Sacherschließung
01. Heimkehrer aus Jugoslawien
Schneebedeckter Bahnhof Ledenitzen an der österreich-jugoslawischen Grenze. Zug fährt ein. Heimkehrende Kriegsgefangene gehen aus Güterwagen. Heimkehrer mit Gepäck vor Zug. Ausgabe von Verpflegung. Heimkehrer waschen sich mit Schnee. Einsteigen in deutschen Zug zur Weiterfahrt. Fahrender Zug.
(44 m)
02. Aktuelles in Kürze
a. Kairo: Beisetzung des ermordeten Ministerpräsidenten Nokraschi Pascha
Sarg wird auf Schultern getragen. Trauerzug. Truppen zu Fuß und zu Pferde im Trauerzug.
(16 m)
b. Frankfurt / Main: Hein ten Hoff fliegt nach USA
Ten Hoff geht zum Flugzeug neben seiner Frau und seinem Manager und Schwiegervater Emil Jung, halbnah. Großaufnahme ten Hoff. Ten Hoff winkt neben Emil Jung von Flugzeugtreppe.
(12 m)
c. Rennfahrer Malcolm Campbell+
Campbell im Rennwagen, groß. Campbell auf Rennstrecke bei Weltrekordfahrt. Bei Weltrekordfahrt im Motorboot. In seinem Boot Blue Bird, halbnah. In neuem Düsenrennboot bei Probefahrt. Campbell mit Siegerkranz stehend, groß.
(36 m)
03. Streiflichter aus Deutschland
a. Hamburg: Handwerkschule der O. R. T. (Jüdische Organisation für handwerkliche Ausbildung und Umschulung)
Junge Leute bei handwerklicher Ausbildung. Zeichen, Werbeplakate, Schneiderlehrgang. Mädchen näht an Nähmaschine. Anprobieren von Kleid.
b. 150 Jahre Mouson
Mouson Herstellungswerk. Schwenk über Mouson Plakat mit der Postkutsche. Männer und Frauen in der Fabrik bei der Herstellung von Seife. Automatische Abfüllmaschine für Cremes in Tuben und Töpfe. Abfüllen von Lavendel. Duftmischer.
(26 m)
c. Harz: Grenzpolizei auf Skiern
Polizisten bei Skilehrgang. Polizisten bei Grenzstreife auf Skiern an Zonengrenze im Wald.
(22 m)
04. Klein aber oho: Nixen von übermorgen
6 Monate altes Baby im Wasser. 3 jähriges Mädchen springt von Sprungbrett (ZL).
(27 m)
05. Tiere helfen der Wissenschaft
Weiße Mäuse in Käfigen. Weiße Mäuse, groß. Fütterung junger Mäuse. Hund betrachtet Mäuse. Mäuse werden auf Briefwaage gewogen. Rhesusaffen in Käfig. Affe wird mit Netz eingefangen. Affe bei Blutabnahme. Einspritzen von Serum in Meerschweinchen. Auszählung von Blutproben. Feststellung des Rhesusfaktors. Laboruntersuchungen. Mikroskop. Arzt und Schwester an Bett von Patienten.
(71 m)
06. Berlin: 200 Tage Luftbrücke
Flugzeug fliegt über Berlin. Landung Reparaturwerkstätte für Luftbrückenflugzeuge in England. Überwachung und Überprüfung von Ersatzteilen. Reifenwechsel. Piloten von US-Maschine erhalten in Berlin Blumen und Kuß.
(41 m)
Sprechertext
01. Heimkehrer aus Jugoslawien
Der Ort Ledenitzen an der österreichisch-jugoslawischen Grenze ist die erste Station für Heimkehrer aus Jugoslawien. Zwei Tage dauert die Fahrt von einem Entlassungslager bei Belgrad bis hierher. Die 1570 Heimkehrer dieses Transportes steigen in einen Sonderzug um, der von Bayern nach Ledenitze geschickt wurde. Von hier aus geht es dann zu den Entlassung orten in den Westzonen. Weitere Transporte sollen laufend folgen. Sofort nach der Ankunft wird Verpflegung ausgegeben. Inzwischen macht man Morgentoilette - so gut es geht ... Dann erfolgt die Einteilung nach den Reisezielen - und schliesslich heisst es: Einsteigen zur Abfahrt in Richtung Heimat.
02. Aktuelles in Kürze:
a. Ägyptisches Begräbnis
Aegyptens Ministerpräsident Nokraschi Pascha wurde in Kairo ermordet. Nach dreijähriger Amtszeit trafen ihn die Kugeln eines politischen Attentäters.
Die ägyptische Regierung und das diplomatische Korps gingen im Trauerzug mit.
Die Leiche Nokraschi Paschas wurde nach einem Mausoleum überführt, das für seinen ebenfalls ermordeten Vorgänger, Achmed Maher Pascha, errichtet worden ist.
b. Hein ten Hoff
Der deutsche Boxmeister aller Klassen, Hein ten Hoff, geht als erster deutscher Sportler nach Amerika. Er wurde für eine Anzahl von Kämpfen in amerikanischen Box-Ringen verpflichtet. In Frankfurt am Main stellt er sich vor dem Abflug noch einmal den Reportern und Photographen. Mit ihm reist sein Manager und Schwiegervater, Emil Jung.
Viel Glück zum Start in der Neuen Welt, Hein ten Hoff!
c. Campbell +
Der Weltrekordfahrer Sir Malcolm Campbell ist gestorben. Als "König der Autorennfahrer" verbesserte dieser vorbildliche, englische Sportsmann sieben Mal den Weltrekord für Automobile.
Hier auf der berühmten amerikanischen Rennstrecke Detona Beach.
Auch den Weltrekord im Motorbootfahren hat Sir Malcolm Campbell drei Mal verbessert. Hier sein Boot "Bluebird", mit dem er den letzter Rekord fuhr, der auch heute noch besteht: 227 Stundenkilometer.
Ein neues Boot mit Düsenantrieb sollte ihm einen weiteren Rekord bringen. Die Probefahrten waren schon vorüber.
Doch mitten in den Versuchen wurde der 63 jährige Rennfahrer durch Krankheit aus dem Leben gerissen. England verliert in Sir Malcolm Campbell einen seiner besten Sportsleute.
03. Streiflichter aus Deutschland:
a. O.R.T
O.R.T., die seit 65 Jahren bestehende jüdische Organisation für handwerkliche Ausbildung und Umschulung, hat in Hamburg die erste Handwerks-Schule ausserhalb eines Lagers errichtet. In 56 verschiedenen Fächern werden hier die Schüler in Abendkursen ausgebildet. Nach dem Lehrgang erfolgt eine Abschlussprüfung im Beisein der Handwerks-Kammer. In der Zeichenklasse entstehen Entwürfe und fertige Ausführungen für angewandte Kunst, wie Werbeplakate, Karikaturen und Kleidermodelle. In den Schneider-Lehrgängen wird das Entwerfen von Schnittmustern und das Zuschneiden bis zum letzten Nadelstich gelehrt.
Fast 90% der Schüler wollen nach Palästina auswandern, um sich in der Heimat ihrer Väter eine Existenz zu gründen.
b. 150 Jahre Mouson
150 Jahre Mouson. Von der Zeit der Postkutsche bis zum heutigen Grossbetrieb steht Mouson im Dienste der Reinlichkeit und Schönheitspflege. Die Erfahrungen von fünf Generationen der Mouson-Familie stecken in den chemischen Geheimformeln und der maschinellen Einrichtung des Hauses. Feinseifen mit dem Zeichen der Postkutsche sind ein Qualitätsbegriff.
Die Erzeugnisse der Creme-Küche kommen in die automatische Tuben-Abfüll-Maschine - oder in Töpfe. Duft und Schönheit am laufenden Band. Lavendelwasser fliesst in berühmt gewordene Flaschen - und ein Duft-Mixer schnuppert immerzu nach neuen Geruchs-Kombinationen.
150 Jahre Mouson [...] ein Jubiläum des Wohlgeruchs.
c. Ski-Polizei
Nicht nur an der Alpengrenze Deutschlands, auch an der Zonengrenze im Harz werden jetzt nach gründlicher Ausbildung Polizeistreifen auf Skiern eingesetzt. Nicht jeder ist ein geborener Schi-Meister. Die Bretter wollen meistens anders als der Fahrer. Doch durch die Ausbildung entsteht allmählich eine tüchtige Schi-Polizei, die Schipo.
Trotz des Schnees wechseln täglich 80 bis 100 Personen illegal über die britisch-sowjetische Zonengrenze.
Schmuggelware und steckbrieflich gesuchte Personen müssen abgefangen werden. Die Polizei auf Skiern soll deshalb zur besseren Beweglichkeit der Grenzstreifen im Winter dienen.
04. Klein - aber oho!
Nixen von übermorgen
Erst schwimmen - dann laufen lernen, sagte sich die Mutter dieses 6 Monate alten amerikanischen Babys.
Und es geht! Die kleine Nixe fühlt sich im Wasser mindestens so sicher wie auf dem Lande. Sie strampelt vergnügt und spielt, als läge sie im erdgebundenen Wickelkissen. Eines hat sie natürlich mit den anderen Babys gemeinsam, sie muss ab und zu einmal trocken gelegt werden.
Und noch eine Wasserratte, ganze 3 Jahre alt. Unter kalifornischer Sonne trainiert sie für künftige Konkurrenzen im Turmspringen. Kein Sprungbrett ist ihr zu hoch - kein Wasser zu feucht ...
Auf Wiedersehen, kleine Nixe, in 20 Jahren - bei den Olympischen Spielen.
05. Tiere helfen der Wissenschaft
Weisse Mäuse - der Eine findet sie garstig, der Andere niedlich, der Wissenschaftler unentbehrlich. Denn, zusammen mit den Meerschweinchen, sind sie immer noch die verlässlichsten Versuchs- und Verwendungstiere für zahllose medizinische Zwecke. Der grösste deutsche Zuchtbetrieb in Sutthausen bei Osnabrück. 250 bis 300 Neugeborene erblicken hier täglich das Licht der Welt und schon 5 Wochen später werden sie nach ihren Verwendungszwecken sortiert.
Flocki beherrscht sich eisern.
Mäuse von 16 und mehr Gramm sind zur Züchtung von Malaria- und anderen Krankheits-Kulturen geeignet. Übrigens: Preissenkung auch auf dem Weisse-Mäuse-Markt: der Preis pro Maus ist von 80 auf 20 Pfennig zurückgegangen.
Auch Affen sind wichtige Helfer der Wissenschaft. Diese 300 Rhesus-Affen der Tierhandlung Ruhe in Alfeld wurden mit Hilfe der JEIA aus Indien importiert. Sie sind nicht zur Auffüllung der Zoologischen Gärten bestimmt, sondern kommen in wissenschaftliche Institute. Aus dem Blut der Rhesus-Affen wird ein Prüf-Serum gewonnen, das bei Bluttransfusionen von grösster Wichtigkeit ist. Hände auf den Rücken und festhalten, denn die Urwaldgäste beissen!
Die Blutentnahme erfolgt aus einer Bein-Vene des Affen. Nach längerer Vorbehandlung wird das Affenblut in die Körper von Meerschweinchen gespritzt. Hier bildet sich das Serum, das zur Feststellung einer neu entdeckten Blutgruppe dient.
Diese Blutgruppe wird als Rhesus-Faktor bezeichnet, Eine Reihe bisher rätselhafter Erkrankungen, auch bei Neugeborenen, ist damit wissenschaftlich geklärt worden. Bluttransfusionen, oft die letzte Rettung gefährdeter Leben, sind zu einer noch wirkungsvolleren Waffe des Arztes geworden. Und das mit Hilfe des possierlichen' Rhesus-Affen.
06. Berlin:
200 Tage Luftbrücke
Seit dem 19. Juni 1948 werden die West-Sektoren von Berlin durch die Luftbrücke versorgt. Amerikanische und britische Maschinen flogen in dieser Zeit als Antwort auf die sowjetrussische Blockade rund 800.000 Tonnen Güter in die von Hunger und Not bedrohte Stadt, über 100.000 Flüge waren dazu nötig. Zur Aufrechterhaltung dieses grössten flugtechnischen Unternehmens der Geschichte gehört eine gewaltige Organisation von Nachschubstellen und Reparaturwerkstätten. Hier eine Werkstatt auf einem Flugplatz in Suffolk, England. In Tag- und Nachtarbeit werden hier von der Royal Air Force Reparaturen durchgeführt und Geräte überprüft. Von den hochempfindlichen Apparaturen für den Blindflug bis zu den Zylinderköpfen der Motoren ist alles vorhanden. Die Riesen-Reifen wechselt man im Rekordtempo. Im Durchschnitt werden monatlich 1.000 Ersatzteile von hier aus zu den deutschen Start- und Landeplätzen der Luftbrücke gebracht.
200 Tage Luftbrücke. Die Berliner gratulieren und danken den Piloten einer amerikanischen Maschine, die als erste an diesem Tage auf dem Tempelhofer Flugfeld landete. Es gibt Blumen, Erinnerungsblätter - und den schon obligatorischen Luftbrücken-Landekuss.
Sprechertext (englisch)
01. Homecomers From Jugo Slavia
Ledenitzen on the Austro-Jugoslav border is the first station for returning POWs from Yugoslavia. Their trip from a Belgrad camp to Ledenitzen lasted 2 days. This transport consisted of 1570 POWs who here at the border entered a train which was sent from Bavaria. At the station the home-comers are fed; meanwhile they make their morning toilette under strange conditions. Then, finally the train starts for home.
02. Actualities in Brief
a. Egyptian Funeral
Nokrashy Pasha, Egypt's Prime Minister, was murdered in Cairo after 3 years in office. The government and the diplomatic corps follow the memorial procession. His coffin was brought to a mausoleum which was erected for his predecessor, who was also murdered.
b. Hein ten Hoff
German Boxing Champion Hein ten Hoff is the first German boxer to go to America since the war ended. He is going to have several engagements. At Frankfurt he says good-bye. His managér and father-in-law is going with him. Good luck abroad!
c. Campbell Died
Sir Malcolm Campbell, King of the Motor Car Racers, has died. He succeeded 7 times in breaking the speed record for motor cars. Here he is on America's famous track in Daytona Beach. Campbell also broke the record for motor-boats three times. This is his boat "Bluebird" with which he made his highest record of 227 KPH. He hoped to win another record by this jet-propelled boat. England lost one of her best sportmen.
03. News Flashes from Germany
a. O.R.T
ORT, Jewish organization for training handworkers, was established 65 years ago. Recently this organisation opened a special handicraft school at Hamburg. In evening classes 56 different professions are taught. After a certain time examinations are held supervised by the Handicraft Office. Besides other subjects applied art is taught as well as tailoring. Almost 90% of all pupils intend to go to Palestine to find a new life in the home of their fathers.
b. Mouson Celebrates 150th Anniversary
5 generations of the Mouson family established the fame of Mouson cosmetics. This factory has a difficult and secret process of making cremes and lotions. 150 years Mouson - a perfumer anniversary.
c. Policemen on Skis
After a thorough training these policemen on skis are going to check the border in the Harz district. There often 80 to 100 persons illegally cross the British-Soviet Zone border in spite of heavy snow.
04. Diving Champions of the future
This 6-month-old American baby learns to swim before she can walk. Another 3-year-old baby already has learned diving. Good bye; maybe in 20 years we will meet at the Olympic Games.
05. Animals Assist Science
White mice are a great help to scientists. At Sutthausen near Osnabrueck is the largest mouse breeding establishment in Germany. 250 to 300 pice are born there each day. After a special selection the 5-weeks-old mice are sent to different medical establishments By the way, a vast reduction in prices for the mice has recently been recorded: instead of for 80 Pfennings you can buy a mouse now for 20 Pfennings.
Monkeys, too, are needed for medical research. This monkey shop Ru[...]at Ahlfeld has 300 Rhesus monkeys which were imported by JEIA from India. From the blood of these monkeys a test serum is made which has great importance in blood donations. The blood, taken from the monkeys, is treated and then injected into guinea pigs. Then the guinea pigs produces the serum by the help of which a newly discovered blood group can be determined. This blood group is called Rhesus Factor.
06. Berlin:
200 Days Air Bridge
Since June 19th 1948 the West Sectors of Berlin are supplied by the air bridge. American and British planes fought the Soviet Russian blockade of Berlin by transporting 800.000 tons of goods in 100.000 flights to the city which was menaced by starvation. A great number of repair shops take care of the machines. This is one at Suffolk Airfield. Every part needed is stored here and about 1.000 spare parts are sent tothe German take-off and landing fields each month. On the 200th day of the airlift the first plane to arrive in Berlin - an American plane - is received by the thankful Berliners. Flowers, keepsakes, and a kiss is offered to the pilots.
Personen im Film
Jung, Emil ; Campbell, Malcolm ; Hoff ten, Hein
Orte
USA ; England ; Harz ; Berlin ; Ledenitzen ; Frankfurt ; Hamburg ; Mouson ; Kairo
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Eisenbahnwesen ; Grenze DDR/BRD, Grenzen ; Handwerk ; Heimkehrer, Umsiedler, Aussiedler ; Industrie ; Kinder ; Frauen, Mütter ; Motorbootrennen ; Motorsport ; Polizei ; Schwimmen ; Ski, Skilauf, Skispringen ; Spoprt-Ehrungen ; Tiere (außer Hunde) ; Todesfälle, Beisetzungen ; Krieg, Kriegsgefangene ; Küsse, Kussszenen ; Winter ; Wissenschaft ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; Berlin-Blockade ; Industrie ; Sport-Ehrungen ; 19 Findbuch Welt im Film
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Periodika