Welt im Film 211/1949 10.06.1949

Sacherschließung

01. Verstärkung für Hongkong
Stadtbild Hongkong. Fliegendes Flugzeug. Landung auf Flugfeld. Britische Soldaten verlassen das Flugzeug. Britische Maschinen auf Flugplatz. Ankunft von Zivilisten mit Flugzeug, Zeltunterkünfte. Straßenbild Hongkong.
(30 m)

02. Persönlichkeiten des Tages

a. Franklin D. Roosevelt jun. wird Kongreßmitglied
Roosevelt jun., groß. Er geht winkend durch Straße. Aufnahme der Familie Roosevelt aus dem Jahre 1932. Sohn Roosevelt als junger Mann, groß.
(19 m)

b. Kairo: König Faruk besucht Landwirtschafts- und Industrieausstellung
Faruk geht in Begleitung von Kabinettsmitgliedern, halbnah. Die Schwestern von Faruk Prinzessin Fawzia und Prinzessin Faiza in der Ausstellung.
(16 m)

03. Sport:

a. München: Boxen Hein ten Hoff - Herbert Runge
Hein ten Hoff besiegt Herbert Runge, Boxring total. Schlagwechsel, halbnah. Ten Hoff greift an. Runge muß zu Boden. Ringrichter zählt. Boxer gehen in die Ringecke. Ten Hoff boxt überlegen. Runge wird in der 7. Runde ausgezählt. Ten Hoff verläßt den Ring ohne Beifall.
(37 m)

b. München: Flugfeldrennen
Start der Motorräder mit Seitenwagen bis 1200 ccm. Rennen. Sturz in der Kurve. Strömender Regen. Wasserfontänen hinter Gespannen. Zielrichter schwenkt Fahne. Start der Sportwagen. Zuschauer unter Regenschirmen. Rennen auf nasser Strecke.
(42 m)

04. London: Blinddarmoperation mit Fernsehen
Krankenhaus. Fernsehapparat in Operationssaal. Patient wird auf Trage in Operationssaal gefahren. Studenten vor Fernseher. Operationstisch. Arzt operiert. Die Operation in einem Spiegel und im Fernseher. Arzt mit Mundschutz.
(35 m)

05. Streiflichter aus Deutschland

a. Berlin: Amerikanische Eisenbahnergewerkschaft stiftet Care Pakete für Berliner Eisenbahner
Care Pakete werden ausgegeben. Eisenbahner gehen mit Care Paketen auf der Schulter.
(15 m)

b. Lemfoerde: Geflügelzucht
Eier in Brutkästen auf Gestell. Küken in Kästen. Küken werden sortiert. Enten laufen zu Futterstelle. Enten, bildfüllend. Enten fressen.
(32 m)

06. Epsom: Derby
Zuschauer, total. Zelt und Vergnügungsplatz. Englische Polizisten. Aga Khan und Rita Hayworth bei Ankunft, groß. Königin Elizabeth und Prinzessin Elizabeth sehen durch Fernglas auf Tribüne. Start. Rennen. Geschlossenes Feld. Nimbus und Seallowtail gehen in Führung. Beide Pferde rennen Kopf an Kopf. Einlaufbogen. Prinzessin Elizabeth auf Tribüne, aufgeregt. Amour Drake gewinnt Anschluß an die Spitzengruppe. Lauf der drei Pferde über die Ziellinie. Zielkamera entscheidet. Prinzessin Elizabeth spricht lebhaft auf Tribüne. Sieger Nimbus und Jockey.
(63 m)

Sprechertext

Sprechertext (englisch)

Personen im Film

Elizabeth von England ; Elisabeth II. von England ; Faiza von Ägypten ; Faruk von Ägypten ; Fawzia von Ägypten ; Hayworth, Rita ; Khan, Aga ; Roosevelt, Franklin Delano ; Runge, Herbert ; Hoff ten, Hein

Orte

München ; Epsom ; Kairo ; Berlin ; Hongkong ; London ; Washington ; Lemfoerde

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Boxen ; China ; Eisenbahnwesen ; Hochschulwesen ; Motorsport ; Politische Veranstaltungen ; Polizei ; Regen ; Reiten, Pferderennen (ohne Trab) ; Rundfunk, Fernsehen ; Sport-Details, Fouls ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Städte ; Tiere (außer Hunde) ; Medizin ; Viehwirtschaft, Viehzucht ; Wohlfahrt, DRK, Hilfsorganisationen, Fürsorge ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Berufe ; Ausstellungen ; Gewerkschaften ; 19 Findbuch Welt im Film

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Periodika

Titel:

Welt im Film 211/1949

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
10.06.1949
Produktionsjahr:
1949

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Neue Deutsche Wochenschau 268/1955
    18.03.1955

  • UFA-Wochenschau 174/1959
    24.11.1959

  • Welt im Film 117/1947
    22.08.1947

  • Neue Deutsche Wochenschau 636/1962
    06.04.1962

  • Welt im Bild 43/1953
    19.04.1953

  • Deutschlandspiegel 443/1991
    1991

  • Welt im Film 170/1948
    27.08.1948

  • UFA-Dabei 888/1973
    31.07.1973

  • Welt im Film 57/1946
    24.06.1946

  • Welt im Bild 132/1955
    05.01.1955