Welt im Film 247/1950 21.02.1950

Sacherschließung

01. Vom 1. - 11. März Registrierung aller Kriegsgefangenen und Vermißten
Schwenk über Rathaus. Aushang für Meldung der Vermißten. Frauen und Männer, groß, geben Meldung ab. Arbeitende Hollerithmaschinen sortieren Meldungen. Männer betrachten Aushänge. Heuss, groß, am Schreibtisch sitzend, spricht zur Suchaktion, O-Ton. "Die Familienangehörigen zunächst, aber auch die Kameraden und Freunde der von Kriegsfolgen am stärksten betroffenen deutschen Männer und Frauen werden zwischen dem 1. und 11. März den Weg zur Registrierstelle gehen, einen Weg, auf dem die Sorgen und auch die Hoffnung begleitet."
(34 m)

02. Streiflichter aus Deutschland

a. Berlin: Taufe eines Flugzeuges auf den Namen Berlin
Fahne mit dem Berliner Bär auf Flugplatz. Bürgermeister Reuter tauft Flugzeug auf den Namen Berlin, total.
(6 m)

b. Versuchszug der Bundesbahn
Zug fährt in Kurve Steigung hinauf. Heizer. Meßapparate im Zug für Geschwindigkeit und Brennstoffverbrauch. Blick auf die Gleise aus fahrendem Zug. Tender. Aufzeichnungen. Blick auf Gleise bei Fahrt in Tunnel.
(29 m)

c. Berlin: Treffen der Magier
Zauberer sitzen am Tisch und zeigen Zauberkunststücke. Bälle unter Bechern. Kartentricks, Verzaubern von Zigaretten usw.
(27 m)

03. Die englischen Wahlen
Herold mit Perücke gibt Auflösung des alten Parlamentes bekannt. Die Führer der Parteien: Attlee in Sessel sitzend, Clement Davies in Sessel sitzend, Führer der Liberalen, Churchill in Sessel sitzend, groß.
(26 m)

04. USA: Fliegende Modenschau
Stewardessen schließen Flugzeugtür. Startendes Flugzeug. Mannequins führen im Flugzeug Moden vor. Verwandlungskleider. Gürtel wird zum Schal. Mannequin zieht Nylonkleid aus und steckt es in Waschwasser. Nachmittagskleid.
(28 m)

05. Humor und Ulk

a. München: Faschingszug
Faschingszug vor dem Rathaus. Lustige Wagen. Faschingsprinz.
(17 m)

b. Firstalm: Fasching auf Bretteln
Skiläufer in Masken. Neger. Fakir. Skiabfahrt der Masken.
(17 m)

c. Köln: Rosenmontagszug
Lustige Figuren im Zug. Schunkeln. Fußballmannschaft von Anno Dazumal. Karnevalsprinz. ("Wir sind die Eingeborenen von Trizonesien" Instrumental.)
(21 m)

06. Sport

a. Hamburg: Fußball FC St. Pauli - Old Boys Rosario, Argentinien 1:4
Mannschaften laufen mit Fahnen ein. Torwart hält Ball. Zuschauer, halbnah. Argentinische Ballkünstler. 2 Tore für Argentinien. Zuschauer klatschen.
(24 m)

b. Reit im Winkl: Deutsche Skimeisterschaften der Nordischen Kombination
18 km Langlauf: Skiläufer auf der Strecke. Günther Meergans auf der Strecke. Heinz Hauser beim Langlauf. Heinz Hauser siegt vor Günther Meergans. Spezial Sprunglauf: Springer auf der Schanze. Sepp Weiler springt und siegt im ersten Durchgang. 2. Sprung von Sepp Weiler mit der größten Weite von 61 m. Sepp Weiler siegt im Spezial Sprunglauf.
(48 m)

Sprechertext

Sprechertext (englisch)

Personen im Film

Attlee, Clement ; Churchill, Winston ; Davies, Clement ; Heuss, Theodor ; Reuter, Ernst ; Hauser, Heinz ; Meergans, Günther ; Weiler, Sepp

Orte

Hamburg ; Reit im Winkl ; München ; Stuttgart ; Berlin ; Firstalm ; Köln ; USA ; Ledenitzen ; Kanada ; England ; London ; Bonn

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Eisenbahnwesen ; Karneval ; Embleme ; Fasching ; Fußball ; Ski, Skilauf, Skispringen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Technik ; Krieg, Kriegsgefangene ; Viehwirtschaft, Viehzucht ; Wahlen ; Zauberer, Zauberei ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Mode ; Berufe ; Behörden ; Technik ; 19 Findbuch Welt im Film

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Periodika

Titel:

Welt im Film 247/1950

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
21.02.1950
Produktionsjahr:
1950

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Wochenschau 113/1958
    24.09.1958

  • Welt im Bild 164/1955
    17.08.1955

  • UFA-Wochenschau 240/1961
    28.02.1961

  • UFA-Wochenschau 148/1959
    26.05.1959

  • Deutschlandspiegel 161/1968
    28.02.1968

  • Neue Deutsche Wochenschau 180/1953
    07.07.1953

  • Welt im Bild 144/1955
    30.03.1955

  • UFA-Dabei 991/1975
    22.07.1975

  • UFA-Wochenschau 298/1962
    11.04.1962

  • El Mundo al Instante 1048/1984
    25.04.1984