Welt im Film 225/1949 19.09.1949

Sacherschließung

01. Pandit Nehru in Tibet
Nehru steigt aus Flugzeug, halbnah. Nehru erhält Blumenkette im Himalaja. Nehru reitet auf Pferd in Begleitung von tibetanischen Mönchen. Vorführung von Tänzen mit Masken. Nehru begrüßt den 9 Jahre alten Dalai Lama und überreicht Geschenk. Nehru bei Rede. Nehru winkt vor Abflug aus Flugzeug. Startendes Flugzeug.
(37 m)

02. Richard Strauss+
Geburtshaus von Strauss in München. Strauss dirigiert den "Rosenkavalier", groß. Szenenbild der Oper, O-Ton. Großaufnahme von Richard Strauss an seinem 85. Geburtstag. Trauergemeinde bei Beisetzung. Die Witwe Strauss. Kränze.
(61 m)

03. Wirbelsturm in Florida
Sich biegende Palmen. Brandung über Ufer. Windgepeitschte Bäume. Wirbelsturm in Straße. Schwankende Lichtampel. Geknickte Bäume nach Sturm und Häusertrümmer.
(25 m)

04. Neuigkeiten für die Frau

a. Lippstadt: Herstellung von Nylonstrümpfen
Strumpfwirkmaschinen aus den USA werden im Rahmen des Marshall-Planes entladen. Strumpfwirkmaschine in Betrieb. Herstellung von Nylonstrümpfen.
(33 m)

b. Fahrender Kaufladen
Lieferwagen mit Lautsprecher fährt durch einsame Wohngegenden. Frauen kaufen an Einkaufswagen.
(25 m)

05. Rosenheim: Wenn Bruno Gröning kommt
Omnibus fährt. Kind in Rollstuhl. Kind wird auf Trage getragen. Menschenmasse vor Haus. Zeitungsseite mit Gröning-Berichten. Knieende Frau. Gebrechliche liegen am Boden. Mädchen bekommt Anfall. Gröning fährt in offenem Wagen durch die Menge. Gröning spricht von Balkon, total.
(39 m)

06. England: Koloß der Lüfte: Die Brabazon
England: Herstellung des Riesenflugzeuges in den Bristol-Werken. Riesentragfläche. Flugzeug rollt zum Start des ersten Probefluges. Start, groß. Flug mit 4 Motoren. Landung.
(36 m)

07. Bonn: Wahl des Bundespräsidenten Theodor Heuss
Plenarsaal, Abgeordnete bei Wahl des Bundespräsidenten. Heuss im Gespräch mit Adenauer, halbnah. Dr. Erich Köhler gibt das Ergebnis des 2. Wahlganges bekannt, O-Ton. "Das Ergebnis des 2. Wahlganges für die Wahl des Bundespräsidenten ist folgendes: Es ist abgegeben worden insgesamt 800, Dr. Heuss 416 - Dr. Schumacher 312." Heuss, groß, Schumacher, groß, Carlo Schmid, groß. Heuss nimmt die Wahl an. Dr. Köhler vereidigt Theodor Heuss. Heuss fährt im offenen Wagen durch Stadt. Staatsempfang in der Redoute in Godesberg. Wagen fahren vor. Francois Poncet steigt aus Wagen. McCloy bei Ankunft. Francois Poncet im Gespräch mit Heuss, halbnah. Adenauer, halbnah, Theodor Heuss, groß. Erich Ollenhauer und K. Schumacher, groß, Carlo Schmid, Paul Loebe, M. Reimann, groß.
(56 m)

Sprechertext

Sprechertext (englisch)

Personen im Film

Adenauer, Konrad ; Dalai Lama ; François-Ponçet, André ; Gröning ; Heuss, Theodor ; Köhler, Erich ; McCloy, John ; Nehru, Indira ; Schmid, Carlo ; Strauß, Richard

Orte

München ; Bonn ; Tibet ; England ; Berlin ; Lippstadt ; Florida ; Bremen ; Rosenheim ; Godesberg

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Handel, Geldwesen ; Indien ; Industrie ; Katastrophen ; Musikalische Veranstaltungen ; Politik ; Politische Veranstaltungen ; Staatliche Besuche (außen) ; Todesfälle, Beisetzungen ; Bauwerke ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Kulturelle Veranstaltungen ; Marshall-Plan ; Medizin ; Menschen ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Industrie ; Politik ; 19 Findbuch Welt im Film

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Periodika

Titel:

Welt im Film 225/1949

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
19.09.1949
Produktionsjahr:
1949

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Dabei 627/1968
    30.07.1968

  • Neue Deutsche Wochenschau 35/1950
    26.09.1950

  • Welt im Bild 184/1956
    04.01.1956

  • El Mundo al Instante 580/1973
    30.10.1973

  • UFA-Wochenschau 289/1962
    07.02.1962

  • Neue Deutsche Wochenschau 580/1961
    10.03.1961

  • Deutschlandspiegel 303/1979
    1979

  • UFA-Wochenschau 524/1966
    09.08.1966

  • Neue Deutsche Wochenschau 679/1963
    01.02.1963

  • Welt im Film 83/1946
    27.12.1946