ernten Tabak. Kreuzung zu neuen Sorten. Der Tabak wird nach der Ernte geprüft. Glimmprobe mit Zigarre.
(28 m)

b. München: Kaninchen - Ausstellung
Kaninchen im Käfig, groß. Verschiedene Sorten: Deutscher Widder mit Hängeohr. Deutscher Riesenscheck, schwarz weiß. Schwarzloh auf Arm. Angorakaninchen auf Arm. 1. Preis für Biber Rex. Ehrenurkunden.
(22 m)

c. Grenzhaus Purtscheller Haus
Grenzhaus an der bayrisch-österreichischen Grenze. Purtscheller Haus - Schild Halt Grenze. Leute gehen zum Haus, um dort Freunde und Verwandte aus dem anderem Land zu treffen, da Staatsgrenze mitten durch das Haus läuft. Nachrichten um einen Baum gebunden. Wiedersehen, Umarmung und Abschied. Zahlen in deutscher und österreichischer Währung.
(36 m)

03. Traktor für alles
Der Traktor hebt sich mit eigener Kraft bei Radwechsel. Radachse kann verändert werden. Traktor zieht verschiedene landwirtschaftliche Geräte, pflügt, als Heuheber, als Antrieb für Kreissäge und Erdbohrer. Als leichter und schwer Transportwagen.
(40 m)

04. Bilder aus aller Welt

a. Texasreiter
Reiter reiten steilen Abhang zu Fluß hinunter und durchschwimmen mit ihren Pferden Fluß.
(20 m)

b. Atlantic City: Eisrevue
Eisballett tanzt große Spirale. Tanzpaar. Artist läuft auf hohen Schlittschuhen und überspringt Hindernisse. Pyramide. Afrika auf dem Eis.
(25 m)

c. Natal: Zulus krönen Häuptlinge
Negerumzug. Frauen gehen mit Last auf dem Kopf. Der Hohe Kommissar von Natal setzt den neuen Häuptling in seine Rechte ein. Zulutänze.
(20 m)

05. Made in Germany: Neuer Export in alter Qualität
Bleistifte werden verpackt bei Faber Castell. Kiste für New York wird zugenagelt. Stempel Bombay wird auf Kiste gedrückt. Herstellung von Bandstahl. Maschine fertigt Sägeblätter. Verpacken der gefertigten Güter. Herstellung von Uhrenfedern. Handschuhe in Ausstellung. Pelze im Veredelungsprozeß. Pelznäher. Junge Frau im Pelzmantel, groß, mit Pelzkappe. Marder Pelzkragen für die USA. Importausstellung im Münchner Haus der Kunst. Waren und Autos.
(80 m)

06. Thronwechsel in Holland
Leuchtschmuck. Beleuchtete Häuser und Brücken. Auf den Balkon des königlichen Schlosses treten Königin Wilhelmina, Prinzessin Juliana und Prinz Bernhard. Wilhelmina gibt ihren Rücktritt bekannt O-Ton Weinende Frau unter den Menschen. Wilhelmina läßt ihre Tochter, die neue Königin hoch leben. Wilhelmina küßt Juliana. Leute winken, Juliana dankt, O-Ton.
(54 m)

Sprechertext

Personen im Film

Bernhard von Holland ; Juliana von Holland ; Wilhelmina von Holland

Orte

Atlantik City ; Berlin ; München ; Bayern ; Österreich ; Ostberlin ; Purtscheller ; Nürnberg ; Natal ; Holland ; England ; Amsterdam ; Forchheim ; Atlantic City ; USA

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Banken, Bankwesen ; Eislaufen ; Grenze DDR/BRD, Grenzen ; Industrie ; Frauen, Mütter ; Nacht ; Rauchen ; Sensationen ; Technik ; Tiere (außer Hunde) ; Krönungen ; Revuen ; Landwirtschaft ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Ausstellungen ; Bergsteigen, Bergsteiger ; Bergwacht ; Geldwesen ; Berlin-Blockade ; Industrie ; Landwirtschaft ; Technik ; 19 Findbuch Welt im Film

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Periodika

Titel:

Welt im Film 174/1948

Produktionsland:
Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
24.09.1948
Produktionsjahr:
1948

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Die Zeit unter der Lupe 1009/1969
    27.05.1969

  • Neue Deutsche Wochenschau 73/1951
    19.06.1951

  • UFA-Wochenschau 422/1964
    25.08.1964

  • Welt im Film 183/1948
    26.11.1948

  • Deutschlandspiegel 280/1978
    1978

  • Welt im Film 199/1949
    18.03.1949

  • Welt im Film 105/1947
    30.05.1947

  • Weltkrieg 1914-18 (Frontflieger u.a.)
    1914

  • Deutschlandspiegel 158/1967
    30.11.1967

  • Deutschlandspiegel 6/1955
    28.03.1955