Sacherschließung
01. Verstärkung für Hongkong
Stadtbild Hongkong. Fliegendes Flugzeug. Landung auf Flugfeld. Britische Soldaten verlassen das Flugzeug. Britische Maschinen auf Flugplatz. Ankunft von Zivilisten mit Flugzeug, Zeltunterkünfte. Straßenbild Hongkong.
(30 m)
02. Persönlichkeiten des Tages
a. Franklin D. Roosevelt jun. wird Kongreßmitglied
Roosevelt jun., groß. Er geht winkend durch Straße. Aufnahme der Familie Roosevelt aus dem Jahre 1932. Sohn Roosevelt als junger Mann, groß.
(19 m)
b. Kairo: König Faruk besucht Landwirtschafts- und Industrieausstellung
Faruk geht in Begleitung von Kabinettsmitgliedern, halbnah. Die Schwestern von Faruk Prinzessin Fawzia und Prinzessin Faiza in der Ausstellung.
(16 m)
03. Sport:
a. München: Boxen Hein ten Hoff - Herbert Runge
Hein ten Hoff besiegt Herbert Runge, Boxring total. Schlagwechsel, halbnah. Ten Hoff greift an. Runge muß zu Boden. Ringrichter zählt. Boxer gehen in die Ringecke. Ten Hoff boxt überlegen. Runge wird in der 7. Runde ausgezählt. Ten Hoff verläßt den Ring ohne Beifall.
(37 m)
b. München: Flugfeldrennen
Start der Motorräder mit Seitenwagen bis 1200 ccm. Rennen. Sturz in der Kurve. Strömender Regen. Wasserfontänen hinter Gespannen. Zielrichter schwenkt Fahne. Start der Sportwagen. Zuschauer unter Regenschirmen. Rennen auf nasser Strecke.
(42 m)
04. London: Blinddarmoperation mit Fernsehen
Krankenhaus. Fernsehapparat in Operationssaal. Patient wird auf Trage in Operationssaal gefahren. Studenten vor Fernseher. Operationstisch. Arzt operiert. Die Operation in einem Spiegel und im Fernseher. Arzt mit Mundschutz.
(35 m)
05. Streiflichter aus Deutschland
a. Berlin: Amerikanische Eisenbahnergewerkschaft stiftet Care Pakete für Berliner Eisenbahner
Care Pakete werden ausgegeben. Eisenbahner gehen mit Care Paketen auf der Schulter.
(15 m)
b. Lemfoerde: Geflügelzucht
Eier in Brutkästen auf Gestell. Küken in Kästen. Küken werden sortiert. Enten laufen zu Futterstelle. Enten, bildfüllend. Enten fressen.
(32 m)
06. Epsom: Derby
Zuschauer, total. Zelt und Vergnügungsplatz. Englische Polizisten. Aga Khan und Rita Hayworth bei Ankunft, groß. Königin Elizabeth und Prinzessin Elizabeth sehen durch Fernglas auf Tribüne. Start. Rennen. Geschlossenes Feld. Nimbus und Seallowtail gehen in Führung. Beide Pferde rennen Kopf an Kopf. Einlaufbogen. Prinzessin Elizabeth auf Tribüne, aufgeregt. Amour Drake gewinnt Anschluß an die Spitzengruppe. Lauf der drei Pferde über die Ziellinie. Zielkamera entscheidet. Prinzessin Elizabeth spricht lebhaft auf Tribüne. Sieger Nimbus und Jockey.
(63 m)
Sprechertext
01. Verstärkung für Hongkong
Die britische Kolonie Hongkong rückst durch die Ereignisse auf dem chinesischen Kriegsschauplatz in den Blickpunkt der Welt.
Hochbetrieb auf dem Flugfeld Kai Tak.
Von den malayischen Stützpunkten aus werden laufend Verstärkungen für die Garnison in Hongkong herangebracht. Täglich landen hier 60 bis 70 Maschinen. Aber auch Zivilisten treffen hier ein. Es sind Kaufleute und Verwaltungsbeamte, die kurz vor der Einnahme von Shanghai die Stadt verliessen. Sie werden zunächst provisorisch in Zelten und Baracken untergebracht.
Hongkong - die Stadt asiatischer Romantik und europäischer Geschäftigkeit, ist im Zustand erwartungsvoller Spannung.
02. Persönlichkeiten des Tages:
a. Franklin D. Roosevelt jr
Der Sohn eines grossen Vaters: Franklin D. Roosevelt jr., 34 Jahre alt!
Roosevelt jr. erhielt jetzt einen Sitz im amerikanischen Kongress.
Hier eine Aufnahme der Präsidentenfamilie aus dem Jahre 1932. Der junge Franklin, heute 64. Kongressmitglied in Washington.
Schon zuvor hatte sich der junge Roosevelt in staatsrechtlichen Angelegenheiten einen Namen gemacht.
b. König Faruk
Ein seltener Schnappschuss aus Kairo, denn König Faruk von Aegypten liess sich zehn Jahre lang nicht filmen.
Hier sieht man den 29 jährigen Monarchen und seine Minister bei einem Besuch der grössten Landwirtschafts- und Industrie-Ausstellung Afrikas.
Und hier - König Faruks Schwestern: die Prinzessinnen Fawzia und Faiza. Sie zählen zu den schönsten Frauen der Welt.
03. Sport:
Ten Hoff - Runge
In München kämpfte der deutsche Meister aller Klassen Hein ten Hoff gegen den Olympiasieger von 1936, Herbert Runge. Ten Hoff, links, war sofort im Angriff; Runge, der recht schwerfällig boxte, musste von der 3. Runde an mehrfach zu Boden. Es gelang ten Hoff aber nicht, Runge in den ersten Runden entscheidend zu schlagen. Ten Hoff, der offensichtlich eine Formkrise durchmacht, enttäuschte die 10.000 Zuschauer durch seinen matten Stil.
Runge war tapfer im Nehmen, aber schlecht bei Luft - er rettete sich von Runde zu Runde durch Klammern und Halten. Der Kampf bot keine spannenden Momente. In der siebenten Runde lässt sich Runge nach einer Ohrenverletzung auszählen.
Ohne Beifall verlässt ten Hoff den Ring.
[...]. Autorennen Riem
Motorräder und Rennwagen auf dem Flugfeld! Das sah man bei Münchens erster grosser Motorsport-Veranstaltung auf dem Flugplatz Riem. Es ging über eine 2, 7 Kilometer lange Rundstrecke. Die 100.000 Zuschauer hatten von den Tribünen aus stets einen Überblick über die ganze Rennstrecke. Sturz eines Seitenwagen-Gespanns in der Nordkurve.
Ein plötzlicher Wolkenbruch überschwemmte die Bahn. Die schweren 1200er Gespanne jagen durch das Wasser dem Ziele zu. Sieger wurde Müller-Rührschneck mit einem Durchschnitt von 89, 4 Stundenkilometern.
Nun die Renn- und Sportwagen.
Schnellster Fahrer des Tages war Riess auf BMW mit 99,2 Stundenkilometern.
04. London:
Operation mit Fernsehen
In einem Londoner Krankenhaus wurde eine wesentliche Neuerung eingeführt: man baute eine Fernsehkamera in den Operations-Saal ein. Während früher nur wenige Studenten eine Operation genau verfolgen konnten, ist es nunmehr möglich, den Vorgang in allen Einzelheiten von mehreren Lehrsälen aus zu beobachten. Der Patient wird in den Operations-Saal gefahren. Es handelt sich hier um eine Blinddarm-Operation. Die Techniker stellen die Kamera ein. In der Zwischenzeit nehmen die Studenten vor den Fernseh-Empfängern Platz. Ein Spiegel gibt jede Einzelheit deutlich an die Kamera weiter.
Ein Arzt erklärt durch ein Mikrophon laufend den Operationsvorgang.
Die Techniker Können die Kamera von einem Nebenraum aus bedienen.
Fernsehen im Operations-Saal - eine moderne Lehrmethode im Dienste der modernen Medizin.
05. Streiflichter aus Deutschland:
a. Care-Pakete für Berliner Eisenbahner
Amerikanische Eisenbahner helfen ihren Berliner Kollegen. Die amerikanische Eisenbahner-Gewerkschaft sandte 500 Care-Pakete für die streikenden Berliner Eisenbahner, die von der sowjetisch-kontrollierten Eisenbahnverwaltung eine Entlehnung in Westmark fordern, um existieren zu Können.
Vertreter der UGO, der Westberliner Unabhängigen Gewerkschafts-Organisation, übernahmen die Spenden zur weiteren Verteilung.
Ein Freundschaftszeichen der Arbeiter Amerikas an die um ihr Recht kämpfenden Arbeiter von Berlin.
b. Geflügelfarm
Geflügelzucht in Massen, nach modernsten Prinzipien. In Lemfoerde, Niedersachsen, befindet sich eine der grössten Geflügelfarmen Europas. 100.000 Stück Geflügel werden hier laufend gezüchtet und gemästet.
125.000 Eier liegen hier ständig in den elektrischen Brutanlagen. Und 5 bis 6.000 Küken schlüpfen hier täglich aus den beheizten Eierschalen.
Wettrennen zu den Futtertrögen 15 bis 20 Tonnen Futtergetreide braucht die Farm zur täglichen Fütterung.
Jeder watschelt wie er kann.
06. Englisches Derby:
Die Zielkamera entschied
Derby in Epsom. Seit 1780 das klassische englische Rennen, der Welt grösstes Turf-Ereignis. Dieses Mal waren 400.000 Zuschauer erschienen. Viele hatten sich schon Tage vorher mit Zelten und Wohnwagen häuslich eingerichtet.
Der indische Fürst Aga Khan und seine neue Schwiegertochter Rita Hayworth.
Die Königsloge.
Der Start: 32 Pferde gehen über die Bahn. Die Strecke ist 2.400 Meter lang. Die Spannung wächst. Zwei Pferde schieben sich nach vorne. Nr. 13 "Nimbus" und Nr. 7 "Swallow Tail". Dicht nebeneinander halten sie die Spitze. Es entwickelt sich ein Duell auf Biegen oder Brechen ... Im Einlaufbogen noch immer dasselbe Bild: "Nimbus" und "Swallow Tail", Kopf an Kopf. Kurz vor dem Ziel schiesst plötzlich ein Pferd nach vorne. Es ist "Amour Drake" - gewinnt Anschluss an die beiden Spitzenpferde. Und zu Dritt gehen sie dicht nebeneinander durchs Ziel!
Erst die Zielkamera entscheidet: "Nimbus" hat ganz knapp gewonnen. Es war eines der dramatischsten Rennen der letzten Jahrzehnte. Das Pferd "Nimbus". Und die Nummer 13: ein sensationeller Sieg im klassischen, englischen Derby.
Sprechertext (englisch)
01. Fortifications for Hong Kong
The British Colony of Hong Kong becomes a focal point of the world because of the Chinese civil war. There is a great rush at Kai Tak Airfield. Coming from Malay fortresses troops for the garrison are brought to Hong Kong. Every day about 60 to 70 planes land. Civilians arrive, businessmen and administration officers who left Shanghai shortly before its occupation. These people are temporarily housed in tents and barracks. Hong Kong - - a city of Asiatic romance and European business, has become a thrilling place.
02. a. Personalities of the Day
The son of a great man: Franklin D. Roosevelt Jr., 34 years old. Roosevelt Jr. has just won a seat in the American Congress. This is a picture of the Presidental family taken in 1932. The young Franklin, to-day s member of Congress in Washington. For some time young Roosevelt has been interested in political affairs.
b. King Farouk
An unusual picture from Cairo of King Farouk of Egypt, who refused to be photographed for 10 years. This is the 29-year-old monarch and his ministers at a visit to Africa's largest agricultural and industrial fairs. These are King Farouk's sisters: Princesses Fawzia and Faiza, two of the most beautiful women in the world.
03. Sport:
a. Ten Hoff - Runge
Ten Hoff - Runge
The German boxing champion of all classes Hein ten Hoff met the Olympic winner of 1936, Herbert Runge. Ten Hoff, left, immediately attacked Runge who boxes very slowly, and goes down often after the 3rd round. Ten Hoff disappointed the 10.000 spectators by a very weak show.
Runge, who received a couple of heavy blows, is out of breath. In the 7th round Runge gave up after his ear was hurt. Without applause ten Hoff leaves the Ring.
b. Airfield Motor Car Race
Motorcycles and racing cars could be seen at Munich's first great motor sport day at Riem Airfield. The track was 2, 7 kilometers long. 100.000 spectators could see the whole field from their places. Crash-landing of a sidecar cycle on the north curve. A sudden thunderstorm flooded the track. The heavy sidecar machines splash through the water. Winner, Müller-Rührschneck at an average speed of 89,4 KPH. The racing and sport cars. Fastest driver of the day was Riess in a BMW, at 99,2 KPH.
04. London:
Operation Televised
A new device was inaugurated in Guy's Hospital, London. A television camera was installed over the operating table. While formerly only a few students could watch an operation, now every detail can be seen by numerous students in the auditorium and other rooms. The patient is brought into the operation hall. His appendix will be taken out. The technican now focuses the camera. Meanwhile the students assemble before the television set. A mirror reports every detail to the camera. A doctor at a microphone explains the operation process. In a separate room the technicans work at the camera.
05. News Flashes from Germany:
a. Care Parcels for Berlin's Railroad Men
American railway employees help their Berlin colleagues. The U.S. Railway T.U. sent 500 Care Parcels for the striking Berlin railway employees, who want their wages in West-marks form the Soviet-controlled administration. Representatives of the UGO, the West Berlin Independent Trade Union, distributed the gifts. An act of friendship form America's workers to the workers of Berlin, who are fighting for their rights.
b. Poultry Farm
Lemfoerde, Lower Saxonia, is the location of Europe's largest poultry farm. 100.000 hens and other fowls are bred and fed here. 125.000 eggs are electrically treated to produce chickens quickly. And every day 5 to 6000 chickens and ducklings are born. This farm needs 15 to 20 tons of food per day for the poultry.
06. English Derby:
The Camera Decides
The Derby [...]t Epsom, since 1780 the classic British race. This time 400.000 spectators wers present. Many days ahead people had come with tents und trucks. Indian Prince Aga Khan and his new daughter-in-law Rita Hayworth.
The King's box.
The start: 32 horses compete for the prize. The distance, 2.400 meters. Thrills! Two horses out in front. No. 13 "Nimbus" and No. 7 "Swallow Tail". They are having a nip und tuck duel. Shortly before the winning post a horse gains suddenly "Amour Drake" - passes the others and all three horses pass the post together. Only the camera reveals that "Nimbus" has won. "Nimbus", with number 13 won a sensational victory.
Personen im Film
Elizabeth von England ; Elisabeth II. von England ; Faiza von Ägypten ; Faruk von Ägypten ; Fawzia von Ägypten ; Hayworth, Rita ; Khan, Aga ; Roosevelt, Franklin Delano ; Runge, Herbert ; Hoff ten, Hein
Orte
München ; Epsom ; Kairo ; Berlin ; Hongkong ; London ; Washington ; Lemfoerde
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Boxen ; China ; Eisenbahnwesen ; Hochschulwesen ; Motorsport ; Politische Veranstaltungen ; Polizei ; Regen ; Reiten, Pferderennen (ohne Trab) ; Rundfunk, Fernsehen ; Sport-Details, Fouls ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Städte ; Tiere (außer Hunde) ; Medizin ; Viehwirtschaft, Viehzucht ; Wohlfahrt, DRK, Hilfsorganisationen, Fürsorge ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Berufe ; Ausstellungen ; Gewerkschaften ; 19 Findbuch Welt im Film
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Periodika