Sacherschließung
01. Deutschland im Weltflugverkehr
Startendes Flugzeug. SAS Flugzeug. Leute steigen aus Flugzeug. Flugzeug, groß: Pan American Air Ways, BEA, Swiss Air, Italian. Fluggäste in Düsseldorf im Warteraum. Abfertigung. Leute steigen in Flugzeug. Flugzeug rollt an.
(36 m)
02. Merkwürdige Berufe
a. Muschelfischer am Chiemsee
Boote auf dem Wasser. Fischer fischen mit Netzen Muscheln vom Boden des Sees. Sie tragen Körbe mit Muscheln an Land.
(24 m)
b. Soltau: Gas aus Mist
Bauer fährt im Kuhstall und Schweinestall Mist auf Karre ab. Der Dung wird in Gaswerk zu Gas verarbeitet. Mann trägt Gasflasche zu Traktor für Gasantrieb. Frau stellt in Küche Waschtopf auf Gaskocher.
(27 m)
München: Armbrusthersteller
Armbrüste im Herstellungsprozeß. Männer setzen Armbrüste zusammen. Armbrust auf dem Prüfstand. Armbrust-Schießwettkampf zwischen Österreich und der Schweiz.
03. Hamburg: Hundeschau
Pudel geht an der Leine. Boxer, Dogge, Spitz, Terrier auf Arm. Foxterrier wird gemessen und Gebiß betrachtet. Foxterrier mit Siegerkranz, Bernhardiner mit Siegerkranz. Boxer spielen in Mannschaften Schnauzball.
(33 m)
04. München: Fußball A. S. Roma - München 1860 0:0
Schwenk über die Mannschaften. Spielführer bei Platzwahl. 1860 im Angriff. Rom am Ball und Zuspiel. Zuschauer halbnah. Torwart von München bei Ballabwehr. Er läßt Ball fallen und greift nach. Der italienische Torwart hält. Münchens Torwart hält. Zuschauer bildfüllend. Mannschaften verlassen den Platz.
(50 m)
05. Wiesbaden: Gründung des deutschen Rates für die Europabewegung
Festakt und Ansprachen. Es spricht Mr. Duncan Sandys, Schwiegersohn von Churchill. Dr. Egon Kogon spricht. Paul Loebe, groß, wird zum Präsidenten des Deutschen Rates gewählt.
(24 m)
06. Bilder aus aller Welt
a. England: Flugfest
Fesselballon steigt auf. Hubschrauberlandung. Jäger aus dem ersten Weltkrieg, Baujahr 1916, fliegt. Leute sehen nach oben. Flugzeuge aus den Jahren 1911 und 1909.
(29 m)
b. New York: Juwelenschau
Mann bringt Tasche mit Juwelen. Auspacken des versiegelten Paketes. Der Hope Diamant. Der 100 karätige "Stern des Ostens". Schmuckstücke auf Auslage.
(26 m)
c. Texas: Texas Cowboys
Cowboy auf Pferd treibt jungen Stier von der Herde. Dem Stier gelingt es nicht, zur Herde zu kommen, da Reiter allen seinen Bewegungen folgt.
(27 m)
Sprechertext
01. Deutschland im Weltflugverkehr
Deutsche Lufthäfen sind wieder dem internationalen Flugnetz angeschlossen. Während Düsseldorf zum Luftkreuz des Ruhrgebietes bestimmt wurde, ist München der wichtigste Flughafen. Süddeutschlands. Täglich landen hier Maschinen aus allen Himmelsrichtungen. Diese schwedische Maschine fliegt die Strecke Stockholm-München-Istambul in 12 Stunden.
London-Brüssel Wien ist die Route dieser amerikanischen Maschine. Die englische Gesellschaft "British European Airways" befliegt die Strecke London-Düsseldorf-München, ein italienisches Flugzeug die Strecke Rom-München und die Schweizer "Swiss Air" die Strecke Zürich-München. Auch in Düsseldorf herrscht Hochbetrieb. Für deutsche Fluggäste sind innerhalb der deutschen Grenzen keinerlei Formalitäten notwendig. Der Düsseldorfer Grossflughafen rechnet mit einem monatlichen Verkehr von 8.000 Personen und einem monatlichen Warenumschlag von 50.000 Tonnen. Deutschland ist nun auch wieder durch die Luft mit dem Ausland verbunden.
02. Merkwürdige Berufe:
a. Perlenfischer am Chiemsee
Südliche Stimmung über dem weiten Wasser - langsam gleitende Boote - Fischer mit Netzen.
Doch es sind nicht die Capri-Fischer, es sind die Fischer vom Chiemsee in Oberbayern. Ihre Beute: Seemuscheln, die mit Harken, Sieben und Drahtnetzen vom Grund des Sees gefischt werden.
Die Muscheln mit ihrem Perlmutterbelag werden in Knopf-Fabriken zu Schnallen und Knöpfen verarbeitet. Ein Fischer erntet im Durchschnitt einen Zentner Muscheln täglich.
Früher musste Perlmutt aus Burma, Japan und der Südsee bezogen werden - heute sorgen die Fischer vom Chiemsee für die schimmernde Knopf-Zier, ein merkwürdiger und malerischer Beruf.
b. Gas aus Miest
Auf dem Versuchsgut Allerhop bei Soltau haben die Kühe und Schweine eine neue Aufgabe. Sie liefern Treibstoff. Und zwar durch ihren Dung. Frisch aus dem Stall wird er in das Gaswerk gefahren und hier - im ersten biologischen Humus-Gaswerk der Welt - in hochwertiges, vielfach verwendbares Gas verwandelt. Gas aus Dung - ein neues Verfahren, das Vieh und Haustiere zu den industriellen Selbstversorgern ihres Gutes macht. Der tägliche Dung einer einzigen Kuh ergibt ein Gasmenge, die für 3 bis 4 Familien ausreicht.
In Stahlflaschen abgefüllt, wird das Faul-Gas als Treibstoff für Traktoren verwandt.
Auch zur Beleuchtung und zum Kochen ist das Gas geeignet.
Gas aus Dung - merkwürdig, aber nützlich.
c. Armbrust
Einen merkwürdigen Beruf haben auch diese Armbrustmeister in München. Doch überraschenderweise gibt es auch für diese mittelalterliche Waffe noch mancherlei modernen Bedarf: für Schützengilden, für Schiessbuden, als Kuriosität und gelegentlich sogar als waidgerechte Jagdwaffe. Auf dem Prüfstand wird jede neue Armbrust eingeschossen. Die Fabrikation umfasst fünf Typen, vom kleinen Schaustellermodell bis zum Jagdmodell - mit dem man ein Wildschwein auf 50 Meter Entfernung erlegen kann.
Der Armbrust-Sport hat noch viele Liebhaber. Hier zum Beispiel ein Wettschiessen zwischen Österreich und der Schweiz. Sieger blieb natürlich die Schweiz - im Zeichen und im Stile ihres Armbrust-Altmeisters Wilhelm Tell.
03. Hamburg:
Venus und Adonis der Hundewelt
Hundeschau in Hamburg!
Es geht darum, aus den mannigfaltigen Hunderassen jeweils die Venus und den Adonis der Vierbeiner herauszufinden.
Vor der Prämierung: man fühlt den Anwärtern kräftig auf den Zahn - und dann ist es soweit: Venus und Adonis wurden gefunden und preisgekrönt.
Eine sportliche Novität: im Rahmen der Hundeschau zeigten zwei Mannschaften zum ersten Male "Schnauzball".
Diese "Schnauz-Technik" übertrifft sogar die Kopftechnik der raffiniertesten Fussballer!
04. A.S. Roma - München 1860:
Wieder Internationaler Fussball
Ein bedeutsames internationales Fussball-Ereignis. As Roma ist Gast der Mannschaft von 1860 München. Die römische Mannschaft -
Und 1860 München.
Vom Anstoss weg gab es einen fairen und packenden Kampf. 1860 im Angriff! Die Gäste zeigten eine temperamentvolle Spielweise und vorbildliche Ballbehandlung. Jeder Spieler ein Ball-Artist.
Eine Flanke nach Mass - eine gefährliche Situation für München. Doch Torwart Kisker rettet.
1860 am Ball - und hier: Risorti, der akrobatische, italienische Torwart. Er war nicht zu schlagen.
Und jetzt ist wieder Münchens Torwart in Bedrängnis. Das Spiel endete 0 : 0.
Es war eine Demonstration erstklassigen Fussballs und guter Sportkameradschaft
05. Für die Einheit Europas
In Wiesbaden wurde der Deutsche Rat der Europa-Bewegung konstituiert. Zahlreiche prominente Persönlichkeiten der Politik und des öffentlichen Lebens wohnten dem Festakt bei. Ausländische Vertreter der europäischen Einigungsbewegung betonten in ihren Ansprachen, dass es ohne Deutschland kein Europa geben könne.
Mr. Duncan Sandys, der Schwiegersohn Winston Churchills.
Der Schriftsteller Dr. Eugen Kogon sagte: Europa dürfe nicht aus Angst geboren werden, sondern aus dem Willen, eine bessere Welt zu bauen.
Paul Loebe, der ehemalige Reichstagspräsident, wurde einstimmig zum Präsidenten des Deutschen Rates gewählt.
06. Bilder aus aller Welt:
a. Englisches Flugfest
Flugfest in England - im Mittelpunkt stehen diesmal Veteranen des Flugwesens, die auch heute noch allerhand leisten.
Ab dafür mit dem Ballon - wie einst um die Jahrhundertwende - wo man landet, ist noch ungewiss. Anders der Hubschrauber von heute. Er geht auf den Zentimeter genau auf den Boden.
Noch einige alte Modelle: ein Jäger aus dem vorigen Weltkrieg:-Baujahr 1916.
Kleine Windprobe - und Start mit einem Modell Jahrgang 1911.
Mit einer Maschine dieser Bauart flog Blériot zum ersten Male über den Kanal - damals: 1909!
b. Hope-Diamant
Ein alltäglicher Anblick: Der Postbote bringt ein Paket - aber dieses Mal ist der Inhalt recht ungewöhnlich: Juwelen im Werte von 1 1/2 Millionen Dollar ... also nicht gerade ein Muster ohne Wert. Ein Juwelier in New York erhielt die Steine zum Verkauf.
In der Kollektion: der weltberühmte Hope-Diamant von 44 1/2 Karat. Ihn trugen einst Marie Antoinette und Katharina die Grosse.
Und hier der 100-karätige Stern des Ostens - ehemals der Lieblingsstein des Türkischen Sultans. Diese kostbaren Steine gelten seit Jahrhunderten als Unglücksbringer. Aber ihre magische Anziehungskraft bleibt unverändert bestehen.
c. Texas Cowboys
In Texas muss man mit Pferden und Stieren umgehen können. Auf einer Schau bewiesen die Cowboys, dass sie nicht nur im Film reiten können wie die Teufel. Die Aufgabe heisst: einen jungen Stier von der Herde zu trennen.
Es ist wie ein Duell mit Floretts: auf jede Bewegung des Stieres kommt blitzschnell der Gegenzug des Pferdes.
Manche dieser Pferde sind 50.000 Dollar wert. Noch ein Versuch: Dem Stier möchte man zurufen: alles zwecklos - gegen diese Präzision kommst du nicht an.
Und nun: dem besten Stierbändiger einen würdigen Preis!
Sprechertext (englisch)
01. Germany and the World Air Lines
Germany's airfields are now included in the trans-world air system. While Düsseldorf became the cross point of the Ruhr district, Munich became the main air centre of South Germany. Every day planes land here from everywhere. This Swedish plane covers the distance from Stockholm via Munich to Istambul in 12 hours. London-Brussels-Vienna is the route of this American plane. The British European Airways covers a line from London-Düsseldorf-Munich, while this Italien plane flies from Rome to Munich. Swiss Air flies from Zürich to Munich. At Düsseldorf there is night and day traffic, too. Inside the German borders German civilians can fly without any formalities. The Düsseldorf field expects a monthly traffic of 8.000 persons and 50.000 tons of goods to be loaded and unloaded.
02. Strange Professions
a. Pearl Fishers, Chiemsee
At Upper Bavarian Chiemsee fishers collect shells from the bottom of the lake. These shells are used to make nacre buttons. A fisherman harvests approximately one hundred weight of shells per day. Formerly the mother-of-pearl had to be imported from Burma, Japan and the South Seas.
b. Gas from Manure
At a farm in Allerhop near Soltau the cows and pigs have a new task. They deliver gas for motors. Their manure is put into the gas factory and here in the world's first biological gas station a first class gas is obtained for many uses. The daily manure of a cow delivers gas enough for 3 to 4 families. Filled in steel bottles the gas can drive tractors. The gas is also good for light and cooking.
c. Cross Bow
A strange profession: cross bow champions in Munich. There are still many uses for these ancient bows; for guilds, in shooting halls, as curiosities and even for hunting. Each new cross bow is tested Altogether five types are produced from the smallest to the hunting model - with which a wild pig can be killed at a range of 50 meters. Cross bow sport has many fans. This is a meeting between Austria and Switzerland. Winner was of course Switzerland - in the tradition of Wilhelm Tell.
03. Hamburg: Dog Show
A dog show was held in Hamburg to find the Venus and Adonis of the dogs. The dogs are carefully examined. And finally the champions are chosen. Concluding the day was a nose-ball match between the dogs.
04. A.S. Roma v.s. 1860 München
International Football
An important international football event: A.S. Roma is guest of the Munich team 1860. The Roman team ... and 1860 Munich. There was an even and thrilling match. 1860 attacking. The guests have a temperamental style. Each player is an artist. This is a dangerous situation for Munich. But goalkeeper Kisker gets the ball. 1860 has the ball now and this is Risorti, the Italian goalkeeper. He could not be beaten. And now Munich is attacked. The pay ended 0:0. A demonstration of first class football and good sportsmanship.
05. For Europe's Unity
At Wiesbaden the German Council for the Europe Movement was established. Numerous prominent personalities of political and public life participated. Foreign representatives of the European Movement pointed out that without Germany there would be no Europe.
Mr. Duncan Sandys, the son-in-law of Winston Churchill. The writer Dr. Eugen Kogon said: "The new Europe must not be born of fright but of the will to construct a better world". Paul Loebe, former Reichstags-President, became President of the German Council.
06. News Flashes from Everywhere
a. British Aviation Day
Aviation day in England - in the focal point are the veterans of aviation, which even to-day do a good job. Take off by a balloon - you never know where you will land. Its different with the helicopter. A fighter from world war I. built in 1916. This is a model of 1911. With such a plane Bleriot for the first time crossed the channel - that was in 1909.
b. Hope Diamond
A daily happening: the postman delivers a parcel - but this time the contents are very rare: jewellery worth more than 1 1/2 million dollars. A New York jeweller received these diamonds for sale. The world-famous Hope-Diamond of 44 1/2 carats. Once it belonged to Marie Antoinette and Kathrine the Great. This is the 100 carat Star of the East - the most precious diamond of the Turkish Sultan. For centuries these precious stones are tought to bring bad luck. But they are still attractive.
c. Texas Cowboys
In Texas you must know how to handle horses and cows. This time the task is to drive a young bull from the herd. It is like a duel: with each move the bull makes, the horse reacts. Some of these horses are worth 50,000 Dollars.
Personen im Film
Kogon, Eugen ; Loebe, Paul ; Sandys, Duncan
Orte
München ; Wiesbaden ; Chiemsee ; Düsseldorf ; England ; Soltau ; New York ; Texas
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Hunde ; Europa, EVG, EWG ; Fischfang ; Fußball ; Schießen ; Schmuck ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Stierkämpfe ; Menschen ; Viehwirtschaft, Viehzucht ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Berufe ; Gas ; Hunde ; 19 Findbuch Welt im Film
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Periodika