Welt im Film 251/1950 21.03.1950

Sacherschließung

01. Aktuelles in Kürze

a. Berlin: Amerikanisches Spielzeug für deutsche Kinder
Spielsachen werden aus Kisten gepackt. Roller, Puppen. Spielsachen auf Tisch. General Taylor, US Stadtkommandant von Berlin, spricht bei Feierstunde, halbnah, O-Ton. "We want the children to play with these toys. We do not want to make toys out of children for political purposes." Kinder erhalten Spielzeug. Junge mit Trompete und Baukasten. Mädchen mit Puppenbett.
(24 m)

b. Furth: Ankunft von Aussiedlern aus der Tschechoslowakei
Zug fährt ein. Aussiedler steigen aus Zug. Empfang durch Rotes Kreuz und Angehörige. Leute gehen mit Gepäck und Rucksäcken. Alte Frau wird geführt. Kinder. Registrierung.
(17 m)

02. Ein seltener Beruf: Kükensortierer
Küken schlüpfen aus Ei, groß. Gelbe und braune Küken in Kästen. Kükensortierer sortiert die Küken.
(30 m)

03. Bilder aus aller Welt

a. Hubschraubermädchen
Artistin turnt an Ringen unter Hubschrauber während des Fluges. Pilot in Hubschrauber.
(23 m)

b. USA: Reh als Haustier
Reh, groß. Reh geht mit Kindern zur Schule. Kinder und Reh in Schulklasse. Reh frißt an Pflanze.
(19 m)

04. Frankfurter Frühjahrsmesse 1950
Kuppel der Ausstellungshalle. Heuss spricht bei Eröffnung, halbnah. McCloy spricht bei Eröffnung, halbnah. Ausstellungsstand Belgien, Schweiz, Niederlande. Menschenmassen in Ausstellung. VW fährt in zerlegbare Autobox. Fahrer steigt aus Kleinstgarage. Schuhe aus zwei Teilen zur Kombination. NSU Motorrad mit Roboter.
(35 m)

05. München: Erfinder- und Neuheitenmesse
Maschinenroboter geht mit Reklame Quick. Fahrrad mit schwingenden Achsen fährt Treppe hinunter. Zusammenklappbare Eßecke.
(19 m)

06. Sport

a. Berlin: Boxen Walter Neusel - Conny Rux
Boxer im Ring in der Sporthalle am Funkturm. Rux boxt überlegen. Neusel wehrt schwach ab. In der 5. Runde muß Neusel zu Boden und wird ausgezählt. Zuschauer springen auf. Neusel und Rux nach dem Kampf, halbnah.
(31 m)

b. Holland: Weltrekord im Rückenschwimmen
Geertje Wielema, 15 Jahre alt, schwimmt neuen Weltrekord im Rückenschwimmen über 100 Yards. Start. Schwimmen, Wende. Zeitnehmer. Geertje Wielema mit Blumen, halbnah.
(25 m)

c. Stuttgart: Fußballbundespokalspiel Bayern - Pfalz 2:0
Parkplatz und Menschen vor dem Neckarstadion. Andrang der Zuschauer am Eingang. Polizisten sorgen für Ordnung. Einlauf der Mannschaften. Spiel. Nervöses Spiel beider Mannschaften. Torwart hält. Halbzeit 0:0. Hintermannschaften wehren Ball ab. In der 49. Minuten schießt Horst Schade das 1:0 und in der 71. Minute das 2:0 für Bayern. Jungen am Spielfeldrand werfen Arme hoch. Zuschauer laufen auf den Platz. Spielführer Jackl Streitle erhält den Pokal.
(53 m)

Sprechertext

Personen im Film

Heuss, Theodor ; McCloy, John ; Taylor, Maxwell ; Neusel, Walter ; Rux, Conny ; Schade, Horst ; Streitle, Jackl ; Wielema, Geertje

Orte

Stuttgart ; Berlin ; Holland ; USA ; Frankfurt ; München ; Furth ; Neumünster

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Boxen ; Eisenbahnwesen ; Kinder ; Flüchtlinge ; Fußball ; Schwimmen ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Sportstätten ; Tiere (außer Hunde) ; Menschen ; Weihnachten ; Wohlfahrt, DRK, Hilfsorganisationen, Fürsorge ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Berufe ; Architektur ; Aussiedler ; Ausstellungen ; Sport-Ehrungen ; 19 Findbuch Welt im Film

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Periodika

Titel:

Welt im Film 251/1950

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
21.03.1950
Produktionsjahr:
1950

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Wochenschau 548/1967
    24.01.1967

  • Neue Deutsche Wochenschau 591/1961
    26.05.1961

  • Deutschlandspiegel 384/1986
    1986

  • UFA-Wochenschau 127/1959
    02.01.1959

  • Welt im Film 201/1949
    01.04.1949

  • Neue Deutsche Wochenschau 419/1958
    07.02.1958

  • Die Zeit unter der Lupe 1004/1969
    22.04.1969

  • Welt im Bild 68/1953
    14.10.1953

  • Welt im Bild 201/1956
    02.05.1956

  • UFA-Wochenschau 347/1963
    22.03.1963