Welt im Film 191/1949 21.01.1949

Sacherschließung

01. Heimkehrer aus Jugoslawien
Schneebedeckter Bahnhof Ledenitzen an der österreich-jugoslawischen Grenze. Zug fährt ein. Heimkehrende Kriegsgefangene gehen aus Güterwagen. Heimkehrer mit Gepäck vor Zug. Ausgabe von Verpflegung. Heimkehrer waschen sich mit Schnee. Einsteigen in deutschen Zug zur Weiterfahrt. Fahrender Zug.
(44 m)

02. Aktuelles in Kürze

a. Kairo: Beisetzung des ermordeten Ministerpräsidenten Nokraschi Pascha
Sarg wird auf Schultern getragen. Trauerzug. Truppen zu Fuß und zu Pferde im Trauerzug.
(16 m)

b. Frankfurt / Main: Hein ten Hoff fliegt nach USA
Ten Hoff geht zum Flugzeug neben seiner Frau und seinem Manager und Schwiegervater Emil Jung, halbnah. Großaufnahme ten Hoff. Ten Hoff winkt neben Emil Jung von Flugzeugtreppe.
(12 m)

c. Rennfahrer Malcolm Campbell+
Campbell im Rennwagen, groß. Campbell auf Rennstrecke bei Weltrekordfahrt. Bei Weltrekordfahrt im Motorboot. In seinem Boot Blue Bird, halbnah. In neuem Düsenrennboot bei Probefahrt. Campbell mit Siegerkranz stehend, groß.
(36 m)

03. Streiflichter aus Deutschland

a. Hamburg: Handwerkschule der O. R. T. (Jüdische Organisation für handwerkliche Ausbildung und Umschulung)
Junge Leute bei handwerklicher Ausbildung. Zeichen, Werbeplakate, Schneiderlehrgang. Mädchen näht an Nähmaschine. Anprobieren von Kleid.

b. 150 Jahre Mouson
Mouson Herstellungswerk. Schwenk über Mouson Plakat mit der Postkutsche. Männer und Frauen in der Fabrik bei der Herstellung von Seife. Automatische Abfüllmaschine für Cremes in Tuben und Töpfe. Abfüllen von Lavendel. Duftmischer.
(26 m)

c. Harz: Grenzpolizei auf Skiern
Polizisten bei Skilehrgang. Polizisten bei Grenzstreife auf Skiern an Zonengrenze im Wald.
(22 m)

04. Klein aber oho: Nixen von übermorgen
6 Monate altes Baby im Wasser. 3 jähriges Mädchen springt von Sprungbrett (ZL).
(27 m)

05. Tiere helfen der Wissenschaft
Weiße Mäuse in Käfigen. Weiße Mäuse, groß. Fütterung junger Mäuse. Hund betrachtet Mäuse. Mäuse werden auf Briefwaage gewogen. Rhesusaffen in Käfig. Affe wird mit Netz eingefangen. Affe bei Blutabnahme. Einspritzen von Serum in Meerschweinchen. Auszählung von Blutproben. Feststellung des Rhesusfaktors. Laboruntersuchungen. Mikroskop. Arzt und Schwester an Bett von Patienten.
(71 m)

06. Berlin: 200 Tage Luftbrücke
Flugzeug fliegt über Berlin. Landung Reparaturwerkstätte für Luftbrückenflugzeuge in England. Überwachung und Überprüfung von Ersatzteilen. Reifenwechsel. Piloten von US-Maschine erhalten in Berlin Blumen und Kuß.
(41 m)

Sprechertext

Sprechertext (englisch)

Personen im Film

Jung, Emil ; Campbell, Malcolm ; Hoff ten, Hein

Orte

USA ; England ; Harz ; Berlin ; Ledenitzen ; Frankfurt ; Hamburg ; Mouson ; Kairo

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Eisenbahnwesen ; Grenze DDR/BRD, Grenzen ; Handwerk ; Heimkehrer, Umsiedler, Aussiedler ; Industrie ; Kinder ; Frauen, Mütter ; Motorbootrennen ; Motorsport ; Polizei ; Schwimmen ; Ski, Skilauf, Skispringen ; Spoprt-Ehrungen ; Tiere (außer Hunde) ; Todesfälle, Beisetzungen ; Krieg, Kriegsgefangene ; Küsse, Kussszenen ; Winter ; Wissenschaft ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; Berlin-Blockade ; Industrie ; Sport-Ehrungen ; 19 Findbuch Welt im Film

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Periodika

Titel:

Welt im Film 191/1949

Produktionsland:
Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
21.01.1949
Produktionsjahr:
1949

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Die Zeit unter der Lupe 988/1968
    30.12.1968

  • Neue Deutsche Wochenschau 511/1959
    13.11.1959

  • Welt im Bild 26/1952
    21.12.1952

  • Welt im Bild 31/1953
    25.01.1953

  • Der große Tag des deutschen Volkes

  • Die Zeit unter der Lupe 763/1964
    08.09.1964

  • Neue Deutsche Wochenschau 628/1962
    09.02.1962

  • Neue Deutsche Wochenschau 369/1957
    22.02.1957

  • Deutschlandspiegel 8/1955
    03.06.1955

  • UFA-Dabei 1084/1977
    03.05.1977