Sacherschließung
01. Brasilianischer Staatschef Dutra besucht USA
Wagenkolonne. Dutra stehend im Wagen winkt mit Hut. Geheimpolizisten gehen neben langsam fahrendem Wagen. Dutra neben Truman, total. Kameramänner. Dutra schneidet Geburtstagstorte an.
(25 m)
02. Neues von der Technik
a. England: Radiosprechfunk im Zugverkehr
Schaltpult. Lokomotivführer hört Funkspruch, neblige Geleise. Knallkapsel wird auf Geleise gelegt. Kapsel knallt, wenn Zug darüber fährt. Rangieren. Lokführer sieht aus Zug, groß.
(26 m)
b. Allgäu: Leichtmotorrad Imme R 1000
Werk mit Arbeitern bei der Montage des Motorrades. Radmontage. Motor. Mann stemmt das Motorrad hoch. Probefahrt im Gelände. Fahrt durch Moor und auf Schienen.
(24 m)
c. USA: Automatische Babywiege
Schreiendes Baby. Mutter liegt schlafend im Bett und drückt auf Knopf. Babybett verwandelt sich in Wiege und schaukelt durch Mechanismus. Ruhiges Baby.
(22 m)
03. London: Kunstwerke aus Wien in der Tate Galerie
Die Tate-Galerie Holbein: Portrait von Jane Seymour. Vermeer: Der Maler in Seinem Atelier. Rembrandt: Selbstportrait. Lorenzo Lotto: Portrait Eines Jungen Mannes. Tizian: Männerportrait. Eine Bronze von Bertoldo. Das goldene Salzfaß von Benvenuto Cellini.
(32 m)
04. Neues Staatsoberhaupt in Malaya
Reiter auf Elefanten. Umzug. Frauen tragen Geschenke. Auf der Tribüne der britische Hochkommissar Sir Henry Guerney. Das neue Staatsoberhaupt erhält Geschenke.
(36 m)
05. Pariser Konferenz der Außenminister
Gardist präsentiert Säbel, groß. Bevin bei Ankunft, total. Dean Acheson, Schumann, Wishinsky halbnah. Begrüßung. Die Außenminister am Verhandlungstisch, halbnah. Kleine Fahnen der vier Besatzungsmächte.
(29 m)
06. Sport
a. Hamburg: Windhundrennen
Windhunde gehen an der Leine. Windhunde in den Startkästen. Rennen. Der "falsche" Hase wird gedreht. Windhunde rennen ZL. Der Sieger.
(25 m)
b. USA: Kegeln
Kegler kegeln nebeneinander auf Kegelbahnen. Frau kegelt. Zuschauer klatschen. Junge kegelt. Doppelwurf. An beiden Seiten der Bahn stehen aufgereiht Kegel. Wurf hindurch und Treffer.
(31 m)
c. Sydney: Pferdehochsprung
Pferde springen über hohes Hindernis (ZL). Reiter stürzen vom Pferd.
(17 m)
c. Florida: Wasserski
Clowns auf Wasserskiern hinter Boot. Sprung über Hindernis und Sturz.
(29 m)
Sprechertext
01. "Viva Dutra!"
Brasilianischer Staatschef besucht USA
Der Präsident von Brasilien, Dutra, traf als Gast Präsident Trumans in den USA ein. Die Bevölkerung New Yorks begrüsste den Regierungschef des grössten südamerikanischen Staates mit jubelndem Beifall. Präsident Dutra erwiderte damit den vor zwei Jahren stattgefundenen Besuch Trumans zur Konferenz von Rio de Janeiro, wo der amerikanische Kontinent in einem Interamerikanischen Verteidigungsabkommen zusammengeschlossen wurde.
Zum 64. Geburtstag des Präsidenten, den er mit Präsident Truman in Washington verbrachte, wurde eine Riesegeburtstags-Torte im Garten des Weissen Hauses aufgefahren.
02. Neues aus der Technik:
a. Radio im Zugverkehr
Eine neue englische Erfindung trägt zur erhöhten Sicherheit im Zugverkehr bei: Die Befehlsstellen auf den Strecken sind durch Radio mit den unterwegs befindlichen Lokomotiven verbunden. Drahtlose Anweisung an einen Lokführer.
(Originalton: "Your message received and understand.") Der Lokomotivführer hat die neuen Weisungen erhalten. Diese radiogesteuerte Verbindung ist vor allem bei Net von grosser Bedeutung. Sie ersetzt die Knallkapseln, mit denen früher die Züge gewarnt wurden.
Radio-Verständigung im Zugverkehr - eine zeitgemässe Neuerung für die Veteranen der Schiene.
b. Imme Motorrad
Ein Werk im Allgäu stellt ein neuartiges Leichtmotorrad her, die "Imme R 100".
Der 100-Kubikzentimeter-Motor leistet 4, 5 PS. Der Kraftstoffverbrauch: 2 Liter auf 100 Kilometer. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 75 Stundenkilometern. Das Gewicht nur 57 kg.
Das Vorderrad hat keine Kabel, es ist durch ein Zentralrohr mit dem Rahmen verbunden. Die Hinterrad-Federung [...]giot grösste Elastizität bei sicherer Strassenlage.
Auch im Gelände bewährt sich die "Imme R 100". Das Werk [...] bis Ende des Jahres 1.000 Motorräder pro Monat herstellen, jedoch ist die diesjährige Produktion bereits ausverkauft.
02. Neues aus der Technik:
c. Automatische Schaukel
Manchmal entwickelt die Technik sogar Humor - mit praktischen Resultaten.
Hier erbarmt sie sich jener geplagten altern, denen das schreiende Baby die Nachtruhe stört.
Ein Druck auf den Knopf und aus dem Bett wird eine Wiege, deren sanftes Schaukeln den gewünschten Erfolg garantiert. Dieses amerikanische Patent steht unter dem Motto: der gerichtliche Friede geht über alles. Eia-popeia!?
03. London:
Kunstwerke aus Wien
200 berühmte Kunstschätze aus dem Kunsthistorischen Museum in Wien sind diesen Sommer über Gäste der Londoner Tate-Galerie. Auf dem Plakat und im Original: Das Holbeinsche Porträt der Koenigin Jane Seymour.
Ein Bild von Ver Meer: Der Maler in seinem Atelier. Ein berühmtes Selbstportrait Rembrandts.
Portrait eines jungen Mannes, von Lorenzo Lotto. Hier eines der bekanntesten Männer-Portraits von Tizian Eine Bronze von Bertoldo.
Und das berühmte goldene Salzfass von Benvenuto Cellina.
04. Festliche Tage in Malaya
Ein seltenes Bild exotischen Gepränges: 20.000 Eingeborene aus allen Teilen des malaiischen Staatenbundes ehren das neue Staatsoberhaupt mit dem imposanten Namen Tuan Syed Putra ibni Almarhun Tuan Syed Hassan Jamaluallail.
In althergebrachter feierlicher Zeremonie ziehen die Festgäste durch Arau, die Residenzstadt des neuen Rajahs von Perlis. Zu den Ehrengästen zählt der Britische Hochkommissar Sir Henry Guerney. Staats-Symbole werden dem Zug vorangetragen und dann dem neuen Staatsoberhaupt von seinem Zeremonienmeister überreicht.
Nach der offiziellen Feier folgt ein Zug der Abordnungen der verschiedenen Provinzen und Dörfer. Traditionelle Sinnbilder werden mitgeführt. Und erst im Dunkel der Nacht erlosch der bunte Glanz dieses seltenen exotischen Schauspiels.
05. Die Pariser Konferenz
Im "Palais Rose" in Paris traten, nach Aufhebung der Berliner Blockade, die Aussenminister der vier Grossmächte zu einer erneuten Deutschland-Besprechung zusammen. Mr. Bevin betritt das Palais.
Ihm folgt Dean Acheson, der Aussenminister von USA - und Robert Schuman, der Aussenminister Frankreichs. Dersowjetische Aussenminister Wyschinskij.
Im "Grossen Salon" des Palastes wurde die Tagung eröffnet Die Westmächte legten einen umfassenden Plan zur Wiederherstellung der politischen und wirtschaftlichen Einheit Deutschlands vor. Die Tagesordnung umfasst vier Punkte: das deutsche Problem - die Berliner Frage - den Friedensvertrag mit Deutschland - und den Staatsvertrag für Österreich.
06. Sport:
a. Windhundrennen
Ein im Ausland beliebter Sport findet nun auch in Deutschland neue Anhänger: Windhundrennen.
In Hamburg-Horn fand ein solches Rennen statt.
Die Konkurrenten kommen zunächst in den Startkasten, vor dem der sogenannte Hase liegt - ein flatternder Köder, der die Renn-Hunde zu höchster Leistung anspornt. Auf - und davon ... ... hinter dem Hasen her, im 60-Kilometer-Tempo.
Der falsche Hase wird von kundiger Hund an der Strippe gezogen.
Nun in Zeitlupe: Die Windhunde in schärfster Fahrt ... Wie bei allen Rennen gibt es auch hier einen strahlenden Sieger.
b. Kegeln in Amerika
In Amerika ist das Kegeln einer der beliebtesten Volkssports. Über zwanzig Millionen begeisterter Kegler trainieren und kämpfen auf mustergültigen Bahnen. Alle Altersklassen sind vertreten - auch die Frauen. Mit Kraft und Anmut - alle Neune!
Nun der jüngste Meister ...
Jetzt ein gemischtes Doppel ...
Und nun sogar eine artistische Leistung mit der Kegelkugel.
c. Pferdehochsprung
In Sidney, Australien, geht es hoch her - die besten Reiter steigen mit den rassigsten Springpferden über die höchsten Hindernisse.
d. Wasser Ski
Auf Wasser-Skiern in Florida - ein nun schon altbewährter Sport - dieses Mal aber im "neuen Gewand" - - - eine feucht-fröhliche Angelegenheit.
Sprechertext (englisch)
01. "Viva Dutra!"
Dutra, President of Brazil, arrived in the USA as guest of President Truman. The population of New York applauded the arrival of the Chief of South America's largest nation. President Dutra returns President Truman's visit 2 years ago at the Rio de Janeiro Conference, where the American continents joined in an inter-American Defense Treaty.
On his 64th birthday, which he spent together with President Truman in Washington, President Dutra was presented with a big cake in the garden of the White House.
02. News in Technique:
a. Railway Traffic Control by Radio
A new British invention will make railway traffic safer. The different trains are connected by radio with the direction centres. Radio message to the driver: (Original Sound) The driver has received the message. This device is especially effective in fog.
b. Imme Motorcycle
An Allgau factory produces the motorcycle "Imme R 100". This 100 cubic centimeter Motor has 4.5 Horse Power, and uses 2 liters of gasoline for 100-kilometers. Its highest speed is 75 KPH. The weight: 57 kgrams. The front wheel has a new way of adjustment to the frame. The back wheel is especially elastic for security on the road. This factory is going produce 1000 motorcycles per month to the end of this year.
c. Automatic Swing
This automatic swing bed was designed for parents who cannot sleep when a baby cries. A push on a button and the baby will be swung to sleep.
03. Art from Vienna:
200 famous works of art from the Viennese Museum of Art were exhibited this summer in London's Tate Gallery. On the poster and in the original: Holbein's portrait of Jane Seymour. A painting by Ver Meer: The Painter in His Studio. A famous self-portrait by Rembrandt. Portrait of a young man, by Lorenzo Lotto. This is one of Titiar's most famous portraits. A bronze sculpture by Bertholdo. And the famous salt container by Benvenuto Cellini.
04. Festive Days in Malaya
20.000 natives from all over the Malayan States Federation honour their new Chief Tuan Syed Putra Ibni Almarhun Tuan Syed Hassan Jamaluallail. In traditional procession the guests move through Arau, the residential city of the new Rajahs of Perlis. One of the guests of honour is British High Commissioner Sir Henry Guerney. The gifts are handed over to the new head of the State. After the official ceremony a procession of the representatives of the provinces and villages is held. And only night concluded this strange exotic performance.
05. The Paris Conference
Palais Rose in Paris was the scene of the meeting of the Foreign Ministers of the 4 Allies for a new discussion on Germany after the Berlin blockade was lifted. Mr. Bevin enters the Palace. He is followed by Dean Acheson, Secretary of State of the U.S.A.
Robert Schuman, France. Vishinski, Soviet Foreign Minister. The meeting was opened in the great salon. The Western Allies put forward a great plan for Germany's re-union, political and economic. The agenda included 4 points: The German question - the Berlin question - the peace treaty with Germany and the treaty for Austria.
06. Sport:
a. Racing Dogs
A sport much liked abroad now becomes popular in Germany: Dog races. A race at Hamburg-Horn. At a speed of 60 kilometers the dogs chase the artificial hare. The slow motion camera reveals the technique of the racing dogs. And this is the lucky winner.
b. Bowling
Bowling is one of America's favourite sports. More than 20 million bowling enthusiasts train und play on model alleys. All ages are present, and women too. In conclusion, an artistic performance with the ball.
c. Horses' High Jump
In Sidney, Australia, high jump championships are held.
d. Water Skis
A new kind of water skiing in Florida.
Personen im Film
Acheson, Dean ; Bevin, Ernest ; Dutra ; Schuman, Robert ; Truman, Harry ; Wyschinsky
Orte
USA ; Sidney ; Florida ; Hamburg ; London ; England ; Paris ; Allgäu ; Frankreich ; Malaya
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Eisenbahnwesen ; Kameraleute, Kameramänner ; Kegeln, Bowling, Boule, Petanque ; Kinder ; Fahnen ; Politische Veranstaltungen ; Polizei ; Reiten, Pferderennen (ohne Trab) ; Schlafen ; Staatliche Besuche (außen) ; Technik ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Kraftfahrzeugindustrie ; Kunst ; Kunstwerke ; Militär ; Wasserski ; Wellenreiten ; Windhundrennen ; Berufe ; Ausstellungen ; Photoreporter ; Militär ; Technik ; 19 Findbuch Welt im Film
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Periodika