Welt im Film 193/1949 04.02.1949

Sacherschließung

01. Die Erde bebt
Luftaufnahmen der Marieninseln einer mexikanischen Strafkolonie im Pazifik. Leute tragen Hausrat aus Haus. Erdbeben. Häuser stürzen zusammen. Leute laufen auf der Straße. Strafgefangene bergen nach Erdbeben Kunstschätze aus zerstörter Kirche.
(30 m)

02. Der Schall heilt
Laboratorium von Ludwig Alt in München. Ludwig Alt und sein ärztlicher Mitarbeiter Dr. Bindig an Ultraschall Apparaten. Aufzeichnung von Schallwellen. Bestrahlung von Patienten mit Ultraschall. Bestrahlung von Geschwür an der Wange. Bestrahlung von Hand unter Wasser, von Bauch. Mann mit versteifter Wirbelsäule wird mit Ultraschall bestrahlt.
(51 m)

03. Rollende Kugeln

a. Billardspieler August Tiedtke
Billardspieler August Tiedtke zeigt Billardspiel.
(20 m)

b. Essen: Don Oscarez in der rollenden Kugel
Junger Mann betrachtet Modell der rollenden Kugel. Er steigt in Zirkus über dem Dach in Kugel, die geschlossen wird. Kugel rollt steile Bahn hinunter, rollt dann im Kreis und fällt in Netz. Artist steigt aus Kugel.
(32 m)

c. Roulette
Drehende Kugel im Roulette. Leute um den Spieltisch beim Spiel. Rollende Kugel.
(22 m)

04. Jagd ohne Waffen: Mit Falken und Frettchen
Jäger gehen mit Hund und Falken auf die Jagd. Fliegender Falke. Falke fliegt auf die Hand des Jägers zurück. Habicht auf der Hand, groß. Falke mit Haube auf dem Kopf. Falke fliegt und stürzt sich auf Kaninchen. Jäger nimmt Kaninchen. Frettchen, eine Iltisart erhält Maulkorb und wird in Kaninchenbau gelassen. Kaninchen läuft aus Bau in davor gespanntes Netz.
(46 m)

05. Washington: Die Amtseinführung von Präsident Truman
Luftaufnahme des Capitols in Washington. Menschenmasse. Der Oberste Bundesrichter spricht einen Eid vor, den Truman bei Vereidigung nachspricht. O-Ton: "... prefirm, protect and defense the constitution of the United States. So help me God." Truman hält Antrittsrede. Parade. Vorbeimarsch von Truppen. Flugzeuge. Auf der Tribüne Truman und Vizepräsident Barkley in Zylindern. Geschmückte Wagen bei Vorbeifahrt.
(49 m)

06. Am Broadway: Wettstreit der Eisköniginnen
Barbara Ann Scott läuft als Berufsläuferin in einem Varieté am Broadway. Sonja Henie läuft in Madison Square Garden mit Partner einen Walzer und allein einen Tanz aus Hawaii. Der Eisclown Freddie Trenkler als Eishockeystar.
(58 m)

Sprechertext

Sprechertext (englisch)

Personen im Film

Alt, Ludwig ; Barklay ; Bindig ; Trenkler, Freddie ; Truman, Harry ; Henie, Sonja ; Scott, Barbara Ann ; Tiedtke, August

Orte

Bizone ; New York ; Washington ; Wiesbaden ; Weser ; Mexiko ; München ; Essen ; Hamburg

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Eislaufen ; Glücksspiel ; Jagd, Jäger ; Katastrophen ; Paraden ; Politische Veranstaltungen ; Tiere (außer Hunde) ; Bauwerke ; Medizin ; Billard ; Luftaufnahmen ; Artistenkinder ; 19 Findbuch Welt im Film

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Periodika

Titel:

Welt im Film 193/1949

Produktionsland:
Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
04.02.1949
Produktionsjahr:
1949

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Deutschlandspiegel 472/1994
    01.01.1994

  • UFA-Wochenschau 528/1966
    06.09.1966

  • UFA-Wochenschau 510/1966
    03.05.1966

  • Neue Deutsche Wochenschau 172/1953
    10.05.1953

  • Neue Deutsche Wochenschau 56/1951
    20.02.1951

  • Deutschland grüßt Kennedy
    1963

  • UFA-Wochenschau 144/1959
    28.04.1959

  • Deutschlandspiegel 231/1973
    28.11.1973

  • Deutschlandspiegel 230/1973
    1973

  • UFA-Dabei 920/1974
    12.03.1974