Welt im Film 189/1949 07.01.1949

Sacherschließung

01. Berliner Notizen
Schwenk über die Tegeler Sendetürme von Radio Berlin. Die gesprengten Türme vor der Rollbahn wegen Gefährdung des Luftverkehrs. Bauarbeiter beim Bau einer neuen Havelbrücke in Spandau. Berliner Fahne, groß. Englische Fahne, groß. Geschmückte Straßenbahn fährt bei Eröffnung über Brücke. General Herbert lenkt Straßenbahn. Fotoreporter vor der Bahn springen zur Seite. Luise Schröder in der Bahn. Bürgermeister Ernst Reuter überreicht einem amerikanischen und einem englischen Piloten Glücksbringer. Kinder steigen in Schweizer Lazarettzug. Sie winken aus Fenster. Heimkehrende Kinder aus der Schweiz werden interviewt. O-Ton: "Es hat mir sehr gut gefallen."
(57 m)

02. Aktuelles in Kürze

a. China: Europäer verlassen Shanghai Amerikanische Truppen in Tsingtau
Europäer gehen an Bord von Schiff und amerikanische Zivilisten. Ausfahrendes Schiff. Luftaufnahme der eingeschlossenen Stadt Tsingtau. US-Kriegsschiff im Hafen. Flugzeugträger. Truppentransporter. Amerikanische Soldaten marschieren. Chinesische Flüchtlinge graben sich Unterstände.
(36 m)

b. Stockholm: Nobelpreisverleihung - Straßenkreuzung Stockholm
Kronprinz Gustav Adolf verleiht die Nobelpreise an T.S. Eliot für Literatur, Professor Tiselius, Schweden, für Chemie, Dr. Müller, Schweiz, für Medizin, Professor Blackett, England, für Physik. Klatschen. Nobelpreisträger, halbnah.
(21 m)

c. London: Taufe von Prinz Charles
Der Erzbischof von Canterbury, groß. Prinzessin Elizabeth, lachend, groß. Prinz Charles auf ihrem Arm, groß. Gruppenbild. Prinzessin Elizabeth mit Charles sitzend zwischen Königin Elizabeth und König Georg, hinter ihr stehend Prinz Philip. Die Eintragung in das Taufregister. Königinmutter Mary mit Charles, halbnah.
(22 m)

03. Hannover: 50 Jahre Deutsche Grammophon Gesellschaft - Grammophon
Bild von Josef Berliner, dem Gründer der Firma. Aufnahmeraum. Monique Haas spielt das Klavierkonzert von Ravel. Laufendes Tonband. Herstellung einer Wachsplatte. Wachsplatte wird mit Silber überzogen. Pressmatritze. Hydraulische Presse. Herstellungsprozeß der Schallplatte. Tonabnehmer auf Schallplatte, groß.
(52 m)

04. Streiflichter aus Deutschland

a. Ausländische Urlauber in Dinkelsbühl und Rothenburg
Autos fahren durch Dinkelsbühl. Bürgermeister begrüßt die ausländischen Gäste in mittelalterlicher Tracht. Ehrentrunk aus großem Humpen. Autokolonne vor dem Stadttor von Rothenburg. Aufführung eines mittelalterlichen Spiels. Wagen fahren durch Tor. München: BMW baut Motorrad R 24 - Fabrikhalle. Arbeiter bei Herstellung von Motorrädern. Fertige Maschinen. 1. Motorrad wird unter Belegschaft verlost.
(31 m)

b. Schwäbisch Hall: 104 Jahre alte Frau
Taufschein der Jubilarin. Greisin, groß. Frau betrachtet Bild aus der Jugendzeit.
(17 m)

05. England: Der Zirkus kommt
Einzug der Clowns. Pyramide auf Pferden. Artistin auf Pferd. Tiger in Käfig. Zuschauende Kinder, groß. Hundefußball. Affe auf Seil. Clowns bei Wasserparodie. Kinder lachen, groß. Die lebende Kanonenkugel.
(40 m)

Sprechertext

Sprechertext (englisch)

Personen im Film

Berliner, Josef ; Blackett ; Prinz Charles ; Eliot, T. S. ; Elizabeth von England ; Elisabeth II. von England ; Fisher, Geoffrey ; Georg VI. von England ; Gustav Adolf VI. von Schweden ; Haas, Monioue ; Grönemeyer, Herbert ; Mary von England ; Müller, Friedrich ; Philip Mountbatten von Edinboroug ; Reuter, Ernst ; Schröder, Luise ; Tiselius

Orte

Berlin ; Tsingtau ; München ; Hannover ; Schwäbisch Hall ; Dinkelsbühl ; Rothenburg ob der Tauber ; Shanghai ; Stockholm ; Rothenburg ; London ; Island

Themen

Sachindex Wochenschauen ; China ; Eisenbahnwesen ; Industrie ; Interviews ; Kameraleute, Kameramänner ; Kinder ; Fahnen ; Flüchtlinge ; Frauen, Mütter ; Musikalische Veranstaltungen ; Musikinstrumente ; Orden, Auszeichnungen, Ehrungen ; Reisen ; Religiöse Veranstaltungen ; Rundfunk, Fernsehen ; Schiffahrt ; Städte ; Tiere (außer Hunde) ; Bauwerke ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Kraftfahrzeugindustrie ; Militär ; Urlaub ; Wohlfahrt, DRK, Hilfsorganisationen, Fürsorge ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Luftaufnahmen ; Artistenkinder ; Aufbau ; Aussiedler ; Besatzung ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; Berlin-Blockade ; Photoreporter ; Industrie ; Militär ; 19 Findbuch Welt im Film

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Periodika

Titel:

Welt im Film 189/1949

Produktionsland:
Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
07.01.1949
Produktionsjahr:
1949

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Wochenschau 510/1966
    03.05.1966

  • Welt im Film 194/1949
    11.02.1949

  • Deutschlandspiegel 301/1979
    1979

  • Welt im Bild 185/1956
    11.01.1956

  • Welt im Film 87/1947
    24.01.1947

  • Welt im Bild 162/1955
    03.08.1955

  • UFA-Wochenschau 386/1963
    17.12.1963

  • UFA-Wochenschau 82/1958
    19.02.1958

  • Der Heimat Schützengraben
    1916

  • Deutschlandspiegel 179/1969
    28.08.1969