Welt im Film 242/1950 17.01.1950

Sacherschließung

01. Außenminister Schumann in Deutschland
Schumann schreitet in Mainz Front von französischen Truppen ab. Besuch bei Professor Heuss in Victorshöhe. Auto fährt vor. Polizist grüßt, groß. Schumann im Gespräch mit Heuss, halbnah. Schumann spricht O-Ton: "Herr Bundespräsident, ich freue mich, jetzt schon bei dieser ersten Ansprache feststellen zu können, wie sehr uns der Geist der Verständigung und der konstruktiven Arbeit gemeinsam ist." Photographen. Händedruck Schumann-Heuss. Empfang im Bundeshaus. Schumann, Francois Poncet, groß. Heuss, Adenauer, Schumann, halbnah.
(38 m)

02. Indonesien: Präsident Sukarno wird vereidigt
Stadtbild Djakarta. Radfahrer, Leute auf der Straße. Sukarno kommt mit Begleitung zum Sultanpalast zur Vereidigung. Frauen bei Ankunft. Sukarno spricht die Eidesformel O-Ton, Sukarno, groß. Parade von Truppen.
(38 m)

03. Florida: Studenten auf dem Hochtrapez
Mädchen schwingt am Hochtrapez. Umschwung. Drehung als Untermann.
(26 m)

04. Streiflichter aus Deutschland

a. Regensburg: Schiffe aus Jugoslawien
Frachtkähne auf der Donau und in Regensburg. Begrüßung des Kapitäns an Bord des Schiffes.
(14 m)

b. Demonstrationen gegen erhöhte Benzinpreise
Tankstelle. Tankwart befestigt Preisschild 60 Pfennig. LKW's auf der Straße. Fahrzeughalter bei Protestkundgebung mit Plakaten.
(21 m)

c. Augsburg: Hasenjagd
Jäger gehen durch Schnee. Hasen werden lebend gefangen für Export. Hasen laufen gegen gespannte Netze. Einige brechen aus und flüchten.
(30 m)

05. Kopenhagen: Amerikanische Botschafterin für Dänemark
Die US-Botschafterin Mrs. Virginia Anderson winkt von Schiff. Sie geht von Bord. Kutsche fährt vor zur Überreichung des Beglaubigungsschreibens. Truppe präsentiert. Großaufnahme Virginia Anderson.
(23 m)

06. Närrische Modenschau
Hamburg: Vorführung von Kostümen für Fasching Cleopatra, Sonnenschirm, Burmesin, Chinesin. München: Lotosblume auf Laufsteg, Orientalin. Kind mit Bastrock. Köln: Faschingsfest mit Kostümen. Schunkeln, volle Tanzfläche.
(46 m)

07. England: Lieben Kühe Musik?
Farmerin spielt vor Stall auf Glockenspiel. Kühe kommen von der Weide in den Stall. Spielen beim Melken. Hühnerfarm. Mann spielt Flöte. Ei fällt aus Nest auf Kopf des Mannes.
(36 m)

Sprechertext

Sprechertext (englisch)

Personen im Film

Adenauer, Konrad ; Anderson, Virginia ; François-Ponçet, André ; Heuss, Theodor ; Sukarno ; Schuman, Robert

Orte

Florida ; England ; Burep ; Hamburg ; München ; Köln ; Djarkarta ; Augsburg ; Godesberg ; Mainz ; Kopenhagen ; Regensburg ; Bonn

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Demonstrationen ; Jagd, Jäger ; Kameraleute, Kameramänner ; Karneval ; Fasching ; Paraden ; Politische Veranstaltungen ; Polizei ; Schiffahrt ; Staatliche Besuche (außen) ; Städte ; Tiere (außer Hunde) ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Militär ; Wirtschaft ; Mode ; Architektur ; Asien ; Aufbau ; Belustigungen, Volksfeste ; Photoreporter ; Militär ; 19 Findbuch Welt im Film

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Periodika

Titel:

Welt im Film 242/1950

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
17.01.1950
Produktionsjahr:
1950

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Wochenschau 119/1958
    04.11.1958

  • Moordämmerung
    1952

  • Deutschlandspiegel 353/1984
    1984

  • UFA-Wochenschau 171/1959
    03.11.1959

  • Neue Deutsche Wochenschau 560/1960
    18.10.1960

  • Die Zeit unter der Lupe 882/1966
    19.12.1966

  • Neue Deutsche Wochenschau 203/1953
    16.12.1953

  • Die Zeit unter der Lupe 893/1967
    07.03.1967

  • Die Zeit unter der Lupe 725/1963
    17.12.1963

  • Neue Deutsche Wochenschau 141/1952
    07.10.1952