Welt im Film 198/1949 11.03.1949

Sacherschließung

01. Attlee in Berlin
Attlee bei Ankunft auf dem Flugplatz bei Nacht. General Robertson begrüßt Attlee. Attlee neben Reuter, halbnah. Reuter spricht, O-Ton: "Die Tatsache, daß Sie zu uns gekommen sind, ist für uns alle eine große Ermutigung, und wir bitten Sie, nach England die Überzeugung mitzunehmen, daß die Bevölkerung von Berlin wie bisher für ihre freiheitlichen Ideale einstehen wird." Transportflugzeuge auf dem Flugplatz Gatow. Attlee besichtigt Flugplatz. Clay begleitet Attlee bei Besichtigung des Flugplatzes Tempelhof. Attlee vor Haus des General Bourne mit General Bourne, General Howley und General Ganeval, halbnah.
(50 m)

02. Ein neuer Staat : Israel
Umzug in Jerusalem. Jüdische Fahnen. Dr. Weizmann gehend. Ministerpräsident David Ben Gurion bei Ankunft, groß. Arabische Delegierte bei Ankunft. Dr. Weizmann legt den Eid ab.
(34 m)

03. Sport

a. London: Britische Tischtennismeisterschaften
Endspiel der Herren Victor Barna, England, spielt gegen Marty Reisman, USA. Letzter Satz. Spieler in langen Hosen. Langer Schlagwechsel. Reisman siegt. Reisman mit Pokal.
(34 m)

b. Paris: Weltmeisterschaften im Eiskunstlauf
Kürlauf des Siegers Dick Button, USA. Kürlauf der Siegerin Alena Vrzanova, Tschechei. Lauf der Paarlaufsieger Kekessi - Kiraly, Ungarn.
(38 m)

04. Technik für die Hausfrau
Mann putzt Schuhe. Schuhputzmaschine. An die Maschine wird Schleifstein zum Putzen und Schärfen von Messern eingesetzt. Neuer Aufsatz trocknet Gläser und spült Topf. Kinderwagen mit Zusatzrädern zum Treppenhinauffahren. Berlin: Friseur erhitzt mit Ofen Trockenhauben wegen Strommangel. USA: Selbstbedienungsladen. Frauen versehen Waren mit Stempel, die auf Laufband zur Kasse laufen. Waren werden nach Stempelnummern in den Korb gepackt und dann bezahlt.
(57 m)

05. Aus der großen Politik

a. Wyschinskij neuer Außenminister Rußlands
Molotow, groß, Wyschinskij als Vertreter bei der UNO bei Rede.
(20 m)

b. Brüssel: Churchill bei Kundgebung der Europabewegung
Churchill als Ehrengast, groß, mit Zylinder. Polizei vertreibt kommunistische Demonstranten. Churchill spricht und zeigt V-Zeichen vor Europafahne.
(18 m)

c. USA: Dankbarkeitszug aus Frankreich
Schiff mit Aufschrift Merci America fährt. Freiheitsstatue, total. Wagen wird aus Schiff geladen. Eisenbahnwaggon mit Geschenken für New York wird in Umzug durch Stadt gefahren. Dankbarkeitszug fährt durch USA.
(29 m)

d. Rom: Papst Pius XII. protestiert gegen Verurteilung Kardinal Mindszenty
Menschenmasse auf dem Petersplatz. Pius XII. spricht. Zuhörer, groß. Betende Menschen. Papst segnet die Menge. Leute winken mit Taschentüchern.
(24 m)

Sprechertext

Personen im Film

Barna, Victor ; Button, Richard ; Attlee, Clement ; Bourne ; Churchill, Winston ; Clay, Lucius D. ; Ganeval ; Gurion, David Ben ; Howley ; Molotow, Andrej Wjadscheslaw ; Pius XII. ; Reuter, Ernst ; Robertson, Brian ; Weizmann ; Wyschinsky ; Kekessi ; Kiraly ; Reisman, Marty ; Vrzanova, Alena

Orte

London ; Paris ; New York ; Berlin ; Brüssel ; USA ; Israel ; Karwendel ; Rom ; Rußland ; Jerusalem ; Russland ; UdSSR

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Demonstrationen ; Eisenbahnwesen ; Eislaufen ; Handel, Geldwesen ; Europa, EVG, EWG ; Fahnen ; Politische Veranstaltungen ; Polizei ; Religiöse Veranstaltungen ; Schiffahrt ; Schönheitspflege ; Spoprt-Ehrungen ; Staatliche Besuche (außen) ; Technik ; Tischtennis ; Bauwerke ; Krieg, Kriegsgefangene ; Männer ; Währung ; Wohlfahrt, DRK, Hilfsorganisationen, Fürsorge ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Besatzung ; Berlin-Blockade ; Sport-Ehrungen ; Technik ; 19 Findbuch Welt im Film

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Periodika

Titel:

Welt im Film 198/1949

Produktionsland:
Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
11.03.1949
Produktionsjahr:
1949

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Neue Deutsche Wochenschau 545/1960
    08.07.1960

  • UFA-Wochenschau 356/1963
    24.05.1963

  • Neue Deutsche Wochenschau 49/1951
    02.01.1951

  • Neue Deutsche Wochenschau 527/1960
    04.03.1960

  • Neue Deutsche Wochenschau 239/1954
    27.08.1954

  • Neue Deutsche Wochenschau 142/1952
    14.10.1952

  • Neue Deutsche Wochenschau 389/1957
    12.07.1957

  • Die Zeit unter der Lupe 887/1967
    24.01.1967

  • Deutschlandspiegel 184/1970
    28.01.1970

  • UFA-Wochenschau 307/1962
    15.06.1962