01. Truman in Washington
Truman winkt bei Ankunft mit Hut, halbnah. Menschenmasse. Truman winkt bei Fahrt durch die Stadt aus offenem Auto. Truman steigt in Flugzeug zu Fahrt in Urlaub nach Florida.
(18 m)
02. Streiflichter aus Deutschland
a. Waldaufforstung nach Borkenkäferbefall
Von Borkenkäfer befallene Bäume werden gefällt. Rinde wird besichtigt. Die Borkenkäfer. Käfer und Brut werden verbrannt. Frauen beim Anpflanzen junger Bäume.
(26 m)
b. Hamburg: Autohof für Fernlastfahrer
Fernlaster auf der Autobahn. Auftanken an Tankstelle des Autohofs. Waschen des LKW. Fahrer im Autohof am Empfang, im Eßraum, im Schlafraum, unter der Dusche. Fahrer liegt im Bett und telefoniert.
(24 m)
c. Klingelbach: Kurheim für Kinder nach Kinderlähmung
Kind im Laufgitter. Kinder im Bett bei Massage. Kinder bei Massage. Junge macht Purzelbaum.
(25 m)
03. Rekordflug London - Rom
Englische Düsenflugzeug Vampir auf Flugplatz. Pilot zeigt Flugeigenschaften des Flugzeuges bei Vorführung von Kunstflug. Leute sehen nach oben.
(24 m)
04. Erzbischof von Canterbury besucht Deutschland
Dr. Geoffrey Fisher, besucht Deutschland. Schild Essen HBf. General Bishop begrüßt den Erzbischof auf dem Bahnhof. Erzbischof besichtigt Bergarbeiterwohnbaracken und spricht zu Leuten. Der Erzbischof in Hannover neben Dr. Lilje und Vertretern der deutschen evangelischen und katholischen Kirche. Er besichtigt die zerstörte Marktkirche in Hannover.
(32 m)
05. Bilder aus aller Welt
a. New York: Auswandernde DP's
Schiff vor New York. Leute winken von Bord. DP´s verlassen Schiff.
(15 m)
b. England: Hängebrücke
Hängebrücke wird im Modell erprobt. Karte von Newport und Bristol, wo Hängebrücke gebaut werden soll. Versuche mit Brücke im Windkanal. Tacoma Brücke in USA während eines Wirbelsturmes im Jahre 1940. Die Brücke bricht im Sturm zusammen und wird zerstört.
(26 m)
c. Hirtenhunde
Hirtenhund jagt Schafherde. Junge Hunde. Junge Hunde laufen hinter Schafen her.
(17 m)
06. Sport
a. USA: Football
Spiel der Armeemannschaft gegen Pennsylvania. Mannschaften während des Spiels. Gedränge und Laufen. Spiel in ZL. Zuschauer feuern an.
(36 m)
b. Zugspitze: Eröffnungsslalom
Verschiedene Läufer. Lauf von Erika Maringer, Österreich. Sie stürzt. Annemarie, Buchner Fischer, Deutschland siegt mit 67,6 sec. Annemarie Buchner Fischer wird beglückwünscht. Heli Lantschner, Innsbruck, wachst Ski. Er läuft und stürzt. Christl Pravda, Kitzbühel, läuft und siegt mit 60,8 sec. Als bester Deutscher wird Sepp Gantner dritter.
(40 m)
c. Schautanz Ehepaar Baier
Das Ehepaar Baier tanzt einen spanischen Tanz auf dem Eis.
(45 m)
01. Truman in Washington
After his electoral victory President Truman returned to Washington. A big crowd cheered and received the re-elected President. Messages from all over the world expressed good wishes. Then President Truman took off for a short holiday in Florida.
02. News Flashes from Germany
a. New Forests
Many forests have been destroyed by the wood beetle, a dangerous insect which causes death to many trees. Only fast cutting of these trees can prevent more damage. The insect is burned. Young trees are put in to create new forests.
b. Long Distance Drivers
More than 600 shipments by truck arrive every day at Hamburg. Therefore a large Truck Hotel has been established where the drivers can rest and the monsters of the road are checked, cleaned and filled. 100 beds are at the disposal of the drivers.
c. Infantile Paralysis
A Recreation Home for victims of Infantile Paralysis has been opened at Klinglbach in the Bavarian Forest. By daily training and medical treatment the patients are cured. The youngest inmate is 13 months old. Gymnastic and play help the children to use their limbs again.
03. Record Flight from London to Rome
This British "Vampire", a jet-propelled plane, covered the 1500 kilometer distance from London to Rome in 160 minutes. At Rome the pilot demonstrates the excellent condition of his machine.
04. The Arch-Bishop of Canterbury visits Germany
Dr. Geoffrey Fisher, Arch-Bishop of Canterbury visited Germany. General Bishop, British Governor of North-Rhine Westphalia, received the high guest who inspected the social conditions of industrial centres, refugee camps, and welfare establishments. At Hannover he met representatives of the German Protestant and Catholic Churches. Accompanied by Dr. Lilje he visited a hospital. The Arch-Bishop invited some clerical Personalities to England.
05. News Flashes from Everywhere
a. D.P.'s to America
At present 10.000 DPs leave Germany per month. This transport arrives at New York Harbour. Of the 3 millions of Displaced Persons who were in the US Zone of Germany after the war 2 and a half million have been brought home ore settled in other countries.
b. Hanging Bridge, England
In England the world's largest hanging bridge is going to be constructed. First a model is made to test construction. A warning example is the American Tacoma Bridge which was destroyed in 1940 by a storm.
c. Shepherd Dogs
This is a shepherd dog, father and his children who begin early to learn the "trade" of their master.
06. Sport
a. Each winter brings the climax of American Football. This is a play between Army and Pennsylvania. The rules of this game are completely different from ours. One has to try to carry the ball as far into the field of the opponent as possible. You can be pretty rough in trying to get the ball. Therefore hads, shoulders and legs are upholstered. This game ended with a victory for the Army, 26 to 20.
b. Slalom
The skiing season was opened at the Zugspitze with a slalom competition. Austrian guests participated. The distance was 450 meters and had a difference in height of 200 meters.
Erica Maringer, Austria, was not lucky ...
Annemarie Buchner-Fischer, Germany, won in 67,6 seconds. Heli Lantschner, Innsbruck, in spite of a crash landing goes on skiing.
Christl Pravda, Kitzbuehel, wins the race in 60,8 sec. Sepp Sepp Gantner, Siessee, was third scoring 62,2 sec.
Baier
The married couple Baier, world champions and Olympic Game winners in couple skating display their new Spanish Dance Suite, a new highlight in this year's winter saeson.
01. Truman in Washington
Präsident Truman kehrte nach seinem Wahlsieg wieder nach Washington, der Bundeshauptstadt Amerikas, zurück. Eine riesige Menschenmenge bereitete dem wiedergewählten Präsidenten der USA einen begeisterten Empfang.
Glückwunschbotschaften aus aller Welt trafen im Weissen Haus ein.
Volk und Präsident feierten den Wahlsieg.
Anschliessend begab sich Präsident Truman zu einem kurzen Urlaub nach Florida.
02. Streiflichter aus Deutschland:
a. Waldaufforstung
Kranke Bäume müssen fallen. Auch das gehört zur Aufforstung. Und diese Bäume sind krank - sie wurden vom Borkenkäfer befallen, einem der gefährlichsten Schädlinge im deutschen Wald, der in den beiden vergangenen Sommern enorme Schäden anrichtete. Der sich stark vermehrende Borkenkäfer frisst die saftführende Bastschicht unter der Borke aus und bringt so den Stamm zum langsamen Absterben. Nur schneller Einschlag kann das Holz der befallenen Bäume noch für eine vielfältige wirtschaftliche und industrielle Verwendung erhalten. Die Käfer und ihre Brut verbrennt man. An den gerodeten Stellen werden Jungbäume gesetzt. Durch systematische Aufforstung gleicht man so die Schäden wieder aus.
b. Fernfahrer
Der Fernlastverkehr gewinnt immer mehr an Bedeutung. Über 600 Fernlastzüge treffen täglich in Hamburg ein. In einem ehemaligen Strassenbahnhof wurde daher ein grosszügiger Autohof eingerichtet. Er ist ein Treff- und Durchgangspunkt für die Riesen der Landstrasse. Hier sammeln sich die Grosstransporte und werden frisch getankt, gereinigt und überholt, aber auch für die Fahrer ist gesorgt. Ein Hotel mit über 100 Betten steht den Beherrschern der Landstrasse zur Verfügung, das nächtliche Zimmersuchen hat aufgehört. Man erledigt die Formalitäten und stärkt sich nach anstrengender Tagesarbeit. Zeitig gehts zu Bett, doch vorher unter die Brause. Frisch getankt, gereinigt und überholt, meldet man noch schnell, dass Fahrer und Fracht heil angekommen sind.
c. Kinderlähmung
In Klinglbach im Bayrischen Wald wurde ein Kurheim zu einem speziellen Zweck eingerichtet. Es dient der Nachbehandlung von Patienten, die an Kinderlähmung erkrankt waren. Mit Massagen und körperlichen Übungen soll eine Besserung der Lähmung oder eine gänzliche Heilung erzielt werden. Der jüngste Patient des Heimes ist 13 Monate alt. Die Behandlung wird von Fachkräften unter ärztlicher Aufsicht durchgeführt. Turn- und Gymnastik-Übungen bringen die Gelenkigkeit wieder zurück. Wie man sieht, bereitet die sinnvolle Verbindung von Spiel- und Heilgymnastik den Kindern grosse Freude.
03. Rekordflug London-Rom
Dieses englische Düsenflugzeug vom Typ "Vampir" flog die 1500 kilometer lange Strecke London-Rom in 160 Minuten. Auf dem Flugplatz von Rom zeigt der Pilot die Flugeigenschaften des neuen Modelles.
Schnelligkeit und Wendigkeit sind die hervorragenden Merkmale der elegant kurvenden Maschine.
Der "Vampir" tummelt sich mit grösster Sicherheit in der Luft - ein vogelgleiches Wunder der Flugtechnik.
04. Erzbischof von Canterbury besucht Deutschland
Der Erzbischof von Canterbury, Dr. Geoffrey Fisher, besuchte Deutschland. General Bishop, der britische Gouverneur von Nordrhein-Westfalen, begrüsste ihn bei seiner Ankunft. Der hohe kirchliche Würdenträger besichtigte Barackenlager und Fürsorgeheime, um sich über die sozialen Verhältnisse im deutschen Industriegebiet zu orientieren. In Hannover traf das Oberhaupt der Kirche von England mit Vertretern der deutschen evangelischen und katholischen Kirche zusammen. Die Möglichkeiten einer erweiterten caritativen Hilfe Englands wurden besprochen. In Begleitung von Bischof Dr. Lilje wurde ein Krankenhaus besucht.
Die schwer zerstörte und wieder im Aufbau befindliche Marktkirche in Hannover wurde ebenfalls von dem britischen Gast besichtigt.
Der Erzbischof hat Vertreter der deutschen Kirche zu einem Gegenbesuch nach England eingeladen.
05. Bilder aus aller Welt:
a. DP's nach Amerika
Die Auswanderungsmöglichkeiten für verschleppte Personen bessern sich. Zur Zeit verlassen etwa 10.000 DP's monatlich Deutschland. Hier trifft ein Transport im Hafen von New York ein. Von den mehr als drei Millionen verschleppter Personen, die sich nach Kriegsende in der US-Zone Deutschlands befanden, sind bereits 2 1/2 Millionen in ihre Heimatländer zurückgeführt, oder in anderen Ländern angesiedelt werden.
b. Hängebrücke, England
In England plant man den Bau der grössten Hängebrücke Europas. Sie wird zunächst in Modellform errichtet, um die Belastungsfähigkeit zu erproben. Die Brücke soll Newport und Bristol verbinden. Besonderen Wert legt man auf Versuche im Windkanal, denn eine Hängebrücke ist bei Sturm stärkstem Druck ausgesetzt. Ein warnendes Beispiel gab die Tacoma-Brücke in Amerika, die 1940 von einem Wirbelsturm zerstört wurde. Die geplante Severn-Bridge ist so konstruiert, dass sie auch Orkanen und Wirbelstürmen standhält, wie die Versuche im Windkanal beweisen.
c. Hirtenhunde
Das ist der stolze Herr Papa - und das ist sein Nachwuchs: eine handvoll pummeliger Wollknäuel, die eine grosse Familientradition im Schafehüten zu wahren haben.
Daher fangen sie früh an - und der Erfolg gibt ihnen recht.
06. Sport aus aller Welt:
a. Amerikanischer Fussball
Der Winter bringt in Amerika den Höhepunkt der Football-Saison. Hier ein Spiel der amerikanischen Armee-Mannschaft gegen die von Pennsylvania. Die Regeln des amerikanischen "Football" sind grundverschieden von denen des europäischen Fussballspieles. Der Spielplatz ist durch Striche in Felder eingeteilt. Es kommt darauf an, den Ball über möglichst viele Felder ins gegnerische Torgebiet zu bringen - man kann den Ball tragen, stossen oder einem Spieler zuwerfen. Der Mann mit dem Ball kann scharf angegangen werden - ebenso andere Spieler, die ihn gegen Angriffe der Gegenseite zu schützen versuchen.
Und jetzt eine Spielphase in Zeitlupe.
Das Spiel verlangt eine ungewöhnliche Ausdauer und Härte - die Spieler sind durch Schulterpanzer, Kopfschutz und Beinschienen geschützt. In diesem Kampf behielt die amerikanische Armee mit 26 zu 20 Punkten die Oberhand.
b. Abfahrtslauf
Auf dem Zugspitzplatt fand zur Eröffnung der Ski-Saison der traditionelle Slalom statt, zu dem auch österreichische Spitzenläufer in der Gäste-Klasse gemeldet hatten. Die Strecke wies bei 450 Meter Länge einen Höhenunterschied von 200 Metern auf. Der Schnee war hart und windgepresst, bei vielen Läufern machte sich noch das mangelnde Training bemerkbar.
Erika Maringer, Österreich, hat Pech ...
Und dann Annemarie Buchner-Fischer, Deutschland, die in sicherer Manier die schwierig ausgesteckten Tore nimmt. Sie schlug alle Konkurrentinnen mit einer Zeit von 67,6 Sekunden. Herzlichen Glückwunsch, Annemirl!
Ab dafür!
Einer von den alten Meistern: Heli Lantschner, Innsbruck. Er geht aufs Ganze - stürzt, und fährt trotz Schulter-Verrenkung weiter.-
Die Tore sind nun ziemlich ausgefahren, die Strecke wird schwieriger. Da kommt der junge Christl Pravda aus Kitzbühel. In elegantem Stil nimmt er alle Tore - er siegt überlegen mit der Bestzeit von 60,8 Sekunden. - - - Bei den deutschen Läufern merkte man die bisher fehlende internationale Konkurrenz. Am besten schnitt Sepp Gantner, Wiessee, ab mit 62.2 Sekunden und dem dritten Platz in der Gesamtwertung.
c. Sport aus aller Welt:
Das Ehepaar Baier, Weltmeister und Olympiasieger im Paarlaufen, zeigt eine neue Glanznummer auf dem Eis: Spanische Tanz-Suite. Dieser Tanz wird zu den grossen Attraktionen der Winter-Saison gehören.