Sacherschließung
01. Politische Streiflichter
a. Berlin: Westliche Stadtkommandanten billigen freie Wahlen für ganz Berlin
Sitzung der Alliierten Kommandantur. Zeitungstitelseite für freie Wahlen. Einladung an den russischen Stadtkommandanten General Kotikow für Viermächtekommandantur.
(17 m)
b. ERP Mittel für Westberlin
Überreichung eines Schecks über 700.000 Mark. Baustelle mit Plakat ERP hilft Bauen. Kran auf Baustelle.
(14 m)
c. Berlin: Verhaftung von Ostzonenpolizisten
Vopos werden zu Verhör geführt wegen illegaler Fahrt durch Westberlin. Vopos in Verhandlung. Waffen der Vopos.
(13 m)
02. Indien: Heiliges Bad im Ganges
Umzug. Inder, groß. Hindus pilgern. Fakire am Weg. Inder am Ufer des Ganges. Bad im Heiligen Fluß.
(33 m)
03. Sport
a. London: Europameisterschaften in Rollkunstlauf
Läuferin. Kür der Europameister Baran/Falk.
(20 m)
b. Chicago: Amateurboxen USA - Europa
Boxer im Ring. Leichtgewichtskampf Burroughs, USA, gegen McCullagh, Irland. Schwergewicht Sudduth, USA, gegen Deglinnocenti, Frankreich. Der Franzose muß mehrmals zu Boden. US-Boxstaffel siegt 12:4.
(28 m)
c. Palm Beach: Ausscheidungskämpfe im Kunstspringen der Damen
Verschiedene Springerinnen ZL. Mary Cunningham siegt.
(28 m)
04. Dänemark: Medium wird bei spiritistischer Sitzung entlarvt
Leute sitzen um Tisch. Geheimkamera zeigt, daß Füße des Mediums Zither bewegt und Schriftzeichen macht, die angeblich von Geisterhand geschrieben sein sollen.
(37 m)
05. Nachrichten aus Deutschland
a. Braunschweig: Versteigerung des Welfenschatzes
Ritterrüstungen werden getragen. Auktionator -Versteigerung des Napoleon- Silbers.
(20 m)
b. Ostfriesland: Seenotrettung
Rettungsboot fährt aus. Boot im Sturm auf der See. Verunglückter auf Wrack am Mast. Schlauchboot. Schiffbrüchiger wird geborgen.
(31 m)
c. Fechtclub Germania
Fechtkursus. Grundübungen. Säbelschaukampf zwischen dem deutschen Meister Casmir und dem polnischen Armeemeister Adamoschek.
(21 m)
06. Kalifornien: Autoball
Kleine Autos fahren gegen großen Ball und versuchen ihn, über Linie zu treiben. Autos überschlagen sich. Ball wird über Torlinie geschoben.
(? m)
Sprechertext
a. Sonderdienst der "WELT IM FILM":
Berliner Mai=Feier der 700 000
Das hat Berlin noch nicht erlebt! 700.000 Menschen strömen zum "Platz der Republik". Sie kamen freiwillig und demonstrierten in dieser machtvollsten aller Kundgebungen für "Freiheit, Frieden und freie Wahlen in allen Sektoren und in ganz Deutschland."
Der "Festtag der Arbeit" wurde so zu einem "Tag, der menschlichen Freiheit". Man wusste aus eigener Anschauung nur zu gut, wie die von der SED so viel zitierte deutsche Einheit aussehen würde, wenn sie unter kommunistischem Druck zustande käme.
Ein Blick über die Sektorengrenze zeigte, was man dort unter Freiheit versteht. Dort gab es die allen Deutschen hinlänglich bekannten Zwangsaufmärsche, Paraden und Kampflieder. West-Berlin aber bewies vor aller Welt, dass es entschlossen ist, sich gegen jeden neuen Zugriff des Terrors zu wehren, die demokratische Gesellschaftsordnung zu verteidigen und sich ein Leben in Freiheit und Würde zu sichern. Als erster sprach der amerikanische Vertreter des Internationalen Bundes freier Gewerkschaften, Irving Brown:
(Originalton: "Berliner und Berlinerinnen: diesem Maitage des Jahres 1950 überbringe ich Euch tapferen freien Männern und Frauen von Berlin die Grüsse und die Gefühle fester Bewunderung von den 50 Millionen Arbeitern des mächtigen internationalen Bundes freier Gewerkschaften.")
Dann ergriff Bundesminister Jakob Kaiser das Wort: (Originalton: "Wir grüssen alle, die sich dort drüben hinter dem Brandenburger Tor nach äusserer und nach innerer Verbundenheit mit uns sehnen.")
Zum Abschluss der gewaltigen Kundgebung sprach Oberbürgermeister Reuter:
(Originalton: "Berlinerinnen und Berliner! Ich danke Ihnen für den Gruss. Aus diesem Gruss spricht das Gefühl unserer gemeinsamen Verbundenheit, das in den Jahren harter Kämpfe und Nöte gross geworden ist. An diesem stolzesten Tage unserer Stadt können wir sagen, wir Berliner haben nicht nur um die Hilfe der Welt gebeten, wir haben auch der Welt etwas gegeben.")
Schliesslich gab Professor Reuter der Hoffnung und Zuversicht Ausdruck:
(Originalton: "Wir Berliner haben unsere Stadt im Westen befreit. Wir werden sie auch im Osten befreien. Wir werden den ganzen Osten Deutschlands befreien.")
01. Berlin: Politische Streiflichter
a. 3 Berliner Stadtkommandanten
Das Berliner Stadt-Parlament beschloss die Abhaltung freier Wahlen für ganz Berlin. In einer Sitzung der Alliierten Kommandantur billigten die Westkommandanten diesen deutschen Versuch einer Wiedervereinigung Berlins.
Sie gaben der Hoffnung Ausdruck, dass sich auch der sowjetische Stadtkommandant General Kotikow mit diesem Vorschlag einverstanden erklären möge.
Die Westkommandanten haben ausserdem General Kotikow zur Rückkehr in die Viermächte-Kommandantur eingeladen.
b. ECA-Kredite für Berlin
Die ECA-Sondermission genehmigte 250 Millionen D-Mark für Westberlin. Mit Hilfe dieser ERP-Mittel soll vor allem der Wohnungsbau in Berlin gefördert werden.
Mit dem Eingang der ersten Gelder werden tausende von Arbeitslosen wieder beschäftigt.
Der ECA-Sonderbeauftragte in Europa, Botschafter Katz, sagte zu dieser Millionenhilfe:
"Wer Berlin hilft, hilft der Zukunft Europas, denn Berlins Probleme sind die Probleme Europas."
c. a) Ostzonen-Polizisten verhaftet
Acht Volkspolizisten der Ostzone wurden bei einer illegalen Fahrt durch Westberlin verhaftet und einem amerikanischen Militärgericht vorgeführt.
Das ist der 22jährige politische Kommissar im Leutnants-Rang.
Zu der Bewaffnung der Polizisten gehörten deutsche Maschinenpistolen, deren Besitz nach Kontrollratsbestimmung in ganz Deutschland verboten ist.
Die Verhafteten sind sämtlich Mitglieder der FDJ.
02. Hindus, Priester, Fakire
Beim Heiligen Bad im Ganges
Nach einer Pause von 12 Jahren feierte Indien wieder das grösste religiöse Fest des Morgenlandes: das Kumbh-Mela-Fest.
2 Millionen Hindus pilgerten nach der heiligen Stadt Hardwar.
Unter Führung von tausenden von Sadhus, den vom Volk verehrten Priestern, bewegte sich eine unübersehbare Prozession zum Ganges. Fakire säumten in tiefer Meditation den Weg.
Die Ufer des heiligen Stromes sind erreicht. Zu Tausenden stürzen sich die Gläubigen in die Fluten, um ihre Sünden mit dem heiligen Wasser abzuwaschen.
Es dauert mehrere Tage, bis jeder der Millionen von Pilgern den geweihten Strom erreicht hat.
Dieses erste grosse religiöse Fest nach der Unabhängigkeitserklärung Indiens erlebte den gewaltigsten Pilgerstrom seiner Geschichte.
03. Sport:
a. Rollschuh-Meisterschaft in London
Im Londoner Empire-Stadion wurden die Europa-Meisterschaften im Rollschuhlaufen ausgetragen.
Zum ersten Mal nach dem Kriege waren bei einer internationalen Meisterschaft auch wieder deutsche Teilnehmer am Start. Von insgesamt vier Titeln errangen sie drei.
Hier laufen Ria Baran und Paul Falk.
Sie holten sich die Europa-Meisterschaft im Paarlaufen. Ihr Stil zeigt völlige Harmonie und tänzerische Anmut auch bei schwierigen Figuren, - und alles mit spielerisch scheinender Leichtigkeit.
b. Boxen USA - Europa
In Chikago traf eine europäische Amateur-Boxstaffel (in schwarzen Hosen) auf die besten Amateure der USA. In 13 Begegnungen konnte Europa nur einmal erfolgreich bleiben. Vier Treffen endeten unentschieden.
Im Leichtgewicht siegte der Amerikaner Burroughs über den Irländer McCullagh.
Den besten Kampf gab es im Schwergewicht. Für die USA boxt Sudduth, für Europa der Franzose Deglinnocenti.
Trotz mehrfacher Niederschläge greift der Franzose immer wieder an. Aber der Punktvorsprung des Amerikaners reicht aus.
Mit 12 : 4 wurde die europäische Boxstaffel im Kampf um den "Goldenen Handschuh" besiegt.
c. Kunstspringen, USA
Im Schwimmbad des Biltmore-Hotels in Palm Beach fanden die Ausscheidungskämpfe für die amerikanische Meisterschaft im Kunstspringen der Frauen statt. Alle Aufnahmen sind mit der Zeitlupe gemacht. Sie zeigen deutlich die hervorragende Form dieser Amerikanerinnen.
Vom einfachen bis zum zweieinhalbfachen Salto - jeder Sprung ist technisch vollendet.
Von all den guten Springerinnen aber ist Mary Cunningham die Beste.
Mit diesem Sprung gewann sie die Ausscheidungskämpfe. Die Beste und - wie es scheint, auch die Hübscheste ...
04. Spiritistische Sitzung in Dänemark:
Medium entlarvt!
International bekanntes Spiritisten-Ehepaar als Schwindler Entlarvt!
Durch eine versteckte Filmkamera gelang es bei einer Séance in Dänemark, dem Ehepaar Melloni auf die Geister-Schliche zu kommen. Eine zweite Kamera filmte offen den gesamten Vorgang.
Die Überführung der Schwindler war ein Drama in drei Akten.
Erster Akt: Der 4.000 Jahre alte Aegypter Alazar meldet sich angeblich durch Klopfzeichen.
Zweiter Akt: Laut Angabe des Mediums wird der Geist auf dieser Zither Töne anschlagen. Die Kamera aber zeigt, wie die Töne wirklich Zustandekommen. Der Fuss von Frau Melloni bewegt die Saiten einer anderen, unter dem Tisch versteckten Zither.
Dritter Akt: Auf dieser Tafel wird der ägyptische Klopfgeist seine Zeichen schreiben. Wiederum zeigt die Kamera deutlich, dass Frau Melloni mit einem am Schuhabsatz befestigten Stift die Tafel beschreibt.
Die Entlarvung des betrügerischen Mediums hat in der ganzen Welt grosses Aufsehen erregt. Die Geheimkamera brachte es an den Tag.
05. Nachrichten aus Deutschland:
a. Welfenschatz
Einmalige Kunstschätze unter dem Hammer. In Braunschweig fand die Versteigerung von über 500 bedeutenden Kunstgegenständen, des sogenannten "Welfenschatzes" statt. Die zur Auktion gestellten Gegenstände stammen aus dem Besitz des Herzogs von Braunschweig und wurden auf einen Gesamtwert von über eine Viertelmillion D-Mark geschätzt.
Käufer aus dem In- und Ausland erwarben die seltenen Stücke, die zur Begleichung der Steuern, insbesondere der Soforthilfe des Herzogs von Braunschweig, versteigert wurden.
Das Glanzstück der Auktion war das sogenannte Napoleon-Silber, ein Geschenk Napoleons an seinen Bruder Jerome. Es besteht aus 100 Einzelteilen und wiegt zwei Zentner.
b. Rettung eines Schiffbrüchigen
Seenot-Alarm an der ostfriesischen Küste: Schlepper gesunken, ein Mann vermisst Jahr für Jahr bringen die Frühjahrsstürme die Küstenschiffahrt in höchste Gefahr. Tag und Nacht stehen dann die Rettungsposten an der Nord- und Ostseeküste in Alarmbereitschaft, um gefährdete Menschenleben zu retten.
Mit voller Kraft geht es auf die vom Sturm aufgewühlte See. 35 Menschen rettete allein dieses Boot im vergangenen Jahr aus Seenot.
Ein Mann der Rettungsmannschaft nähert sich im Schlauchboot in der Höhe von Norderney dem Wrack und dem Schiffbrüchigen.
Die Rettungsaktion ist gelungen - eine kleine Episode aus dem Alltag der Küstenwache.
c. Fechten
Der Fechtsport ist wieder erlaubt. Der Fechtklub Germania in Frankfurt begann seine ersten Kurse.
Der 77jährige Cavaliere Francesco Tagliabo führt die Teilnehmer in die Grundschule der Fechtkunst ein.
Der 23fache deutsche Meister Casmir und der polnische Armeemeister Adamoschek zeigen ein vorbildliches Säbelfechten.
Ein ritterlicher und traditionsreicher Sport erlebt seine Wiederauferstehung.
06. Neuer Sport - nur für Artisten:
Auto-Ball
Der Theodor im Fussballtor muss umlernen. Eine neue Artisten-Nummer - das Auto-Ball-Spiel oder Auto-Polo wurde in Kalifornien zum ersten Male einem staunenden Publikum vorgeführt.
Der Ball ist über 200 Pfund schwer. Die Spezialkarosserie ermöglicht auch die unmöglichsten Spielphasen. Man dribbelt mit den Vorderreifen, passiert mit dem Chassis und schiesst mit dem Kotflügel.
Autoball - ein neuer Schlager für Freiluft-Varietés. Mit Vollgas hinein!
Sprechertext (englisch)
01. Berlin: Political Newsflashes
a. Three Berlin Town Commanders
The Berlin Parliament decided on free elections for all Berlin. This German attempt towards the unification of Berlin was endorsed and supported at a conference of the Allied Commandatura by the commanders of Western Berlin. They expressed their hope that also the Soviet town commander General Kotikow would agree to the proposal. The Western commanders have furthermore invited General Kotikow to return to the Four-Power-Commandatura.
b. ECA Credits for Berlin
The ECA Special Mission authorized 250 million D-Mark for Western Berlin. This money is especially allocated to further the building program of Berlin. Thousands of unemployed find work as this vast sum is utilised.
The ECA Special Representative for Europe, Ambassador Katz, said with reference to enormous financial assistance: "Who helps Berlin, helps Europe's future, because Berlin's problems are the problems of Europe."
c. Eastern Zone Policeman arrested
Eight policemen of the Eastern "People's Police" were arrested during an illegal trip through Western Berlin. They were brought before an American Military Court.
This is the 22-years old political commissar with the rank of a lieutenant. They carried German machine guns, the possession of which is prohibited in the whole of Germany by regulation of the Control-Board. The arrested policemen all belong to the "Freie Deutsche Jugend" (Free German Youth).
02. Hindus, Priests and Fakirs, taking the Holy Bath in the Ganges River
After an intermission of 12 years India celebrates again the greatest religious festival of the Orient: the socalled Kumbh-Mela-Ceremony. 2 millions of Hindus pilgrimage to the Holy City Hardwar. An immense procession moves towards the Ganges, lead by thousands of Sadhus, their revered priests. Fakirs border the path in deep meditation. The beach of the holy river is reached and the pilgrims walk into the floods in their thousands in order to wash off their sins with the holy water. It takes several days until each of the millions of pilgrims can reach the sacred river. This first great religious festival after the declaration of independence of India saw the most impressive attendance in its history.
03. Sports:
a. Roller Skating in London
The European Roller Skating Championships were performed at the Empire-Stadium, London. For the first time since the end of the war German competitors participated in an international championship. The Germans won three titles out of four. Here we see Ria Baran and Paul Falk. They won the European Championship. Their style demonstrates complete harmony and graceful movement even in the most difficult figures.
b. Boxing: USA against Europe
An European amateur boxing team - black shorts - met with best American amateurs at Chicago. Previously, Europe won only one fight out of 13. Four of the fights were undecided. The American Burroughs won the light-weight against the Irishman McCullagh. The heavy-weight brought the best fight. Sudduth, USA against the Frenchman Deglinnocenti. The Frenchman attacks again and again inspite of a heavy beating from Sudduth. But the American gathered sufficient point and won. The European boxing team was beaten by 12 : 4 in the fight for the "Golden Glove".
c. Women's Diving, USA
The decisive competition for the American Diving Championship for Women was carried out at the swimming pool of the Biltmore-Hotel in Palm Beach. All pictures were taken with the slow motion camera. They show exactly the exquisite form of these American diving Champions. The single and the double-and-a-half sumersault - each dive is performed with technical perfection. Mary Cunningham is the best - and she won this beautiful performance. She is the best - and as it seems - also the prettiest ...
04. Spiritual Séance in Denmark:
Medium exposed!
Internationally famous spiritist couple exposed as frauds! A hidden movie camera unmasked the couple Melloni at a spiritual session in Denmark. A second camera covered the scene openly. It was a drama in three acts: First acts: The 4000-year old Egyptian Alazar is supposed to make contact by knocking out signals. Second Act: According to the medium the ghost will play this zither. But the camera shows who plays the instrument - Mrs. Melloni's foot twangs the second zither which is hidden under the table. Third Act: The Egyptian ghost will write on this blackboard. But the camera shows again how Mrs. Melloni writes on the plate with a pen, fixed to her heel. The exposure of this fraudulent medium has attracted great attention in the whole world.
The secret movie camera did the trick.
05. News from Germany:
a. Welfen-Treasure Auction
500 important works of art of the so-called "Welfen-Treasure" were auctioned off at Brunswick. The treasure belonged to the Duke of Brunswick and was estimated at more than one quarter of a million D-mark. The biggest attraction was the so-called Napoleon-silver, a present of Napoleon to his brother Jerome. It consists of 100 pieces and weighs 200 pounds. The rare valuables were bought by purchasers from Germany and abroad. The treasures had to be auctioned to pay the taxes, and especially the emergency help, of the Duke of Brunswick.
b. Rescuing a Shipwrecked
SOS at the coast of East-Frisia: Tug-Boat sunk, one man missing. Springtime storms cause great danger to the coast navigation every year. The coast guards of the North- and German Ocean are alerted day and night to be able to rescue shipwrecked sailors. This boat rescued last year 35 people. A man in a rubber-boat saves a castaway near Norderney. A small episode from the dramatic every day-life of the coast guards.
c. Fencing, Frankfurt
Fencing is again permitted. The Fencing Club Germania, Frankfurt, started its first fencing course. The 77-years old Cavaliere Francesco Tagliabo teaches the beginners the basis of the fencing sport. Casmir, who was German champion for 23 times, and the Champion of the Polish Army, Adamoschek, demonstrate firstclass fencing. This knightly and traditional sport finds its resurrection.
06. New Sport - for Artists only:
Auto-Ball
This new game - the Auto-Ball or Auto-Polo was demonstrated for the first time in California to the astonished spectators. The ball weighs over 200 pounds. The special body of the car makes the most impossible feats possible. The ball is dribbled with the front wheels and passed with the chassis and a goal is shot with the mud-guard.
Auto-Ball - a new hit number for open air variety shows!
Personen im Film
Adamoschek ; Baran, Ria ; Burroughs ; Casmir ; Cunningham, Mary ; Deglinnocenti ; Falk, Ria ; MacCullagh ; Sudduth
Orte
Chikago ; Frankfurt ; Kalifornien ; London ; Palm Beach ; Berlin ; Braunschweig ; Indien ; Ostfriesland ; Westberlin ; Dänemark
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Banken, Bankwesen ; Boxen ; DDR ; Indien ; Katastrophen ; Fechten ; Fremdarbeiter ; Motorsport ; Polizei ; Religiöse Veranstaltungen ; Rollschuhlauf ; Schiffahrt ; Schwimmen ; Marshall-Plan ; Waffen ; Wahlen ; Wohnen ; Zauberer, Zauberei ; Alliierte ; Aufbau ; Auktionen ; Bauwesen ; Besatzung ; Geldwesen ; 19 Findbuch Welt im Film
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Periodika