Welt im Film 213/1949 24.06.1949

Sacherschließung

01. Deutschland im Weltflugverkehr
Startendes Flugzeug. SAS Flugzeug. Leute steigen aus Flugzeug. Flugzeug, groß: Pan American Air Ways, BEA, Swiss Air, Italian. Fluggäste in Düsseldorf im Warteraum. Abfertigung. Leute steigen in Flugzeug. Flugzeug rollt an.
(36 m)

02. Merkwürdige Berufe

a. Muschelfischer am Chiemsee
Boote auf dem Wasser. Fischer fischen mit Netzen Muscheln vom Boden des Sees. Sie tragen Körbe mit Muscheln an Land.
(24 m)

b. Soltau: Gas aus Mist
Bauer fährt im Kuhstall und Schweinestall Mist auf Karre ab. Der Dung wird in Gaswerk zu Gas verarbeitet. Mann trägt Gasflasche zu Traktor für Gasantrieb. Frau stellt in Küche Waschtopf auf Gaskocher.
(27 m)

München: Armbrusthersteller
Armbrüste im Herstellungsprozeß. Männer setzen Armbrüste zusammen. Armbrust auf dem Prüfstand. Armbrust-Schießwettkampf zwischen Österreich und der Schweiz.

03. Hamburg: Hundeschau
Pudel geht an der Leine. Boxer, Dogge, Spitz, Terrier auf Arm. Foxterrier wird gemessen und Gebiß betrachtet. Foxterrier mit Siegerkranz, Bernhardiner mit Siegerkranz. Boxer spielen in Mannschaften Schnauzball.
(33 m)

04. München: Fußball A. S. Roma - München 1860 0:0
Schwenk über die Mannschaften. Spielführer bei Platzwahl. 1860 im Angriff. Rom am Ball und Zuspiel. Zuschauer halbnah. Torwart von München bei Ballabwehr. Er läßt Ball fallen und greift nach. Der italienische Torwart hält. Münchens Torwart hält. Zuschauer bildfüllend. Mannschaften verlassen den Platz.
(50 m)

05. Wiesbaden: Gründung des deutschen Rates für die Europabewegung
Festakt und Ansprachen. Es spricht Mr. Duncan Sandys, Schwiegersohn von Churchill. Dr. Egon Kogon spricht. Paul Loebe, groß, wird zum Präsidenten des Deutschen Rates gewählt.
(24 m)

06. Bilder aus aller Welt

a. England: Flugfest
Fesselballon steigt auf. Hubschrauberlandung. Jäger aus dem ersten Weltkrieg, Baujahr 1916, fliegt. Leute sehen nach oben. Flugzeuge aus den Jahren 1911 und 1909.
(29 m)

b. New York: Juwelenschau
Mann bringt Tasche mit Juwelen. Auspacken des versiegelten Paketes. Der Hope Diamant. Der 100 karätige "Stern des Ostens". Schmuckstücke auf Auslage.
(26 m)

c. Texas: Texas Cowboys
Cowboy auf Pferd treibt jungen Stier von der Herde. Dem Stier gelingt es nicht, zur Herde zu kommen, da Reiter allen seinen Bewegungen folgt.
(27 m)

Sprechertext

Sprechertext (englisch)

Personen im Film

Kogon, Eugen ; Loebe, Paul ; Sandys, Duncan

Orte

München ; Wiesbaden ; Chiemsee ; Düsseldorf ; England ; Soltau ; New York ; Texas

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Hunde ; Europa, EVG, EWG ; Fischfang ; Fußball ; Schießen ; Schmuck ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Stierkämpfe ; Menschen ; Viehwirtschaft, Viehzucht ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Berufe ; Gas ; Hunde ; 19 Findbuch Welt im Film

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Periodika

Titel:

Welt im Film 213/1949

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
24.06.1949
Produktionsjahr:
1949

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Welt im Film 164/1948
    16.07.1948

  • UFA-Wochenschau 289/1962
    07.02.1962

  • Welt im Film 133/1947
    12.12.1947

  • Neue Deutsche Wochenschau 11/1950
    11.04.1950

  • UFA-Wochenschau 406/1964
    05.05.1964

  • UFA-Wochenschau 227/1960
    29.11.1960

  • Deutschlandspiegel 150/1967
    30.03.1967

  • Neue Deutsche Wochenschau 183/1953
    28.07.1953

  • Welt im Film 325/1951
    25.08.1951

  • Neue Deutsche Wochenschau 410/1957
    06.12.1957