Welt im Film 254/1950 13.04.1950

Sacherschließung

01. Wildschweinjagd in der Eifel
Von Wildschweinen verwüstetes Feld. Jäger gehen mit Hunden durch Wald. Wildschweine flüchten. Jäger schießt Wildschweine. Gebiß eines toten Ebers. Blasen des Halali.
(34 m)

02. 2 Jahre Marshallplan
Bidault, halbnah. Bevin, halbnah. Truman unterschreibt Marshallplan. Marshallplanausstellung in Hof in Bayern. Güter und Tafeln. George Marshall erhält in Washington Ehrenurkunde. Marshall spricht, halbnah, O-Ton. "It is an investment in preserving the freedom of men in a clean and decent world."
(34 m)

03. Für die Frauen: Modisches und Praktisches

a. Hamburg: Modenschau Molyneux im Esplanade Hotel
Samtmantel "Fabiola" mit griechisch geschnittenem Abendkleid. Kariertes Straßenkleid. Schulterfreies Mittagskleid. Tüllkleid.
(27 m)

b. Transportable elektrische Nähmaschine
Nähmaschine wird ausgepackt. Nähen, groß.
(17 m)

c. Hamburg: Haartrockenhaube mit Lautsprecher
Frau sitzt bei Friseur unter Trockenhaube und hört Musik.
(16 m)

04. Politische Streiflichter

a. Berlin: Pfingstmarsch der FDJ
Umzug der FDJ an der Sektorengrenze. Werfen von Flugblättern in den französischen Sektor. Kundgebung der Kommunisten im britischen Sektor wird von der Polizei aufgelöst. Reuter spricht, O-Ton. "Wir werden den Gegnern der Freiheit nicht mehr Freiheit geben als im Osten Berlins gegeben ist. Wir werden daher das Olympiastadion selbstverständlich dieser kommunistischen Organisation nicht zur Verfügung stellen."
(25 m)

b. Flucht des Dresdner Mozartchors
Chor singt. Der Dirigent spricht über die Gründe seiner Flucht. O-Ton. "Nein, wir werden nicht zurückkehren, denn man verlangte von uns, daß wir geschlossen der FDJ beitreten, daß wir kommunistische Lieder singen, Partisanenlieder usw. Wir sehen aber als Dresdner Mozartchor unsere Aufgabe darin, eine rein künstlerische Institution zu bleiben."
(17 m)

c. Den Haag: Konferenz der Atlantikpaktstaaten
Versammlungsteilnehmer. Der amerikanische Verteidigungsminister Johnson spricht über die Fragen der kollektiven Selbstverteidigung, halbnah.
(14 m)

05. Sport

a. England: Skispringen
Schnee wird auf Sprungschanze getragen. Sprünge und Stürze. Auslauf in Heu.
(20 m)

b. Berlin: Fußball Tennis Borussia - Union Sportive Casablanca 10:2
Spiel im Olympiastadion. Zuschauer, halbnah. Torschüsse für Berlin. Der Meister von Nordafrika spielt unterlegen.
(22 m)

c. Hamburg: Fußball HSV - Belenenses Lissabon 6:1
Spundflasche beim Austausch der Wimpel. Spieler von Lissabon macht im Strafraum Hand. Elfmeter-Torschuß. Zuschauer, bildfüllend. 2.Torschuß für Hamburg. Zuschauer klatschen. Lissabon schießt 2:1. Spielszenen vor dem portugiesischen Tor und Torschuß.
(35 m)

d. USA: Motocross
Motorradfahrer fahren durch Sumpfgelände. Schlammfontänen spritzen auf. Sieger erhält Kuß von Mädchen und kleinen Pokal.
(22 m)

Sprechertext

Sprechertext (englisch)

Personen im Film

Bevin, Ernest ; Bidault, George ; Johnson, Louis ; Marshall, George ; Reuter, Ernst ; Truman, Harry ; Spundflasche

Orte

USA ; Berlin ; Hamburg ; England ; Hof ; Ostberlin ; Westberlin ; Eifel ; Den Haag ; Washington

Themen

Sachindex Wochenschauen ; DDR ; Demonstrationen ; Interviews ; Jagd, Jäger ; Flüchtlinge ; Fußball ; Motorsport ; Musikalische Veranstaltungen ; Orden, Auszeichnungen, Ehrungen ; Polizei ; Ski, Skilauf, Skispringen ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Sportstätten ; Technik ; Marshall-Plan ; Mode ; NATO ; Aussiedler ; Ausstellungen ; Autos ; Sport-Ehrungen ; Technik ; 19 Findbuch Welt im Film

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Periodika

Titel:

Welt im Film 254/1950

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
13.04.1950
Produktionsjahr:
1950

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Dabei 659/1969
    11.03.1969

  • Neue Deutsche Wochenschau 234/1954
    23.07.1954

  • Der Retter (Hindenburg 1925)
    1925

  • UFA-Wochenschau 451/1965
    16.03.1965

  • Deutschlandspiegel 274/1977
    1977

  • Welt im Film 175/1948
    01.10.1948

  • Welt im Bild 109/1954
    28.07.1954

  • UFA-Dabei 1050/1976
    07.09.1976

  • UFA-Wochenschau 286/1962
    17.01.1962

  • Deutschlandspiegel 465/1993
    1993