Welt im Film 210/1949 03.06.1949

Sacherschließung

01. Brasilianischer Staatschef Dutra besucht USA
Wagenkolonne. Dutra stehend im Wagen winkt mit Hut. Geheimpolizisten gehen neben langsam fahrendem Wagen. Dutra neben Truman, total. Kameramänner. Dutra schneidet Geburtstagstorte an.
(25 m)

02. Neues von der Technik

a. England: Radiosprechfunk im Zugverkehr
Schaltpult. Lokomotivführer hört Funkspruch, neblige Geleise. Knallkapsel wird auf Geleise gelegt. Kapsel knallt, wenn Zug darüber fährt. Rangieren. Lokführer sieht aus Zug, groß.
(26 m)

b. Allgäu: Leichtmotorrad Imme R 1000
Werk mit Arbeitern bei der Montage des Motorrades. Radmontage. Motor. Mann stemmt das Motorrad hoch. Probefahrt im Gelände. Fahrt durch Moor und auf Schienen.
(24 m)

c. USA: Automatische Babywiege
Schreiendes Baby. Mutter liegt schlafend im Bett und drückt auf Knopf. Babybett verwandelt sich in Wiege und schaukelt durch Mechanismus. Ruhiges Baby.
(22 m)

03. London: Kunstwerke aus Wien in der Tate Galerie
Die Tate-Galerie Holbein: Portrait von Jane Seymour. Vermeer: Der Maler in Seinem Atelier. Rembrandt: Selbstportrait. Lorenzo Lotto: Portrait Eines Jungen Mannes. Tizian: Männerportrait. Eine Bronze von Bertoldo. Das goldene Salzfaß von Benvenuto Cellini.
(32 m)

04. Neues Staatsoberhaupt in Malaya
Reiter auf Elefanten. Umzug. Frauen tragen Geschenke. Auf der Tribüne der britische Hochkommissar Sir Henry Guerney. Das neue Staatsoberhaupt erhält Geschenke.
(36 m)

05. Pariser Konferenz der Außenminister
Gardist präsentiert Säbel, groß. Bevin bei Ankunft, total. Dean Acheson, Schumann, Wishinsky halbnah. Begrüßung. Die Außenminister am Verhandlungstisch, halbnah. Kleine Fahnen der vier Besatzungsmächte.
(29 m)

06. Sport

a. Hamburg: Windhundrennen
Windhunde gehen an der Leine. Windhunde in den Startkästen. Rennen. Der "falsche" Hase wird gedreht. Windhunde rennen ZL. Der Sieger.
(25 m)

b. USA: Kegeln
Kegler kegeln nebeneinander auf Kegelbahnen. Frau kegelt. Zuschauer klatschen. Junge kegelt. Doppelwurf. An beiden Seiten der Bahn stehen aufgereiht Kegel. Wurf hindurch und Treffer.
(31 m)

c. Sydney: Pferdehochsprung
Pferde springen über hohes Hindernis (ZL). Reiter stürzen vom Pferd.
(17 m)

c. Florida: Wasserski
Clowns auf Wasserskiern hinter Boot. Sprung über Hindernis und Sturz.
(29 m)

Sprechertext

Sprechertext (englisch)

Personen im Film

Acheson, Dean ; Bevin, Ernest ; Dutra ; Schuman, Robert ; Truman, Harry ; Wyschinsky

Orte

USA ; Sidney ; Florida ; Hamburg ; London ; England ; Paris ; Allgäu ; Frankreich ; Malaya

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Eisenbahnwesen ; Kameraleute, Kameramänner ; Kegeln, Bowling, Boule, Petanque ; Kinder ; Fahnen ; Politische Veranstaltungen ; Polizei ; Reiten, Pferderennen (ohne Trab) ; Schlafen ; Staatliche Besuche (außen) ; Technik ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Kraftfahrzeugindustrie ; Kunst ; Kunstwerke ; Militär ; Wasserski ; Wellenreiten ; Windhundrennen ; Berufe ; Ausstellungen ; Photoreporter ; Militär ; Technik ; 19 Findbuch Welt im Film

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Periodika

Titel:

Welt im Film 210/1949

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
03.06.1949
Produktionsjahr:
1949

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Deutschlandspiegel 116/1964
    28.05.1964

  • UFA-Dabei 775/1971
    01.06.1971

  • Welt im Bild 212/1956
    18.07.1956

  • Welt im Bild 79/1953
    29.12.1953

  • Neue Deutsche Wochenschau 238/1954
    20.08.1954

  • UFA-Wochenschau 431/1964
    27.10.1964

  • UFA-Dabei 605/1968
    27.02.1968

  • Deutschlandspiegel 243/1974
    1974

  • Bei unseren Helden an der Somme
    1916

  • Neue Deutsche Wochenschau 395/1957
    23.08.1957