Welt im Film 175/1948 01.10.1948

Sacherschließung

01. Berliner Echo
Trauerfeier auf dem Platz vor dem Rathaus Tiergarten für den von Ostpolizisten erschossenen Wolfgang Scheunemann. Menschenmenge, Trauerkränze, weinende Angehörige. Der geschmückte Sarg wird von Jugendlichen getragen.

Berliner Jugendspiele im Olympiastadion. Diskuswerferin. Schwimmerinnen, Rhönradfahrer, Kamera dreht sich in Rhönrad. Wehende Berliner Fahne. Flugzeug auf Landebahn. Ausladen von Säcken. Landendes Flugzeug. Kohlesäcke werden ausgeladen. Kohlenzug, darüber fliegendes Flugzeug.
(56 m)

02. Aktuelles in Kürze

a. Antwerpen: Professor Piccard mit Tiefseekugel vor Fahrt zu Tauchversuch in den Golf von Huinea
Piccard neben seiner Frau auf Schiff, halbnah. Verladen der Tauchkugel.
(12 m)

b. England: Autogeschwindigkeitsrekord von Gardner
Rennfahrer Gardner steigt in Rennwagen. Start. Rennwagen auf der Bahn. Rekord von 283 Stundenkilometer. Glückwunsch.
(16 m)

c. Finnische Flüchtlinge in Ostengland
Flüchtlinge an Bord eines Schiffes, Männer, Frauen und Kinder. Die Bürgermeisterin begrüßt die Flüchtlinge. Einwohner bringen Spenden.
(28 m)

03. Amsterdam: Juliana wird Königin
Kutsche fährt durch die Straße. Leute winken. Prinzessin Margaret von England in langem weißem Kleid bei der Ankunft zur Vereidigung, total. Juliana geht neben Prinz Bernhard mit Krönungsmantel. Wilhelmina zwischen den Kindern Beatrix und Irene, halbnah. Juliana spricht den Eid, O-Ton. Foto der Königlichen Familie und der Ehrengäste, total.
(35 m)

04. Beruf Lebensretter
Rettungsboot auf der Rettungsstation in England. Alarm-Übung. Beobachtungsposten gibt Böllerschüsse ab. Retter besteigen Rettungsboot, das auf Gleitrampe ins Wasser gelassen wird. Der Deutsche Rickmer Dock, Helgoland, fährt auf seinem Boot, groß.
(30 m)

05. Marshall Plan: Griechenland baut auf
Baustelle. Straßenbau mit amerikanischen Maschinen und Ingenieuren. Neubau einer Brücke. Bau einer Brücke über den Kanal von Korinth.
(28 m)

06. Achtung Blindgänger
Bagger, groß. Bewohner verlassen Häuser. Sprengmeister baut den Zünder an einer Bombe aus. Schaufelbagger. Räumtrupp entschärft Mine im Schaufelbagger. Die Bombe wird auf Boot abtransportiert. Entschärfte Bomben werden in einsamen Gebiet gesprengt. Seemine an der Küste. Sprengmeister baut Zünder aus. Mine wird ausgebrannt.
(53 m)

07. Die Kleinen und die Kleinsten

a. Bayern: Kinderbilder Schulspeisung für Präsident Truman
Kinderzeichnungen werden betrachtet. Die besten Zeichnungen werden in Mappe zusammengestellt. Dr. Ehard überreicht Murray van Wagoner Mappe für Truman.
(27 m)

b. München: Kindermodenschau
Kinder führen an der Hand von Mann Nachthemden, Schlafanzug, Morgenrock und Unterrock vor. Mütter an runden Tischen klatschen.
(24 m)

c. Berlin: Kindergymnastikschule
Kinder bei Bodenübungen und Gymnastik. Kleines Mädchen führt Handschlag-Überschlag und Spagat vor.
(20 m)

Sprechertext

Personen im Film

Beatrice von Holland ; Bernhard von Holland ; Ehard, Hans ; Irene von Holland ; Juliana von Holland ; Margaret von England ; Piccard ; Wagoner van, Murray ; Wilhelmina von Holland ; Gardner, Ava

Orte

Berlin ; England ; Griechenland ; München ; Flugplatz Croydon ; Bayern ; Amsterdam ; Antwerpen

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Bomben ; Eisenbahnwesen ; Kinder ; Fahnen ; Flüchtlinge ; Frauen, Mütter ; Motorsport ; Rhönrad ; Schiffahrt ; Schwimmen ; Sport-Details, Fouls ; Tauchen, Taucher ; Todesfälle, Beisetzungen ; Krönungen ; Kunst ; Kunstwerke ; Leichtathletik, Jogging, Volkslauf ; Marshall-Plan ; Währung ; Wohnen ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Mode ; Berufe ; Aufbau ; Bauwesen ; Gehen ; Berlin-Blockade ; 19 Findbuch Welt im Film

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Periodika

Titel:

Welt im Film 175/1948

Produktionsland:
Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
01.10.1948
Produktionsjahr:
1948

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Dabei 623/1968
    02.07.1968

  • UFA-Dabei 999/1975
    16.09.1975

  • Stern und Adler
    1965

  • Die Zeit unter der Lupe 756/1964
    21.07.1964

  • Der Weg in die Zukunft
    1962

  • Moordämmerung
    1952

  • Neue Deutsche Wochenschau 32/1950
    05.09.1950

  • Neue Deutsche Wochenschau 130/1952
    22.07.1952

  • Welt im Film 352/1952
    01.03.1952

  • UFA-Dabei 787/1971
    24.08.1971