Welt im Film 199/1949 18.03.1949

Sacherschließung

01. Aktuelles in Kürze

a. Gandhis Todestag
Inder bei Gedenkfeiern. Nehru legt Kranz an Gedenkstätte nieder. Inder sitzen an Platz, wo Ghandis Leiche verbrannt wurde.
(16 m)

b. Italien: Aufbau des Klosters Monte Cassino
Trümmer des Klosters im Kriege. Der US-Botschafter pflanzt Olivenbaum beim Beginn des Wiederaufbaus. Trümmer. Wiederaufbau, Skulpturen.
(26 m)

c. Hawaii: Vulkan Mauna Loa
Rauchwolken kommen aus Vulkan. Glühende Lavaströme, Nachtaufnahme, Luftaufnahme.
(19 m)

d. USA: Flug um die Welt ohne Zwischenlandung
Piloten steigen in Flugzeug B 50. Start in Texas. Fliegendes Flugzeug. Tanken in der Luft. Flugroute auf der Weltkarte eingezeichnet. Landen und Einwinken nach Rückkehr in Texas. Glückwunsch für Piloten.
(30 m)

02. München: Leihamt gestern und heute
Leere Räume des Leihamtes. Regen tropft in Räume. Leere Regale. Särge werden in Leihhaus aufbewahrt. Leute stehen Schlange vor Leihamt. Mann prüft Gegenstände. Auszahlen von Geld.
(30 m)

03. England: Wissenschaft hilft Müttern
Säuglinge. Arzt und Krankenschwester an Bett von Kranken. Schwester mit Neugeborenem auf dem Arm, groß. Laboruntersuchungen. Arzt zeigt Wirkungsweise von Inhalator für schmerzfreie Geburt. Schmerzunempfindlichkeit. Schreiendes Baby.
(29 m)

04. Leute machen Kleider für Frühjahr und Sommer
Modevorführungen in Düsseldorf, Frankfurt und Berlin. Lange weite Kleider und Mäntel. Weite Jacken. Kleid mit tiefem Rückenausschnitt.
(44 m)

05. Streiflichter aus Deutschland

a. Duisburg: Rheinschiff bringt Kohle nach Holland
Schleppkahn wird mit Kohle beladen. Kahn auf dem Rhein bei Grenzkontrolle.
(14 m)

b. Düsseldorf: Briefmarkenfälschungsbekämpfungsstelle
Briefmarken, groß. Briefmarken im Schaufenster. Tausch auf dem Schwarzmarkt. Sammler betrachtet Marke mit Lupe. Fachmann prüft Marken.
(25 m)

c. München: Aquarium im Tierpark Hellabrunn
Alligatorhechte in Aquarium. Fisch frißt kleinen Fisch. Geierschildkröten schwimmen. Piranhas bei der Fütterung. Skelett des Köders.
(24 m)

06. Hannover: Das große Fußballereignis: Norddeutschland gegen Süddeutschland 1:0
Einlauf der Mannschaften. Anstoß. Zuspiel von Süddeutschland. Torwart Flotho hält. Zweite Halbzeit: Turek, Süddeutschland, hält Ball. Spundflasche schießt Tor für den Norden. Umarmung der Spieler. Mittelstürmer des Nordens Gernhardt bricht durch, aber Turek hält. Zuschauer laufen nach dem Spiel auf den Platz.
(49 m)

Sprechertext

Personen im Film

Gandhi, Mahatmah ; Nehru, Indira ; Gernhardt ; Flotho ; Spundflasche ; Turek, Toni

Orte

Hannover ; Italien ; Düsseldorf ; USA ; Indien ; München ; Hawai ; England ; Frankfurt ; Berlin ; Duisburg ; Monte Cassino

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Banken, Bankwesen ; Bomben ; Briefmarken ; Indien ; Katastrophen ; Kinder ; Fußball ; Nacht ; Regen ; Schiffahrt ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Tiere (außer Hunde) ; Trümmer ; Krieg, Kriegsgefangene ; Kriegsfolgen ; Medizin ; Vulkan, Vulkane ; Zoll ; Zoo, Wildpark ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Mode ; Berufe ; Luftaufnahmen ; Aufbau ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; Geldwesen ; 19 Findbuch Welt im Film

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Periodika

Titel:

Welt im Film 199/1949

Produktionsland:
Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
18.03.1949
Produktionsjahr:
1949

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Wochenschau 475/1965
    31.08.1965

  • Neue Deutsche Wochenschau 78/1951
    24.07.1951

  • Neue Deutsche Wochenschau 248/1954
    29.10.1954

  • Deutschlandspiegel 151/1967
    27.04.1967

  • Neue Deutsche Wochenschau 491/1959
    26.06.1959

  • Deutschlandspiegel 7/1955
    25.04.1955

  • Neue Deutsche Wochenschau 165/1953
    22.03.1953

  • Welt im Bild 129/1954
    15.12.1954

  • UFA-Dabei 945/1974
    03.09.1974

  • Neue Deutsche Wochenschau 426/1958
    28.03.1958